Zum Inhalt springen

Lord Helmchen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.040
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    31

Lord Helmchen hat zuletzt am 13. Mai gewonnen

Lord Helmchen hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Personal Information

  • Wohnort
    dahoam in OBB
  • Motorrad
    dies und das

Letzte Besucher des Profils

9.413 Profilaufrufe

Leistungen von Lord Helmchen

Mentor

Mentor (12/14)

  • Posting Machine Selten
  • Conversation Starter
  • Dedicated
  • Very Popular Selten
  • Reacting Well

Neueste Abzeichen

1,8Tsd

Reputation in der Community

  1. Ist das so schwer zu kapieren? Denkt mal über die Art und Weise nach (Stichwort Wahlversprechen, aktuell Stromsteuer). Warum macht man sowas? Ganz einfach, weil es offensichtlich toleriert zu werden scheint. Es wird gemacht, weil die Wahrscheinlichkeit offenbar groß ist, dass sowas durchgewunken wird. Nochmal zum Mitdenken: Da wird vollmundig kolportiert: Keine Reifen, die >18Mon. alt sind gehen raus, bevor der Kunde nicht eine Info erhält und endscheidet, ob er das annimmt, oder nicht. (genauer Wortlaut der Internetseite siehe vorpost) Eine derartige Info gab es nicht, eine Alte Schlufe (Original Wortlaut in gleichem Versprechen) wurde, m.u.M nach enstsorgt gegen Bezahlung. Ich lass mich nur sehr ungern verscheissern. Es scheint, ich stehe da eher einsam im Wald. @zillo Hättest Du da Vertrauen, dass die Lagerung OPTIMAL erfolgte? Papier, auch elektronisches ist geduldig und widerspricht eher nicht.
  2. Sonntag einen Satz "neue Pellen" gesucht, bei Mopedreifen.de gefunden (Lagerbestand rel. groß) und bestellt. Las sich auf der Internetseite sehr gut. ZITAT: "Diverse Reifenhersteller liefern Reifen, mit einem Alter von bis zu 24 Monaten, als Neureifen an den Handel aus und bestehen darauf, daß es sich dabei um 1A Ware handelt. Wir bei Mopedreifen.de nehmen im Regelfall von den Herstellern keine Ware an, dessen Produktion älter als 12 Monate zurück liegt. Jedoch wird es bei Reifen, die im Markt nur eine geringe Nachfrage besitzen, immer dazu kommen, daß auch wir nur Reifen mit einem Alter von mehr als 18 Monaten anbieten können. Dies liegt jedoch nicht an unserer Unfähigkeit oder dem Willen dem Kunden „alte Schluffen“ zu verkaufen. Schlichtweg gibt es Reifentypen, die die Hersteller immer nur in einem 2 Jahresrhytmus produzieren und die dann einfach nicht mit jüngerem Datum zu bekommen sind. Bevor wir jedoch Reifen mit einem Produktionsdatum >24 Monate versenden, treten wir erst mit Ihnen in Kontakt und klären ab, ob Sie diese Reifen möchten." Wow, Dienstag schon geliefert. Was soll ich sagen, der Hinterreifen ist 26Mon. alt, der Vordere ist aus 25. Laut eigener Werbung würde man den Kunden anfragen, ob er auch einen älteren nehmen; es gab zu keiner Zeit einen Anruf, oder eine Mail diesbezüglich. Dort angerufen und bekam zur Antwort: Ich könne den Reifen zurückschicken, wenn der da sei würde man einen neuen schicken. Außerdem, hätte ich geschrieben einen mit neuerem DOT zu wollen, hätte man eh gesagt, keinen zu haben (>15 Lagerbestand?). Meinen Einwand fürs WE eine Fähre gebucht zu haben, interessierte den Mitarbeiter nicht. Statt dessen erneut die Aussage, solle ich den Reifen zurückschicken, dann würde man einen neueren (den man ja eh nicht hat) schicken. Ich habe den Reifen nun zähneknirschend montiert und werde im Urlaub hinrichten. Fazit: Vorsicht beim Reifenkauf. Für mich git: Einmal Mopedreifen.de niemals wieder Mopedreifen.de. Sollte sich, wider Erwarten der Dealer melden und eine akzeptable Lösung präsentieren, werde ich berichten!
