Jump to content

Benno

Members
  • Posts

    1,486
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    52

Benno last won the day on June 26

Benno had the most liked content!

3 Followers

About Benno

  • Birthday 09/21/1978

Personal Information

  • Name
    Benno Zierer
  • Wohnort
    Oberbayern 85399 FS
  • Motorrad
    2018er Monster 1200S

Recent Profile Visitors

7,638 profile views

Benno's Achievements

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Posting Machine Rare
  • Dedicated
  • First Post
  • Collaborator
  • Reacting Well

Recent Badges

2.9k

Reputation

  1. Danke für´s Kompliment. 🙏 By the Way: Warst du denn selbst mal dabei?
  2. Ist ja nachzuvollziehen. Dort wo einem die ausgefeilte Technik fehlt, muss man mit Kraft und noch mehr Konzentration dagegenhalten und arbeiten. Irgendwann ist der Akku leer. Ich erinnere mich auch noch meine Hand- und Schenkelkrämpfe, als ich das erste Mal die "Route des Grande Alpes" in Frankreich fuhr. Meine Jungs waren mir fahrerisch um Längen voraus und kratzen an Ihren BMW´s die Ventildeckel kaputt. Doch 10 Jahre später dirigiert man das Motorrad (überspitzt gesagt und immer im Vergleich zu damals) mit zwei Fingern durch die Berge. Für mich in all den Jahren entscheidend: meine Jungs in der Bikertruppe. Ich kanns nicht oft genug loben, wie mich die zwei Jungs die immer mit mir auf den Bildern sind, ohne Ablass gepushed und dabei geschult, geformt haben. Der Frontmann voran, ich auf Platz 2 und einer hinterher. Zwischendurch Fahrlinien analysiert und konstruktive Kritik gegeben. Ein guter Frontmann erkennt im Rückspiegel, ob und wie es hinter ihm läuft und dreht am Hahn, wenn der Zögling hinter ihm versucht aufmüpfig zu werden. Und der Lumpensammler hinter mir hatte mich all die Jahre immer im Fokus und mit Nachdruck angeschoben, wenn mich meine Restangst daran gehindert hat, auf die nächste Stufe zu steigen. Heute fahren wir uns gegenseitig um die Ohren, dass jeder Ausritt zum reinsten Vergnügen wird. Drum - Conny, dranbleiben und Fahrpraxis holen wo es nur geht. Tip: geh zum Dirk Manderbach und gib dir mindestens ein Wheelie-Training. Nicht um zu lernen wie man pausenlos auf dem Hinterrad fährt. Sondern um den Schrecken vor unbekannten Fahrsituationen zu verlieren. Während des Fahrens auf dem Tank sitzen und beide Beine übern Scheinwerfer zu hängen. Oder z.B. mit dem rechten Bein auf die Linke Fußraste stellen und dann in die Hocke zu gehen und flott durch die Pylonen zu fahren. Ich war zweimal dabei. Man ist danach ein Anderer. 🏆
  3. Hauptsache es macht Spaß und die Stimmung passt in der Gruppe. 🏆
  4. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-monster-1200r-heckrahmen-rahmen-heck-hilfsrahmen/3114651785-306-7775
  5. Ducati Monster 1200s 2020 in Brandenburg - Frankfurt (Oder) kleinanzeigen.de
  6. Klar, jeder hat ja so seine Methoden, die auch zumeist gut funktionieren. Auch deine Gurte sind ja nicht verkehrt. 👍 Aber wünsch dir vom Christkind einen Lenkkopfständer für deine tolle Anni. ❤ Du wirst ihn nie wieder hergeben wollen. Auf dem Boden und nicht auf Bühne aufgebockt, kannst du das Motorrad sogar verschieben. Ich hab erst auch zwischen einem Zentralständer und zwei Einzelständer geschwankt. Finde die Einzelständerlösung für meine Zwecke ideal. #Archivbild vom Fahrwerksservice 😉
  7. Meinen Respekt. 🏆 Das würde ich mich nicht trauen, die Dicke auf der Bühne ohne Lenkkopfständer frei zu stellen. Am Boden ja, aber dort. Die Ständer von Constands-Teile Motea sind nicht teuer und top verarbeitet. Ich habe den hier. Stell dir vor, du bleibst beim Vorbeigehen mit der Schulter am linken oder rechten Lenkerende hängen und die Schose rutscht vom Gummi der Gabelfußaufnahme....nein...das stellen wir uns lieber nicht vor.
  8. Habt sauviel Spaß und vergesst die Trinkpausen nicht. Es ist warm da draußen. 🥵
  9. Richtig. Schluss mit den Märchen und Zeit für ein Geständnis:
