Zum Inhalt springen

Twinx

Members
  • Gesamte Inhalte

    363
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Personal Information

  • Name
    Marc
  • Wohnort
    Südwestpfalz
  • Motorrad
    Monster 796

Letzte Besucher des Profils

3.670 Profilaufrufe

Leistungen von Twinx

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Very Popular Selten
  • Conversation Starter
  • Reacting Well
  • Dedicated
  • First Post

Neueste Abzeichen

151

Reputation in der Community

  1. Ich habe mal gelesen, dass die ersten Serien der Exbox wohl große Probleme mit den Schweißnähten hatten. Die sind wohl wirklich öfter wegen dem Abgasdruck bei den etwas stärkeren Monstern aufgerissen... Haben sie bei den späteren der M5 Modelle wohl nachgebessert. Ich kontrolliere beim Ketten fetten deshalb auch meistens meine Nähte der Brotdose.
  2. Ich bin mir nicht sicher ob irgendetwas am Kettensatz gemacht wurde. Bei der Maschine wurden 2 neue Ventile, Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel und der Zahnriemen gemacht. Ob für diese Arbeiten der Kettensatz runter muss weiß ich leider nicht genau. Aber da dieses Problem mit dem Sicherungsring wohl schon öfter vorgekommen ist bei der 796 gehe ich persönlich wohl eher von einem Materialversagen (vielleicht immernoch der 1. Sicherungsring??) aus anstatt von einem Werkstattfehler...
  3. erwischt! 🙄 aber als Exilschwabe undenkbar. Jede Seite auf der man bestellt wird nach einem "Gratis Versand Code" durchforstet 😄
  4. Ja, ich bin dann mal gespannt ob ich ab jetzt die Luft streichle 🤔
  5. Habe für schmalen Taler in der Bucht einen EVR Kupplungsnehmerzylinder mit 29mm ergattern können. Bin mal gespannt ob man wirklich einen Unterschied merkt, da ich finde, dass die Kupplung bei der 796 mit dem Originalteil schon nicht schwergängig ist.
  6. Ja das Stimmt schon, daran hatte ich tatsächlich auch schon direkt gedacht. Da das Bike jedoch eigentlich schon jetzt einer 1200er weichen sollte aber einfach nicht von mir wegwollte, stecke ich nur ungern noch mehr Geld als ich jetzt eh schon für die Reperatur in die Hand nehmen muss in schönes Zubehör für die 796 🙄 Den Zylinder bekommt man ja gebraucht für 40 Euronen, bei Ducabike etc. ist man da bei knapp 140€
  7. Ich persönlich bin immer lieber dahinter gefahren. Auch heute noch. Wenn ich einen erfahrenen Fahrer im Nacken hatte habe ich mich irgendwie nie wohl gefühlt. Aber alles mit dem Hinweis, dass man dennoch sein eigenes Tempo fahren soll. Es wurde dann auf Geraden immer auf mich gewartet und ich musste mich nie abhetzen.
  8. Ahhhhhh perfekt, vielen Dank! Dann sollte der oben verlinkte Zylinder ja passen, da das Modell auch aufgeführt wird. Sehr gut! Die Gleitgschiene ist ja für Ducativerhältnisse wirklich echt preiswert 😜 wird direkt geordert. Vielen Dank Benno!
  9. Könnt ihr mir sagen ob der Kupplungsnehmerzylinder auch passt? Meine irgendwo gelesen zu haben, dass die in dem Baujahr bei vielen Modellen baugleich sind. https://www.ebay.de/itm/303142141346?_trksid=p4375194.c101949.m162918 Hat jemand zufälligerweise die Teilenummer für die Gleitschienen die ich neu benötige? Im Teileplan der 796 ist da irgendwie alles ziemlich unübersichtlich...
  10. Da hast du wohl recht. Dann kaufe ich direkt noch einen Nehmerzylinder beim Schlachter mit. Passt der hier? Die Zylinder sehen bei allen Ducatis aus dem Baujahr gleich aus. https://www.ebay.de/itm/303142141346?fits=DEM_Make%3ADucati&_skw=Ducati+Kupplungsnehmer&itmmeta=01JYGYJH89RCPQJYFDPAPBSD2P&hash=item4694adfda2%3Ag%3AMSwAAOSwumxcy1P7&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1crH7CwEUhBqt1jvBwSLRT2Z%2FHtNiLBrYrMd%2B2Uu6zBE8XB4DKSj8Ln%2FXJGPKor9ymnKjuwkhjKhEi7q7AauWhLct%2B6%2F1VFz1yxEb3EtHljcCZTY4%2FcAbACzgUbhdADbcIg9KDALvIAIZz3IiWEqO5grklxjgBG9gFwingeCQDadMSoNGjbZMVIoafkmzgXJnesl97vU9roVx%2FakLI%2FCirG7fSMNFNZYtDut8yheg5Bh2VFyyVqnyrbwAe8vjY%2FbW0%3D|tkp%3ABk9SR7aUyp70ZQ&LH_ItemCondition=4 Hat jemand zufällig ne Seite bei der man die Kettengleitschienen kaufen kann? Kann gerne auch neu sein. Passen die folgenden bei der 796 und sind vollständig? https://www.ebay.de/itm/125986823567?