-
Content Count
151 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Maggo last won the day on February 23
Maggo had the most liked content!
Community Reputation
154 ExcellentAbout Maggo
-
Rank
Advanced Member
- Birthday 02/13/1977
Personal Information
-
Name
Marco
-
Wohnort
Darmstadt
-
Motorrad
S4R, Multi 1200s, VTR SP1
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ich hab einen neuen Satz 1200s Felgen für die Multi zum halben Neupreis aus der Bucht gefischt. Wenn das Schmiederäder wären, hätte ich für den Preis drei Sätze genommen.
-
Gegenfrage: wie willst Du die schwarze Schicht entfernen bevor die goldene drauf kommt?
-
So Freunde, 4.300 Flocken wenn sie im Forum bleibt. Ansonsten behalte ich Sie. Verrückt, dass viele die blaue S4R so feiern, aber das Interesse sehr verhalten ist. Gibt nur eine blaue im Netz die günstiger ist, die hat aber auch schon deutlich mehr auf der Uhr.
-
Maggo started following Pläne ändern sich ... meine blaue S4R muss gehen, Wem gehören diese Felgen?, Der Streetfighter-Fred and 2 others
-
Das sind die normalen Gussfelgen der 1200s. Die Schmiederäder sind deutlich filigraner.
-
Reflektor Tape auf die Gabel und Fünfe gerade sein lassen. Nein, nicht meine. Stand kürzlich bei mir in der Tiefgarage. Warum er das runde Ding trotzdem dran hat, erschließt sich mir nicht.
-
Zu recht!. Ich kenne einen Fall aus dem Multi Forum bei dem sich die Standrohre oval in Fahrtrichtung verzogen haben. Und zwar so stark, dass die Gabeldichtringe das nicht mehr ausgeglichen haben und die Gabel wiederholt nach wenigen Monaten undicht war. Daher würde ich jegliche Materialschwächung unterlassen. Und sei sie noch so gering. Aber soll jeder machen wie er es für richtig hält.
-
Um mal auf die ursprüngliche Frage zu antworten: "Umeloxieren" funktioniert nicht. Eloxal ist eine elektrolytische Oxidation der Aluminiumoberfläche. D.h. hier wird keine Beschichtung aufgebracht sondern das Material wird angeregt zu oxidieren. Diese etwa 20 Mikrometer starke Schicht muss mechanisch runtergehobelt werden. Erst wenn dann das blanke Alu freigelegt wurde, kann neu eloxiert werden. Viel Aufwand wenn das gescheit werden soll. Da wäre mein nächster Gang eher zum Folienmann des geringsten Misstrauens und würde mal sein Goldlager durchstöbern.
-
Ein Fall für @Gerd_KW
-
Was‘n das für ne blöde Frage? 😄 Bucht = eBay
-
Schick ihn zum Arzt.
-
British Racing Green stelle ich mir cool vor mit schwarzem Rahmen. Oder wenn’s stilecht bleiben soll ... 998 Matrix. ?
-
Dann ich auch mal: 1. 1996-2000 Suzuki Bandit 600N (Kumpel kaputt gefahren, ich mit seiner dahinter) 2. 2000-2004 Kawasaki Ninja ZX-7R (anderer Kumpel hinten rein gefahren, ich drauf) 3. 2004-2008 Kawasaki Ninja ZX-10R (Wahnsinn auf 2 Rädern! Aufgabe wg. Nachwuchs) acht laaaange Jahre Pause 4. 2016-2017 Ducati 996 (Jugendtraum verwirklicht, aber zu viel gefahren) 5. 2017-2018 KTM SuperDuke 990 (Schnauze voll vom gebückten Fahren, aber zu wenig Emozione) 6. 2018 Honda VTR SP1 (Jugendtraum Nr. 2, hab ich noch) 7. 2019-2020 Ducati 1098s SBK (auch Traum, aber ohne Jugend
-
2.000 sind ok. Ich frag mich nur was Du mit einem halben Motorrad willst?! ? Grüße richte ich aus. Ist direkt umme Ecke. Sorry, Du hast vollkommen recht. Ich hab den Preis nachgezogen.
-
Pläne ändern sich ... daher muss mich meine Blaue S4R 996 wieder verlassen bevor der Spaß richtig losging. Vielleicht bleibt Sie ja im Café. Preis: 4.300 Euro Saluti, Maggo
-
Lieb von Dir, aber ich bin mit meinen Kellermännern sehr zufrieden.