Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.01.2021 in allen Bereichen anzeigen

  1. Mich nervt ein verschenkter Moppedtag auf Grund eigener Dummheit. Und das kam so: Heute morgen,endlich mal wieder kein Homeoffice sondern einen Termin im Büro und das bei tollem Moppedwetter, (natürlich eilig wegen Terminen) in die Garage auf das Monster...Zündung an, alles OK, Anlasser betätigt - alles aus Nach dem dritten Versuch aufgegeben, in die Wohnung geeilt, Moppedklamotten aus und mit dem Auto ins Büro gefahren. Im Anschluss zum freundlichen um den anstehenden Termin für die 15-tausender / jährliche Inspektion auszumachen und meine Wünsche zu besprechen. Zum Glück ruhig und freundlich meine Story geschildert. Antwort "hm...im ersten Jahr und bei einem Vielfahrer wie Dir hatten wir sowas (Batterie leer/platt) noch nicht. Hast ja Garantie und ever red also kein Problem, im schlimmsten Fall holen wir das Monster kostenfrei bei Dir ab". Noch nachgefragt ob er die Batterie dann ggf. gleich gegen eine leichte LiFePo o.ä. tauschen kann... Nun gut, nach Hause gefahren (anstatt mit dem Monster in der Sonne eine schöne Runde über den verschneiten Taunus zu drehen) und ab in die Garage. Erst mal Zündung an, ins Menu und ...hmmm Spannung hat die Batterie eigentlich genug, zurück aus dem Menu und: Na, wer findet den Fehler? Nach der hochkomplexen Fehlerbehebung (Durchführungsdauer fast 2 Sekunden) sprang mein Monster nach der ersten zarten Berührung des Anlassers sofort an und blubberte friedlich vor sich hin Morgen früh werde ich erst einmal meinen freundlichen anrufen, Abbitte leisten und fragen ob ich es mit dieser Aktion wenigstens unter die TopTen der dämlichsten Kunden bei Ducati Frankfurt schaffe So und nun lacht mich aus, Gruß Gerd
    8 Punkte
  2. Hallo zusammen, @Franky 992, vielen Dank für deinen Kommentar. Nach über 51 Jahren kenne ich mich eben ganz gut, zu gut, um nicht zu wissen, wie ich ticke, was ich möchte und was ich kann. So wie geschrieben, habe ich das letzte Woche gesehen, und ich bin noch immer hin und her gerissen. Der S4R ist ein tolles Mopped. Und bei Rolf kannst du nichts falschmachen. Der sagt, was Sache ist. Leider war mein erster Satz, als er loslegen wollte: "Rolf, tut mir leid, aber der Funke ist nicht übergesprungen". Also haben wir nur allgemein über die Vorzüge der S4R und der M4 gesprochen... Ich kann aber für denjenigen von euch, der Interesse an diesem tollen Motorrad hat, nochmal mit ihm sprechen, wenn Beorns Reifen gewechselt werden. Im gleichen Atemzug würde ich auch Fotos für @Paolo machen. Ich danke euch allen für die guten Tipps und euer Herzblut, das ihr in eure Antworten gelegt habt. S4R ist etwas Besonderes. Mehr Power und besseres Fahrwerk als M4... Beorn. Aber ein besseres Motorrad macht mich nicht zu einem besseren Fahrer. WIe ich schon geschrieben habe, bin ich noch ziemlich am Anfang. Der Weg ist das Ziel. Und bevor ich mein Monster ans Limit bringe, muss ich erst mein Limit vergrößern, meinen Horizont erweitern. Und das kann ich am besten auf einem Monster, das ich kenne und dem ich vertraue. Gestern habe ich den Anhänger aufgemacht und mich eine halbe Stunde zu Beorn gesetzt. Jepp, das ist mein Monster. Für mich perfekt! Also: Keine S4R für Jens. Dafür hab ich die FÜR MICH schönste, beste und geilste bella macchina aller Zeiten (in meinen Augen) Stay tuned, Leute! @Schnüri und @ChrisM900, ich beneide euch um eure Fähigkeiten. Weiter so. Auch @Franky 992, du hast echt was Schönes bei dir stehen und machst es jedes Mal noch schöner! Chapeau!
