Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 03/13/2025 in all areas

  1. Nicht direkt heute (das wäre ambitioniert), aber die letzten Wochenenden seit ich das Feuchtigkeits-Salpeter-frisst-Monster-Problem entdeckt hatte: - Dashboard repariert =>Dank an ein top Forumsmitglied - Bremsscheiben + Beläge vorne neu - Bremsbelag hinten neu - Bremspumpe Magura HC1 neu - Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Ölwechsel - Luftfilter gereinigt - Kettensatz (Ritzel, Kettenrad, Kette) Ruckdämpfer, Rad- und Kettenradmutter neu - Hinterradexzenter gereinigt/gefettet - Reifen hinten neu (M9 RR) - einen Sack voll korrodierte Schrauben gegen welche mit pulverbeschichteten Köpfen ersetzt - Motorhaltebolzen neu - Gereinigt, geschmiert, gefettet, poliert, gewachst von vorne nach hinten, von oben nach unten…. 😅 Und dann habe ich es ganz am Schluss hinbekommen den Blinker beim Einparken mit der Schulter wegzuchecken. Verflixte Platzverhältnisse in der Wohnzimmerwerkstatt. Kommt dann wohl auch neu. 🙈 Und weil es sowieso schon egal ist, habe ich noch ein bisschen Carbon geschossen, dass erst noch mit Dekor und Klarlack bearbeitet wird.
    15 points
  2. So ruhig hier... ich zeige euch mal die "neuen" Sommerfelgen 2025 für meine Fighter... die originalen wurden entlackt, und mit vernünftigem Unterbau nach einer kosmetischen Vorbehandlung gepulvert. die Farbe sieht einfach Mega aus mit dem Storm Green in Kombination...
    14 points
  3. CroFighter….erste Ausfahrt heute. 👍🏽 Im Hintergrund Burg Prunn und Riedenburg. …und ein seltenes Schmuckstück mit einfachster Technologie…stopp halt…stimmt nicht…ein digitaler Fahrradtacho 😬
    11 points
  4. Ich war in der letzten Woche ein paar Tage zum Skifahren in Sölden und in Obergurgl/Hochgurgl. Im Skipass inbegriffen war auch der Eintritt zum Motorradmuseum an der Mautstation zum Timmelsjoch. Dort stand meine (baugleiche, meine habe ich zum Glück noch) 750 SS im Museum😃. Auch andere schöne Ducs waren zu bewundern. Eine Monster fehlte leider. Ich war wirklich positiv überrascht, wie viele, meistens ältere, Motorräder dort ausgestellt sind. 😃
    10 points
  5. Lambdaanschluss und CO Schraube Ein weiteres Thema war leider der ungünstig positionierter Lambdaanschluss und die CO Schraube im Krümmer. Beides kam an meinen Carbon Ölwannenschutz dran. Das gefiel mir nicht und würde auf Dauer Probleme machen. So Kleinigkeiten sind oft die meiste Arbeit, die einen Rattenschwanz mit sich ziehen. Die Lambdasonde kann so auch nicht rein und rausgedreht werden. Die Lambdasonde wollte ich lediglich etwas im Winkel verändern. Dazu habe ich einen neuen Gewindeanschluss gedreht. Die Lambdasonde sollte am oberen Punkt 15 mm weiter nach vorne stehen. Die CO Schraube wurde ebenfalls weiter nach vorne verlegt. Das Ganze wurde dann vorbereitet, Anschlüsse entfernt. Löcher mit Aluminiumfolie verschlossen und das ganze mit Gas gefüllt. Anschließend wurde alles verschweißt. Das alte Loch der CO Schraube wurde zugeschweißt und geglättet. Was wie 10 Minuten arbeit aussah, war doch schon ein riesen Aufwand 😆 Nun sitzt alles perfekt wo es hin soll. Die Sonde hat den perfekten Winkel und fügt sich auch Homogen ins Bild ein. Ich kann verstehen, das den Auspuffherstellern das zu viel Aufwand ist und es schnell gehen muss. Aber es ist für den Endkunden doch nervig und lästig, seine Auspuffanlagen aufwendig anzupassen.
