Jump to content

rocco216

Members
  • Posts

    775
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

rocco216 last won the day on February 7

rocco216 had the most liked content!

2 Followers

Personal Information

  • Name
    Enrico
  • Wohnort
    Wolmirstedt
  • Motorrad
    M 1100 S , M 1000 S ie , Speed Triple NN01

Recent Profile Visitors

2,916 profile views

rocco216's Achievements

Rising Star

Rising Star (9/14)

  • Conversation Starter
  • Posting Machine Rare
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • Very Popular Rare

Recent Badges

617

Reputation

  1. Ich habe das original Ducati Label vom Carbon Fender meiner 1100s abfotografiert und im Handy gespeichert. Das zeige ich dann natürlich auch bei eventuellen Nachfragen zum (Zubehör) Fender meiner M1000 vor . Da dieser ja in Form und Passigkeit fast wie ein original Teil ist sollte es der Obrigkeit eventuell genügen... 😉
  2. Ja das hast du gut interpretiert !! 👍 Darum hat sich vorletztes Jahr bei zur M1100s noch die M1000 dazu gesellt. 😉 Viel Spaß hier im Café wünsche ich Dir 😉. Die Sport 1000 ist übrigens 👍 👍 . Gruß Enrico 😎.
  3. Es sollte der Ständer der M1100 aus 2009/10 passen. Da ist der Fuss nicht so brachial wie an der 796. Gruß E. 😉
  4. Also frei nach dem Motto : "ALLES RICHTIG GEMACHT" 👍😉
  5. Hat ein bisschen gedauert , ich hab's aber gefunden . Schau mal im Fahrzeugschein unter Punkt 14.1 was da steht . Bei meiner M1000 jedenfalls 0210 🧐. Gruß E.
  6. Nein , Du brauchst keine Kat's . Serienmäßig sind zwar welche verbaut aber das Schätzchen ist EURO 2 und daher sind diese nicht notwendig. Gruß E. 😉
  7. Der Bolzen ist massiv und verzieht sich wohl kaum , dann müsste er ja eiern wenn Du ihn drehst.🧐 Also neuen Einarmständer kaufen , oder wenn's Dir eher taugt , Umbau auf Zentralständer . 😉
  8. Moin Jürgen. Da Du in Sachen Elektrik ja gelinde gesagt gar "keinen Blassen" hast 😲 , würde ich wirklich empfehlen Dir einen Fachmann 🧐 vor Ort zu suchen oder vielleicht in einer Schrauberbude vorzusprechen. Mit Arbeit auf der Straße und Null Ahnung kommst Du nicht weiter....🤷‍♂️ Gruß E.
  9. Sieht alles ganz stimmig aus , leider trüben die "Insektenfühler" den schicken Gesamteindruck.😯 Aber ist ja (zum Glück ) alles Geschmackssache es muss Dir ja taugen . 😉
  10. Moin Marco . Hier mal 2 Bilder von der Winter Bastelei an Frau Nachbarin's M796 . 😉
  11. Willkommen im Forum , der Horscht ! 😉 Schön dass Du den Weg hier her gefunden hast.👍 Gruß Enrico. 😎
  12. Spar Dir mal die Iridium, ich denke nicht dass Du den Unterschied zwischen neuen Standard- und den Iridiumkerzen merken wirst 🧐. Wahrscheinlich nur mit viel Benzin im Blut dann vielleicht . Stattdessen lieber auf 15/42 gehen und ein schickes Supersprox Kettenrad nehmen. 👍 Ich bin jedenfalls mit 15/42 sehr zufrieden.😉 Gruß E. 😎
  13. Das würde ich nicht ganz so unterschreiben. Ich weiß ja nicht was Du für ein Baujahr bist 🙄 , aber glaube mir ab Ü50++ ist Man(n) doch froh nicht mehr auf den Boden rum krauchen zu müssen . Ich genieße es jedenfalls die Wartungsarbeiten meiner Bikes in Körper schonender Haltung machen zu können.😉 Gruß E. 😎
  14. Das Teil scheint aber echt sehr nachhaltig zu sein....🤣 Haben das die Wikinger gebaut ?? 😲😆
  15. Bin da überfragt. Diesen Dongle nehme ich nur für Tune Ecu ( Android Pad ) für meine Speed.. Ich meine hier schon gelesen zu haben dass es mit BT Dongle und JP / Melco Diag doch Schwierigkeiten gibt. JP Diag ( Laptop WIN 10 ) nutze ich nur per USB Adapter Kabel , dort den richtigen Port ausgewählt und die Verbindung steht.
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.