Jump to content

monstersiggi

Members
  • Posts

    917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

monstersiggi last won the day on December 14 2022

monstersiggi had the most liked content!

Personal Information

  • Name
    Siggi
  • Wohnort
    BaWü
  • Motorrad
    M900S,M900 mit 1000DS Motor und 1078ccm Kämna Kit, M1000S mit 1100er Hypermotor , S4RS

Recent Profile Visitors

3,011 profile views

monstersiggi's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Conversation Starter
  • Posting Machine Rare
  • Dedicated
  • Very Popular Rare
  • First Post

Recent Badges

886

Reputation

  1. Also ich lese da jetzt nicht mehr mit. Sonst komme ich nur wieder auf dumme Gedanken.
  2. Ich hab das Vieh auch schon gehört. Ab der 2. Sekunde funkt das Trommelfell permanent S.O.S
  3. Der ist genauso offen wie jeder andere Deckel auch, und wenn unsere Constellis Jünger nicht mit den Fingern kommen können , dann kommen sie halt mit der Geräuschentwicklung. Ich hab vor 2 Jahren alle Kupplungen bei mir entrasselt , weil mir nach 25 Jahren Ducati das Gescheppere dermaßen auf den Sack ging.
  4. Hallo Jonas, die Gitter an den Öffnungen sind alle einzeln angefertigt , und dann mit Epoxidharz verklebt. Nachmachen sollte kein Problem sein, ist halt relativ zeitaufwendig, aber gehen tut das schon. LG Siggi
  5. Ich habe gestern mit dem Jordi(Supermoderator) geschrieben. Der Herbrenner ist schwer krank und versucht gerade seinen Schwiegersohn auf das Forum einzulernen. Wird wohl noch ein paar Tage dauern.
  6. Eigentlich ist der Automat für den schnellen Einsatz gedacht. Du musst nie mehr eine durchgebrannte Sicherung während deiner Fehlersuche tauschen.
  7. So was hatte ich auch mal. Habe dann die Kabel , die auf die durchgebrannte Sicherung führen , abgemacht und einen Sicherungsautomaten von ner Harley dazwischen geklemmt. Das sind Bi-Metall Sicherungen.Die springen raus und springen selbstständig wieder rein.Habe dann,nachdem ich den Fehler gefunden hatte, alles wieder zurück geklemmt. Mittlerweile bin ich echt am Überlegen , ob ich den ganzen Krempel rausschmeisse , und alles auf Sicherungsautomaten umbaue. Gibt es in 7,5 ,15 und 30 Amp.
  8. Ob sie genau den gleichen Durchmesser haben kann ich Dir nicht sagen , aber einen Versuch ist es allemal wert. Und wenn sie den gleichen Durchmesser haben , kannst Du Dir die Leitungen mit dem richtigen Werkzeug ja auch gleich auf Maß schneiden , oder auch gleich,für einen Tip in die Kaffeekasse vor Ort aufpressen lassen.
  9. Sollte jede LKW Werkstatt in ihrem Standardsortiment haben. Die werden an jedem LKW mit Druckluftbremse verwendet, und wenn sie die Leitungen haben, dann sollten sie auch die passende Zange dafür haben.
  10. Wem sagst Du das! Hatte heute Punktierung am rechten Knie, mit anschließender Hyaluronsäure Behandlung. Aber!!! Aufgeben ist keine Option
  11. Genau so habe ich es auch gemacht, gleich beide Federn gewechselt.
  12. Die gibt es auch schon für 300€
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.