-
Posts
598 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Glückspilz last won the day on August 8 2024
Glückspilz had the most liked content!
Personal Information
-
Motorrad
Ducatibastard in der Würfelphase /Yamaha YZF 250 MJ 04
Recent Profile Visitors
3,997 profile views
Glückspilz's Achievements
-
Hier ist der link... https://www.ducati.com/ch/de/service-maintenance/transparent-maintenance Das kommt dabei raus für die 821 /2020 https://assets.ctfassets.net/oifkva25gsx4/34NGDm2D2F5ivygCPJa9IT/2e213f8c6a6cd9c1d84d8405fb745fc9/SRV-SRB-21-022_DEUTSCH_Checkliste_Instandhaltungsprogramm_Monster_Ed.03-21.pdf Hier gibts noch den Zeitaufwand.... https://assets.ctfassets.net/l75uotn5oobv/4jx1mN8VVzL6EUe3AFUFA1/eacd702a2076ad9113b0f467d785f56b/Transparente_Instandhaltung_WEB_DEUTSCH_Ausg.2023.pdf Dein Mopped ist nicht mehr dabei, ich würde mich an der Hyper 950 orientiern wg. gleichem Motorlayout... Stundensatz kannst du beim Händler erfragen... Teilepreise gibts hier.... https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2020/Monster_821/471 Die Riemen... 2 x 76 Euro... Die restlichen Teile dann aus den Dokumenten oben.. (Lufi /Kerzen/ Öl/ Bremsflüssigkeit usw) https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2020/Monster_821/Monster-821/VENTILSTEUERZEITEN/471/3406/0/471 Die Überschlagsrechnung im Wohnzimmer machst du am Besten wenn noch jemand im Haus ist ... Wegen Schnappatmung und Notarzt..... Ich würde sagen 1000 Euro minimum....
-
Der nächste Anlauf ist durch.... Erstmal den federnden flexiblen vorderen Tankhalter durch eine solide Befestigung ersetzt: Vorher: Nachher: Durch die Kantungen wird die Sache trotz der vielen Löcher schon steif... Ein gewisser Materialüberstand war Absicht, seitlich und vorne werden ja später noch Blenden fixiert... Gleich noch eine Quertraverse als hintere Tankstütze angefertigt: Das Lochblech ist geil: Am Schraubstock mit Händen und großem Bello abkanten; die Raster helfen beim ausrechnen, anzeichnen usw ; schnell mal ein 6er oder 8er Loch gebohrt.. Wenn was stört mit der Komizange wegbiegen oder mit der Blechsschere abschneiden..👍 Hilfsrahmen (jetzt alles ohne Langlöcher) montieren.... Der Sinn dieser Aktion ist die Feinjustierung der Längsträger sowie die hintere Höhe des Tanks. Dazu wurde die Tankjustierung von den Längsträgern abgekoppelt: Dank dieser Schraubkonstruktion kann die Tankhöhe unten am Alurundrohr justiert werden.... Mit der Flügelmutter und der quadratischen Flachmutter kann die Tanktraverse dann wieder so in der Höhe justiert werden daß sie am Profil angezeichnet werden kann... Die weißen Längsträger können hinten justiert werden um die Neigung des Sitzes zu verändern.... Der Plan ging auf, Sitzschale und Tank können unabhängig voneinander justiert werden..... Die Streetfighter Originaljustierung ist hergestellt; der Spalt zwischen Tankblende und Sitzsschale ist parallel.... (Im nächsten Schritt werden dann wohl alle Kunstoffprofile und die Lochblechtanktraverse durch Aluprofile ersetzt und verschraubt um den letzten Flex zu beseitigen.) Gleich mal noch die Sitzpuffer angezeichnet: So kann die "gemeinsame" Sitzschale geplant werden ohne Tank und somit ausschließlich mit dem Ori-Heckrahmen und dem Hilfsrahmen auf der Werkbank.. Gleich mal die Position der beiden Schalen angezeichnet; wird natürlich wiederholt wenn die Aluversion drunter ist.... So wie es im Moment aussieht wird da nix laminiert sonder die Hyperschale wird bis zum Tank geführt und eine verschlankte SF Schale wird darunter geschraubt um den Tankanschluss und die Stützpuffer zu haben... Die Idee war schonmal da aber nicht zu Ende gedacht..... an den grünen Linien wird dann in Feintuning die Hyperschale auf die SF Schale angepasst.... Gebrauchte Hyperbank dann zwangsweise nochmal neu wg der Sitzschale..... Der Hyperschaum und Sitzbezug kann dann verwendet und angepasst werden.... Für den Tank ist dann noch ein temporärer provisorischer Stützpuffer für den Hauptrahmen in Planung. So kann ich am Tank die Blenden kreieren ohne immer den Heckrahmen mit dranzuhaben... Finale Version von der letzten Evo-Stufe: Falls jemand frägt: Medikametös bin ich gut eingestellt.😁
-
Der muss uralt sein, weil heute können das unsere Handwerker nicht mehr….🤐
-
Reicht nicht mehr ☹️ Tema Man 👍
-
Ich habe meine Frau gefragt ob sie gerne einen Brilliantring hätte.... "Ach Schatz , nichts würde ich mir lieber wünschen..." Okay, hab ich Ihr halt nichts geschenkt... War auch wieder nicht recht ....🤔
-
Sieht aus als könnte man die 3 Personensitzbank kaufen...Der im Hintegrund hat sie auch...
-
Wieso Tim ? Ich dachte der Lindemann heißt Till... https://shop.rammstein.de/de/catalog/seife-schlagbaum.html?srsltid=AfmBOopCXtiUiKXH8x2ZX21xLwaxHBTkbrm-qyPPIps8Y3QBmXDSKhL0
-
650 kg Autobahn ? Du sollst da nix abfräsen und mitnehmen.... Obwohl: Wenn man auf der Landstrasse gefühlt eine Stunde hinter einem Wohnwagen hängt ists vielleicht praktisch wenn man AB dabei hat...
-
Stimmt, haste recht....
-
Nur Einarmschwinge lässt halt den Platz für schöne Krümmerführung zu...
-
Erinnert mich irgendwie an zwei Buddies die ich kürzlich am Bikertreff Bad Krotzingen gesehen habe....
-
Neue Monster: Nerviges Klappern/Tickern auf einmal
Glückspilz replied to Maji99's topic in Technik allgemein
Wie issn das mit "dickem und dünnem Öl"; Viscosität ? Hat das keinen Einfluss auf das mechanische Laufgeräusch ? Oder sind die dann warm alle "gleich dünn" ?