Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 10/28/2023 in all areas

  1. ...2 Bilder meiner S4R, falls ihr die nochmals auf dem Kalender haben wollt...😁
    21 points
  2. Etwas spät dieses Jahr, aber doch noch etwas aus dem Fundus. Auch die neue SP, die ich im Frühjahr getestet habe, hat sich klammheimlich dazu gesellt ...
    20 points
  3. Moin zusammen, ein Bild könnte ich auch noch beisteuern. LG Peter
    18 points
  4. Die eigentliche Arbeit begann jetzt.🤦‍♂️🛠️ Da die Form der großen Abdeckung von meinem Alutank kam und diese bei der Herstellung eine gewisse Art von künstlerische Freiheit hatte, wich die Form etwas der vom Carbontank ab. Zu viele Ecken, die nicht zusammen passten, dazu kam dann noch die Rohraussparung. Alles musste ineinander passen, einen glatten Übergang haben und noch am Bike angepasst werden. Letztendlich ging es dann doch nur in einem großen 3-D Puzzle, indem Segmentweise alles zerschnitten und eingeklebt werden musste. Zwischendurch immer wieder an der Monster anpassen. Die Stücke wurden verklebt und nacheinander zusammen gesetzt. Anschließend wurden diese von innen ebenfalls versiegelt. Arbeiten wie von einem Gynäkologen, der durchs Schlüsselloch tapezieren will. Nachdem alle Teile eingesetzt wurden, wurde das ganze noch mit einer finalen Deckschicht und Abreißgewebe verschönert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Anschließend wurde der Tank nochmal zum Versiegeln mit Harz ausgeschwenkt und abgedrückt, alles dicht.👌 Fertig! Die Hände des Carbonimperators wurden abends mit Kamille abgewaschen und in Bepanthen Wundsalbe eingelegt....🤌 Danke für die tolle Arbeit, Micha.💖
    16 points
  5. Völlig unscheibar, doch diese kleine Ecke hindert auch am Originaltank den Umbau mit meinem Entlüftungsrohr. Wir hatten damals von meinem angefertigtem Aluminium Tank die Unterseite ab geformt, da diese ja anders als der Originaltank, keine Ausbuchtung für die Batterie hatte. Dementsprechend mehr Volumen. Basierend auf diesem Teilstück wurde nun das untere Teilstück gefertigt, was später eingesetzt werden sollte. Nach Reinigung der Form wird Trennmittel aufgetragen. Anschließend werden die einzelnen Schichten mit Harz laminiert und eine Kevlargewebeschicht zur Verstärkung. Der Durchgang für das Entlüftungsrohr musste seperat Hergestellt werden. der wird parallel zum Rohr laufen und alles muss an der Monster angepasst werden. Das war richtige Fummelarbeit. Jetzt war es so weit, den Unterboden zu öffnen. Das war alles einfacher gedacht, als wie es war.
    16 points
  6. Jetzt habe ich doch noch ein schönes von meiner Monster gefunden 😉
    16 points
  7. Servus miteinander, 2 Bilder meiner 1100s Gruß Tom
    16 points
  8. Wenn der Dauerhungrige Kater in der Minute wo man schnell auf pinkeln geht, einem den Toast weg frisst. 🧐😤😡
    15 points
  9. Moinsen Gemeinde, habe noch ein paar Bilder von einer meiner ersten M900 gefunden. DAS wollte ich euch nicht vorenthalten, dass müsst Ihr gesehen haben... Meine Adresse bleibt geheim, die Nachbarn nervt es, wenn ich dauernd vermöbelt werde 😉 Gruß, Robert
    15 points
  10. Spacy style.. hab einen edit drüber laufen lassen auf dall-e ... 🤣
    14 points
  11. Sodele, der Tank ist soweit abgeschliffen. Außerdem habe ich ein paar Verkleidungsteile zum lackieren angeschliffen. Leider konnte ich den Tank noch nicht lackieren, da man den Tank, bevor 2K Klarlack drauf kommt doch noch mit Metall-Haftvermittler versiegeln muss, damit auch nach langer Zeit keine Korrosion auftritt. Der ist bestellt und unterwegs. So sieht das ganze jetzt aus:
    14 points
  12. Dann schmeiße ich auch mal paar Bilder zur Auswahl rein. 😎 So jetzt aber…damit das Meckern aufhört. ☝🏽😬😎
    14 points
  13. Klar gibt's mich noch! Ich mache den Carbonkram aber nur nebenbei (neben einem halbwegs ehrbaren Hauptberuf) und die ganze Sache hat zeitweise etwas überhand genommen. Daher mache ich keine aktive Werbung und habe die Sachen im Shop auf "nicht verfügbar" gestellt. Wer sich aber wagt, zu fragen wird (meistens) auch bedient...😉 viele Grüße Michael