    5 Punkte
  3. Da muss ich Wolle voll zustimmen! ... auch wenn wir/ich jetzt Micha´s Fred ein bisie missbrauchen: mal ehrlich, so´ne "Wartungsfreie" wird ja fast keiner von uns draufzimmern und ihrem (und seinem eigenen!) Schicksal überlassen... Nach Bedarf, wenn´s sandig knirscht oder keine Kette mehr erkennbar ist, sollte ja auch so ein Investment mal eine pflegende Streichel-/Reinigungseinheit verdient haben. Und jetzt wird´s spannend: danach noch 2 (!) Minuten investiert tataaa, und schon wär eine bürgerliche Kette gefettet! Ehrliche Frage: isses für einen echten Diven-Biker so aufwendig, alle paar Touren (jaa, ich weiss: manche fahren echt viel) neben dem obligaten Staubstreicheln, auch etwas Zeit in die Kette zu stecken...??? Sorry für meine Kleinlichkeit, ich freue mich über Erhellung... Grüße ins Forum Jörg
    3 Punkte
  4. Von der M696 die Ölkühlerabdeckung mit „Racinggitter“ beim Brontolo montiert - passt plug & play: Die originale Abdeckung/Verkleidung hat kein Gitter:
    3 Punkte
  5. Gestern Abend noch den neuen Halter für den Öler lackiert und heute montiert: Angelo ist jetzt quasi startklar ?
    3 Punkte
  6. Nabend: Ich habe mir den Bezug von Luimoto gegönnt und ihn auf die Standard Sitzbank geschnallt. Von der Qualität und Optik bin ich wirklich angetan und bereue die Geschichte nicht! Da ich ab und zu mal mit Sozius fahre, freue ich mich, dass die Gute jetzt auch ohne Abdeckung schick ist. ? Die Verarbeitung hat bei mir ohne jegliche Vorkenntnisse inklusive Anleitung lesen und verstehen ca. 1,5h gedauert. Ich habe es allerdings auch recht gründlich gemacht.
    3 Punkte
  7. Danke Marcel ? Bei der 696 sitzt der Öler zwar relativ nah am Krümmer (aber auch „außen im Fahrtwind“) und passiert schon mal, dass etwas mehr Öl tropft wenn der Öler ordentlich „gekocht wird“. Bei beiden Mopeds hab ich eine dünne Kanüle am Leitungsende (am Kettenrad) angebracht - ev. liegt’s auch daran, dass die Cobras noch nicht komplett leergelaufen sind... eigentlich tropft es nur, wenn auch gedreht wurde. Bei der EVO liegt der Cobra „verdeckt“ zwischen Motor und Schwinge (auch eher suboptimal), aber tropft auch nur wenn er soll: Wir sind mit den Teilen sehr zufrieden, bei mir funktioniert das Teil sehr gut seit 3 Jahren/18tkm und bei der 696 seit 2 Jahren/13tkm.
    2 Punkte
  8. @LouisCypher, schon klar! Kann ich aber gut verstehen, wie es dazu kommt: Vorfreude, gepaart mit "muss jetzt schnell gehen", und schon funktioniert die Fehlersuche nicht mehr. Scheiß Monster-Sucht! Am Freitag ist bei uns "trocken, 0-6 Grad" angesagt... Ich hoffe, ich komme früh genug raus und mir passiert nichtauch so ein Kram! Bollergruß vom Jens
    2 Punkte
  9. @MichaC schön integriert ? Den Cobra Oiler hatte ich an meiner KTM 1290. Bei mir saß der ein bisschen weiter zum Motor hin an der Seite. Ähnlich wie bei Dir. Nur wie gesagt etwas näher zur "Hitze" und genau da liegt auch das Problem: Wenn der warm wird, dehnt sich die Luft und das Öl im Inneren aus und dann läuft der dummerweise in einem Rutsch komplett leer. Bei Dir schaut es so aus als würde er besser "gekühlt" werden als bei mir. Bin gespannt was Du berichtest. Das Teil ist an und für sich klasse. Aber aufpassen bei der Montage zu warmen/heißen Bauteilen hin! Viele Grüße Marcel
    2 Punkte
  10. ok, ich löse auf: bei der M12s ist der Totmanschalter ja auch gleichzeitig Anlasserschalter, das kann also schon mal nicht passieren, Anlassen auf dem Seitenständer ist auch kein Problem - aber in Kombination mit eingelegtem Gang ohne Kupplung wird das nix...
