Zum Inhalt springen
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      56,7Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      38,5Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      30,6Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4,8Tsd
      Beiträge
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10,5Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      2,9Tsd
      Beiträge
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3Tsd
      Beiträge
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      28Tsd
      Beiträge
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1,3Tsd
      Beiträge
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      10,9Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      12,8Tsd
      Beiträge
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12,2Tsd
      Beiträge
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      13,6Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      18,6Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      15,4Tsd
      Beiträge
    7. 296
      Beiträge
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      672
      Beiträge
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13,1Tsd
      Beiträge
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8,1Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. Stein Dinse

      Zubehör und Ersatzteile für
      italienische Motorräder -
      Moto Guzzi, Ducati, Aprilia und mehr...

      60
      Beiträge
    2. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      50
      Beiträge
    3. Specialized MTB Forum   (2.145 Besucher)

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Guckst du hier ;) https://www.desmoworld.com/desmoworld-120-blacktools-hakenschluessel-zum-kettespannen-fuer-einarmschwingen-3574 @ter11: Bemühe doch mal die Suche hier, es gibt gefühlt mindestens 25 Threads die sich mit der Frage beschäftigen, auch explizit zur 1100 Evo.
    • Der Hakenschlüssel ist für die Vorspannung des Federbeins. Für die Kettenspannung brauchst Du Schraubenschlüssel und Drehmomentschlüssel mit Nüssen. Der Durchhang der Kette muss stimmen, selbst an der strammsten Stelle (Ketten längen sich ungleichmäßig) muss noch ausreichend Spiel sein. Die Kettenflucht muss stimmen, gibt Lasermeßgeräte dazu. Sonst mit Meßschieber die Felge ausmitteln. Ist wie bei allen anderen Moppeds mit Kette. Ich kenn die 1100er Evo nicht, bei meiner 797 ist der Durchhang 40 mm +/- 2 mm laut Handbuch. "Nachspannen" muss ich so alle 2000 km im Schnitt.
    • Ferndiagnosen sind schwierig, aus welcher Ecke kommst Du denn? Evtl. kann Dir dann jemand aus'm Forum mal mit drüber gucken. Ölfilter mit gewechselt? Sonst bringt ein Ölwechsel nicht viel. Wie klingt der Motor wenn er läuft? Gesund oder metallisch ungesund? OBD mal ausgelesen? Gibt hier im Forum Anleitungen dazu, musste mal 'n bißchen suchen und lesen.  
    • Ich bin zum Grillen eingeladen und soll was Vegetarisches mitbringen. Hab jetzt Zigaretten ohne Filter gekauft.
    • Sag ich doch….😬…Danke, dass es noch mitleidende Menschen gibt…Wahnsinn…bin den Tränen nahe. 😂😂😂
    • Sieht aber auch so richtig scheiße aus! Mein Mitleid hast definitiv schon mal. 
    • Nutze seit 2 Jahren die Beintasche von Dainese. Funktionier super, stört überhaupt nicht. Kann ich empfehlen.
    • Moin,  Anfänger hier. Habe eine 620 i.e Dark, BJ. 2006 mit gerade mal 16.000km.  Motorrad läuft(lief) Problemlos und habe vor der Saison ein Ölwechsel (Shell 15w-50)gemacht, neuer Kettensatz draufgemacht und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Dazu noch ordentlich geputz (wurde vom Vorbesitzer etwas vernachlässigt).  Endlich ne Runde fahren und dann kam der Schock. Ca. 1km nachdem ich losgefahren bin fängt mein Flitzer an zu ruckeln, der Motor geht aus und die Ölkontrollampe geht an. Wieder an gemacht und das gleiche nach ein paar Meter. Im Guckglas eine weiße Schlammschicht und im Öldeckel Kondenswasser.  Da das Öl vor einem Monat getauscht wurde und mittlerweile angenehme Temperaturen herschen bin ich etwas skeptisch geworden und habe das Öl nochmal abgelassen mit dem Schrecken sehr feine Fetzen in der Wanne zu finden. An der Ablassschraube blieb zwar nichts haften, die Fetzen sind jedoch sehr fein und Glänzend. In der Hoffnung dass es "nur" am Wasser im Öl liegen kann habe ich frisches Öl reingefült und den Motor laufen lassen aber nach kurzer Zeit wieder das gleiche wie oben, weißer Schleim, ruckeln... .  Die Ölkontrollampe flackert nach dem Systemcheck und bleibt dann an geht aber wieder aus wenn der Motor läuft. Ansonsten hatte ich sporadisch Probleme mit der Wegfahrsperre also sind Elektronikfehler nicht auszuschließen (wie bei anscheinend allen Monster der Baujahre). Der Luftfilter ist sauber und im Leerlauf ist die Gasannahme wie gewohnt. An den Zündkerzen konnte ich kein Mangel feststellen (hellbraun ohne Ablagerung). Außerdem konnte ich ein "neues" Rasseln hinter dem Kupplungsdeckel raushören. Ich befürchte das was auch in der Überschrift steht aber ich will noch nicht aufgeben. Ist ein etwas längerer Beitrag und bestimmt viel Unnützes dabei aber vielleicht findet sich ein gutmütiger Fachmann. Grüße
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4369
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.304
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Vollgus
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.