Jump to content

Anfrage an Philips bezüglich LED mit Zulassung


Recommended Posts

Ich persönlich würde es ohne offizielle Zulassung auch lassen. Die Dinger fallen schon auf. Einmal durch das weiße Licht und dann auch über die weiße "Birne" mit den Kästchen (LEDs). Da gucke ich in den (Klarglas-) Scheinwerfer und sehe das sofort und ich vermute mal, dass das auch jeder "Dorfsheriff" sofort erkennt und nach den Zulassungsdokumenten fragt, wenn er will.

Link to comment
Share on other sites

Am 16.4.2024 um 16:08 schrieb optikMoptik:

Ich will ja nicht den Klugscheißer spielen, aber es geht auch um die Sicherheit anderer. Letztendlich ist es nicht erlaubt, da du jemanden blenden könntest. Und dieser könnte sogar dich "abräumen". Somit ist der Punkt "meine Sicherheit" auch eher eine Auslegungssache 😉

Die Nightbraker 200 ist eine ganz normale und für alle Fahrzeuge zugelassen Lampe. Da hast Du wohl was falsch verstanden.

Eigentlich wäre es ja kein Hexenwerk zu erlauben das Leuchtmittel in einer Einzelabnahme abgenommen werden. So ein Aufriss ist die Prüfung nicht. Eine Sachverständigenstunde wäre mir das wert. Aber wir sind ja in Deutschland. Da geht das natürlich gar nicht. 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Am 19.4.2024 um 20:23 schrieb Wolle68:

Die Nightbraker 200 ist eine ganz normale und für alle Fahrzeuge zugelassen Lampe. Da hast Du wohl was falsch verstanden.

Eigentlich wäre es ja kein Hexenwerk zu erlauben das Leuchtmittel in einer Einzelabnahme abgenommen werden. So ein Aufriss ist die Prüfung nicht. Eine Sachverständigenstunde wäre mir das wert. Aber wir sind ja in Deutschland. Da geht das natürlich gar nicht. 

Achso, sorry. Mein Fehler.

Ich mag die Nightbreaker eigentlich. Allerdings ist die Lebensdauer tatsächlich relativ gering.

Was den Aufwand einer Einzelabnahme betrifft, der mag für die "Momentaufnahme" gering sein. Ich denke das größte Problem wird ein "Langzeittest" sein. Ich glaube es gab in der Vergangenheit schon einige geschmolzene Reflektoren und verfärbte Streugläser 😕

Link to comment
Share on other sites

Wie jetzt :dontknow:  ich dachte so LED Zeug sei sehr effektiv und sparsam ?

nach Recherche hat die Philips_Ultinon_Pro6000 grad mal 18W, eine H4 60 !

Eure Super Breaker und Racer Blabla Birnen bringen nicht viel
wenn vorne dran nicht genügend Spannung ankommt :(

Also besser mal messen und ggflls ein Relais einbauen.

BMW, alte Intruder und paar Piaggio Roller ham die Zulassung

Warum die Premiummarke Audi ... ääh Ducati nicht ? :mecker:. G

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten schrieb Joe:

Weil ihr euch neue Ducatis mit original LED-Licht kaufen sollt. Ist doch klar. 

Das wird der einzige Grund sein warum geprüfte LED Halogen-Replacement Leuchten keine generelle Freigabe erhalten für alle Scheinwerfer in denen die entsprechende Halogen Type drin war.

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Weiß zum Thema Philips Ultinon jemand etwas Neues? Ducatis sind zwar (immer noch) nicht gelistet, nur bin ich über einen Zusatz auf der Homepage gestolpert: ausschlaggebend wäre demnach für die Zulassung ausschließlich die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer (also: E........). Hm... mein Ansatz wäre nun, ob irgendein bereits zugelassenes Krad die gleiche Genehmigungsnummer am Scheinwerfer aufweist... 🧐 Wahrscheinlich nicht, oder!? Was meint Ihr dazu?

Ich hätte auf jeden Fall gerne besseres Licht an meiner EVO,- die üblichen H7-Glühwürmer habe ich schon getestet. Diese sind aber entweder nicht gut von der Lichtausbeute oder fallen aufgrund mangelnder Haltbarkeit aus. Und da der Leuchtmittelwechsel mal eben nicht so nebenbei am Straßenrand machbar ist, wäre eine standhaftere Lösung echt begrüßenswert.

Und ja, ich fahre auch mal nachts! 😉

Oder eben doch ein Umbau auf einen anderen Scheinwerfer... aber außer der von der Diavel... gibt´s da noch was von Interesse??

Danke für etwas Input 🍀

Philips Kompatibilitätsliste 02.2024

Philips LED.JPG

Edited by Toro
Link to comment
Share on other sites

Am 25.4.2024 um 13:44 schrieb madmax:

Das wird der einzige Grund sein warum geprüfte LED Halogen-Replacement Leuchten keine generelle Freigabe erhalten für alle Scheinwerfer in denen die entsprechende Halogen Type drin war.

Deutschland bzw einige Länder drumherum sind einfach irre in ihrer Regelmentierungswut! USA zb, led verbauen ist kein Problem! Wer jetzt ankommt mit Gefährdung usw ist da auf dem Holzweg. Man darf sehr viel dort ändern ABER wenn etwas passiert auf Grund von ner Veränderung, ist die Herstellerfirma richtig im Arsch wegen Schadensersatzansprüchen!

  • Thanks 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 7.5.2024 um 18:23 schrieb Valefortysix:

Geil, kommt optisch an der M5 wie eine Karbidlampe. 

 

messing-horn-und-acetylen-scheinwerfer-karbidlampe-auf-einem-1920-motorrad-zeigt-die-primitive-technologie-der-zeit-f3d62d.jpg

Allerdings! Mir gefällt das auch überhaupt gar nicht. Am besten sieht m.M.n. immer noch der OEM-Scheini an den M5 aus. Da muss nur ein helles und weniger kaputtbares Leuchtmittel rein, eben auch weil es fast eine "Tagesaufgabe" ist, mal eben das Leuchtmittel zu wechseln.

Link to comment
Share on other sites

Ach kommt schon, 2 Befestigungsschrauben und fünf Plastikschrauben (wenn ich mich recht entsinne) ist zwar alles andere als straßenrandfreundlich, aber übertreibt mal nicht. Ich finde 10.000 km für nen helles Licht durchaus ok. Muss man halt wissen. Ob die Night Racer (150%) wirklich so viel länger als die Night Breaker (150% / 200%!?) halten kann ich nicht beurteilen, aber die sind echt in Ordnung und sehr viel heller als irgendwelche normalen Halogens...

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Valefortysix:

2 Muttern und der Scheini ist ab. Jetzt nichts weswegen ich in Schnappatmung ausbreche. 

 

IMG20240221140303.jpg

Durch den @Valefortysix lerne ich das Motorrad immer besser kennen, ohne selbst an allem schrauben zu müssen. Danke.

Edited by Thomas Rossi
Grammatik
  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.