    2 Punkte
  11. So etwas Ähnliches ist mir auch mal passiert, hatte aber nix mit dem Ständer zu tun: im Dunkeln 5 Minuten versucht zu starten... Nix! Schlechte Laune den ganzen Tag. Abends geschaut: Warum auch immer, ich habe den "Totmannschalter" umgelegt. Wieder in dieursprüngliche Position, Zündung an, Knopf gedrückt... Mopped brüllt mich freudig an. Tja, so kann es kommen!
    2 Punkte
  12. Am besten wäre es von einen mittelsman zu kaufen. Da kannst du dann einen Kaufvertrag machen auf 1 € dann ist der Zoll auch schonmal billiger steht doch direkt im ersten Absatz das es ein unfall-motorrad ist : ---- stand auch im text: Keine spiegel, blinker vorhanden ?
    2 Punkte
  13. Eine Stunde noch, dann läuft die Auktion aus. Ich denke, ich werf' da auch mal meinen Hut in den Ring...werde den Ofen schon irgendwie übern großen Teich bekommen, falls ich den Zuschlag bekomme.
    2 Punkte
  14. Ich denke das könnte einer der ältesten Filme zum Thema Motorrad sein...wie ich finde sehenswert
    2 Punkte
  15. Stand vor den bevorstehenden Winterumbauten:
    2 Punkte
  16. Mein lieber @Paolo, der Weg ist das Ziel ? . Es dauert so lange, wie es dauert. Ich wünsche dir viel Zeit für dein Monster... Und MIT deinem Monster. Allerdings bin ich froh, wenn die Zahlen der Kranken und Toten so schnell wie möglichrunter gehen und wir wieder ein nach neuen Maßstäben "normales" Leben führen können. Schoin Gruß Jens
    1 Punkt
  17. Nachtrag @Paolo: Du bist super eifrig dabei und machst gute Arbeit. Auch das finde ich echt klasse, und es bringt immer Spaß, deine Neuigkeiten zu lesen. Wirklich schön! Das gleiche gilt für viele andere hier. Ich kann vieles, leider nicht schrauben. Werde mal nach dem Lockdown einen Kurs "Mechanik" oder so bei der VHSmachen müssen ?
    1 Punkt
  18. Noch zur Ergänzung: Falls der Cobra Oiler leerlaufen sollte, kann man auch mit so einem Festo Absperrhahn nachhelfen (Oiler drehen, 10 Minuten fahren, dann nochmal kurz anhalten und den Absperrhahn zudrehen) . Der Anschluss ist ja so eine simple Pneumatik Schnellkupplung alla Festo. Der Schlauch ebenfalls. Bei Festo gibt es tolle Sachen rund um dieses Thema.... ?
    1 Punkt
  19. Hey Paolo - 0 Punkte, der Seitenständer war es nicht ? Aber zum Glück hat das Monster die "Deppenschutzsperre" sonst wäre ich in den Kotflügel oder die Türe meines Autos gekachelt. Und zum Glück habe ich beim freundlichen nicht den Rumpelstilz so ala "unzuverlässige Ducati" gemacht...puh wäre das peinlich geworden
    1 Punkt
  20. Kleiner Tipp noch wenns denn dann mal wirklich wieder los geht: Wenn Du rechts drehst, wirds schneller, gell ?
    1 Punkt
  21. Den Lacher hast du dir verdient. ?????
    1 Punkt
  22. Irgendwann wird sie ihm den PC verstecken.
    1 Punkt
  23. Was hat das mit einem Unfall zu tun? Gib das doch mal bei Google Übersetzer ein. Gelegen hat sie aber in jedem Fall mal, siehe Vorderachse und Deckel / Cover Getriebe...macht aber alles auch nix, das Bike ist trotzdem der Hammer und das hätte mich nicht abgeschreckt. Der von Jan dargestellte Anmeldungswahnsinn schon viel eher (wenn das CoC nicht dabei wäre).