    13 points
  14. Zum Thema Nostalgie und Emotionen hat glaube ich jeder eine andere Ansicht. Gerade wenn es um ein Hobby geht, was Motorradfahren für die meisten ja nun mal ist. Natürlich gibt es da die Fahrer, die sich an ihre Jugend und deren Bikes erinnern und sich jetzt diesen Traum erfüllen können. Natürlich stehen die nicht mit zitternden Knien vor einer Panigale V4 und zücken sofort die Brieftasche. Das andere Ende der Kundschaft existiert aber auch. Ich habe in den letzten Wochen etwas mehr Zeit beim örtlichen Ducati Händler verbracht und auch ein bisschen Wartezeit rumkriegen müssen, also viel Schauspiel erleben dürfen (positiv gemeint). Da ist der Ü50 Kunde, der seine Panigale V4S in Zahlung gibt und nervös seine neue V4R umschwänzelt, der Mittdreißiger der gerade von der Scrambler-Probefahrt zurück kommt und der Anfangvierziger, der kichernd wie ein Schuljunge das Bein über eine Vorführ-Diavel V4 schwingt und vom Hof rollt. Naja und dann ich, auch Ü40 der breit grinsend vor seiner gerade gelieferten Streetfighter V2 steht und im Kopf schon die geplanten Um- und Anbauten durchgeht….komm denen mal mit der Emotion einer M900. Du wirst keinen davon von den oben genannten Bikes abbringen. Für die zählt was völlig anderes und Ducati bedient sie damit. In deren und meinen Augen schafft das kein anderer Hersteller und dann muss man doch sagen: alles richtig gemacht Ducati. Natürlich habe ich in meiner Jugend eine 998 angehimmelt, keine Frage. Wer nicht. Eintauschen gegen meine Streetfighter würde ich sie aber niemals. Denn das war früher. Ich weiß, das ist für viele unverständlich, aber für die meisten sehr gut verständlich. Und kurz noch zum eigentlichen Thema: abgesehen von den fehlenden Speichenrädern halte ich die Hyper Mono für einen großen Wurf und denke, dass damit wiedermal eine neue, eine zusätzliche Kundschsft erreicht werden wird.
    13 points
  15. Hallo Zusammen. Hier auch noch Bilder von einer schnellen Runde, war bereits Ende September,zur Kaiserbuche/ Salzburg. Solltet ihr mal in dieser Gegend sein, nehmt die Kaiserbuche mit. Eine Pausenmöglichkeit befindet sich ebenso dort, wie ein herrlicher Ausblick über's Salzburger Land.
    13 points
  16. 13 points
  17. Mal was Kuhles...🤣 VID-20231113-WA0001.mp4
    12 points
  18. Meiner Monster 695
    11 points
  19. Hallo Monsteraner, ich war ende Oktober mit dem Motorrad in Marokko (nicht mit einer Ducati) zum Off-Road fahren. Natürlich hatte ich meine Kamera dabei und konnte so einige Momente festhalten. Ich habe über die gesamten 5 Fahrtage ein Video geschnitten. In den 5 Tagen bin ich 1350 km gefahren. Auch wenn es keine Ducati war, vielleicht ist der Film ja dennoch interessant. Viel Spaß beim anschauen. Über Feedback würde ich mich freuen. Grüße Coffee
    11 points
  20. Bevor es in die nächste Carbonrunde geht, hier noch ein dezentes Bauteil, welches es schon länger gibt. Titan Zündschlüssel Lange bevor ich mit dem Leichtbau begonnen hatte, konnte man diesen Titan Schlüsselrohling bei TPO in den USA kaufen. War damals ein Geheimtipp für Spezialteile. Die Firma gibt es schon länger nicht mehr. Die hatten auch für die Monster den Zündschlüssel Rohling. Hätte ich den nicht, würde ich ihn mir, spätestens jetzt, selber bauen. Ein schönes Bauteil, was das Konzept abrundet. Leichter als das Original ist es allemal. Originalschlüssel 14,25 gr. Titanschlüssel 8,85 gr. --------------------------------- Ersparnis 5,40 gr. Natürlich verliert der Schlüssel nach dem fräsen noch Gewicht, aber das lass ich jetzt mal aussen vor🤖 Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, die 77 darin zu verewigen. Hilft auch später, die ganzen Schlüssel zu unterscheiden. 🤣 Nachdem das Konzept fertig war, ging es auch gleich ans fräsen. Schlüsselanhänger Das ist ja auch so ein Thema. Anfangs wollte ich was schönes kleines haben. Etwas was beim Fahren nicht nervt und auch nicht irgendwas verkratzt. Doch damals habe ich nix gefunden, was mir gefällt. Dann bin ich auf wen gestoßen, der aus Leder individuelle Anhänger fertigt. Man konnte sich das Design und Schriftzüge selber erstellen. Das Ducati Label und S4RS Schriftzug hatte er schon im Programm. So sah der Entwurf aus. Mir gefällt es ganz gut und rundet das Thema Schlüssel nun gut ab. Der Teufel steckt im Detail
