Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Ducati Monster 696 auf LED Blinker umrüsten
Gerd_KW antwortete auf Leroy Behnke's Thema in Elektrik & Elektronik
Nun, hier könnte der eine oder andere noch was lernen ! Falls Du gar keine Widerlinge möchtest und trotzem eine Blinker-Ausfall-Erkennung dann sende mir deinen Tacho zum Umbau. Näheres per PN. G -
Ducati Monster 696 auf LED Blinker umrüsten
ma821 antwortete auf Leroy Behnke's Thema in Elektrik & Elektronik
Das findest Du hier im Forum schon mehrfach behandelt https://www.monstercafe.de/index.php?/search/ -
dino74 hat sich registriert
-
Herzlich willkommen. 👋 VG, Alex
-
Habe das EVO3 bestellt. Hat mich hauptsächlich aufgrund der Arbeitshöhe mit den Verstellfüßen und der Dreipunktauflage, wie auch mit dem großen Radius der Stellfüße überzeugt... dauert halt noch "ewig", bis das Teil eintrifft. Na... nicht vergessen mitzuteilen 😂 Darüber schreibe ich gerne ein paar Zeilen, wenn das Ding hier ist und ich das getestet habe. Hab ja jetzt erstmal recht neue Reifen drauf... passt 😉
-
Moin, das hört sich ja interessant an! Gibt's da Bilder zu? Lieben Gruß 🌈 Crishan
-
Willkommen im Forum Georg. 👍🏽 Viel Freude mit deiner S2R1000.
-
Hmmm…🤔 und welches manuelle Reifenmontiergerät ist es geworden? Habe gar nichts im „Reifenmontiergerät-Fred“ gelesen! 😬😎😁 Vergessen mitzuteilen und einzutragen? 😬🤣🤣🤣
-
Ich stelle mich mal vor. Ich heiße Georg und komme aus Norderstedt, das liegt nördlich von Hamburg ist aber schon SH. Bin Bj. 1960 und fahre eine S2R 1000 Bj.2006. Außerdem fahre ich noch eine 900SS Bj. 1991 und zwei Klassiker aus den 70ern. Eine Kawasaki H1 500 Mach 3 und eine Suzuki GT550. Beides 3 Zylinder Zweitakter. Schöne Grüße Georg
-
Und dabei hatte ich mir noch ein Kommentar gespart, als ich die Bilder gesehen habe🤔😏. Wichtig ist ja nur, dass nichts passiert ist 😏👍. Schönen Urlaub noch , wünsche ich euch unbekannter Weise 👋
-
Der kurze Frage, kurze Antwort Thread
Fruchty antwortete auf nilo's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Und selbst wenn nicht, am Abzweig wird gewartet und Basta 😏. Irgendwann fährt der erfahrene hinterher und gibt anschließend noch ein Paar Tipps. Aber nicht jeder schnelle Fahrer kann sinnvolle Tipps geben, ist nun Mal leider so, nicht jeder kann sein wissen weiter geben. -
Hallo, Ich bin bin Leroy und fahre eine Ducati Monster 696 Baujahr 2009. Ich will meine Blinker umrüsten auf LED. Da aber der Blinkgeber auf einer Platine sitzt, muss ich ja meine Blinker mit Widerständen verbauen. Die Originalen Blinkerbirnen haben 10W. Meine neuen LED Blinker haben 1,8W. Meine Frage ist jetzt, wie hoch der widerstand sein muss ohne dass mir etwas kaputt geht. MfG. Leroy
-
Leroy Behnke hat sich registriert
-
Heißt ja nicht gleichzeitig, dass man das im Straßenverkehr nachmachen soll. Gibt einem aber mit der eigenen Maschine mehr Vertrauen in grenzwertigen Situationen und man schaut auch mal über den sogenannten Tellerrand, wenn man auch mal "etwas Anderes" probiert.
-
Monster 696 gestohlen, brauche Netzwerk!
