Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Das kann mehrere Ursachen haben, z.B.: - Negativfederweg zu hoch (Federvorspannung zu gering) - Du bist zu fett/schwer/groß für die verbaute/n OEM Federerraten - Druckstufe zu gering - Zugstufe zu hoch (pumpt sich runter) - Zugstufe zu gering (schwingt sich auf) - Kennzeichenhalter zu kurz/steil Du musst immer bedenken, dass die OEM Fahrwerkskomponenten für etwa 75kg Fahrergewicht und eher komfortabel und günstig ausgelegt sind. Beschäftige dich mal mit dem Thema Fahrwerkabstimmung und höre nicht auf die "Internet-Profis", die dann meinen "einfach alles mal ordentlich straff einstellen und dann federt es auch nicht mehr so stark ein". Das ist einem ausgewogenen Fahrverhalten nicht unbedingt zuträglich.
  3. Today
  4. @Monster SP Habs mir auch überlegt, weiß aber nicht, welchen. Welchen hast du denn bestellt? Da gibts ja einen mit Linienlaser, und einen mit Punkt (richtig so?), magnetisch wäre klar von Vorteil. Bin gespannt was du sagst, wenn wir wieder vom Urlaub daheim sind geh ichs dann auch an 😅
  5. Willkommen im Cafe, sehr schönes Bike!👏
  6. Yesterday
  7. Du meinst die Drahtklemmen? Mal im ET Katalog nachgesehen? Oder bei eBay? Müsste Teilenummer 74140431A sein.
  8. Hallo Ingo, von dem Rechnerpapst habe ich hier noch nich gehört Was mir aufgefallen ist : 'die Spang am Anlasser nicht unter 12V fällt' . kaum zu glauben, bei einem Bleiakku eher doch, bei Lithium keine Erfahrung. Man braucht hier einen Oszi um evtl. Einbrüche zu sehn, wo die ECU dann abschalten könnte. Jedenfalls scheint es immer dann zu gehn wenn Anlasser und Bordnetz getrennt sind d.h. wenn die ECU genug Spannung bekommt unabhg. vom Starterkreis. Nachträgliches überbrücken hilft nix weil die ECU dann schon im Streikmodus sein kann. Kann es sein dass es immer dann nicht geht wenn der Magnetschalter betätigt ist ? der braucht ja auch rel. viel Strom und könnte dann die Versorgung der ECU Notaus mit runter ziehen. Gewissensfrage: Ist die Hauptmasse am ECU-Block dran und fest ? G
  9. War aber auch damals schon sehr nett anzuschauen...👌
  10. Hi Andy, Laser habe ich heute morgen bestellt, ich berichte wie es aussieht wenn er da ist. Bin selbst gespannt 😀
  11. Iss mal echt schwer, diese netten Klemmen für die Schläuche zu finden - die an die Bremsflüssigkeits Behälter ran kommen. Hat da wer ne Bezugsquelle für mich. Ich hatte damals an meiner R6 so Rizoma Töpfe dran, da waren VA klemmen dran. Ich suche mir nen Wolf danach Gruß Marco
  12. Oh ja, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Vor 6 Jahren habe ich die Monster so gekauft.
  13. Ich hatte die neue Monster (non SP) jetzt als Service-Ersatzfahrzeug. Schön fuhr sie sich. Der Quickshifter lief deutlich weicher als bei meiner. Der Tank lässt sich für mich viel besser zwischen den Beinen einklemmen und der Lenker/ die Sitzposition ist besser für meine Handgelenke. Das Fahrwerk war mir zu weich. Bei meinen 85 kg bekleidet, hat sie vor allem beim Anbremsen doch sehr stark genickt. Darüber hinaus hatte sie auch deutlich mehr Druck, als ich vorher vermutete. Die zieht wirklich gut. Ich kann jeden verstehen, der sich die neue geholt hat. Ja, Sound hat sie deutlich weniger, aber der Vergleich hinkt, bei dem Hubraumunterschied. In jedem Fall bin ich sehr positiv überrascht.
  14. so macht es Pirelli zum Testen... Freie Bahn mit Marzipan...
  15. Also bei mir war es eine Mischung zwischen zu kurz (Kennzeichenhalter) und zu fett (ähm… ich). Federvorspannung erhöhen hat nix gebracht, außer Augenrollen vom - von YouTube bekannten - Fahrwerksspezialisten, als ich dort das Fahrwerk meiner SP hab einstellen lassen. Stell das Kennzeichen etwas flacher ( jaaaa, hat dann keine 30 grad mehr) und gut ist‘s.
  16. Hat mein Dämpfer zuwenig Vorspannung ? Oder was ist hier los, dass das Hinterrad schon zum dritten Mal den Rückstrahler verbiegt?
  17. Griaß Di, willkommen, vui Spaß bei uns und mid da Monsta!
  18. Herzlich willkommen und viel Spaß mit den Monstern und hier im Café
  19. Bin auch neu hier aber auch von mir herzlich willkommen. Die weiße Monster sieht wirklich toll aus. Sehr geschmackvoll!
  20. In den Kurven nicht so einfach, bei diesem rutschigen Belag 😉. Sonst eine gute Idee, der man mal nachgehen sollte 😂
  21. Ich war letztes Jahr Ende Mai oben, der Schnee war größtenteils weg. Verkehr war nicht schlimm, der Wetterbericht hatte 0° mit Schnee angesagt, es waren dann aber 15-20° mit Sonnenschein 😉
  22. Du hast Recht. Ich werde mich mal durchs Forum wühlen. Trotzdem vielen Dank für Deine Infos.
  23. übernachtet man dazu nicht oben auf der Höhe - um abends wenn Mautstationen zu sind - einen Satz Reifen hinzubrennen?
  24. Gute Frage… ich glaub ich bin einfach jemand der gerne alles in trockenen Tüchern hat. Theoretisch gesehen wäre ja ein September am besten für die Tour. Da besteht wohl noch die beste Option auf gutes Wetter.
  25. Wie hier schon andere geschrieben haben gibts hier im Forum einige Threads zur WDW. 2022 hat man die Tickets online gekauft und dann vor Ort an 4-5 vorher bekanntgegebenen Punkten konnte man mit dem Ausdruck oder QR Code seine Zugangsbänder holen. Eins für den Arm und eins fürs Motorrad (wenn man "mit Motorrad" bucht) Bei der Zufahrt zum Gelände wird das kontrolliert und auch bei der Ausfahrt wird geschaut ob die Nummer des Bikes zu der Nummer an deinem Arm passt. Ticket hab ich damals 2 Monate vor der WDW gekauft. Campingplatz hab ich keine Empfehlung, wir waren in Riccione im Hotel.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.