Zum Inhalt springen
  1. Ducati Monster Forum

    1. Monster Cafe - Allgemeines

      Diskutiert allgemeine Themen um die Ducati Monster

      60,2Tsd
      Beiträge
    2. Neuvorstellungen

      Neue Monster Treiber stellen sich hier vor.

      40,3Tsd
      Beiträge
    3. Bildergalerie

      Bilder, Videos und sonstiges was den Augen schmeichelt. Natürlich 101% Monster!

      31,8Tsd
      Beiträge
    4. Bekleidung

      Lederkutte, Goretex, Helm, Handschuhe, Stiefel, coole Sachen.

      4,9Tsd
      Beiträge
    5. Treffpunkte und Meetings

      Monsterfahrer treffen sich, zum fahren oder einfach nur so.

      10,6Tsd
      Beiträge
    6. Reiseberichte

      Ausführliche Berichte von Reisen, Touren und Ausflügen mit Deiner Monster.

      3Tsd
      Beiträge
    7. Rennstrecke und Fahrertrainings

      Racing, Fahrertrainings, Sicherheitstrainings.

      3,1Tsd
      Beiträge
    8. Off Topic Forum

      Generelles Gelaber, was nichts mit Ducati Monster zu tun hat.

      29,5Tsd
      Beiträge
    9. Internes

      Interne Angelegenheiten. Meldet hier Probleme zum Forum oder erfahrt was es neues gibt im Betrieb.

      1,3Tsd
      Beiträge
  2. Schrauberecke - Ducati Monster Technik

    1. Auspuffanlagen

      Brummmmm!

      11,3Tsd
      Beiträge
    2. Elektrik & Elektronik

      Drähte, Einsen und Nullen, Kabelbaum, Dashboards und alles wodurch Strom fliesst.

      13,6Tsd
      Beiträge
    3. Fahrwerk und Reifen

      Gummi, Kautschuk, Ring mit Loch. Motorradreifen. Dazu alles was mit Gabeln, Federbeinen und Lenkungsdämpfern zu tun hat.

      12,7Tsd
      Beiträge
    4. Motor und Antrieb

      Zweiventiler, Desmoquattro, Testastretta, luftgekühlt oder Wasserkopf. Ketten, Ritzel und Kettenräder sind hier ebenfalls willkommen.

      14,7Tsd
      Beiträge
    5. Optik und Zubehör

      Optische Leckerbissen und Zubehör für die Monster

      19Tsd
      Beiträge
    6. Technik allgemein

      Probleme oder Fragen zur Technik der Monster? Hier wird geholfen.

      16,2Tsd
      Beiträge
    7. 311
      Beiträge
    8. Projektbikes

      Aufbauten, Umbauten oder Restaurationen. Hier kannst Du dein Baby und den Werdegang zeigen.

      871
      Beiträge
  3. Ducati Monster Gebrauchtmarkt

    1. Biete

      Ducati Monster Teile zu verkaufen? Hier rein damit.

      13,3Tsd
      Beiträge
    2. Suche

      Ducati Monster Teile gesucht? Gebe hier eine Anzeige auf.

      8,5Tsd
      Beiträge
  4. Sponsoren

    1. used italian parts

      Gebrauchtteile zu guten Preisen für viele italienische Motorräder von used-italian-parts.
      83
      Beiträge
    2. Specialized MTB Forum   (3.404 Besucher)

    3. Rocky Mountain Bikes Forum   (687 Besucher)

      Diskussionen über Fahrräder von Rocky Mountain aus Kanada.