Apanaji antwortete auf Apanaji's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Moped ist wieder aufgetaucht. Leider in einen Unfall mit Fahrerflucht verwickelt...Zeugen gesucht ! Wenn jemand jemanden kennt: am 28.6. um 4:45h ist der Fahrer ohne Helm und mit überhöhter Geschwindigkeit durch Laumersheim und Umgebung gefahren. Er flüchtete vor der Polizeistreife und verunfallte in Obersülzen (bei Grünstadt/Pfalz), wo er nach dem Beschädigen eines Fahrzeugs und eines Hauses floh. -
Herzlich Willkommen!
-
DEN Händler würde ich ebenso sofort unterstützen,- das findet man sehr selten! Leider habe ich in meinem Umfeld nicht das Glück. Muss ja nicht gleich der Leih-Oldtimer sein... aber das Verhalten des Händlers generell spricht sehr für ihn! Schöne Aktion! 💯🤝
-
reifen.com... habe dort bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen 😎 Ich bevorzuge normalerweise auch die kleineren Betriebe vor Ort... nur leider tragen die wenigen in meinem Umfeld die Nase recht weit oben oder haben in Bezug auf Gummitausch an Einarmschwingen-Rädern echt keinerlei Ahnung! Merkt man mit etwas Feingefühl schon direkt bei der Anfrage, so eine Antwort nach dem Motto: "Hmmm... jaaa, das müssten wir schon irgendwie gespannt bekommen...!?" Sorry... wenn man als reine Reifenwechsel-Werkstatt so eine Antwort gibt, schwindet bei mir hier das Vertrauen in eine qualitativ saubere Arbeit sofort... und man hat direkt Angst um seine Felge. Daher bestelle ich meine Reifen online. Aufgezogen hat die mir ein kleiner Betrieb im Umfeld, der auch Carbonfelgen kann. Habe ich nicht, aber wer DAS kann, der kann auch Alu. Arbeit war sauber, ich stand direkt daneben. Davon abgesehen habe ich mir jetzt ein manuelles Reifenmontiergerät gekauft, der einzige Grund dafür ist aber meine komplette Unabhängigkeit von irgendwelchen Terminen und der damit zusammenhängenden Logistik. Dann spielt sich das alles innerhalb des Radius meiner Werkstatt ab.
-
Der kurze Frage, kurze Antwort Thread
Wolle68 antwortete auf nilo's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
In Zeiten wo jeder ein Navi hat, fahren die schnellen vorne. Ist viel entspannter für alle und man kann auch mal die Line von den Erfahrenen mitnehmen. -
Ich denke das Thema Neureifen-Alter „vom Ende her“. Wenn ich einen Reifen eh in 1-2 Saisons runterfahre ist mir egal, ob der eine 12, 24 oder 26 Monate alte DOT hat. Wenn ich ihn die nächsten 4 oder mehr Jahre drauf habe, sollte er eine aktuelle DOT haben.
-
Lulex26 hat sich registriert
-
Warum nicht beim lokalen? z.B. Satz S23 für meine Monster - 316.26€ incl. Versand zu mir nach Hause - mopedreifen.de Lokal - 353€ ( nicht lagernd, müssen bestellt werden und dann muss ich noch 20km fahren und sie holen.) Und wie alt die dann sind, kann mir der lokale Händler nicht sagen. Aber abnehmen muss ich sie, da sie extra für mich bestellt wurden.🤷♂️ Somit weiter wie die letzten Jahre. Reifen liefern lassen und bei Zeit, Lust und Laune selbst aufziehen. Zur DOT. Damals war mir das auch mal wichtig, mittlerweile bin ich da völlig tiefenentspannt. Wichtiger ist die Lagerung und das ist einfach Vertrauenssache. Wüsste nicht wie man das nachprüfen kann ob der 1 Jahr alte Reifen besser gelagert wurde als der 2 Jahre alte Reifen. Dazu weiß man nicht welche Serienstreuung bei der Herstellung noch durchgeht etc. Also einfach aufziehen und probieren und fühlen ob der Reifen funktioniert.