    1 Punkt
  24. Iridium Kerzen sind bei den Modellen ohne Doppelzündung spürbar. Andere Übersetzung, Iridium Kerzen und ein anderer Kupplungsnehmerzylinder. Dann dürfte sich auch die 900ie akzeptabel im Stadtverkehr fahren lassen. Ein Japsen 4 Zylinder wird das aber nie?
    1 Punkt
  25. Das ist soziemlich die coolste Monster die ich je gesehen hab . Rot.. schlicht..hoch performante Technikdetails unverleidet und unverschnörkelt..keine elox/carbonfarb Explotion oder GEIL !
    1 Punkt
  26. Das CoC hat nur Relevanz für eine Zulassung innerhalb der EU. Wieso soll das bei einem Moped aus den Staaten dabei sein? Ich hab mal einen M3 importiert. Die Hälfte meiner grauen Haare hab ich mir bei der Zulassungsorgie zugezogen. Die erste Hürde war das technische Datenblatt von BMW zu bekommen. Danach gings beim TÜV weiter mit der Abnahme nach §21. Umbau von Beleuchtungseinrichtungen und Reifen mit E selbstredend. Richtig aufwändig waren aber Geräusch- und Abgaswerte. Und daran wäre es um ein Haar gescheitert. Alles wahnsinnig teuer und zeitraubend. Daher bin ich für dieses Leben geheilt was das Thema US Importe angeht.
    1 Punkt
  27. Ich hatte sowas noch nie und bin was Spiegel angeht eigentlich ziemlich leidenschaftslos. Ich probier die jetzt mal aus und wenn das an der Position nichts taugt, dann gibts wieder die, die vor 17 Jahren schonmal dran waren.
    1 Punkt
  28. 1 Punkt
  29. Beide Seiten gepulvert. Gummis und Rasten wieder reingefummelt und an der kleinen 620 von meiner Freundin montiert. Macht einen coolen Eindruck??? Die anderen grauen Sachen kommen mit der Zeit natürlich auch noch schwarz
    1 Punkt
  30. Ach ja, die von Newtacho, Venoxy o.a. ? Warum bildest du dann nen schwarzen Tacho ab ? Weißer Adler auf weißer Fahne = Ostfriesische Flagge . G Rote Zg. = ie2002, S2R & S4R, Classic = schwarze Zeiger mit Schweif
    1 Punkt
  31. hab meine S4r Testastretta letzen Sommer spontan in Italien gekauft. war zu dem Zeitpunkt um 2.000 € günstiger als in D. Hab sie mir aber angeschaut. TÜV darf nicht älter als 6 Monate sein, sonst muss der Verkäufer noch mal zum TÜV. Die Abmeldung macht dort eine Agentur ähnlich ADAC - ACI. Kostet ca. 70 €. Die schicken dir auch die COC Papiere nach Deutschland. Ich hatte keine Papiere dabei, sondern nur das Mopped mit Kaufvertrag mitgenommen. Du machst einen Kaufvertrag unter 5.000€ oder ohne Summe. Die Schweiz will sonst eine Ein-/ausfuhr bzw. Zollverfahren für Transit. ACHTUNG: in Italien wurde Fahrzeugschein mit Brief zusammengelegt. Manche Zulassungsstellen in D erwarten bei der Anmeldung immer noch den Fahrzeugschein mit Abmeldung. Gibt es aber dort nicht mehr. In D brauchst Du eine Einzelabnahme für die Zulassung, da natürlich der Italienische TÜV nicht anerkannt wird... Ich hab es nicht bereut. Auch dort gibt es Liebhaber, die Ihr Fahrzeug pflegen. Geholfen hat mir ein nativ italienisch sprechender Freund bei der Verhandlung. hat erst vor Ort mitgeteilt das eigentlich ich die Maschine kaufen möchte. Wenn Du anrufst ist es wie: was ledschter Breis für sie, und sie legen auf. Plane 1 - 2 Tage zeit vor Ort ein, um alles zu regeln, dann viel Spaß! Bilder meiner mit 31.000 km
    1 Punkt
