Zum Inhalt springen

Ducati Monster 1200 anderer Lenker ?!?


goodduc

Empfohlene Beiträge

Das wird etwas Off-Topic, aber vielleicht darf ich die Frage hier ja dennoch stellen.
Ist jemand dabei, der vor der M1200 eine S2R/S4R oder 1100 (NICHT EVO) hatte und die Sitzpositionen vergleichen kann? (Die EVO hatte schon die Lenkererhöhung. Die fande ich auch schon doof).

Ich bin wieder auf Monster Suche und fühle mich von der Position her auf den ältern Modellen sehr wohl.

Die M1200 daegen ist mir in der Serienvariante vieeel zu aufrecht.

Kann jemand einen Vergleich ziehen, ob man mit einem anderen Lenker vergleichbares auf der 1200 herstellen kann?

Danke schon Mal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Spirit-64:

 

Den Thread hatte ich durchgeschaut und den Beitrag auch gelesen.

Um für mich eine Referenz zu haben, wäre eben ein Vergleich zu einem mir bekannten Moped cool. Daher die Frage zum Vergleich zu den "alten" Monstern :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Ministry:

Den Thread hatte ich durchgeschaut und den Beitrag auch gelesen.

Bitte entschuldige, dass ich versucht habe zu helfen, ich lösche das auch gleich wieder...;)

Wenn du mit solchen Beiträgen in Verbindung mit deiner Frage nichts anfangen kannst, wird dir letztlich doch nur einer helfen können: du selbst. Das Sitzgefühl, das du von den alten Monstern kennst (langgestreckter, flacher) ist mir auch geläufig (--> z.B. S2R, 1100), nichts anderes wird man nach meinem (!) Gefühl z.B. mit diesem Rizoma MA011 auch so erreichen, so wie beschrieben. Ob das auch für dich so ausreicht und deinen Vorstellungen entspricht?

Keine Ahnung, ist doch subjektiv, finde es heraus. Viel Erfolg! :)

Bearbeitet von Spirit-64
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Spirit-64:

Bitte entschuldige, dass ich versucht habe zu helfen, ich lösche das auch gleich wieder...;)

Wenn du mit solchen Beiträgen in Verbindung mit deiner Frage nichts anfangen kannst, wird dir letztlich doch nur einer helfen können: du selbst. Das Sitzgefühl, das du von den alten Monstern kennst (langgestreckter, flacher) ist mir auch geläufig, nichts anderes wird man nach meinem (!) Gefühl z.B. mit diesem Rizoma MA011 auch so erreichen, so wie beschrieben. Ob das auch für dich so ausreicht und deinen Vorstellungen entspricht?

Keine Ahnung, ist doch subjektiv, finde es heraus. Viel Erfolg! :)

Ohje tut mir leid. Das war nicht negativ gemeint. Über den Erfahrungsbericht bin ich sehr froh!
Sorry, wenn das so negativ rüber kam.

Aber grundsätzlich hast du recht. Um das probieren komme ich nicht drumrum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
vor einer Stunde schrieb Darowi:

Muss man für Montage des ma011b viele Löcher bohren? Wie übertragt Ihr das?

 

Ich erinner mich nicht mehr 100%ig aber ich denke es sind 3 Löcher (Gasgriff, und je eins pro Armatur). 
 

Übertragen geht ganz gut wenn man auf den Nupsi an der Armatur ein wenig Fett (Keramikpaste oder Zahnpasta) macht und dann in Position anhält. Am besten vorher alles mal probehalber montieren um persönliche Vorlieben abzustecken. 

Je nachdem wie geübt man mit dem Bohrer ist, gibts auch „Bohrhilfen“ verschiedener Hersteller die einem helfen das Loch auch im richtigen Winkel zu machen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hi,

wie wohl Vielen paßt mir nicht so dolle der originalle Lenker - zu hoch, zu aufrecht, ich fühle kaum das Vorderad (in Kurven :(). Ich sehe, die Manchen haben zu Rizoma M011 gewechselt. Es gibt aber auch den M006, der  eigentlich niedriger ist (35mm zu 30mm). M006 ist wohl mehr an den Tank gerichtet  (23% statt 20%).
Hat jemand von Euch MA006 auch probiert? Mit welchem von  beiden bekommt mann mehr Gefühl über das Vorderad?

im voraus vielen, vielen Dank für Eure eventuelle Tips

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb pawel:

M006 ist wohl mehr an den Tank gerichtet  (23% statt 20%).
Hat jemand von Euch MA006 auch probiert? Mit welchem von  beiden bekommt mann mehr Gefühl über das Vorderad?

