Zum Inhalt springen

Valefortysix

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Valefortysix hat zuletzt am 23. Juni gewonnen

Valefortysix hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Personal Information

  • Name
    Martin
  • Wohnort
    Erlangen
  • Motorrad
    1100 Evo, Speed Triple, KS80 Sport, Ultra 2LC, M4.

Letzte Besucher des Profils

6.639 Profilaufrufe

Leistungen von Valefortysix

Mentor

Mentor (12/14)

  • Posting Machine Selten
  • One Year In
  • Dedicated
  • Very Popular Selten
  • Collaborator

Neueste Abzeichen

2Tsd

Reputation in der Community

  1. Ich hatte ähnliches. Bei mir war der hintere Kerzenstecker innen gebrochen so das der Stecker nur lose auf der Kerze auflag.
  2. Ich verwende in der Speed Triple das Motul. Wirklich gutes Zeug, gebrauchsfertig und auch nach 4 Jahren Schaut der Kühler und Kanäle innen Top aus.
  3. Habe ich schon mehrfach erwähnt das ich seit mehr als 5 Jahren gar nicht mehr wuchte?😁
  4. Geh am besten gleich an die Quelle. https://paioli.it/en/contacts/
  5. Ja die Sachen von Olmax kenne ich auch schon länger. Der gute macht ordentliche Arbeit und verbessert die Sachen auch.
  6. Die Bridgestones habe ich mit dem 0815 Gerät auch Problemlos montiert bekommen.
  7. Ich finde es für das Gerät mit den hohen Füßen nicht extrem teuer. 339 Euro, da haben andere für einfachere Geräte kaum weniger verlangt. Ich habe ja die wirklich günstig Lösung. Aber modifiziere das Gerät mit wachsender Erfahrung dann immer weiter für meine Zwecke. Wenn man überlegt was man für einen Satz beim Händler bezahlt und dann hat man auch immer das Thema das die am liebsten selber verkaufte Reifen montieren. Wenn ich dann die Preise sehe von ca ab 25 Euro pro Rad, dann rentiert sich so ein Gerät schon. Man muss ja eben kein Hochpreis Teil nehmen oder sie nicht Neu kaufen. Auch das man nicht auf die Warterei beim Händler angewiesen ist und seine Reifen kaufen kann wo man will ist für mich Gold Wert.
  8. Einmal T33 Bewertung von Bodo https://youtu.be/uWgAgSNy3t0?si=A7zrLYhr-dQxNbzC
  9. Bisschen Abstand stellt man schon ein. Bissl Schmiere noch hin und gut. Der Kunststoffkopf macht nix kaputt. Nicht mal an meinem weißen Felgen ist was zu sehen.
  10. Der Montagekopf wird eingestellt. Und der Kunststoffkopf kann sich bei entsprechender Kraft auch verformen. Und ewig kann man den Abstand auch nicht einstellen. Aber generell kann man das bei allen Modellen einstellen.
  11. Ist wohl im Suche Bereich besser aufgehoben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.