Zum Inhalt springen

rocco216

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von rocco216

  1. Wolle , Du hast da sowas von Recht 👍 Der (nachgerüstete ) Quickshifter ist damals bei meiner M1100 sofort rausgeflogen , konnte mich überhaupt nicht damit anfreunden . Bin da mehr der rustikale Typ 😉
  2. Du wirst diese Investition auf keinen Fall bereuen !! 😎👍
  3. Wat'n... noch keiner nachgemessen ?? 🧐 Du benötigst den 27,5 mm Adapter .👆 Gruß E. 😎
  4. Na dann habe ich das falsch verstanden , ich würde ein Bike welches ich ganz toll finde NICHT Möhre nennen. In unserer Gegend jedenfalls steht dieses Gemüse 🥕 für wirklich abwertend.... 👎 Gruß E. 😉
  5. @Lord Helmchen: Was stimmt denn mit Dir nicht ??? 🙄 😬
  6. liegt natürlich im Auge des Betrachters .🧐 Ich jedenfalls kann mit den original Insektenfühlern rein gar nichts anfangen .🙄 Alle Bikes haben bei mir die LES bekommen sogar meine Frau wollte welche an der Bonni.😅 Die Sicht nach hinten ist perfekt , und da Spiegel halt ran müssen sind sie das geringste Übel. Gruß E. 😎
  7. unten natürlich auch, nachmessen geht aber nicht mehr.... das Bike ist seit letzter Woche verkauft
  8. Willkommen im Café , Dirk.😉 Viel Spaß beim Aufarbeiten der old Lady . 👍 Support ( wenn gewünscht ) erhältst Du sicherlich hier im Forum.🧐 Gruß E. 😎
  9. Ich weiß nicht was die da zu suchen hat, auf jeden Fall wird der Seitenständer bündig mit dem Motorblock verschraubt. Diese komische Distanz sorgt nur für unnötige Hebelwirkung und Last auf den Gewinden des Blocks .
  10. Ja da kommt der Rastenträger mit ran , schaust am besten mal in den Online Katalog rein . Fussrasten - schaltwelle für Ducati Monster 750 2001 - Ducati
  11. Beide Gewinde sind direkt im Motorblock , meist wird vergessen sie nachzuziehen . Dann naggeln sie aus und sind dahin , das scheint bei der rechten Schraube so zu sein. Gewinde Reparatur mit Time Sert wäre vielleicht noch machbar...
  12. Lager der Getriebeeingangswelle , entweder das Nadellager selbst oder der Lagersitz ist hin.😲 Auf jeden Fall muss der Motor zerlegt werden .... 😬 Es sieht nicht gut aus 😏
  13. Dennis , ich glaube das ist Wunschdenken ...🙄 Aber wenn Du die Zeit hast - probieren geht über studieren 🧐 Gruß E. 😉
  14. Nicht alles über einen Kamm scheren 👆, da wo's passt sind diese Motore gut , meine bessere Hälfte ist immer wieder begeistert von ihrer Bonni T120 😉 👍
  15. Jetzt haben sie wirklich ein Allerwelts Bike auf die Beine gestellt. 🙄 Ich werde meine M5 schön hegen und pflegen , und mich möglichst lange an ihr erfreuen. 😎
  16. Er hat sich aufgebläht , ein altes Problem .🙄 War bei meiner verflossenen M1000 auch so , durch striktes Super Plus betanken in den letzten 4 Jahren ist es aber nicht schlimmer geworden. Ich musste nur den Verschlussbügel ein wenig mit den Fingern nach justieren .🧐 Bei Dir sieht es aber schon krasser aus 😲. Schau auf dem Gebrauchtteile Markt schon mal nach Ersatz. Gruß E. 😉
  17. Was versprecht ihr Euch denn von so einem Mist 🙄 ? Mehr Performance.... 🤣 🤣?? Lasst die Airbox so wie sie ist , das ist die beste Performance. 👆
  18. Nett geschrieben , wenn's nicht mehr passt dann geht's auf zu neuen Pfaden.👊 Alles Gute und Bye Bye ... Gruß E. 😎
  19. Alter Verwalter 🙄 , wo sind wir hier gelandet.... 🤣 🤣
  20. Zur Zeit ist die BMW dran 🙄 , HP Corse montiert 🧐:
  21. Willkommen im Café , Frank. 😉 Viel Spaß hier und beim Bollern mit der old Lady , Dir ! 👍 Gruß E. 😎
  22. Vielleicht ist dem TE auch bewusst geworden dass es so ein Schätzchen nicht für'n Appel und'n Ei gibt...🙄 🧐
  23. Nö , kann ich nicht bestätigen , beide Batterien sind von anderen Herstellern und nicht die günstigsten. Es liegt rein an der Elektronik der Triumphs , welche den Startversuch abbricht. Der Anlasser selbst würde noch durchziehen . Gibt auch genug YT Videos in denen die LiFePo's versagen . Gruß E. 😉
  24. Moin Wolle. Überall kann die LiFepo auch nicht , es kommt immer auf's Bike an : Letzte Woche der Startversuch mit einer neuen LiFePo bei der Bonneville T120 meiner Frau ist kläglich schief gegangen , trotz nochmaligen nachladen kam nur ein Klack des Anlassers , die Elektronik bricht jedes mal konsequent den Startversuch ab , keine Chance zum Anspringen 🙄 !! Ich habe dann wieder eine 4 Jahre alte Bleibatterie eingebaut ,das Schätzchen ist sofort wieder angesprungen . Auch meine Speed Triple tut sich bei Temperaturen unter 10° recht schwer mit der Lithium.. die wird aber sowieso nur 03/11 bewegt , da ist es nicht so schlimm. Bei der war mir die Gewichtserparnis ( -4kg !! ) halt wichtiger . Gruß E. 😉
  25. Moin Chris. Das sind aber nicht mehr die original Hebel , ich denke Du brauchst diese hier :
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.