    9 points
  6. Moin 👋🏽 ich bin Ole aus dem Kreis Pinneberg in Schleswig Holstein. Ich bin seit 2011 stolzer Fahrer einer Monster 1100S aus 2009. Vor 20 Jahren mit 15 Jahren neben der Schule Kunden-Ducs und Werkstatt beim Vertragshändler um die Ecke geputzt um mir das Taschengeld aufzubessern. Aus der Nähe zu Ducati wurde diese eine große Liebe. Als dann mein Modell auf den Markt kam, war ich einer der ersten der sie sehen und fühlen durfte. Ich war verliebt und habe so lange beiseite geschafft, bis ich mir den Traum einer eigenen 1100S erfüllen konnte. Bis heute hält die Liebe und meine Frau hat die testamentarische Anweisung mich mit meiner Bella eines Tages zu begraben! 😏 So, Geschwafel aus. Für n Fischkopp eh schon zu viel geschnackt. Freue mich auf einen zukünftig guten Austausch mit euch. Bollernde Grüße von der Elbe
    8 points
  7. Moin. An alle, die sich für diese sündteuren, aber leider auch optisch sehr geilen Lenkerschalter von Jetprime interessieren und darüber nachdenken, sich diese trotz der Preise zu gönnen, lasst es lieber bleiben! Long Story geht leider nicht short. Ich habe mir für das Umbauprojekt einer Ducati Monster 1100 Baujahr 2010 diese Racing Lenkerschalter vom Hersteller Jetprime bei dem Händler Genial Motor in Italien bestellt. Diese Schalter werden ja, wie oben zu sehen, auch als Street Version mit Blinker-, Fernlicht und den anderen für die Straße erforderlichen Funktionen fahrzeugspezifisch angeboten, u.a. auch für die Monster M5 Modelle. Leider funktionieren sie nicht!!! Zumindest der linke Lenkerschalter passt von der Steckerbelegung her nicht. Bei mir war das Problem, dass beim Betätigen des Blinkerschalters die Hupe ging und beim Betätigen des Fernlichtschalters immer eine Sicherung raus flog. Nach mehreren Telefonaten und einigem E-Mail Verkehr mit Sprachbarriere sowohl mit Genial Motor, die sich nichts mehr von der Sache annehmen wollten, weil die Rücksendefrist leider bereits abgelaufen war, obwohl ich die Teile nur verpackt im Regal liegen hatte, bis ich so weit war, sie zu montieren und dann erst das Problem festgestellt habe (toller Kundenservice! 🙄), als auch mit dem Hersteller Jetprime selbst, die mich darauf hingewiesen haben, dass ich die Teile ja bei Genial Motor gekauft habe, konnte ich Jetprime doch noch davon überzeugen, dass es ein generelles Problem mit deren Schaltereinheit geben muss. Daraufhin sollte ich die Schalter auf meine Kosten nach Italien zu Jetprime senden, was ich auch getan habe. Ein paar Wochen später teilte man mir mit, dass es tatsächlich ein generelles Problem mit dem Schalter für mein Motorradmodell gibt, welches Jetprime auch nicht zu lösen in der Lage ist. Tolle Wurst! Daraufhin habe ich dann auch noch (und natürlich auch wieder auf meine Kosten), den rechten Start/Kill Schalter wieder an Jetprime zurück geschickt (natürlich nach erfolgter Rücksprache mit Jetprime), denn, was soll ich mit dem rechten Lenkerschalter, wenn ich kein Pendant für die linke Lenkerseite habe!? Seitdem versuche ich (bisher leider erfolglos 🤮) mein Geld wieder zurück zu bekommen! Jetprime und Genial Motor spielen sich gegenseitig den Ball zu, aber keiner der Beiden hat mir bisher mein Geld zurück erstattet. Und was ich auch echt unfair finde, Jetprime hat seine Händler (auch in D) scheinbar immer noch nicht informiert, deren Schalter nicht mehr weiter für dieses Modell zu verkaufen, da sie in zahlreichen Shops auch weiterhin für die M5 Modelle angeboten werden. Und das, obwohl bei Jetprime bereits seit mindestens drei Monaten bekannt ist, dass dieses Problem besteht! Bei Jetprime und auch bei Genial Motor sind die Schalter für M5 scheinbar nicht mehr bestellbar, aber in zahlreichen anderen Shops, auch hier in D werden sie weiterhin angeboten. Und noch eine Info für Leute, die sich für diese Racing-Lenkerschalter interessieren sollten: Die Racing Lenkerschalter von DucaBike sollen angeblich nicht nur baugleich mit den Modellen von Jetprime sein, wie mir ein namhafter deutscher Händler versichert hat, sondern die Schalter von DucaBike sollen sogar von Jetprime für DucaBike produziert und gebaut werden. Es ist also recht sicher davon auszugehen, dass hier vielleicht das gleiche Problem auftreten wird. Fazit: Finger weg von Jetprime Lenkerschaltern für zumindest die M5 Modelle, die funktionieren nicht!
