Zum Inhalt springen
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      56,7Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      38,4Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      30,6Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4,8Tsd
      Beiträge
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10,5Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      2,9Tsd
      Beiträge
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3Tsd
      Beiträge
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      28Tsd
      Beiträge
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1,3Tsd
      Beiträge
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      10,9Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      12,8Tsd
      Beiträge
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12,2Tsd
      Beiträge
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      13,6Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      18,6Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      15,4Tsd
      Beiträge
    7. 296
      Beiträge
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      671
      Beiträge
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13,1Tsd
      Beiträge
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8,1Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Stein Dinse

      Zubehör und Ersatzteile für
      italienische Motorräder -
      Moto Guzzi, Ducati, Aprilia und mehr...

      60
      Beiträge
    2. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      50
      Beiträge
    3. Specialized MTB Forum   (2.135 Besucher)

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Danke für die Antwort. Bei einem reinen Bremsflüssigkeitswechsel sollte es so sein. Mich würde es aber interessieren, wie es aussieht, wenn z.B. die Bremsleitung von der Vorderradbremse zum ABS Steuergerät gewechselt oder die Bremszange ausgebaut wird und dabei die Bremsleitung gelöst wird und somit definitiv Luft im Spiel ist.  
    • Ihr seit alle gut,macht viel Fotos, ich hab nur eins und ein Video mit Musik beim Kaffee....Waren wunderschöne 250 km. 20240608_142439.mp4    
    • Es war das ideale Wetter, Sonne, trocken und um die 21 Grad  schöne Tour in die Eifel  Bei der, leider fast üblichen Streckensperrung, konnte man auch mal wieder problemlos durchfahren.
    • Den Ölfilter würd ich erstmal drin lassen. Den machst Du neu wenn der Bock mal gebollert hat und das Öl schön warm ist vorm Wechsel. Dann löst sich der spätestens unter Anwendung eines Ölfilter-Schlüssels / Bandes oder zur Not die brutale Methode mit dem durchgestochenen Schraubendreher oder einer großen WaPu - Zange. Die Hinterachs - Muttis kannst Du mit WD 40 o. ä. Einsprühen und über Nacht Einwirken lassen. Dann sollte das aufgehen. Wichtig! Danach die Achsgewinde und die Mutti´s richtig schön saubermachen [Bremsenreiniger o. ä.] sonst wird das Anzugsdrehmoment verfälscht.  
    • Solange Dir das ABS-Steuermodul nicht leerläuft / leergelaufen ist kann man die Bremsflüssigkeit ganz normal auffüllen und auch so entlüften. Hatte da bis jetzt an meinen ABS-Moppeds noch keine Probleme mit dieser Vorgehensweise. Vom Hörensagen "weiß" ich das Piaggio-Roller da speziell sein sollen und die neueren BMW - Moppeds.  
    • So.. weiter gings....    Ventildeckel alle ab, da Tank erst später drauf kam und mal das Ventilspiel gemessen. Öffnerseitig an allen Ventilen 0,02 - 0,03mm Spiel. Schließerseitig 0 oder man muss erheblich Kraft aufwenden um den Schließerhebel nach unten zu drücken. Das Schließerkäppchen war spielfrei relativ leicht zu drehen. Alles natürlich im abgesteckten bzw. blockierten NWR Zustand. Eingestellt über Markierung bei der Lichtmaschine und kontrolliert ob alles am Riementrieb stimmt. Wieder zusammengebaut und den Tank montiert. Sehe da jetzt keinen Handlungsbedarf..... Weiter geht's jetzt mit der Brems,- und Kupplungsflüssigkeit. Was ich sicherheitshalber austauschen will sind die Schrauben der Spannrollen. Die waren so fest, dass die fast rund wurden und da man die einkleben soll, werden die ein zweites mal nicht überleben.... Dienstag mal schauen ob der Tank dicht ist.....
    • Müsste man das ABS der Monster 937 BJ. 23 mit einem Diagnosegerät ansteuern um z.B.  Ventile zu öffnen, damit die Luft aus dem System entfernt werden kann. Oder reicht es, wenn man das Bremssystem auf die herkömmliche Art gefüllt und entlüftet. Für eine Antwort wäre ich dankbar 
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4369
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.298
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Duc 22
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.