Jump to content

4VMonster

Members
  • Content Count

    160
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

4VMonster last won the day on September 2 2018

4VMonster had the most liked content!

Community Reputation

48 Excellent

About 4VMonster

  • Rank
    Member

Personal Information

  • Name
    Thomas
  • Motorrad
    Ducati Monster 1200 R, Hyperstrada 939

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Hier nochmal ein Foto im montierten Zustand. Und ja....ich muss noch putzen...ich weiß.😁 Gruß Thomas
  2. Moin, habe gerade mal nachgesehen. Diese Seite ist in Fahrtrichtung links. Also die, wo der ABS-Ring sitzt. Gruß Thomas
  3. Nun ja, ich bin mir da nicht so sicher wie Basstler. Deine Monster hat original einen Kat und Ducati baut den ja nicht ohne Grund ein. Ich glaube nicht, das die Monster ohne Kat die Abgaswerte schafft. Es sei denn, Du magerst den Motor entsprechend ab...Aber will man das? Ausserdem wird es wohl Diskussionen mit der Rennleitung geben. Denn die erwartet bei einem Euro 3 Moped einen Kat und dementsprechend eine Kennzeichnung am Auspuff, die Du beim ovalen sc nicht hast.
  4. Den D12-01C hatte ich als ersten Topf an meiner R. Der hat keinen Kat. Die Bezeichnung "für den Straßenverkehr zugelassen" bezieht sich m.W. nur auf das Geräuschverhalten. Gruß Thomas
  5. Moin, wenn Du den SC1-R Dämpfer mit Euro4 meinst: Ja, der hat den Kat fest eingebaut im Verbindngsrohr. Der ovale Euro3 Dämpfer von SC hat keinen Kat und es ist meines Wissens auch nicht vorgesehen. Gruß Thomas
  6. Ja, das habe ich. Ist ein wenig schräg, ich weiß. Es gibt aber eben keine Garantie dafür, das der Topf, der auf dem einen Moped funktioniert, auch auf meinem vernünftig läuft. Klar könnte man wahrscheinlich das Motormanagement anpassen, aber das kommt für mich persönlich nicht in Frage. Abgesehen davon, ist das Empfinden der Lautstärke und des Klangs eine sehr subjektive Geschichte. Der QD-Gunshot z.B. war mir persönlich viel zu laut. Andere hier im Forum empfinden das nicht so. Auch die diversen Auspuff Videos helfen da nicht wirklich sehr viel weiter. Also was blieb mir Anderes übrig? 😁 Den Euro 3 SC, den Remus und den QD-Double Gunshot habe ich wieder verkauft. Den SC1-R und den QD-Magnum habe ich behalten. Ich hatte kurz überlegt, ob ich mir den SC Twin GP mal näher anschaue. Aber im Moment habe ich die Nase voll und fahre, wie gesagt, erstmal wieder den originalen Topf.
  7. Bezogen auf welchen Auspuff? Meine rein persönlichen Eindrücke bzw. Erfahrungen mit den verschiedenen Slip-On's sind: SC-Projekt (Euro3) - Funktionierte bei meinem Moped gut. Leider illegal. Remus - Dort war bei meinem Motor zwischen 4 und 6000 U/min tatsächlich eine heftige Delle nach unten im Drehmomentverlauf zu spüren. QD-Double Gunshot - Funktionierte sehr gut, keine nennenswerten Einbrüche. Mir allerdings deutlich zu laut. QD-Magnum - Funktionierte mit meinem Moped ebenfalls sehr gut. Vielleicht noch einen Hauch besser als der Double Gunshot. SC-Project SC1-R - Im unteren Drehzahlbereich, so bis 6-7000 U/min keine Veränderung. Ab 7000 U/min wirkte der Motor aber irgendwie zugeschnürt. Wie gesagt, das sind meine rein subjektiven Eindrücke. Es gibt hier im Forum auch Kollegen, bei denen z.B. der Remus sehr gut funktioniert. Das hängt wohl ein bisschen von der Serienstreuung bei Ducati ab....Und natürlich vom eigenen Gefühl und Popometer...😁 Ich fahre jetzt wieder den originalen Topf. Ok, er ist ein wenig groß geraten, aber er passt zur Monster. Außerdem läuft sie damit einfach am besten.
  8. Moin, ich habe den SC drauf und kann hier gerne mal meinen "rein subjektiven Eindruck" kund tun. Der Klang vom SC ist für meinen Geschmack absolut klasse. Schön dumpf und nicht zu laut. Ein Drehmomentloch, wie ich es z.B. beim Remus empfunden habe, nehme ich beim SC nicht wahr. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Leider wirkt meine Monster auf mich jetzt im oberen Drehzahlbereich etwas zugeschnürter. Also Alles ab ca. 7-8000 U/Min wirkt irgendwie zäher. Wie gesagt, das ist mein rein subjektiver Eindruck. Gruß Thomas
  9. Moin zusammen, auch bei mir war das falsche (821) Zertifikat dabei. Ich habe SC angemailt und nachgefragt. Die wollten ein Foto vom Topf haben und mir wurde dann das richtige Papier zugeschickt. War problemlos. Allerdings frage ich mich schon: Warum nicht gleich? Ich habe den Verdacht, das die Töpfe eh gleich sind und sich nur das Anschlussrohr unterscheidet. Daher die unterschiedlichen Bestellnummern. Und ich dachte, ich hab mal wieder als Einziger das braune Ende vom Stock erwischt😂....Aber es scheint ja tatsächlich "normal" zu sein.
  10. Moin, also erlich gesagt liegt der Topf noch warm und trocken im Keller und die Monster ist auch noch im Winterschlaf. 🙄 Bin ja selber gespannt wie er klingt!
  11. Auch wenn es offensichtlich ohne Db-Eater aufgenommen wurde und damit "politisch" völlig unkorrekt ist 🙄.....klingt der SC einfach geil, finde ich. Im Übrigen klingt der originale Auspuff auch nicht übel. Da hat sich jemand sehr viel Mühe bei der Ton-Aufnahme gegeben, klasse. Dazu die Bilder aus Rom, schon schön...😊
  12. Bin gerade auf dem Sprung zu einer Geburtstagsfeier, deshalb nur kurz: Der Db-Eater ist mit einer Inbusschraube befestigt, die mit einem kleinen Schweisspunkt gesichert ist. Der Ausgang ist oval und etwa 29mm x 54mm groß. Anbei noch zwei Fotos, die ich "auf die Schnelle" gemacht habe. Gruß Thomas
  13. Ja da bin ich auch gespannt. Als Gedankenspiel könnte man natürlich das Verschlussplättchen am Übergang vom Verbindungsrohr zum Topf noch etwas "bearbeiten" oder wahlweise die Löcher vergrößern. Es gäbe auch genug Platz um noch ein paar Löcher zusätzlich zu bohren. Ich glaube nicht, dass der Topf dadurch sehr viel lauter werden würde. Ich werde den Topf jetzt erstmal montieren und hoffen, dass "SC" sich etwas dabei gedacht hat. Alles andere findet sich dann schon.
  14. Ich habe über meinen "Freundlichen" bestellt und war selber überrascht wie schnell das ging. Hat etwa eine Woche gedauert.
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.