    11 points
  21. So, Freunde des Twins. Die Tage werden kürzer und das Leben findet wieder mehr drinnen statt. Hatte im Sommer keine Zeit und Lust zu schreiben. Dafür ist es ordentlich weiter gegangen und unzählige Bilder sind entstanden. Die 77er hat nun den Umbau von Carbontank und Sitzbank erfolgreich abgeschlossen. Parallel laufen auch andere Teile schon am Umbau. Die Kurbelwellengehäuse Entlüftung ist nun fertig. Hatte noch einen Carbonwinkel, der passend geschnitten wurde und an das Rohr laminiert wurde. Jetzt hat das ganze eine solide Stabilität. Lange habe ich überlegt, wie man das Rohr zur Airbox fixieren kann. Bin kein Freund von dicken Gummischläuchen und Rohrschellen. Da an dieser Stelle nur etwaige Dämpfe auftreten und keine großen Drücke entstehen, habe ich mich für Schrumpfschlauch entschieden. Der ist dünn, elegant und braucht keine Schelle, ist etwas flexibel und für diesen Einsatzzweck ideal. Der Tank wurde dann mal drauf gelegt und die besagte Problemecke großzügig ausgeschnitten. Es bedarf schon etwas Wahnsinn, einen Nagelneuen Carbontank zu zerflexen, aber davon ist ja reichlich vorhanden. Optisch ist nun alles stimmig und sehr dezent filigran.
    11 points
  22. Ich hab jetzt auch so eine Pani V4 R... was soll ich sagen... das Fahrwerk zu weich, die Schaltung unpräzise... von der Sitzposition fang ich lieber gar nicht erst an. Aber Leichtbau konsequent durchgezogen, das muss man schon zugeben. Zubehörspiegel brauch ich auch noch und sie hat nichtmal einen Seitenständer. Meiner Meinung nach total überbewertet und gehyped das Teil.
    11 points
  23. Mehr aktuelle Bilder habe ich von der Zora nicht mehr….🤷🏻‍♂️ Bleiben nur noch Bilder vom CroFighter mit Wingman 😬😎
    11 points
  24. Strategiesitzung in Bologna bzgl. EICMA Präsentation der neuen Panigale V4 SP2 30° Anniversario 916: Corse Kollege: "Wir brauchen mehr Geld, weil der kleine Spanier (Bautista) sonst in Rente geht!" Marketing Kollege: Say no more. Wir bekleben wieder eine V4 mit irgendwelchen Aufklebern, limitieren das und verkaufen es für den doppelten Betrag. Wie viel will der Lurch denn mehr?" Corse Kollege: "Na so ne halbe Millionen." Buchhalter: (tippt auf dem Taschenrechner rum) "Ok...dann müssen wir das 'Sondermodell' (allgemeines Gelächter) auf ca. 900 'limitieren' (noch mehr Gelächter). Aber wir wollen ja auch eine Gehaltserhöhung. Also lasst uns 916 Stück machen (lautes Gelächter)." Lederjacke: "Ragazzi ich liebe euch. So machen wir es" (sein Vorschlag auf 996 Modelle zu gehen, damit auch eine neue Lederjacke für ihn drin ist, wird auf's nächste Jahr verschoben). Beim rausgehen murmelt der Kollege aus der Corse Abteilung: "Sind unsere Kunden wirklich so dumm?" (Danke an Turbostef aus dem Nachbarforum.)
    11 points
  25. Die 916 war in 1994 schon der Hammer und ich erinnere mich noch daran, als ich die erste auf der Messe in DO gesehen hatte. Von dort stammt auch das Prospekt. Da war "meine 750 SS" drin. Die 916 war damals unerreichbar. Ob man seitens Ducati jeden Geburtstag feiern muss? Die Verkaufszahlen werden es zeigen. Übrigens gab es damals auch einen Einzylinder, was ein kastrierter V2 war. Prospekt DNL 1994:
    11 points
  26. Und noch eins in den Dolomiten….
    11 points
  27. Problem gelöst 👍 Ich habe die Teile über die Ducati Ersatzteile Page gekauft, da war der Wurm drin, falsche Nummern in den Zeichnungen, keine Ahnung warum denen das jetzt erst aufgefallen ist. Ich bestelle gerne nach den Explosionszeichnungen. Habe eine Entschuldigung bekommen 👍 Konnte alles zurück geben und habe neue Teile bekommen, jetzt passt es 👍 Gabel: Nr. 18020391A Mutter für Lima: 75011971A Ich denke Ducati selbst bestellt in Italien, die Bestellungen über die Ersatzteile Page bei Ducati.de laufen über BMSMotorrad. @rocco216 demnächst, hab viel auf dem Rechner, aber als keine Zeit 🙈
