Jump to content

Nils

Members
  • Posts

    346
  • Joined

  • Last visited

About Nils

  • Birthday 10/12/1963

Personal Information

  • Wohnort
    Bad Schwartau
  • Motorrad
    Monster 937 +

Recent Profile Visitors

3,962 profile views

Nils's Achievements

Collaborator

Collaborator (7/14)

  • Very Popular Rare
  • Reacting Well
  • Conversation Starter
  • Dedicated
  • First Post

Recent Badges

129

Reputation

  1. … und die von Sandman633 genannten Dateien müssen auch manuell gelöscht werden - ein Reset reicht da nicht aus. lg Nils
  2. @Sandman633: Schön mal wieder von dir zu hören... 😀 Die Verzeichnisstruktur sieht so aus, .gdb kann ich nicht finden. LG Nils
  3. Moin, danke für eure Hinweise. Aber ist es normal, dass der internal Storage schon ohne Touren fast voll ist und dass *ZWEI* Kartenimages da sind, habt ihr das auch? LG Nils
  4. Moin, mein Garmin 396 braucht bei Berechnungen sehr lange. Das ist auch kein Wunder weil die interne Speicherkarte fast voll ist. (Bild1) Dafür ist die zusätzliche Speicherkarte leer. (Bild1) Ist das bei euch auch so, dass im Map-Verzeichnis 2 Karten sind, Image 2021.1 und Image 2021.1 .2 und bei Basecamp angezeigt werden? (Bild 2 und 3)? Wie bomme ich die Daten auf die zusätzliche größere Speicherkarte? Gruß und danke Nils
  5. Moin, in der aktuellen MOTORRAD gibt es einen TOP TEST für die alte Monster 900, als Referenzmotorrad wird eine Monster Plus von heute genommen. Schöner Bericht, aber ich verstehe nicht, warum es keinen TOP TEST der Monster Plus gibt, wäre doch langsam mal angebracht... LG Nils
  6. Moin Gunny, ich hab das Ding drauf und komme aus Bad Schwartau… Zuerst bin ich mit Termignoni gefahren, aber den habe ich wieder verkauft. Wenn das Wetter wieder besser wird, kannst du gerne rumkommen oder wir treffen uns irgendwo. lg Nils
  7. Moin, ja, der Unterschied ist sehr deutlich, hätte ich bei Euro5 auch nicht gedacht. Mein Termignoni hatte 12k runter und ich habe, glaube ich 850€ bekommen. Ich würde es wieder zum! lg Nils
  8. 18,5 K ist auch eine Ansage 😯 , und das kurze Heck und den Bugspoiler muss man separat kaufen… Von den Farben find ich sie hübscher als die SP, aber darüber kann man streiten ☺️
  9. Moin, ich fahre meine Monster federbeinmäßig mit der Standardeinstellung mit 2,4 und 2,6 Bar auf den Rosso 4 Reifen. Beim vorherigen Reifensatz (auch Rosso 4) hatte ich manchmal beim Gasschließen im Schiebebetrieb leichtes Lenkerflattern. Nach dem Wechsel der abgefahrenen Reifen (wieder Rosso 4) habe ich das nicht mehr…☺️ Lg Nils
  10. Das würde mich auch mal interessieren, aber es hat funktioniert, vielleicht war es Zufall, dass genau nach dem Kalibrieren der Blipper wieder butterweich ging….
  11. Ich bin auch 1,84 und habe über knapp 40TKm eine 821 Stripe (Bj15) gefahren. Ich habe mir allerdings die 2 cm höhere Touringbank gekauft. War gut so... Aber ich würde wie mein Vorredner gesagt hat darauf achten, dass ich das neuere Modell mit den besseren Fußrasten und dem Farbdisplay kaufe, beim alten war die Fußhaltung schon merkwürdig, schau doch mal mit der Suchfunktion hier im Forum nach. LG Nils
  12. Ich bin eben, nach einer Woche ohne Moped, dazu gekommen, die Kalibrierung auszuprobieren. Und siehe da, der Blipper funktioniert wieder wie zuvor... Super Tipp, vielen Dank!
  13. Bei meiner 937 geht bei knapp vor 100 Grad auch der Lüfter an. Der regelt dann auf ca 93 Grad runter und geht dann wieder aus. Im Stoo und go Verkehr geht der dann natürlich auch schnell wieder an … Mit Jeans ist das in der Tat unangenehm, mit Leder- oder Gotetexhose geht es. Meine Erfahrung … lg Nils
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.