  3. Willkommen. Alles gut, solange Du das Monsterchen nicht zum Strichfighter mutieren lassen willst!
  4. Man könnte meinen, das dies 123 Zellen sind. Angeblich die Besten am Markt. Werweis das schon
  5. Kenn das noch aus meiner Ostfriesenzeit. Stichwort: Bunder Dreieck
  6. Man sollte die Plörre nicht unbedingt mischen. Zur not nimm eine Spritze und zieh den ollen Saft aus dem Vorratsbehälter. Ja, die olle Soße ist dann immer noch in den Leitungen, aber mit der Zeit vermischt sich das. Am Besten komplett austauschen und gut iss.
  7. Wozu ein Autobahnkreuz so alles hergenommen werden kann
  8. Alles gut. Ich habe mich da vieleicht nicht deutlich genug ausgedrückt, oder als positiv deklariert. Kann passieren. Man nehme Möhre und ersetze es durch geniale Motorräder. Alles wieder gut.
  9. Danke der Nachfrage, mir gehts blendend. Aber evtl. hast Du ja die Güte, Deine Aussage zu präzisieren. So ganz verstehe ich das nicht. Falls Du aber am Wörtchen "MÖHRE" stöhrst, sollte ersichtlich sein, wie das gemeint ist. Möhre, so mal für Dich, ist im besten Wortlaut positiv gemeint. Ducati hat hinterher nicht mehr viel schöneres, emotional packendes gebaut. Zudem nannte ich die 916 Möhre lange mein Eigen. Das emotional packendste, was ich je fahren durfte.
  10. Ducati hat in der Geschichte nie wirklich Geld verdient. Die hatten mehr NEUE Besitzer, wie manch einer Frauen. Genau in dieser Zeit sind solche genialen Motorräder wie die 916, oder vorher noch die Monster aus der Wiege gehoben worden. Ikonen schelchthin!!! Die Monster schlug ein wie eine Bombe, machte Furore. Trotz ihrer doch sehr eigenwilligen Art und Optik. Schlagzeile zur 916 in der MOTORRAD damals: Schock für die Japaner; Ducati baut neues Superbike. Die Fangemeinde musste lange warten, bis sie an die 916 kamen. Es war mal wieder ein neuer besitzer gesucht worden, Ducati eben chronisch Klamm. Motorräder, die ein lautes Raunen durch die Gemeinde rauschen ließen. Und das zu Zeiten, in denen es hieß: Ducati, 1 Std fahren, 2 Std. schrauben. Wie @monstersiggi schrubbte: Die Monster hat Ducati den Arsch gerettet. Gefestigt hat sich das dann 2 Jahre später zusätzlich durch die 916er Reihe. Ducati stand mal für aufwendig gemachte Motorräder, die mit viel Herzblut ins Leben gehoben wurden, entsprechent kosteten. Das sind Geschichten, die einen hohen Zusammenhalt generierten. Ducati hat da immer noch nicht wirklich Kohle geschöpft, aber einen vollig neuen Grundstein gelegt. Das ist Geschichte. Heute ist Kosteneffizienz gefragt, da bleibt für aufwendige Details kein Raum mehr. Heute wird Kohle en Masse gemacht, aber die 916 und Monster sind Geschichte. Wenn hier geschrieben steht: Zahnriemen, Desmodromik braucht kein Schwein, ... Warum wird dann so ein Schweineeimer??? in die Garage gestellt. Die Neuen sind für meinen Geschmack beliebig austauschbar, oft kaum identifizierbar, wenn da nicht die Farbe wäre. Emotionen, ähem, wo? Sie sehen aus wie alle, fahren wie alle, sind aber um einiges teurer. Muss man dann nicht wirklich verstehen. Ich würde mir heute eher ein Triumph, oder einen famosen Yamsel-Dreier zulegen. My 50 Cent. Es ist wie immer. Geschmacksache sagt der Affe und beisst in die Seife
  11. Stell mir die gerade in Orange vor Hat VW jetzt auch KTM assimilliert Vorteil: Die hässlichen Entlein anderer Hersteller werden über Nacht plötzlich irgendwie.......SCHÖNER
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.