-
Danke für´s Kompliment. 🙏 By the Way: Warst du denn selbst mal dabei?
-
So Leute…mal inspiriert von eurer Diskussion hier im Fred habe ich mal ReifenDirekt.de & MotorradreifenDirekt.de aufgerufen - by the way ein und derselbe Anbieter (siehe Impressum) - und für den CroFighter Reifen herausgesucht….und jetzt kommt’s 😡 was mich nervt und verärgert. Satz Diablo Rosso IV Corsa = 379,07€ bei MotorradreifenDirekt.de Satz Diablo Rosso IV Corsa = 377,48€ bei ReifenDirekt.de Warum? Es sind zwar nur 2,41€ unterschied, aber warum? Nur weil der nichtsahnende Motorradfahrer auf MotorradreifenDirekt.de geht und bestellt. 😡 Ich sage jetzt besser nichts….ohne meinen Anwalt vorher kontaktiert zu haben. 🤬
-
Sorry, manchmal kann man nur den Kopf schütteln über so viel Unsinn.
-
Ist ja nachzuvollziehen. Dort wo einem die ausgefeilte Technik fehlt, muss man mit Kraft und noch mehr Konzentration dagegenhalten und arbeiten. Irgendwann ist der Akku leer. Ich erinnere mich auch noch meine Hand- und Schenkelkrämpfe, als ich das erste Mal die "Route des Grande Alpes" in Frankreich fuhr. Meine Jungs waren mir fahrerisch um Längen voraus und kratzen an Ihren BMW´s die Ventildeckel kaputt. Doch 10 Jahre später dirigiert man das Motorrad (überspitzt gesagt und immer im Vergleich zu damals) mit zwei Fingern durch die Berge. Für mich in all den Jahren entscheidend: meine Jungs in der Bikertruppe. Ich kanns nicht oft genug loben, wie mich die zwei Jungs die immer mit mir auf den Bildern sind, ohne Ablass gepushed und dabei geschult, geformt haben. Der Frontmann voran, ich auf Platz 2 und einer hinterher. Zwischendurch Fahrlinien analysiert und konstruktive Kritik gegeben. Ein guter Frontmann erkennt im Rückspiegel, ob und wie es hinter ihm läuft und dreht am Hahn, wenn der Zögling hinter ihm versucht aufmüpfig zu werden. Und der Lumpensammler hinter mir hatte mich all die Jahre immer im Fokus und mit Nachdruck angeschoben, wenn mich meine Restangst daran gehindert hat, auf die nächste Stufe zu steigen. Heute fahren wir uns gegenseitig um die Ohren, dass jeder Ausritt zum reinsten Vergnügen wird. Drum - Conny, dranbleiben und Fahrpraxis holen wo es nur geht. Tip: geh zum Dirk Manderbach und gib dir mindestens ein Wheelie-Training. Nicht um zu lernen wie man pausenlos auf dem Hinterrad fährt. Sondern um den Schrecken vor unbekannten Fahrsituationen zu verlieren. Während des Fahrens auf dem Tank sitzen und beide Beine übern Scheinwerfer zu hängen. Oder z.B. mit dem rechten Bein auf die Linke Fußraste stellen und dann in die Hocke zu gehen und flott durch die Pylonen zu fahren. Ich war zweimal dabei. Man ist danach ein Anderer. 🏆
-
Willkommen im Cafe und viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Monster.
-
Hallo, ich heisse Marcus, komme aus Seligenstadt und gedenke wieder etwas Motorrad zu fahren. (nach ca 10j pause ) Es soll eine gebrauchte Monster werden. Bin beim recherchieren auf Euer Forum gestossen. Freue ich auf nützliche Tips und Tricks und vielleicht die ein oder andere nette ausfahrt zusammen.