Zum Inhalt springen
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      60,7Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      40,6Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      32Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4,9Tsd
      Beiträge
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10,6Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      3Tsd
      Beiträge
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3,1Tsd
      Beiträge
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      29,8Tsd
      Beiträge
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1,3Tsd
      Beiträge
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      11,4Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      13,8Tsd
      Beiträge
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12,8Tsd
      Beiträge
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      14,8Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      19,1Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      16,5Tsd
      Beiträge
    7. 316
      Beiträge
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      916
      Beiträge
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13,3Tsd
      Beiträge
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8,5Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      87
      Beiträge
    2. Specialized MTB Forum   (3.527 Besucher)

    3. Rocky Mountain Bikes Forum   (809 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Jetzt ging es mit Lichtgeschwindigkeit. Ein paar Restteile wurden dem Pulvermenschen für eine Schnellpulverung aufs Auge gedrückt. Die Elektrik fertiggemacht und getestet. Und dann kam der Moment wo der Hobel aus der Werkstatt im Keller nach oben ins freie geschafft wurde was ein Thema für sich war Der Sitz kam vom Sattler und das Design wurde geklebt. Ja das Design. Ich hatte da was recht britisches im Kopf. Eine Spitfire MK1 von 1940. Das bekleben war aber mangels Erfahrung, Ungeduld und schlechter Folie nicht gerade gut gelungen. Die Kennzeichnungen,  Hoheitsabzeichen usw waren beim Aufklebermenschen in Arbeit. Ich hatte genau 3 Tage für Restarbeiten, Tüv Eintragungen und Probefahrt bevor es auf die Tour ging. Und am Tag der Abreise war sie bereit und auf der Tour. Wie man hier sehen kann. Aber das war nicht das Ende der Geschichte. Das war erst der Anfang. 
    • bei meiner Vorigen (Yamaha) war eine 15mm Werkstieferlegung verbaut und ja, dies hat sich deutlich ausgewirkt in Bezug auf den Seitenständer.
    • ...gerade "frische" S23 aufgezogen bekommen und  montiert ...weiter gehts😉🫡
    • War ein "vorher"-Foto. Die sind blitzblank, über den gesamten Umfang und alle 8.  Ich mache das regelmäßig. Darum auch nur so wenig Schmodder auf 26000 km
    • Das weis ich nicht, ist meiner Meinung aber auch egal. Es geht sich um die Oxidation / verfall des Magnesiums im Zusammenhang mit Wasser. Der Versuch mit reinem Magnesium zeigt deutlich die Referenz und Wirkungsweise der einzelnen Kühler Zusatzmittel. Wenn man das ganze mit einem bestimmten Kühlmittel Zusatz im ruhenden Zustand bereits minimiert oder gänzlich Verzögern kann, dann ist das sichtbar nach Zeitfaktor X. Eine legierung mit Alu oder anden Stoffen wäre ja dann ähnlich. Hier ist das Magnesium das schwächste Glied der Kette welches das Hauptaugenmerk braucht. Da diese neuen Kühlmittelzusätze ebenso für die Industrie und deren Probleme entwickelt wurden, könnte das tatsächlich Erfolgreich sein. Ich würde immer auch ein Stück Magnesium in normales Wasser legen um einen Referenzwert zu bekommen. Dann sieht man auch, in wiefern Hitze und Strömung eine Rolle spielen. Ich denke schon, das die Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit als Katalysator wirken bezüglich oxidation von Magnesium. Das wäre aber eine große Aufwendige Studie, verschiedene Kühlmittelzusätze mit Dauerintervall Hitze und Strömung zu testen. Ich glaube nicht, das dieser Aufwand lohnt. Würde erstmal mit wenig Aufwand testen und schauen, wie die Materialien nach einigen Monaten aussehen... Am besten in Gläser einlegen. Man könnte immer noch diese ab und an im Backofen mal moderat erhitzen 
    • Ne leider nicht, aber jeder der Ahnung hat sagt das gleiche. Kühler immer mit einer Ceramikbeschichtung lackieren z.B. Cerakote. Alles andere ist eine Wolljacke für den Kühler,kannste vergessen. Noch ein Update. Überlege immer mehr ,die Mechanische Wapu durch eine Elektrische zu tauschen. Wie oben schon geschrieben, hat das nur Vorteile. Die wichtigste aber ist, das man eine Konstante Kühlung und Durchflussmenge hat, ohne Motordrehzahl abhängig zu sein. Hab auch schon überlegt, das man vielleicht die Pumpe auch Drehzahl steuern kann. In der Warmlaufphase eine kleinere Drehzahl wählen und je wärmer der Bock wird, diese dann zu erhöhen. Was besseres gibt es nicht.  Sicherheitstechnisch würde ich mir dann noch ne Schaltblitz Warnleuchte ans Cockpit machen, die einen direkt warnt,falls die Pumpe mal ausfällt. Der Motor wird zudem weit aus weniger belastet und dürfte einiges mehr an Leistung haben. Da ich ja noch meinen seperaten Wärmetauscher ins Spiel bringen möchte der zusätzlich kühlt, wäre das so eine Ideale ergänzung um den Bock im optimalen Temperaturfeld zu halten. 80-85° wären ein Traum. Hier ein Bild einer umgebauten S4 . Eventuell kann man sich so die Lüfter sparen. Aber das muss man alles testen...
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4499
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.014
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    TechWolf99
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.