  32. Moin Marcel, bin heut morgen aufgewacht und hatte den Gedanken: wie toll wär das den Marcel & seine WahnsinnsMonsterGerät live & persönlich auf ner gemeinsamen Tour zu erleben ? ...und dann dein Post ? Also das sollten wir auf alle Fälle machen, Herr Nachbarn ? und leg dich ins Zeug, dass DEIN MONSTER fertig wird - bin echt mega gespannt ? DANKE und freut mich, wenn ich dich bissel inspirieren konnte - bin natürlich sehr auf deine Hecklösung und alles weitere gespannt ! Bei mir hat die Abdeckung, bzw. deren Lackierung natürlich maßgeblichen Einfluss auf das „Erscheinungsbild“ und ich war echt happy als ich das Teil entdeckt hatte - dann quasi einfach das passende dazugeben (weglassen/reduzieren) und fertig... deshalb hab ich auch den Kennzeichenträger (das schwarze Aluteil/Kreuz) verbannt - wär „zuviel“ gewesen. Dadurch das die Abdeckung doch recht breit ist (aber durch die Lackierung „schlanker“ daherkommt als die Originale DP) wirkt das Kennzeichen „kleiner“ und wie du sagt’s (DANKE ?) integrierter. Hab auch lange an der Position/Höhe vom Kennzeichen rumprobiert - musste optisch (perfekt) passen, aber auch noch in Verbindung mit der passenden /möglichen Position der LED Kennzeichenbeleuchtung „richtig“ aus/angeleuchtet werden. Freut mich sehr, dass es dann auch (nicht nur mir) gefällt ? Beste Grüße aus Pfullingen, micha
    1 Punkt
  33. Das sieht sehr gut aus. ? Ich hatte mich zwischendurch gefragt, ob da nicht was fehlt, wenn man das Rücklicht komplett enternt. Es macht aber alles einen ganzheitlichen, stimmigen Eindruck. Das Rücklicht ist schon der Hammer. Mir war bis zu deinem Fred hier gar nicht bewusst, dass es so kleine zugelassene Rücklichter gibt. Ich kannte von Kellermann bisher nur die Blinker und "Ochsenaugen" an meinem Fighter. Je mehr ich hier lese, um so mehr Ideen bekomme ich für die eigene EVO..... ?
    1 Punkt
  34. Jetzt muss ich doch noch mal ergänzen: Rasiermesserscharfe Optik das Heck ? Hab's mir jetzt mehrfach angeschaut und ich bin wirklich sehr angetan. Sehr inspirierend und sauber abgeliefert! Blöd das wir in Deutschland immer diese großen Blechlappen an die Moppeds schrauben müssen. Bei Deiner Variante, und das sehe ich zum ersten mal in dieser Form, passt endlich auch die Größe des Kennzeichens viel besser "in" die gesamte Maschine! Die gesamte Linie gewinnt ungemein an Charme. Für's Auge wesentlich gefälliger. Nicht mehr dieser "Fremdkörper" (in der Seitenansicht sieht man es am besten) Bei meiner Kawa habe ich durch das gekürzte Heck echt das Problem das ich mir das Kennzeichen beim einfedern dummerweise schon geschrottet und verbogen habe. Mit dem geforderten Winkel von 30° einfach nicht machbar! Vollkontakt mit dem Rad vorprogrammiert. Bei Dir wird sich das sicherlich erledigt haben und das gute Gefühl fährt ja dann auch mit. Bei meiner Monster sehe ich ähnliche Probleme auf mich zukommen. Und diese Attos sind total genial. Habe meine Kawa damit ausgestattet. Die Teile sieht man einfach nicht. Fallen nicht auf. Und gerade bei einer modernen Optik wie bei Deiner Monster kann man sowas wirklich machen. Das passt einfach. Würde mich echt freuen wenn ich Dein Brontolo im Sommer mal live sehen dürfte. Wir wohnen ja nur nen Steinwurf voneinander entfernt ? Viele Grüße aus Hildrizhausen PS. : Danke ebenfalls und Neuigkeiten gibt's ab jetzt jede Woche. Will das Gerät bis zum Sommer fertig haben. Da muss ich ranklotzen ?
    1 Punkt
  35. Hi Marcel, grad das Lob von dir freut mich sehr und weiß ich zu schätzen - Danke ! War schon recht viel Arbeit (OK, mit dem richtigen Werkzeug/Maschinen wär’s einfacher gewesen und schneller gegangen). Wollte es halt möglichst „perfekt“ & reduziert haben - wenn man’s jetzt anschaut sieht man das nicht und so soll’s auch sein. In Natura sieht das Ganze, auch mit dem Höcker, eigentlich noch besser aus und das Lämplein fällt kaum auf (die LED Kennzeichenbeleuchtung sieht man eh nicht). Beste Grüße, micha Ps. noch viel Erfolg & Spaß bei deinem Projekt ! Freu mich schon auf Neuigkeiten !
