Jump to content

Monster SP

Members
  • Posts

    345
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Monster SP last won the day on February 3

Monster SP had the most liked content!

1 Follower

Personal Information

  • Name
    Paul
  • Motorrad
    Monster SP

Recent Profile Visitors

2,197 profile views

Monster SP's Achievements

Experienced

Experienced (11/14)

  • One Year In
  • Very Popular Rare
  • One Month Later
  • Collaborator
  • Week One Done

Recent Badges

735

Reputation

  1. Moin, frag mal bei Sabine an, bis jetzt hat Sie mir immer weiter helfen können. https://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=5218685&PageSize=50 Viel Erfolg.
  2. Hi Holger, 3 Zähne mehr? Das sind ~7%. Euro 5, Hyper und Multi V2 haben Probleme mit QS und TC/ABS sobald die Übersetzung mehr als ~5% kürzer wurde. 2 Zähne mehr sind ~5%. Da soll noch alles funktionieren. Selber getestet habe ich es bei Euro5 nicht. Nur zum testen kannst du auch vorne 14er Ritzel verbauen, sind auch ~7%, und kannst die originale Kette lassen. Und wie Nils schon geschrieben hat, immer Kalibrieren
  3. Auch das nicht. Sie hat weniger Leistung durch den kleineren Motor. Dafür aber auch viel weniger Gewicht. Die 1100er Evo Hubraum: 1 078 ccm Bohrung x Hub: 98 x 71,5 mm max. Leistung: 73,5 kW/100 PS bei 7 500 U/min max. Drehmoment: 103 Nm bei 6 000 U/min Trockengewicht: 169 kg
  4. Hi, habe ich auch so gedacht. Sekundär ist die Monster ab 2021 um ~7% kurzer übersetzt als z. B. meine Multi. War die Hyper auch schon. 15/43 zu 15/40 in Serie. Wie jetzt die einzelne Gänge im Getriebe übersetzt sind weiß ich nicht.
  5. @Julez_Ramos zeig mal bitte paar Fotos mehr von den Carbon Abdeckungen und der Fußrastenanlage, oder ist es ein Halter für das Öhlins Federbein? Danke. Zum Hitzeschutz kann ich nichts sagen..😁
  6. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die „älteren“ Ducatis meist anderes Mapping drauf haben, und/ oder die Übersetzung geändert wurde, damit die fahrbarer werden. Hat meine Euro3 Multi auch. Bei meiner SP sehe ich da keinen Bedarf was zu ändern. SC Project drauf, und gut ist. Es gibt wie immer pro und contra. Und jeder findet sein Motorrad am besten. Wünsche allen, egal welches Bike, eine unfallfreie Saison 2025.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.