Jump to content

renus

Members
  • Posts

    611
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    35

renus last won the day on April 14

renus had the most liked content!

1 Follower

About renus

  • Birthday 01/27/1969

Personal Information

  • Name
    René
  • Wohnort
    Zornheim
  • Motorrad
    Monster 1200 25 Anniversario

Recent Profile Visitors

14,883 profile views

renus's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • Posting Machine Rare
  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • First Post
  • Collaborator

Recent Badges

1.4k

Reputation

  1. ...einer noch, dann iss aber gut🫡
  2. ...und der hat, für mich, imernoch den geilsten A... von alles Autos🫡
  3. ...demächst (wieder) ein neuer "Gaul" im Stall😀:
  4. 🤦‍♂️wenns richtig blöd läuft, lässt Du, wegen so nem "Baumarkttuning", die Fuhre bei ner Kontrolle stehen.
  5. ...ja, klar die 1200er sind ja auch uff de Gass und haben Schbass😀 und stehen ned vor de Eisdiehle rum🫡 ...ich hab auch Schbass beim lesen hier🤣
  6. Also Zusammengefasst: Die 937er iss nix, hat keine Linie.🙄 Und mein Moped ist sowieso das Schönste im Forum🤭 Schönen sonnigen Tag und ALLEN einen guten Saisonstart
  7. ...haben sie nicht, wegen dem gei... Gitterrohrrahmen😁😉🤭
  8. ...machs gut👋 ...richtige "Ducatisti" kommen sowieso wieder😉
  9. Das Fahrwerk vom Fahrwerks-Profi https://pepe-tuning.de/ abgeholt und eingebaut. Er hat nach meinem Fahrergewicht ca. 100 KG und meinen Messwerten die Federn errechnet/angepasst; vorne: von 80 auf 95 und hinten von 105 auf 130 😮 Der Grund: Die Fuhre ist zu sehr "eingesackt" und der Deckel von der Auspuffklappe hat sehr schnell geschliffen😬 Für die, die sich etwas mit Ihrem Fahrwerk beschäftigen, die Zahlen: Negativfederweg Sollwerte für 1200 s anniversario aus 2019: -vorne: Federweg 130mm davon 1/3 = 43,33mm -hinten: Federweg 149mm davon 1/3 = 49,67mm die Messwerte (Standardeinstellung hinten 14mm Gewinde, vorne 10 Umdrehungen von auf nach zu): vorher: -vorne 80er Federn = 50mm -hinten 105er Feder = 65mm jetzt: -vorne 95er Federn = 43mm -hinten 130er Feder = 50mm Von den Werten her schonmal top😀Testfahrt kommt noch... Außerdem hab ich die Schellen am Auspuff/Krümmerrohr gelöst und unter Druck auf die Auspuffklappe nach innen, die Schellen wieder angezogen; da kann man auch noch paar mm rausholen:
  10. ...denke da braucht man sich nicht mehr bemühen Da kommt ja garnix mehr, kein Danke, oh toll, hab was gefunden oder sonst was...also 🤭👋 @Benno wenn man wirklich eine Tricolore sucht, ist das keine Alternative, klar tolles Moped, aber halt keine Echte🙄 dann lieber in den org. Farben einer "normalen" S4RS mit ohne tricolore
  11. ...ganz einfach: wenn man die Brembo rcs Pumpen (die echt Radialen) verbaut, bleibt der Bremshebel an der org. Schalterarmatur hängen; man kann den Bremshebel nich bis zum Griff ziehen; z.B. zum Entlüften/Bremsflüssigkeitswechsel. Alternative: ein schmaleres älteres Model, sieht aber 💩aus. Und wenn man zwangsläufig recht son schickes Frästeil nehmen muss, sieht die org. Armatur links dann besch... aus. Also definitiv kein "Schmarrn" 👋
  12. Erst oben die Pumpen, sonst, wenn da luft drin ist, pumpste die ja wieder runter. Ob "händisch" oder mit dem "Vakuumentlüftungsgerät" ist wurscht. Hab das schon so oder so gemacht und immer mit Erfolg ohne irgendwelche Bremssättel abzuschrauben; hinten sieht das natürlich anders aus, da wird der Bremssattel zum entlüften abgeschraubt und oben auf die Scheibe gesteckt.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.