    7 points
  8. Hier nochmal ein kleiner bildlicher Eindruck meiner Bella…
    5 points
  9. ...und sogar der Winkel passt ...schon sehr schickes Teil👍 ...wenn die Speichenfelgen nur ned sooo schwer wären😬
    4 points
  10. S2R 1000 von Analog Motorcycles aus den USA. Ein paar Sachen finde ich bissl drüber oder würde sie nicht so machen (z.B. Frontscheinwerfer Seitenansicht, Tankflaps) aber unterm Strich ein dickes Wow für Ideen, Hingabe und Detailverliebtheit! 💯 Quelle: Bikeexif
    4 points
  11. Eine Frau geht mit ihrem Schäferhund zum Tierarzt weil der nachts furchtbar schnarcht. Sagt der Tierarzt: "Binden sie ihm einfach zwei drei Lorbeerblätter um seinen Schwanz dann schnarcht er nicht mehr." Die Frau kann es gar nicht glauben probiert es aber gleich noch an diesem Abend aus. Und der Arzt hatte Recht. Der Hund schnarchte überhaupt nicht. Dies erzählte die Frau ihrer Freundin die sich dabei dachte: "Wenn das bei dem Schäferhund funktioniert klappt das bei meinem Mann bestimmt auch." Gedacht getan. Am nächsten Morgen wacht der Mann auf und geht ins Bad. Als er in den Spiegel schaut und die Lorbeerblätter sieht erschrickt er und greift sofort zum Telefon um seinen Freund anzurufen. "Du Gerd wir waren doch gestern Abend beim Kegeln oder?" "Ja." "Und danach waren wir doch noch im Puff oder?" "Richtig." "Sag mal weißt du irgendwas von einer Siegerehrung?"
