Hallo zusammen,
ich hatte zum Thema Bremshebel damals bereits einen Thread erstellt, das war dieser da:
Ich habe mich in den letzten Wochen durch einige Ducati Foren gelesen, und festgestellt daß das Problem des fehlenden Bremsdrucks durch Luft in den Leitungen nicht nur mich betrifft. Ducati tut da schon einige Jahre durch alle Baureihen damit herum. Ist auch irrelevant ob Seilzug- oder hydraulische Kupplung. Es kommt einfach immer wieder Luft ins Bremssystem. Bei mir mündet das mit dem jährlichen entlüften beim Händler. Einige andere und ich selbst haben dann für die aktuelle Saison Ruhe, bei anderen die es besonders schlimm trifft verschwindet der Druckpunkt bereits nach 3 Wochen wieder. Ich wollte das Thema "Bremsdruck" hier wieder aufwerfen, da ich wissen wollte wie es euch anderen damit geht... was ihr dagegen unternommen habt oder gar Lösungen gefunden habt? Es geht ja auch groß um das Thema "Vertrauen" - vor der nächsten Kurve nicht ins Leere zu greifen.
Bei mir ist es nach dem Entlüften und Bremsflüssigkeitstausch 2020-21-22-23-24-25 nun aktuell so daß ich überlege auf eine andere Marke umzusteigen. Obwohl ich wirklich sehr an meiner Ducati hänge, was wohl auch erklärt wieso ich dieses Problem schon so viele Jahre akzeptiert habe. Um mich dann zu Saisonbeginn immer wieder auf´s Neue ärgern zu müssen. Bin gerade in einem Zwiespalt