    10 points
  28. 10 points
  29. Da fehlt ja auch was...
    10 points
  30. Der alljährliche Ausflus in die Dolomiten hatte auch wieder ein paar tolle Perspektiven zu bieten 😉 (rechts ist meiner Meinung die Schokoseite der S2R) Passo Pordoi: Lagazuoi:
    10 points
  31. ich hoffe dass format und größe passen…🤔
    10 points
  32. Moin, 2024 steht vor der Tür und der jährliche Kalender soll wieder an die Garagen und Wohnzimmerwände. Hier könnt ihr eure Querformatbilder einstellen, die ihr als Original auch in großer Auflösung besitzt. Der Wandkalender wird wieder ein A3 Format haben. Das speziell für die Auswahl ausgebildete Auswahlgremium bestehend aus mir und sonst niemandem wird dann in ca. 14 Tagen die feinsten Bilder auswählen und in Druck geben. Ich lasse dann einen Satz Kalender drucken, den ihr noch im November bestellen und per Paypal bezahlen könnt. Er sollte also vor Weihnachten bei euch eintrudeln. Einen Bestellfred gibts dann in 14 Tagen, wenn das Design steht. Die Erlöse des Kalenders werden für den Betrieb des Forums genutzt (Server, Software,...). Ich freue mich auf eure Vorschläge!
    9 points
  33. Na ist doch klar, das weiß doch jeder! https://www.b-v-d-m.de/
    9 points
  34. Die deutsche Umwelthilfe ist eine Mimimimi Oberlehrer Öko Terrorgruppe. Besser ich sag jetzt nichts mehr, bevor der MOD mich antextet.
    9 points
  35. Hier noch der Aluring mit Entlüftungsgummi vor einbau, nix wildes...
    9 points
  36. Genau, weil er blank bleiben soll. Heute habe ich das Schleifbild fertig geschliffen, bis zum 400er Schleifpapier. 120 → 180 → 240 → 400. Gefällt mir richtig gut. Dann kamen 3 Schichten Versiegelung bzw. Metall-Haftgrund drauf. Nass sah es dann so aus: Außerdem konnte ich den Riss in der linken Seitenverkleidung bombenfest verschließen. Da gibt so eine Kombi aus Kleber und Granulat von Uhu. Dazu habe ich mit einem Dremel eine Sicke in den Riss gefräst, anschließend das Granulat eingestreut. Dann den Klebstoff drüber und kurz warten. ... bombenfest. Neben der starken Verbindung lässt es sich auch gut schleifen. Was auf dem Bild grob aussieht, fühlt sich in Realität sehr glatt an. Dürfte sich wunderbar lackieren lassen. Morgen Vormittag gehts dann wieder weiter. Zum Mittag fahre ich übers Wochenende weg, sodass es dann am Montag oder Dienstag weiter geht. Beste Grüße, Matthias
    9 points
  37. Ist insgesamt schon enttäuschend, was Ducati da so in der letzten Zeit alles auf den Markt schmeißt, nicht nur in diesem Jahr. Sicherlich alles technisch sehr ausgereifte Mopeds mit allerlei technischem Schnick-Schnack, aber wen macht das denn bitte so richtig emotional an? Es war nun auch nicht früher alles besser, aber es fehlt da jetzt die italienische Lässigkeit und Coolness einer easy auf dem Seitenständer abgestellten Einarmschwinge mit sexy Rädern wie z.B. bei einer M4, M5 (bis hin zur dicken 12er). Das betörende Rasseln und Arbeiten eines luftgekühlten V2 mit ordentlich Dampf, nackt und ungeschönt, das Ursprüngliche. Man kann nicht nur ausschließlich Fortschritt machen und technisch Mögliches auf die Spitze treiben…wenn Identität und Emotion einer Marke dabei auf der Strecke bleiben. Irgendwann geht da auch die Bindung zu einer Marke flöten. Hoffentlich kommt da am kommenden Dienstag bei der letzten Episode zum Start der EICMA 2023 noch mal ein emotionaler Kracher um die Ecke gebogen…es wäre zu wünschen!
    9 points
  38. Und von der 12er vielleicht is ja was dabei… 😅
    9 points
  39. N'abend, ich hab mal in der Fotokiste gekramt, vielleicht ist ja diesmal eins dabei 😉 Bollergruß Marco
    9 points
  40. 9 points
  41. Ich nehme auch wieder an der Verlosung teil. 😊 Herbstbild
    9 points
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.