    4 points
  12. Mit dieser Einstellung kommst du hier nicht weit evtl. ists besser in eine Werkstatt zu gehen. Alle Angaben die du brauchst findest du leicht im Schaltplan Es geht ja nur drum ein paar Strippen zu ziehen bzw. stöpseln, Das hat mit Elektronik kaum was zu tun, eher Puzzle. Der Stecker ist total raus gerissen, du brauchst eine neue Fassung kostet bei mir 15,- + Porto. Noch'n Tip : wenn die Duc ohne Tacho anspringt ist die Wegfahrsperre bereits deaktiviert. G
    4 points
  13. Guten Abend, ich wollte mich vorstellen ich bin von 2004-2012 Ducati Monster gefahren M900 jetzt hat es mich wieder gepackt. Ich habe mir eine schöne alte M 900 mit Vergaser geholt.Komme aus Wuppertal
    3 points
  14. Servus! Bin seit Mittwoch stolzer Besitzer einer 2004er S4R. Schön, Euch hier gefunden zu haben! Komme eigentlich aus der Harley- und Japanoldie-Ecke. Mit 52 Jahren und Duc befinde ich mich nun im 2,5ten Frühling. Freue mich auf den Austausch mit Euch! OG
    3 points
  15. Passt gut dazu: AQMKlPa1xQycY-5GH0FAmIwHdDrcAh1bCBxcENemVIriiszBQjc4hJ9b4tkbkdIr4_2ZwwiIYj7oVmNYpcVvPgu4.mp4
    3 points
  16. @BennoIm Grunde hast du recht. Es war viel Arbeit. Allerdings würde keiner diesen unterschied beim Fahren spüren. Ich denke, der würde selbst wenn, so minimal sein. Zudem, wer fährt mit der Leistung auf der Straße im Grenzbereich... ?Permanent!😅 Ich hatte ja schon das Beispiel bei den Drosselklappen gezeigt und der Einspritzung. Da ist ebenfalls großes Potenzial. Das Tüfteln und Basteln ist ja bekanntlich meine Leidenschaft, zum Glück nicht der endlose Leistungszuwachs. Lassen wir die Dämonen besser ruhen bevor ich einen Strömungskanal baue mit innenliegender Kamera, um den Strömungsverlauf der Anlage zu simulieren.🫠🙈
    3 points
  17. @Wolle68 Irgendwie nicht schlüssig. Am Freitag, 14., war er online und....keine Reaktion. Vielleicht wieder nur jemand, der andere für sich tanzen lässt. Gerade bei einem Moped, wie der Tricololore, greift man ja gerne so einen vorgehaltenen Knochen auf. Andere, hilfsbereite User geben sich Mühe, spüren Angebote, die der TE auch selber leicht fände, stellen Fragen, nicht kommt zurück. Vielleicht liege ich da ja falsch, aber unhöflich ist das allemal! MuM
    3 points
  18. Jep, im Moment bleibt noch die 796 👍 ..und ja, der S2R heul ich tatsächlich deutlich mehr hinterher als gedacht 😅
    3 points
  19. Ich hab mir trotz der hier berichteten negativen Erfahrungen mit dem Hersteller (Kunden"service") mal einen Roadsitalia Power in schwarz bestellt. Mit Kat (EUR 30,-) und einen 4-Loch db Killer als Extra (40,-). Alles zusammen waren jetz bei 400,-und direkt bei RI bestellt. Gutschein haben sie mir auch nach einem Tag im Warenkorb leider nicht ausgestellt 🙂 Der jetzige mattierte Termignoni ist schick und klingt gut, aber ich tät hinten gern den Blick auf die EAS ein bissl freimachen, daher nur was mit 1 Rohr und zur schwarz/gelben EVO wollte ich einen ESD in schwarz versuchen. Der RI is es geworden, weil ich keine EUR 600 ausgeben wollte und was mit db Killer UND Kat wollte (bei Arrow zB +200 für den Kat, andere auch im Bereich jenseits der 100,- für Einschubkats und ich wollt auch nix zusammenbauen aus Topf Hersteller A und Kat Hersteller B) Ich drück mir selbst die Daumen, dass das mit RI kein Totalschaden wird und werde berichten. Lieferzeit ca. 2 Wochen war angegeben. Homologisierungsdoks als pdf seh ich in meinem Kundenkonto - mal sehen ob die Nummern der Zettel, wo die EVO draufsteht überhaupt zum bestellten ESD passen.