Ja, habe ich. Der MA006 ist angenehm flach, allerdings hat er mehr Kröpfung (= Biegung) nach hinten, also kommt er wieder mehr zum Fahrer und man sitzt in etwa genauso aufrecht wie mit dem Originallenker.

Also der MA011 ist der flacheste und am meisten nach vorne geneigte von der Rizoma Conus Baureihe, damit hat man ein gutes Gefühl für das Vorderrad und das Handling der M12S. Mit dem MA006 ist das auch besser, als mit dem OEM Lenker, ist aber nicht ganz so vorderradorientiert wie der MA011.

Einen MA006B habe ich noch rumfliegen, der könnte gerne den Besitzer wechseln.

Bearbeitet von Spirit64
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 28.8.2021 um 07:56 schrieb MichaC:

Hat die 1200 R den gleichen Lenker wie die 1200/S 🤔 sonst wär das vielleicht ne Option ?

https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2017/Monster_1200_R/Monster-1200-R/LENKER-UND-STEUERUNGEN/287/27/0/287

https://www.ersatzteile-ducati.de/ducati-motorrad/Monster/2017/Monster_1200_S/Monster-1200-S/LENKER-UND-STEUERUNGEN/289/26/0/289

1200 R und 1200 S haben unterschiedliche Lenker

36011831AB an der 1200R

36012111A an der 1200S

zumindest unterscheiden sich die Ersatzteilnummern, wäre interessant ob jemand die Lenker mal direkt vergleichen konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.6.2021 um 13:48 schrieb Ministry:

 

Ich bin wieder auf Monster Suche und fühle mich von der Position her auf den ältern Modellen sehr wohl.

Die M1200 daegen ist mir in der Serienvariante vieeel zu aufrecht.

 

 

Über LSL und Rizoma Lenker wurde hier ja schon viel berichtet und verglichen.

Ich bevorzuge auch die klassische Monster Fahrposition, da ich jahrelang mit einer 900ie unterwegs war.

Etwas wenig Beachtung haben die Lenker von ABM bekommen. Ich habe den ABM 0439 auf einer Corsaro 1200 montiert und bin mit der flachen, wenig gekröpften Lenkstange wieder sehr nahe an der "klassischen Monster Körperhaltung" angekommen. Ich plane den gleichen Lenker nun auch auf meiner Monster zu montieren.

https://ab-m.de/de/motorradzubehoer-shop-details/177/lenker-gewichte/147/streetbike-booster-0439-fuer-heizgriffe?

Angenehm finde ich auch, das es die ABM Lenker jeweils in einer Ausführung mit vorgesehener Kabeldurchführung, für Heizgriffe oder Lenkerendenblinker gibt.

20211021_203712.jpg

Bearbeitet von mex
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Am 21.10.2021 um 20:37 schrieb mex:

Angenehm finde ich auch, das es die ABM Lenker jeweils in einer Ausführung mit vorgesehener Kabeldurchführung, für Heizgriffe oder Lenkerendenblinker gibt.

 

Ich bin mit meiner Sitzposition nicht mehr zufrieden, zu aufrecht und tourenlastig. Ich tendiere zum Rizoma MA011B, nachdem ich hier fleissig gelesen habe, jedoch schreckt mich der enge Platz ein wenig ab. Auch habe ich Heizgriffe (aktuell ist ein ABM Lenker verbaut, warscheinlich mit den erwähnten Kabeldurchführung) und was zum Henker sind Nupsis?

Wird das eine enge Geschichte mit dem MA011 und den Heizgriffen (Lenkerendspiegel und Blinker inklusive)? 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2023 um 09:15 schrieb SeljakTT:

Auch habe ich Heizgriffe (aktuell ist ein ABM Lenker verbaut, warscheinlich mit den erwähnten Kabeldurchführung) und was zum Henker sind Nupsis?

