Jump to content
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      51.5k
      posts
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      35.7k
      posts
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      29k
      posts
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4.6k
      posts
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10.3k
      posts
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      2.6k
      posts
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3k
      posts
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      25.3k
      posts
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1.2k
      posts
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      10.5k
      posts
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      11.4k
      posts
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      11.4k
      posts
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      12.3k
      posts
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      17.9k
      posts
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      14.1k
      posts
    7. 243
      posts
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      483
      posts
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      12.9k
      posts
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      7.7k
      posts
  4. Sponsoren

    1. Stein Dinse

      Zubehör und Ersatzteile für
      italienische Motorräder -
      Moto Guzzi, Ducati, Aprilia und mehr...

      42
      posts
    2. www.stein-dinse.biz - zum Webshop für Ducatiteile   (3,147 visits to this link)

    3. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      41
      posts
    4. Specialized MTB Forum   (940 visits to this link)

  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • @Tieflader Alternativ zu den Lenkerendspiegel gibt es auch noch die Option auf Unterhandspiegel … hab ich bei meinen beiden verbaut.  VG, Alex
    • @nilo ja das ganze Lenkerkonzept ist noch nicht fertig. Bin da noch in vielem unschlüssig. Vieles hat noch einen Rattenschwanz.Es gibt ja genügend Bilder im Netz und doch ist es die Qual der Wahl. Manchmal hat man in der einen Saison einen anderen geschmack als 2 Jahre später. Ich möchte mich da noch nicht festlegen. Seitdem die Lenkerenden Spiegel auf dem Markt sind, springen viele darauf an. Finde die auch nicht schlecht, ob oben oder unten liegend, hat viele Vor und Nachteile.Manchmal muss man experimentieren. Ich hatte damals die Rizoma Dynamic Spiegel. Wenn man diese flach stellt, dann ergeben die eine sehr flache Linie. Leider zu klein und somit nicht zugelassen. Runde Spiegelgläser haben die kleinste Spiegelfläche, dafür groß im Durchmesser. Langgezogene Spiegel haben meist eine kleinere Höhe und wirken somit schmaler. Design und funktion sollen ja stimmen. Hier einige Netzfund Bilder: Kaum ein Netzfund Bild einer S4RS hat mich soviel inspiriert, wie diese hier. Zeitlos schön, perfekt. Kompakt. Das Bild diente als inspirierende Vorlage meiner Sil Moto Auspuffanlage. Und hier entstand auch die Idee vom gedrehten Hochlenker. Ich finde das Zeitlos schön und stimmig. Es ist keine 100 % Garantie, aber ich bin mir sehr sicher, dass das auf dem Bild der Originallenker ist (gedreht!). Wahrscheinlich komme ich nicht dran vorbei, den original Lenker zu verwenden. Zum einen ist der Schwung nach unten nicht so viel wie bei dem derzeit verbauten LSL XN1 Lenker. Ich finde keinen anderen Lenker, der die Grundidee so gut umsetzt, als der Originallenker. Zudem geht der Originallenker im gedrehten Zustand leicht nach vorne und knickt dann nach hinten, das ist Maßgebend für den Lenkeinschlag, aktuell ist der Lenkeinschlag einfach zu klein beim LSL XN1 + das die Schaltereinheit an den Tank kommt. Das Problem ist nur am Bike selber im eingebauten Zustand zu erkennen. Zwar hat der LSL Lenker nur 735 mm breite und liegend 55 mm statt der 50 mm Höhe vom Originallenker, doch leider arbeiten alle 3 Achsen in einander und im eingebauten Zustand wirken viele parameter gegeneinander. Auch wie lang die Lenkerenden sind, wann der konifizierte Schwung anfängt hat auf alles Auswirkung ( Länge des Klemmbereiches für Griff,Pumpen,Spiegel,Schalter) Ich mag auch keinen breiten Lenker haben und der Originale hat eine breite von 750 mm (also recht schmal). Ich habe es ja ausprobiert, die Sitzposition ist super mit dem gedrehten Original Lenker. Nicht zu agressiv wie mit den Stummeln, aber sportlicher als der normale Hochlenker. Das Lenker Problem muss ich vor allen anderen Themen als erstes lösen. Evtl. müssen dann die Gaszüge nochmal geändert werden.   @nilohier ein paar Beispiele bezüglich der Spiegel. Hier sehen die Spiegelarm Bilder wieder besser und schlanker aus, als die Lenkerenden Spiegel. Klar, Bauform, Art, Hersteller, alles breit gefächert. Und wieder , die Qual der Wahl. Bilder ebenfalls Netzfund. Wenn Spiegel mit Spiegelarm, dann sehr flach gestellt über dem Lenker laufend. Bezüglich der Linie ist dann auch wieder Tacho und Lampe gefragt. Manchmal zum Haare raufen. Bei der Lampenhalterung gibt es meiner Meinung nach nur  2 Möglichkeiten die optisch akzeptabel sind. Die Klemmschellen an der Gabel und ein Lampengeweih. Beides hat vor und Nachteile. Bei den Gabelschellen ist alles frei und man hat einfach Platz hinter der Lampe, macht aber die saubere Optik der Gabel zu nichte. Bei dem Lampengeweih ist die Gabel frei, man hat aber das ganze geraffel hinter der Lampe. Wobei das Hauptproblem da auch nur der originale desolate Kabelbaum ist. Die Lampe wird ja nicht nur in der Höhe verstellt, sondern auch in der Tiefe, Richtung Lenkkopf. Meine Idee war ja ein modulares Alu/Carbon Mix anstelle dem originalen Lampenhalter. Eine verstellmöglichkeit der Lampe halte ich als unbedingt Notwendig. Habe da eine erweiterte Idee für eine Stufenlose Verstellung der Lampe in der Höhe. Das arbeitet ja zusammen mit dem Tacho. Das kleinere / flachere Tachogehäuse, was etwas flacher steht macht viel aus und muss direkt mit der Lampe zusammen angepasst werden. Um mit der Lampe frei arbeiten zu können, müsste ich aber vorher den neuen Kabelbaum haben🤷‍♂️. Mal sehen was ich als nächstes angehe.
    • Interessante Optik, der Vintage-Look. Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt.
    • Der S22 ist sicher ein guter Reifen. Aber hier oben im Norden gibt es nicht so viele Kurven. 😉 Und da ist dieser in der Mitte der Lauffläche bestimmt deutlich schneller runter gefahren als ein Tourensportreifen. Und die Performance des Angel GT II, welchen ich momentan drauf habe, reicht mir vollkommen - da brauche ich sicher keinen Sportreifen. Ich habe nochmals geschaut: den Rosso 3 bekommt man wohl kaum noch. Der Rosso 4 oder der M9 wären ggfs. noch eine Alternative - mit der obigen Einschränkung. Das war's dann aber auch schon an infrage kommenden 180/60ern, wenn es nicht noch sportlicher werden soll.   Das mit dem Auspuffklappendeckeln ist allerdings auch ein gutes Argument. 🙈 Der ist bei mir nämlich auch schon arg mitgenommen...😉
    • Felgenaufkleber sind nochmal angepasst und gerade im Druck 🏁🇮🇹🇮🇹🏁🥰🥰
    • Also habe hier gerade den TÜV im Haus. SC Project Carbon mit nachgerüsteten Akrapovic Kat und gemapten Steuergerät.  Co bei der AU Messung 0,13%. Alles easy. 
    • Hallo zusammen, bin stolzer neuer Besitzer einer S2R und bin auf der Suche nach einem ähnlichen Cover wie auf angehängtem Bild zu sehen ist, da ich ungerne das Heck abschneiden möchte.. Auf dem Bild ist ein Original Carbon Teil von Ducati zu sehen, allerdings wird dieses anscheinen nicht mehr vertrieben. Falls jemand etwas ähnliches Besitzt würde ich mich über einen Hinweis freuen!   Viele Grüße
    • Ich glaube wenn man sich schon die Mühe macht und Tacho/SW/Lenker tiefer legt dann sind Lenkerendenspiegel nur konsequent. Sonst macht man sich ja die flache Linie kaputt.  
  • Most Contributions

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5298
    3. zillo
      zillo
      4225
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Member Statistics

    • Total Members
      7,611
    • Most Online
      1,619

    Newest Member
    luckey
    Joined
  • Popular Contributors

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.