    3 points
  20. Neuen Arbeitskollegen bekommen und er hat 3 Ducs 😁 (eine davon ist ne Monster)
    3 points
  21. ...am Fahrstihl hab ich auch schon gearbeitet, so setzt da nix mehr auf🤣😂 WhatsApp Video 2025-03-12 at 11.43.56 (1).mp4
    3 points
  22. Ich habe viele Kleinigkeiten erledigt zwischendurch. Hier nochmal ein Video wie der Bock final mit den Gaszügen und DK umbau läuft. Immer wieder ein Erlebnis, wenn man Monate schraubt und konstruiert und alle Teile harmonisch miteinander arbeiten. Umbau Final fertig.mp4 Zwischenzeitlich ging es nochmal an die Problemteile. Der Carbon Auspuffhalter Hier hatten wir nochmal Hand angelegt. Der erste Halter war noch nicht 100 % zufriedenstellend. Die Schrauben saßen noch nicht perfekt und ich wollte diesen etwas filigraner und leichter haben. Es kamen verschiedene Ideen für das Design zu Tage. Kreisrunde Löcher, Oval und Eckig. Hier mal der Formenbau im Detail inklusive der Aluminium Teile die mit einlaminiert worden sind. Letztendlich ist es dann eine freie Form geworden. Das Ganze hat zudem nochmal das Gewicht reduziert. Die Schrauben sitzen nun auch perfekt da Aluhülsen als Schraubfläche einlaminiert worden sind. Der Halter sitzt nun auch perfekt an den ESD und alles ist Spannungsfrei verschraubt. Carbon Variante 1 106 gr. Carbon Variante 2 72 gr. ---------------------------------- Ersparnis 34 gr.
    3 points
  23. ...Fahrwerk rausgebaut; bekommt stärkere Federn für den alten Fettsack🤣
    3 points
  24. Geile Kiste Sogar an die "BIG BALLS" Träger ist gedacht worden. Wobei die Kuhle irgendwie optimistisch ist. Vielleicht sind meine aber auch kleiner als die des Duchschnitts
    2 points
  25. Wow 😂 Das Teil scheint in einer der fünf Euroboxen mit Teilen vergangener Zeiten verschwunden zu sein. Hättest Du mir das mal früher gesagt (ich früher gefragt), dann hätte ich mir meine Sonderanfertigung erspart! Danke für den guten Hinweis @Lord Helmchen ich werde die Tage mal auf die Suche nach dem Originalteil gehen. Schließe mich dementsprechend an. Plug&Play.
    2 points
  26. Hat bei meiner 1100er auch Plug & Play gepasst, ohne irgendeine Anpassung. Wenn Du die schwarze Hülse meinst (letzes Bild), die war origininal in Alu auch am der Serienanlage
    2 points
  27. Echt? 😅 Ich musste nichts an der Bremse anpassen. Wäre mal cool zu wissen was Du anpassen musstest. Vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen ja nicht. Aktuell funktioniert es ganz gut.
    2 points
  28. Ich schließe mich Matthias da voll und ganz an. Welcome on Board. 🏆
    2 points
  29. Ein ähnliches Problem hatte ich bei der EVO bei schon ca. 10.000 km. Der erste Gang wollte teilweise gar nicht eingehen. Ich hatte vorher eigentlich ausgeschlossen, dass die Kupplung nicht richtigt trennt. Mir wurde dann aber in einem nicht mehr existenten Forum angeraten, trotzdem mal die Kupplung zu entlüften. Danach ging es wieder. Leider nicht so lange. Seit ich dann auf einen neuen Kupplungsnehmerzylinder gewechselt habe, passt alles. Entlüfte erstmal die Kupplung, wenn du noch den originalen KNZ hast, dann denk mal über einen Austausch nach. Die originalen taugen lt. meinem Duc-Schrauber nicht.
    2 points
  30. Hallo Leute, ich wollte mich kurz vorstellen, ich bin der Tom und fahre eine Monster 620 i.E. Baujahr 2004. Bin normalerweise im Sauerland unterwegs. DLzG Tom
    2 points
  31. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Am Dienstag weiß ich mehr. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung !
    2 points
  32. Thema am 7. erstellt, heute ist der 16. . Gibt halt noch Leute die ihren Internetkonsum im Griff haben.
    2 points
  33. Bin gespannt was deine Recherche ergibt. Mwn ist nicht der fehlende Kat ein Problem sondern die Lautstärke.
    2 points
  34. Korrigiere: M12 = Ölablassschraube M15 = Irgendwas-Schraube (die auch gerne mal als Ölablassschraube verkauft wird) Sorry für off topic… alles bezogen auf 1100 Evo.