  10. Nein, eigentlich nicht. Und wenn dann nur, wenn mein Vordermann selbst eine von mir unerwartete Reaktion macht und ich nochmal in die Bremse greifen muss, weil sich meine Blickführung von Einstellung auf "weit" auf sein Heck fokussiert. Was aber äußerst, äußerst selten vorkommt. In z.B. einer langgezogenen Rechtskurve mit geradem Kurvenausgang und in der Kurve mit ca. 70-80 auf dem Tacho, hab ichs ja ebenso. Dann schrappts halt mal 5m am Stück. Dann fährt die Schose aber auch am untersten Rand der S23-Schrift, hinten eh und vorne auch. Den S22 hab ich hinten schon, vorne aber nie ganz rausgefahren. Mit dem S23 traut man sich alles und mehr, bis es kratzt. 😅 Ich habe eben das Fahrwerk nochmal umgestellt: Gabel um 2 Umdrehungen mehr vorgespannt, Druckstufe um einen Click erhöht. Am Federbein 2 Gewindegänge mehr vorgespannt und Druckstufe um einen Cklick erhöht. Wenns heute Abend kühler wird, mal eine flotte Probefahrt machen. Ansonsten morgen in der Früh vor dem Erwachen der Radfahrer. Tasche mit Inhalt hab ich auch montiert. Mal sehen ob mir das Fahrverhalten noch taugt. Das werde ich ohnehin nur auf der Tour ab Freitag sehen. Zur Not stell ichs halt unterwegs wieder zurück. Werkzeug ist dabei.
  11. So ist´s, Jo. Aber mal eine Frage unter uns Glaubensschwestern: 1.) NakedBike (keine Pani), 2.) Landstraße ohne Kiesbett (nicht Bilster Berg), 3.) Textilstrampler (kein Schwabenleder) und dann im Hanging Off um die Winkel?! Das schließt sich dreimal glatt aus. Hier noch ein Bild von der letzten Ausfahrt, um den Bogen zurück zum Thema zu spannen. 🤣
  12. Schau, Jo. Hab meinen Fred oben editiert und war messen. Mehr zudrehen kann (will) ich nicht. Anbei die Liste der Arbeiten von Alpha. Die verbauten Federn sind die Gabelfedern Road & Track 08790-10 25.5/260/10.0 N/mm. Sorry auch von mir, für´s off topic. Sowas ufert schnell mal aus. 😅😇
  13. Moin moin Micha, willkommen und viel Spass hieä. Und nich immer nuä mitn Schruventrecker am Mopped tüdeln. Auch damit fahrn tut Not. 🏁🏍 Grüße ausm Süden, Benno. PS: das geilste Wort auf Platt ist und bleibt für mich: Isentosombackmaschin <-> Schweißgerät. 🏆❤😅
  14. So ist´s, Beini & Jo. Ich kann weder die Vorspannung meines Federbeins erhöhen, weil´s mir sonst die Wirbelsäule rausprellt. Ich wiege ja nur 65kg. Auch an den Dämpfungen habe ich die ersten Jahre reichlich experimentiert. Beim Fahrwerksservice bei Alpha-Racing (die bauen die BMW-Wettbewerbsrenner auf) habe ich die lusche Gabel und das Problem an der Auspuffmitte erklärt. Da gibt es einen Fragebogen zum ausfüllen. Auch mein Körpergewicht + Kleidung, Größe und das durchschnittliche Gewicht meiner Reisetasche, sowie die Beschreibung meines Fahrstils sollte ich angeben. Die Gabel haben sie mit anderen Federn und Shims perfekt hinbekommen. 🏆 Das Federbein wurde auf "Sport+ Einsatz" eingestellt. Meiner Auspuffmitte hat das aber nichts geholfen. Danach habe ich die Vorspannung und die Druckstufe nochmals justiert und nach der ersten Ausfahrt um die Hälfte der Änderung zum Alpha-Setting wieder zurückgedreht, weil das Heck so hart war. An der Gabel musste ich nichts machen die hat sofort gepasst. Die Federvorspannung war etwas mehr als 50%. Durch die strafferen Federn war weniger Vorspannung nötig - bei meinem geringen Gewicht. Absolut richtig, Jo. Sechs Jahre operiere ich jetzt an der Monster und an der, wie der Surfer sagen würde "perfekten Welle". Habe mehrfach die Negativfederwege ermittelt...mit und ohne Fahrer & Gepäck gemessen. Bike ganz ausgefedert, Kabelbinder am Standrohr...du kennst diese ganzen Vorgehensweisen ja. 👍 Mit zunehmender Fahrwerkshärte nimmt für mich gefühlt die Fahrstabilität und die Wahrnehmung für die Haftungsreserven vor allem am Hinterreifen ab. Vollgetankt, Gepäck und Fahrer drauf habe ich 35 - 40 mm. # Edit eine Stunde später: gerade nochmal gemessen - Tank war auch 70& voll. So sieht die hintere Vorspannung aus. Habe unbelastet hinten aber haargenau 15mm Negativweg. Und an der Gabel könnte ich nur noch 5 Umdrehungen zudrehen, dann wäre auch hier Ende. Es schrappt ja irgendwann auch am Rohr. Und es haut die Abdeckung in entsprechender Schräglage auch in den Teer, wenn ich ohne Tasche über die Alpen fahre. Auch bei Geschwindigkeiten unter 70km/h auf kurvigen, heimischen Straßen. Mein Freund & BMW-Händler & Racer Karl Maier im Nachbarort, bei dem ich meine BMW´s kaufte, meinte voriges Jahr: "Mei, do muasst halt wieder was Nackertes von BWM, so a R1250R oder M1000R kaufen. 😉 Dann geht dir do fei nix mehr auf. Für mehra is dei Schepperdiva mit dem S23 und eurer Fahrweise halt a ned gmacht. Is ja a koa Rennmaschin. Und besser is´ vielleicht eh, wenn die letzte Rille sich mit so am Blech do unten ankündigt. Ihr seids ja ned auf da Rennstreck." Da hat er nicht Unrecht, der Karl. 😅 Er hat schließlich lang genug schräg gelebt. 🏁 Ich bleib trotzdem bei der Monster. ❤
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.