Jump to content

gmt94

Members
  • Posts

    7
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

gmt94's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • One Month Later
  • First Post
  • Reacting Well
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

10

Reputation

  1. Ich habe die ja gebraucht gekauft. Mit 1800km und 1,2 Jahre. Was davor war kann ich natürlich nicht sagen. Bei mir steht sie nur drinnen. Seit ich sie habe knapp bin ich knapp 700km gefahren und habe sie 3 mal gewaschen. Ja werde in Zukunft drauf achten.
  2. Hallo zusammen, Ich bin heute mit meiner Monster eine Vatertagsrunde gedreht und im Anschluss hab ich der Gerät ordentlich gewaschen. Da ich noch sprit in einem separaten Kanister hatte, wollte ich nach dem Waschen noch den Rest in den Tank der Monster kippen. Also Tank geöffnet und im nächsten Moment fließt eine ordentliche Menge Wasser in den Tank. Musste dann feststellen, dass der Wasserablauf komplett zu war. Teilweise auch schon verrostet. Das Moped ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Im Anschluss alles Wasser mit einem Lappen aufgesaugt und den Überlauf versucht mit einem dünnen Draht freigängig zu machen. Leider ohne Erfolg. Im Anschluss mit druckluft durchgepustet und dann gings. Jetzt hab ich den Tank runter genommen und den Sprit abgesaugt. Und den Rest mit Lappen rausgeholt. Jetzt lasse ich es noch über Nacht ausdünsten. Habt ihr sowas schonmal gehabt? Werde das im August bei der jährlichen Inspektion auf jeden Fall ansprechen.
  3. So...hier die Auflösung. Das mit dem Ducati Händler hat super geklappt, nicht. Wie vermutet wollte er das ganze Motorrad haben, welches dann noch auf meine Kosten hätte dahin geschafft werden müsste. Ja dann mit ganz großer Hafenrundfahrt, also mit Einschicken der Teile zu Ducati zur Schadensanlyse. Also einfach mal eben hinfahren und auf Garantie zwei Lager getauscht bekommen war nicht. Er meinte am Telefon auch, dass er solch ein Schadensfall noch nie hatte, schon gar nicht nach so einer kurzen laufleistung. Er meinte nur, das Lager geht eigentlich nur bei zu strammer Kette kaputt. Meine hat aber die vorgeschrieben 51mm. Im Anschluss den Händler kontaktiert, wo ich das Moped gekauft hatte. Da hab ich ja auch 1 Jahr Gewährleistung drauf. Dem Mittags die Videos geschickt und abends telefoniert. Er hat zu heute zwei neue Lager bestellt und ich bin mit dem Kettenradträger hin und 10min später mit zwei neueingepressten Lager wieder nachhause. Zuhause hab ich die alten Lager auseinander genommen. Die Lager konnte man im ausgebauten Zustand normal drehen ohne Rastpunkte etc. Also staubschutzkappen raus. Beide Käfige völlig intakt. Im Anschluß das Fett entfernt. Alle Kugeln I.o. dann hab ich noch die Käfige rausgefummelt. Alle Laufflächen auch in Ordnung. Der Mechaniker hat vermutet, dass die Lager eventuell im Werk nicht exakt axial verpresst wurden und eventuell leicht schief standen, sie werden ja noch durch einen kleinen Spacerring auf Abstand gehalten. Es waren auch noname Lager. Die Radlager sind übrigens Made in China. Nun sind SKF Lager drin und das Rad läuft normal und die Geräusche sind weg. Was auch immer das war, ich werde es nie rausfinden.
  4. Ja vermutlich wird es sowas sein. Was mich auch gewundert hat, dass ich anfangs die Distanzbuchsen nicht aus den Lagern bekommen habe. Die waren schon ein wenig festgegammelt. Am Ende mit viel Geduld und ohne Werkzeug hab ich sie dann doch heraus bekommen. Ist für diese Laufleistung auch verwunderlich.
  5. Jo, da wird das Lager oder die beiden Lager durch sein. Erste Ducati im Leben, gerade mal 2200km auf der Uhr und dann das. Geht ja schon gut los. Werde morgen mit dem ausgebauten Rad und Kettenradträger mal beim Händler aufschlagen. Hab aber die Vermutung das der ohne Motorrad nichts machen wird. Aber mit Lagerschaden fahre ich keinen Meter mehr und der Händler ist knapp 75km weg.🫤
  6. Hallo zusammen, Ich habe heute beim rangieren ein metallischen klackern an meinem Hinterrad wahrgenommen. Ich dachte erst, die Kette wäre nicht ausreichend geschmiert. Aber als ich nachgeschmiert habe, blieb das Geräusch nach wie vor. Ich habe dann das Hinterrad ausgebaut um der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei hab ich festgestellt, dass das Geräusch vom Kettenradträger kommt. Ist das normal? 20250507_191225.mp4
  7. Hallo Zusammen, Heute will ich mich mal vorstellen. Ich bin der Henning, 38 Jahre alt und von Beruf Entwicklungsingenieur. Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer aktuellen Monster+ und treibe mein Unwesen im Harz und Bördekreis. Eigentlich hatte ich das Landstraßen fahren so gut wie an den Nagel gehängt, da ich mit meiner alten 750erk2 nur noch auf der Rennstrecke unterwegs war. So frustete meine Sc59 ihr tristes Dasein nur noch in der Garage. Die hab ich jetzt gegen die Monster in Zahlung gegeben, da eine Supersportler für mich absolut nichts mehr ist für den Landstraßenbetrieb und sie mir für die Rennstrecke echt zu schade war. Aktuell sind die ersten 200k mit der Monster absolviert und ich bekomme das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Die Monster hatte knapp 1800km gelaufen und ist 1 Jahr alt. Vg aus der Börde
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.