Jump to content

All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Vorhin habe ich beim zweiten Zusammenbau der Kupplung (beim ersten Mal hatte sich eine Stahlscheibe verklemmt, war verbogen und führte dazu, dass die Kupplung nicht ordentlich trennte) die Erleuchtung: Die Mutter auf der Getriebewelle kannst du tatsächlich mit 200 Nm anziehen, indem die montierte Kupplung mit den 3 M3-Schrauben fest zusammengeschraubt wird! Es nehmen also tatsächlich die Reib- und Stahlscheiben die Kräfte aus, und der Druck wird durch die fipseligen Schrauben erzeugt. Konnte ich selbst nicht glauben, funktioniert aber. Das monströse Haltewerkzeug für den Korb ist vermutlich nicht wirklich notwendig, da sollte auch ein Universalhalter funktionieren. Etwas zu denken hat mir allerdings die Tatsache gegeben, dass weder die Ducati-Werkstatt noch die Schwarm"intelligenz" in zwei Ducatiforen in der Lage war, das Problem zu lösen.
  3. Today
  4. Immer mit Schutzkleidung! Entweder Lederjacke und Lederhose oder Textiljacke und Textilhose/Lederhose mit Protektoren. Für oben nutze ich noch eine Protektorenweste, die liegt direkt am Körper - da verschiebt sich nix.
  5. Hallo Peter, danke für die Bilder Deiner Monster! Ich fahre ja ebenfalls die 20“ Anniversary und habe nun eine Vorstellung, wie es aussieht, da ich mich mit dem Gedanken trage, die Termis auszutauschen. Grüße
  6. Moin Snaporaz, danke für die INFO. Wenn ich das richtig verstanden habe, müssen die Reib- und Stahlscheibe beim Lösen und Festziehen der Mutter die Kraftaufnehmen, wenn man den Kupplungskorbhalter verwendet. Es gibt ein Video im Netz (ZAMsChannel Youtube) zum Tausch der Kupplung bei einer Monster 821 (auch Naßkupplung). Der hat das Problem beim Festziehen der Mutter. Wie er das gelöst hat weiß ich nicht mehr genau. Müsste ich auch nachsehen. Mich würde noch interessieren, ob sich nach dem Zusammenbau der Schleifpunt verbessert hat und von welchem Hersteller die Kupplung ist.
  7. Ich bin jetzt mal den März ohne Kat mit dem SC Pott gefahren, weil ich ja 2 Verbindungsrohre habe, einmal Original SC und einmal meine Kreation mit dem Akra Kat. Unterschied ist keiner feststellbar. Evtl ist sie wirklich nur einen ticken lauter, aber fürs normale Ohr nicht wirklich hörbar. Ich baue jetzt das Kat Rohr wieder ein, schon alleine weil ich bei der fälligen HU keine Überraschungen haben möchte auch wenn sehr unwahrscheinlich. Und weil das fahren ohne Kat zumindest bei dem Model und Baujahr nicht mehr sein muss, vor allem wenn es einen jetzt keine Nachteile einbringt.
  8. Zumal der Kat doch nicht so ganz viel mit dem Co gehalt im Abgas zu tun hat, oder liege ich da falsch?
  9. So lange das Messer quer untern Helm passt ist das was die Klingenlänge angeht wohl noch okay. 👍
  10. Rrrrrrichtig.So oder so ähnlich wird es wohl auch in Zukunft aussehen .Ertappe mich schon noch oft dabei , dass ich das Messer zwischen den Zähnen habe, aber solange sie im Kraichgau keine Messerverbotszonen einführen,wird das schon noch ab und zu vorkommen.
  11. Wenn mir die Monster zu anstrengend wird habe ich ja noch 2 Harleys 😉 Damit fährt man schon etwas ruhiger ... allerdings ist es bei mir eher die Hand und die Schulter, die mich "bremsen".
  12. Werde dieses Jahr 69 und versuche gerade meine Monster zu verkaufen , weil es mit den Knien nicht mehr so richtig funktioniert, aber aufhören werde ich nicht. ich werde fahren bis es mir keinen Spaß mehr macht. Die Zahl meiner Lebensjahre ist dabei zweitrangig. Meine Fahrweise hat sich zwar geändert , aber Spaß macht es immer noch. So what.
  13. Setz dir keine Deadline und fahr lieber so lange wie du noch kannst und Lust hast, wer weiss ... evtl. gibts dann noch ein paar Jahre on Top 😉✌️
  14. Wieder was gelernt. Danke dir. Ich war überzeugt, sie hätte eines.
  15. Das mit der Warnblinkanlage ist ja nicht komplett falsch, kann aber eben nicht als allgemeingültige Antwort gelten und bei der M5 halt schon mal gar nicht. Bei modernen Motorrädern ist überhaupt kein "Blinkrelais" mehr verbaut. Das ist Technik aus der Steinzeit. Das konnte ich so nicht stehenlassen. Warum Gerd da gleich wieder ein Fass aufmachen muss? Jeder hat halt so seine ganz persönlichen Defizite.
  16. Yesterday
  17. Dann sucht euch mal einen besseren Erklärer, ich begnüge mich damit durchdachte Anleitungen zu geben. Eure Defizite bestehn darin dass Ihr für jeden Sch... ein Forum braucht, abkupfern, andere vor den Karren spannen und 'teilen' kein Wunder dass am Ende nur Fragmehte übrig bleiben . G
  18. Magst recht haben. Habe Abitur und ein Studium der Physik. Aber deine Erklärungen verstehe ich einfach nicht. Du bist sicher ein guter Elektroniker, aber viel alleine und hast daher wenig Kontakt zu anderen, daher die Defizite beim Erklären. Man kann nicht überall gut sein.
  19. Für meine Erläuterungen braucht man nur das kleine 1x1 1+2 = 3 und gesunden Menschenverstand, kein Abitur. Haushaltswissen wie eine Ferkelschnauzenleiste in die man so lange rein stöpseln kann bis die Sicherung im Flur knallt 16A x 230V = 3680 W max. ! Melde den Fred an die Redaktion, der löscht sich nicht von selbst.
  20. Stimmt: https://www.desmo-owners.club/event-details/we-ride-as-one-2025 Aber da geht es nach Würzburg. Da ist Porsche und Glemseck definitiv eher meins 😉
  21. Gerne. Vom Trinkner in Löchgau wird eine weitere Gruppe zum Event fahren. Details findest du bestimmt auf der Trinkner-Seite oder beim D.O.C. Heilbronn.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.