    2 points
  35. Bei der 1100 Evo gibt es die richtige Ölablassschraube mit 12x1,5 (Teilenummer 89320062A, Nr.45 hier: https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2012/Monster_1100_EVO/Monster-1100-EVO/GEHAUSEHALFTEN/50/29/0/50) und den 20Nm Aber auch eine M22 oder so ähnlich auf die sich wohl die 40Nm im Handbuch beziehen. Hatte selbst schonmal irgendwo eine Ölablassschraube bestellt und dieses Exemplar geliefert bekommen. Weil ich beide in neu Zuhause hatte, hab ich beim Ölwechsel am Wochenende erst mal die M22 raus und danach die M12. Ich sag mal so, wer einen richtigen Ölwechsel machen will, der sollte die M12 dafür verwenden. Die 42 Nm laut WHB für die Ölablassschraube (M22) hatte ich eingestellt, aber das kann nicht richtig sein. Hab dann bei 25 Nm aufgehört, weil „Angst“. 😅
    2 points
  36. Fazit: Ohne ungefähre Preisvorstellungen des TE ist es schwierig zu helfen. Wenn Geld kaum oder keine Rolle spielt ist es offensichtlich relativ einfach das gewünschte zu bekommen.
    2 points
  37. Ich hab meine auf BT 22 stehen und TÜV war im letzten Jahr, eigentlich. Da das Monster noch immer nicht fertig ist, bin ich gespannt was das beim TÜV gibt. Die BT 22 bleiben auf jeden Fall drauf! Wird Zeit, das wir uns diesen Blödsinn nicht gefallen lassen! Wo soll das hinführen, völlig überzogene TÜV Gebühren, der Schwachsinn mit den Reifen?! Gibt es keine Lobbyisten für uns?
    2 points
  38. Das ist jawohl das geringste Problem.
    2 points
  39. Ein Ehemann sucht ein Valentinstaggeschenk für seine Frau. Sie sind schon lange verheiratet, und eigentlich gibt es nichts, was sie wirklich benötigt, er hat auch überhaupt keine Idee. Nach langem Suchen schaut er sich durchsichtige fast transparente Dessous an, er kauft Dessous für 400 €. "Bitte schön verpacken", meint er zur Verkäuferin. Zu Hause angekommen gibt er seiner Ehefrau das Geschenk: "Alles Liebe zum Valentinstag". Die Frau packt die Dessous aus und schaut ihren Mann erstaunt an. Er sagt zu ihr :"Liebling, ziehe es mal bitte an, damit ich sehe wie es dir steht". Die Frau verschwindet sofort im Schlafzimmer. Als sie gerade in die Damenwäsche schlüpfen will denkt sie "meine Güte ist das durchsichtig. Ich ziehe jetzt mal gar nichts an und gehe nackt zu ihm. Mal sehen ob er den Unterschied bemerkt". Gesagt getan. Die Frau tritt nackt vor ihren Ehemann der sie prüfend mustert und dann sagt : "Also für das viele Geld hätten sie das wirklich bügeln können".
    2 points
  40. Danke für deinen "Segen". Ist nie böse gemeint. Man sieht bei deinen beiden Bildern dein fotografisches Auge und das Moped ist einfach nur schön.
    2 points
  41. Da die Monster in der Werkstatt ist, habe ich bei den schönen Wetter die Fremdfabrikate ausgeführt 😎😍
    2 points
  42. Ich habe gestern dann auch endlich die Saison eröffnet 😎
    2 points
  43. Heute auch 250km auf die Zora runtergerissen. Auch beim Gineiger Sepp vor der Haustüre vorbei (Hemau).
    2 points
  44. Ja, aufm Weg nach Obermorschel, Hallgarten, Donnersberg ect. Runde um KH...immerwieder nice👍😁
    2 points
  45. 4 Monate ohne laden. Die LiPoFe kann was und meine Elektrik ist wohl auch noch tipitopi 😍 WhatsApp Video 2025-03-08 at 15.35.06.mp4
    2 points
×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.