_skw=Ducati+Monster+Kettengleitschiene&itmmeta=01JYGRDEV92M6V8J82CPQT7G4H&hash=item1d55665d8f:g:8kcAAOSwEH5klJ9K&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fG2fZYXWN1o62e4uKOdUoyYJz6eKsojomejy9gwXk81fDuyqfucyTlt4oF1cGZWIB78AHU4oQjAkyzd9qzOQqkgr%2FvgdCthebWjPMbNXCyIeiui34Hc34kuPB6puvGFmflH1rVXFVwAEFJs0OBh%2FX87UupCJ%2F86xwKgutlx9kbOimI%2Bfv%2BOaTHbUSeknQBFXEme5cIHHm%2Fn6INLyTaSBoTUjI6T3n959RdFfK60hQcXsAtvRv%2FCib1yi5df0XeqDmkWOtP8oSblaONunSZ03tR|tkp%3ABk9SR_bttZj0ZQ
  11. Ich habe erst eben durch Bennos Hinweis realisiert, dass die Kette ja auch außen geschliffen hat und zwar ebenfalls an Schwinge und am Kupplungsnehmergehäuse 😣. Funktioniert noch, aber sollte ich das auch neu mitmachen lassen? Weiß jemand ob die Kettengleitschiene der 1100 Evo identisch mit der 796 ist? Die muss ja auch neu. Kann mir jemand sagen, ob ich sonst noch etwas vergessen habe? https://www.ebay.de/itm/125986823567?_skw=Ducati+Monster+Kettengleitschiene&itmmeta=01JYGRDEV92M6V8J82CPQT7G4H&hash=item1d55665d8f:g:8kcAAOSwEH5klJ9K&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fG2fZYXWN1o62e4uKOdUoyYJz6eKsojomejy9gwXk81fDuyqfucyTlt4oF1cGZWIB78AHU4oQjAkyzd9qzOQqkgr%2FvgdCthebWjPMbNXCyIeiui34Hc34kuPB6puvGFmflH1rVXFVwAEFJs0OBh%2FX87UupCJ%2F86xwKgutlx9kbOimI%2Bfv%2BOaTHbUSeknQBFXEme5cIHHm%2Fn6INLyTaSBoTUjI6T3n959RdFfK60hQcXsAtvRv%2FCib1yi5df0XeqDmkWOtP8oSblaONunSZ03tR|tkp%3ABk9SR_bttZj0ZQ
  12. Vollkommen richtig! ich würde das Ding sogar ab jetzt vermutlich jede Saison ODER mindestens jede 2. mit dem Zahnriemen mit erneuern. Das kostet keine 10€...
  13. Bei der 1100er wird das Sicherungsblech ja umgebogen. Das scheint den bekannten Fehler zumindest etwas einzudämmen. Trotzdem bleibt es aus meiner Sicht suboptimal, dass Ducati hier nicht einfach ein Distanzstück hinter dem Ritzel verbaut. Das hätte mir jetzt vermutlich einen Schaden von rund 700–800 € erspart (vorausgesetzt, die Antriebswelle ist noch i.O.). Man könnte das Problem konstruktiv lösen, indem das Ritzel bereits mit integrierter Distanz gefertigt wird. Ich habe mich mal umgesehen leider scheint es sowas nicht zu geben. Was den Schaden zusätzlich begünstigt haben könnte: Vor etwa 14.000 km hat mir eine offizielle Ducatiwerkstatt beim Kettensatzwechsel ohne Hinweis ein 14er Ritzel statt des originalen 15ers verbaut. Das hat die Belastung und Abnutzung am Sicherungsblech mit Sicherheit beschleunigt. Ich hoffe sehr, dass dabei wenigstens das Sicherungsblech ebenfalls erneuert wurde andernfalls hätte das Teil jetzt rund 34.000 km auf dem Buckel 😣 Schwinge und Kettensatz sind bereits bestellt. Bella wird in zwei Wochen abgeholt und repariert 😌 Leider drückt das den geplanten Verkaufspreis noch einmal ein Stück... aber immerhin ist dann wirklich alles gemacht: Reifen, Ventile, Antrieb. Der nächste Besitzer hat erstmal lange Zeit Ruhe 🙄
  14. Naja sagen wir es mal so. Da hat bei mir einfach die "fear of missing out" reingeschlagen 🤥 Ich habe den Verkäufer angeschrieben und warte noch auf eine Rückmeldung. Da ich jedoch 14 Tage Rückgaberecht habe werde ich die Schwinge genaustens inspizieren und vermessen lassen. Habe da jetzt lediglich bei der schnell zugeschlagen, da alle anderen Schwingen weitaus mehr Schleifspuren oder Lackabplatzer hatten... Wie ich anders an eine Schwinge rankommen sollte weiß ich leider nicht... Okay habe gerade gesehen, dass der gleiche Verkäufer eine weitere Schwinge online gestellt hat soeben, die wohl besser aussieht. Oder was meint ihr zu den Abnutzungsspuren unten wird ja vermutlich vom Kettenschutz kommen: https://www.ebay.de/itm/303490244534?fits=DEM_Make%3ADucati|DEM_Model%3AMonster&_skw=ducati+monster+carbon&itmmeta=01JYCG48F4PJH89SNB6ZJGHS00&hash=item46a96d9fb6:g:o7kAAOSw2VdeSjC8 Werde ihm nochmal schreiben und nachhaken. Den Kauf der ersten würde ich dann erstmal annulieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.