  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Moin. Das stimmt. Den Wasserbüffel bin ich auch über 10 Jahre gefahren. Mit Reimo Tank, 3in3 Figaroli und noch so einiges mehr. Leider verkauft. Gruß Georg
    • Verstehe ich das richtig das dann jeweils pro blinker vorne und hinten ein Widerstand hin muss?
    • Verstehe ich im Grundsatz. Wenn es so angeboten wird, sollte man es auch so ausliefern. Das sollte auch keine Kritik an dir sein, nur finde ich diese Diskussion über aktuelle Hersteller-DOT immer etwas übertrieben. Ich fahre  mit angefahrenen, oder bereits mehrfach angeheizten Slicks, die sogar im Winter noch montiert waren im Frühjahr auf den Track und gebe denen sofort voll auf die Mütze und da ist man schon eher im Grenzbereich unterwegs. Natürlich merkt man einen frischen Reifen sofort, aber der kommt meistens bei mir erst nach 1/2 Tag drauf, wenn ich mich eingeschusselt habe. Ansonsten ist das sinnlose Verschwendung von teurem Material. Ich habe meinen Reifendealer, bei dem ich etwa 10%Rabatt bekomme. Der schickt sie mir, wenn bis mittags bestellt noch am selben Tag in 1-2 Tagen mit GLS nach Hause. In der Regel sind die Pellen max. 6 Monate alt. Ich kaufe dort aber auch für 2000-3500€ Slicks im Jahr (Manchmal für meinen Kumpel auch welche mit). Der Keller ist immer voll und hat dafür schon ein eigenes Reifenregal 🙈 Es gibt allerdings günstigere Shops, aber mit dem Rabatt und der schnellen Lieferung ist er für mich fast immer 1. Wahl. Wer also nicht auf den letzten Cent schielt, dem kann ich Bernd Dietrich echt empfehlen: https://www.motorsport-dietrich.de/strassenreifen/ Diese ganzen großen Reifenanbieter sind in der Regel aber nichts anderes als "Broker" (wie bei Mietwagenportalen für den Urlaub etc.). Die haben überhaupt keine eigenen Lager mehr, sondern bestellen nach Auftrag direkt Richtung Lieferadresse bei ihrem Großhändler. Du kannst bei 2 wirklich verschiedenen Anbietern gleichzeitig bestellen, geliefert werden sie von demselben Großhändler, bei mir sogar schon einmal in einer Lieferung (separat verpackt) - selbst erlebt.  Ich würde einfach bei Online-Kauf (sofern man keinen Stammdealer hat) immer die günstigste Option nach Preisvergleich wählen und stumpf bestellen. Die Reifen werden alle bei Großhändlern gleichermaßen gelagert.  Ich habe mir auch schon aus Andorra, Frankreich etc. welche kommen lassen, weil der Preis top war.  In Kürze werde ich wohl sogar aus Tschechien bestellen, weil mein bevorzugtes Hinterrad bei Dunlop letztes Jahr aus dem Programm genommen wurde. Die Produktion wurde dieses Jahr eingestellt und es gibt kaum noch Restbestände zu normalen Preisen. https://www.hsmotoracing.com/reifen/dunlop-de/dunlop-kr-de/dunlop-slick-kr108-195-65-r17-de.html Den Shop kann ich euch auch empfehlen, allerdings eher Racing-affin, liefern auch richtig fix: https://racingreifen.de Auswahl bei Straßenpellen teilweise etwas gering. Aber auf nachfrage bestimmt kein Problem. Der Einzige Fall, wo mich die DOT bei der Bestellung wirklich interessiert sind die Reifen für meinen 100km/h Anhänger, weil die dafür max. 6 Jahre alt sein dürfen.  Ich glaube, auf meine 3 Autos ist kein Reifen montiert, dessen DOT nicht schon 7-13 Jahre alt ist, das juckt nicht. Wer im Straßenverkehr im Grenzbereich unterwegs ist und deshalb auf Top-Reifenmaterial angewiesen ist, der hat dort heute sowieso nichts mehr zu suchen. Auch ein 3-5 Jahre alter Reifen kann (Nässe und Kälte ausgenommen) so viel mehr als der Fahrer/in, dass es keine Rolle spielt. Es sei denn, die Kiste steht jahrelang 24/7 in der prallen Sonne herum und wird kaum bewegt.
    • Herzlich willkommen!
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4471
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.953
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Ledor949
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.