Jump to content
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      59.4k
      posts
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      39.8k
      posts
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      31.3k
      posts
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4.9k
      posts
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10.6k
      posts
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      3k
      posts
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3.1k
      posts
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      29.2k
      posts
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1.3k
      posts
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      11.2k
      posts
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      13.3k
      posts
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12.5k
      posts
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      14.3k
      posts
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      18.9k
      posts
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      16.1k
      posts
    7. 305
      posts
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      831
      posts
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13.3k
      posts
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8.4k
      posts
  4. Sponsoren

    1. Stein Dinse

      Zubehör und Ersatzteile für
      italienische Motorräder -
      Moto Guzzi, Ducati, Aprilia und mehr...

      66
      posts
    2. www.stein-dinse.biz - zum Webshop für Ducatiteile   (7,007 visits to this link)

    3. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      61
      posts
    4. Specialized MTB Forum   (3,189 visits to this link)

    5. Rocky Mountain Bikes Forum   (495 visits to this link)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Upcoming Events

    No upcoming events found
  • Topics

  • Beiträge

    • So weit ich sehen kann, sind bei der schwarten monster hinten beim u höherlegungen verbaut.dadurch ändert sich der winkel natürlich. ghost rider, stimmt die balance der monster denn? der ständer der 900er des jahres 2000 ist länger, benötigt aber einen zündunterbrecher.zusätzlich ist die schaltung des schalters elektrisch umzukehren. die elektrik für den zündunterbrecher gibt es als bausatz bei ducati flammer auf der alb.   lg volumaex
    • Hallo zusammen, ich würde dieses Thema gerne wieder aufgreifen. Die M900 (99er Vergaser, EZ2001) meiner Frau steht ähnlich schräg wie beim User TJey. Da die Maschine ja auch noch zusätzlich den selbsteinklappenden Ständer hat, fühlt sich meine Frau immer etwas unsicher, wenn sie die Maschine alleine abstellen muss. Ein Freund wollte den Ständer jetzt eigentlich verlängern, hat aber abgebrochen, als er festgestellt hat, dass es sich um Aluguss handelt. Ist der Seitenständer von der M900 i.e. denn länger und kann man den auch einfach tauschen? Oder gibt es von einer anderen Maschine einen, den man einfach verwenden könnte? Zusätzlich überlegen wir, auch den Umbausatz von Flammer zu verbauen. Aber in erster Linie soll die Maschine nicht mehr so schräg stehen.
    • Hab eine von meiner M1100 bj 2009 noch da ... müsste auch bei der EVO passen! Kann morgen gerne Bilder schicken.  Gruß Stefan 
    • Ja 8 bar und 24l sollten reichen🤣. Vorne hochhängen, ja sollte man machen. Ans ABS muss man dazu nicht. Stahlbusventile erleichtern die Sache und ansonsten entlüftet man halt wie man entlüftet. Sollten sich genügen Tutorials finden lassen.
    • Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Monster 1100 EVO Sitzbank, im besten Fall eine -20mm niedrigere, dann müsste ich meine bzw. die von meinem Vater nicht abpolstern lassen. Evtl. hat ja da noch jemand was rum liegen.
    • Servus zusammen, ich will am Wochenende an meinem Vater seiner Monster 1100 EVO die Bremsbeläge tauschen (SBS) und in dem Zuge natürlich gleich auch das Bremssystem richtig entlüften. Wie ja generell bekannt ist, ist das bei den Ducatis ja ein Drama mit Luft im Kupplungs- Bremssystem. Ich habe mir die Tage von BGS ein Bremsenentlüftungsgerät gekauft, welches an meinen Kompressor angeschlossen werden soll und mittels Unterdruck die Bremse richtig entlüften soll. Mein Kompressor ist leider relativ klein (8 bar, 24L) ich hoffe er reicht dafür, ansonsten muss ein neuer her. Problem an der Bremse ist jetzt, dass man keinen guten Druckpunkt hat, sondern erst beim zweiten oder dritten mal ziehen die Bremse schön hart wird. Wie entlüftet ihr eure Bremse? Ich habe schon die wildesten Methoden gelesen mit Bremssattel hoch hängen usw. kann ja aber nicht sein, dass man an den Ducs jedes mal so ein Theater veranstalten muss, um die Bremse richtig zu entlüften. Braucht man evtl. um das ganze wirklich richtig zu machen, ein Ducati Diagnosegerät um im ABS-Block die Ventile zu öffnen? Wie wird das bei Ducati in der Werkstatt gemacht? Gruß Dennis
    • Jepp, vor allem wenn man bedenkt dass das Museum erst vor ein paar Jahren ausgebrannt ist. https://www.motorradonline.de/ratgeber/feuer-timmelsjoch-motorradmuseum-brennt/ https://www.timmelsjoch.com/de/news-detail/Wiedereröffnung+des+TOP+Mountain+Motorcycle+Museums+/
    • Ich war in der letzten Woche ein paar Tage zum Skifahren in Sölden und in Obergurgl/Hochgurgl. Im Skipass inbegriffen war auch der Eintritt zum Motorradmuseum an der Mautstation zum Timmelsjoch. Dort stand meine (baugleiche, meine habe ich zum Glück noch) 750 SS im Museum😃. Auch andere schöne Ducs waren zu bewundern. Eine Monster fehlte leider. Ich war wirklich positiv überrascht, wie viele, meistens ältere, Motorräder dort ausgestellt sind. 😃  
  • Most Contributions

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4417
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.
  • Member Statistics

    • Total Members
      8,720
    • Most Online
      1,619

    Newest Member
    shebeavade
    Joined
  • Popular Contributors

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.