    1 Punkt
  36. FERTIG.... endlich alles schön verstaut und montiert, sieht das Heck jetzt so aus: Bisher so: Finde das Heck „ohne“ Rücklicht (und dessen gegensätzliche Linie) sehr clean - so hatte ich mir das vorgestellt. Dazu die neue Abdeckung: macht das Ganze noch etwas dynamischer, Tank wirkt im Gegensatz (etwas) „bulliger“ (wird betont) und in Kombi mit dem Tankmittelteil, den Fendern, der Cockpit Abdeckung jeweils aus Carbon, passt das recht gut zusammen. Hier mal im Gesamten: Und zum Vergleich vorher: „Positiver Nebeneffekt“: Kennzeichen sitz jetzt ca. 2,5 cm höher + 1,5 cm („fehlender“ Rückstrahler) = mehr Abstand zwischen Reifen und Kennzeichen - das war bisher (voll eingefedert) bissel knapp:
    1 Punkt
  37. Das mit den Motoren war mir klar, aber du hast recht, die S4R gab es auch weiter (ab 2006 zur RS , jedoch mit günstigerem Fahrwerk) ?
    1 Punkt
  38. Manche Italiener wissen nicht dass Digitek Tachos nur vorwärts gehn Niente Trapatoni ... äääh Trapanino , non c'è buco . Salve
    1 Punkt
  39. 1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. Ich würd ja sagen: völlig egal, Hauptsache ne Monster... Alle Duc`s sind einfach nur genial. Ab 60 PS geht auf der Landstrasse keiner vorbei wenn man das nicht will (talentfreie Moppedfahrer sind natürlich grundsätzlich raus aus solchen pubertären Angebereien...?) aber, auch ohne sportliche oder sonstige, nicht Gretahafte Ambitionen ist eine Duc einfach nur eines der schöneren Fortbewegungsmittel für kleine oder grössere Fluchten aus dem Alltag. Zur Beruhigung sei noch erwähnt, man kann auch gönnerhaft alle unwissenden 100+x Ps`ler in ihrem Gauben lassen, das sie einfach schneller sind (was gradeaus ja auch stimmt...) Somit ist eine Monster die beste Wahl um seinen Glücksgefühlen freien Lauf zu lassen in dieser, ob der nicht durchgebratenen Fledermäuse so trüben Zeiten. Es grüsst Euch "Euer" Yoshi PS kann auch alles ganz anders sein, in meiner Welt ist alles schön und einfach wenn ich auf meiner Diva sitze....
    1 Punkt
  42. ich denke wie jeder : MEINE EIGENE ?
    1 Punkt
  43. Alcantara ist nicht gut geeignet für Motorrad Sitzbänke (auch wenn man es öfters sieht), an den belasteten Stellen wird es schnell riesig und sieht nicht gut aus. In Autositzen auf der Mittelbahn geht es, im Rennsport macht man das auch an die Seiten der Sitze, man hat ne gute Haftung, wie auch an Lenkrädern. Aber beim Rennsport hält so ein Sitz nicht sooo lange. Alcantara ist nicht für "außen" geeignet ! Wie gesagt, bei manchen Mopeds sieht man das, aber eher partiell als komplett. Ich habe meine Sitzbank aus einem speziellen Leder für Yachten gemacht, ist als solches schon Hydrophop und extrem UV Beständig, also Witterungsbeständiger geht es nich. Das sind übrigens Erfahrungen die mir ein professioneller Sattler eines Ingolstädter Autobauers gegeben hat ? Hoffe das hält bei Dir, Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben und generell gefällt mir Dein Projekt richtig gut !!! Viel Spaß weiterhin.
    1 Punkt
  44. Die Rote Zora im Blick des CroFighters.
    1 Punkt
  45. Sonntags mit milden Temperaturen ?
    1 Punkt
  46. Nochmal gewaschen vor dem Einwintern:
    1 Punkt
  47. Hab mir das mal als Info gespeichert:
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.