Zum Inhalt springen

Ducati World Première / EICMA


Spirit64

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Thomas Rossi:

auch beim Image-Film unserer Firma sage ich immer, dass ich ihn nicht verstehe

Die Werbe Strategie wird schon ausgetüftelt sein. Nur sind wir (zwei hübschen) halt nicht die Kern Zielgruppe, vermute ich.

Nein hässlich ist die "neue" Scrambler wirklich nicht. Das Design ist schon gut und geschenkt würd ich die auch fahren und mich dran freuen.

Die neue Scrambler ist halt genau gar nicht neu. Eine aufgehübschtes Serienmodel der 800er, dass viel Geld kostet und wieder irgendwo eine Plakette mit "Limitet Edition" trägt. Ich glaub ich mach mir im Winter auch so ne Plakette, da kommt dann "one of a kind" drauf, dass lass ich mir dann auch gleich noch auf den Schaft tätowieren.

Nein, feuchte Hände und Herzklopfen bekomme ich bei der "neuen" Scrambler nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gerade mal auf der Rizoma Homepage. Dort wird die "neue" Scrambler auch beworben, besonders das "Metal Rose". Für die Monster gibt es diese Farbe leider (noch) nicht, sonst würde ich schwarzen Rizoma-Teile sofort tauschen. 😉🤢 Mir gibt die Farbe Rosegold ehrlich gesagt gar nichts. Das ist dann doch eher was für Kern-Zielgruppe, die Frauen, die zu ihrer weißen Lederkombi noch das passende Motorrad suchen. Wobei dieser Anzug wahrscheinlich mehr geputzt wird als gefahren. Ich hatte mir, weil gerade aktuell, nach ca. 30 Jahren mal wieder weiße Turnschuhe gekauft, und was ich an denen putzen muss..... und Fliegen sind noch nicht mal dran. 🙃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Wolle68:

Nur sind wir (zwei hübschen) halt nicht die Kern Zielgruppe, vermute ich.

Die Zielgruppe wird wohl so ziemlich die gleiche sein wie bei der "neuen" Monster, nur + 10 Jahre.

Nicht die Leute, die schon ne Scrambler haben und auch nicht die Leute, die gerade den Lappen neu haben, bzw. ihr erstes Moped suchen.

Eher die, die schon was solides haben und eine Zweitmopete für ne chillige Ausfahrt ohne Heizen oder die gemütliche Feierabendrunde brauchen.

Von der Optik her gefällt mir persönlich die dunkle Scrambler sehr, nur vom Druck (Motor) her eher weniger. Da tendiere ich dann doch eher zu etwas stärkerem oder zum absoluten, entschleunigenden Gegenteil... ne Royal Enfield oder so. Man will ja im Fuhrpark nicht immer das Gleiche im anderen Gewand haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 10/18/2024 at 9:46 AM, P-H said:

Ich war gerade mal auf der Rizoma Homepage. Dort wird die "neue" Scrambler auch beworben, besonders das "Metal Rose". Für die Monster gibt es diese Farbe leider (noch) nicht, sonst würde ich schwarzen Rizoma-Teile sofort tauschen. 😉🤢 Mir gibt die Farbe Rosegold ehrlich gesagt gar nichts. Das ist dann doch eher was für Kern-Zielgruppe, die Frauen, die zu ihrer weißen Lederkombi noch das passende Motorrad suchen. Wobei dieser Anzug wahrscheinlich mehr geputzt wird als gefahren. Ich hatte mir, weil gerade aktuell, nach ca. 30 Jahren mal wieder weiße Turnschuhe gekauft, und was ich an denen putzen muss..... und Fliegen sind noch nicht mal dran. 🙃

Ich find Rosegold super, sieht meiner Meinung besser aus als immer dieses Gelbgold an allem. Für das Geld würd ich mir aber auch nie das Bike kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Geil! Zwar keine Desmodromik mehr, aber variable Ventilsteuerung, das kann was. Der Motor sieht optisch klasse aus, den könnte man sich glatt ohne die (aktustisch wirksame) Plastikverkleidung im Bike eingebaut vorstellen. Jetzt noch das passende Moped dazu...bin gespannt, was da um den Motor drum herum für Bikes am 05. November gezeigt werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fang jetzt mal mit dem meckern an, also keine Desmodromik mehr geht gar nicht und wenn man den Schriftzug entfernt ist er überhaupt nicht als Ducati Motor erkennbar. Völlig beliebig. Wieso gibt es eigentlich keine Wassergekühlten Motoren in hübsch? Also ich sehe da nur einen Motor der billiger in der Herstellung ist. 

Danke Audi

  • Like 2
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war's . Kein Zurück mehr zu den Wurzeln , nur noch Mainstream und billig produzieren 🙄, hoch lebe die neue Euro5+ Summsel der nur noch ein laues Lüftchen hinten entfleucht 👎 🤣🤣

Man bin ich froh noch zwei alte Rasselladys  in der Garage zu haben 🙂  , an denen ich mich wirklich jeden Tag erfreue  😉 , bei denen ich noch höre und spüre wie der teure Sprit verbrennt.  👊

Bearbeitet von rocco216
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmt kein schlechter Motor und klar die Entwicklung geht weiter, u.A. auch aus "Emissionsgründen" usw...

Allerdings werden "eingefleischte" Ducatisti mit dem Motor keine "feuchte Bux" mehr bekommen.🤭

Und da stehts doch mehr oder weniger:  "Einheitsbrei"

Quelle: Motorrad:

Screenshot_20241101_085034_Chrome.thumb.jpg.01267b871bd3bbfcc9c4a1562cc21d6d.jpg

...ich bin bei dem 💩 raus.👋

Bearbeitet von renus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb rocco216:

Das war's . Kein Zurück mehr zu den Wurzeln , nur noch Mainstream und billig produzieren 🙄, hoch lebe die neue Euro5+ Summsel der nur noch ein laues Lüftchen hinten entfleucht 👎 🤣🤣

Man bin ich froh noch zwei alte Rasselladys  in der Garage zu haben 🙂  , an denen ich mich wirklich jeden Tag erfreue  😉 , bei denen ich noch höre und spüre wie der teure Sprit verbrennt.  👊

Weil man damit am meisten Geld verdient und das ist schließlich die Grundintention von DUCATI. Man muss sich doch nur mal ansehen was das meistverkaufte Motorrad im Produktportfolio der Italiener ist, die Multistrada V4. Das ist sicher nicht das Material von dem der klassische Ducati Lover träumt. Aber die meisten wollen keine Motorräder mehr mit denen sie sich auseinandersetzen müssen, sondern die wollen Material das "idiotensicher" funktioniert und es dem Fahrer möglichst einfach macht.

Und ein bisschen kann ich das sogar verstehen. Ich hab selber ein Moped, das vom Dreamteam Castiglioni/Tamburini konstruiert wurde und muss gestehen, das ist schon Arbeit sowas zu fahren. Im direkten Vergleich fährt sich meine Scrambler schon viel einfacher und Fehler verzeihender.

Also pass auf deine alten Schätzchen auf und plege sie gut, sowas wird nicht wieder kommen (oder man wird es nicht bezahlen können)!

 

  • Like 6
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Igor.Krapotnik:

Also pass auf deine alten Schätzchen auf und plege sie gut, sowas wird nicht wieder kommen (oder man wird es nicht bezahlen können)!

Wie wahr, wie wahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.