Zum Inhalt springen
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      60,2Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      40,3Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      31,8Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4,9Tsd
      Beiträge
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10,6Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      3Tsd
      Beiträge
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3,1Tsd
      Beiträge
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      29,5Tsd
      Beiträge
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1,3Tsd
      Beiträge
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      11,3Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      13,6Tsd
      Beiträge
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12,7Tsd
      Beiträge
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      14,7Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      19Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      16,2Tsd
      Beiträge
    7. 311
      Beiträge
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      870
      Beiträge
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13,3Tsd
      Beiträge
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8,5Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      83
      Beiträge
    2. Specialized MTB Forum   (3.401 Besucher)

    3. Rocky Mountain Bikes Forum   (681 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Ich vermute mal, dass es nicht so günstig wird, wie bei deiner Freundin, wenn du noch eine SS mit deutscher Zulassung hast. Für EU-Recht gelten ja die besseren Regeln. 🤢 Ich überlege auch, wie ich das nächstes Jahr mache, wenn ich zum TÜV muss. Im Moment fahre ich auf der 750SS Michelin PiPo2CT aus DOT 19/20. Dann muss man wahrscheinlich eine Abnahme beim TÜV machen und sich die Reifenbindung austragen lassen. Das hatte ich mal bei der umgebauten 12er Bandit. Da stand "v. u. h. Reifen nur ein Hersteller" und die eingetragenen Reifen wurden gestrichen. Wenn man dann verschiedene Größen eingetragen hat, dann sollte das auch klappen. Nur einen speziellen Reifen eintragen zu lassen, fände ich unzweckmäßig. Dieses Jahr fahre ist erst einmal mit der alten Freigabe weiter und dann schaue ich mal, ob ich mir das mal umtragen lasse und dann vielleicht auch den 120/70er Vorderreifen eingetragen bekomme. Wenn du was gemacht hast, berichte mal. 😉  Das ist für mich immer noch ein absolutes Unding, dass man hier zwei Gruppen so unterschiedlich behandelt. In anderen Lebensumständen würden alle ganz laut "Diskriminierung" schreien! 🤮
    • Die Kennzeichenhalterung kannte ich auch noch nicht. 😃 Vielleicht was für LT, in D könnte es Probleme geben, da nur ein 15° Winkel "nach vorne" zulässig ist. 🤔
    • Ducati Monster 1200s 2020 in Brandenburg - Frankfurt (Oder) kleinanzeigen.de
    • Hallo ich schätze, das thema wird uns noch ne Weile beschäftigen. Ich vermute das wird bei den Tüvern je nach Wetterlage gehandhabt. Meine Freundinn hatte das Vergnügen,das der DekraPrüfer ihr Fahtzeug abgenommen und technisch einwandfrei erklärte, aber keine Plakette aufklebte, weil in den Papieren ( sie hat mit ihrer Honda ne EU Zulassung) noch diesser Satz der Fabrikatsbindung nach ABE drinn stand. Er schickte sie dann zum KVA wo sie dann wegen der Streichung dieses Satzes neue Papiere und die Tüv Plakette bekam. Wofür das KVA lediglich 12€ kassierte. Jetzt bin ich aber mal gespannt wie das mit meiner Supersport laufen soll, da sind lauter Reifen eingetragen die es gar nicht mehr gibt. Dazu ne Frage an Supermario, hattest du verschiedene Reifengrößen bei dir eingetragen und nur die Reifenbindung austragen lassen zu der Größe die du jetzt fährst? Ich hab das nicht ganz verstanden.  
    • Klar, jeder hat ja so seine Methoden, die auch zumeist gut funktionieren. Auch deine Gurte sind ja nicht verkehrt. 👍 Aber wünsch dir vom Christkind einen Lenkkopfständer für deine tolle Anni. ❤ Du wirst ihn nie wieder hergeben wollen. Auf dem Boden und nicht auf Bühne aufgebockt, kannst du das Motorrad sogar verschieben. Ich hab erst auch zwischen einem Zentralständer und zwei Einzelständer geschwankt. Finde die Einzelständerlösung für meine Zwecke ideal.  #Archivbild vom Fahrwerksservice 😉
    • 🤔hm, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht...die Bühne wackelt 0 und geht sehr hoch da ist der Lenker höher wie die Schulter... Außerdem hab ich son "Lenkkopfständer" garned, wenn ich mal an Fahrwerk muß wirds Moped "aufgehängt" : o.k. mach beim nächsten mal ein Sicherungsgurt ran👋  
    • Hab ich ja, also die 2 widerstände mit nur den hinteren 2 blinkern... keine ahnjng wo da der fehler liegt😑
    • Also wir haben es so gemacht: Mein Vater ist immer voran gefahren, dazu haben wir uns beide ein Sena geholt. Somit konnten Gefahren und jegliche anderen Infos direkt mitgeteilt werden. Das hat in den Dolomiten beim ersten Mal sehr gut geklappt.  Heute wechseln wir uns ab bzw. bei unbekannten Strecken fahre ich voran weil ich das Navi habe. Bei Touren die mein Vater von früher noch kennt, ist er vorne. Bin meinem Vater sehr dankbar, dass er sich extra wieder eine Maschien geholt hat, als ich sagte dass ich anfangen möchte. Seither waren wir zweimal in den Dolomiten, in Südtirol, im Schwarzwald und auf Sardinien. Wir fahren regelmäßig zusammen und es ist einfach genial, wenn man als Familie ein Hobby teilen kann. Die Touren fahren meine beiden Onkel mit ihren Kindern genauso, Erfahrener voran und Anfänger hinterher.  So kann der Anfänger sich gut am Erfahrenen orientieren und vor Gefahren wird gewarnt. PS: Sorry für die lange Antwort 😅
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4469
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.947
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Schwäble
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.