Gemeint sind die kleinen Haltenasen an den Schaltern und Gasgriff für die normalerweise Löcher in den Lenker gebohrt werden, damit sich diese nicht verdrehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich muss das Thema nochmal aus der Versenkung holen ... gesucht wird ein Lenker für eine M1200 S , Farbe schwarz , Sitzposition ist original schon fast ok, hätte aber gern ein bisschen mehr Druck auf dem Vorderrad , auf jeden Fall aber noch Tourentauglich mit ca. 187cm Körpergröße.

Ideen nach Recherche hier wären...

Rizoma MA011 oder LSL X00 oder 01??

Gibts mittlerweile noch andere Alternativen und Erfahrungen??

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mich im Sommer auch nochmal mit dem Thema "Lenker" beschäftigt.

Die Monster 1100 EVO, also kein direkter Vergleich mit deiner, hatte ich mit dem Rizoma MA005 gekauft. Nach einer gewissen Gewöhnungsphase, bin vorher ABM 0230 Streetbar auf der Suzuki gefahren, ging es auch ganz gut. Nachdem ich dann im diesem Sommer mit meiner 750 SS mehrere Touren gefahren habe, merkte ich wieder wie stark der Lenker doch zum Fahrer "gebogen" ist. Zusätzlich stehen die Lenkerenden auch relativ hoch. Ich fühlte mich nach dem Umstieg plötzlich unwohl. Ich hatte dann in den vielen Freds hier gelesen und für mich standen dann die von dir oben genannten MA011 und LSLX01 in der engeren Auswahl. Letztendlich habe ich dann den MA011 bestellt und montiert. Die Haltung ist jetzt mehr nach vorne gebeugt, d. h. ,man hat mehr Druck auf dem Vorderrad und auf den Handgelenken, dafür ist die Stellung der Handgelenke aber wesentlich angenehmer. Nach einer Woche auf Sardinien konnte ich sagen: Das ist der richtige Lenker für mich, es ist insgesamt stimmiger. Nachteil beim Rizoma ist, dass er "nur" ein Gutachten hat und eingetragen werden muss. Bisher habe ich aber darauf verzichtet, da der MA005 schon eingetragen ist und die Kennung duch die Klemmung verdeckt ist. Da wird mir wohl keiner den Lenker losmachem, um die Kennung sehen zu können. Den LSL gibts mit ABE. Wirklich was Neues habe ich nicht gefunden und ich würde mal behaupten, dass der Rizoma MA011 auch für dich der richtige sein könnte. Wie gesagt, die Erfahrungen kommen von einer EVO. Da leider die alten Bilder alle weg sind, als Anhang einmal ein Screenshot des 1100er Lenkerfreds, den ich hier irgendwo gefunden habe. Hier ist eine informative Auflistung mit Foto der Lenker. Von wem das ist, kann ich gerade nicht sagen, es stammt aber von einem erfahrenen User.

 

38685FDF-BD35-4EF8-BA60-7A1D7FF88307.thumb.jpeg.19c46867ebae14d4824345f944d3ff91.jpeg

Bearbeitet von P-H
  • Like 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am 17.10.2024 um 10:10 schrieb P-H:

Ich hatte mich im Sommer auch nochmal mit dem Thema "Lenker" beschäftigt.

Die Monster 1100 EVO, also kein direkter Vergleich mit deiner, hatte ich mit dem Rizoma MA005 gekauft. Nach einer gewissen Gewöhnungsphase, bin vorher ABM 0230 Streetbar auf der Suzuki gefahren, ging es auch ganz gut. Nachdem ich dann im diesem Sommer mit meiner 750 SS mehrere Touren gefahren habe, merkte ich wieder wie stark der Lenker doch zum Fahrer "gebogen" ist. Zusätzlich stehen die Lenkerenden auch relativ hoch. Ich fühlte mich nach dem Umstieg plötzlich unwohl. Ich hatte dann in den vielen Freds hier gelesen und für mich standen dann die von dir oben genannten MA011 und LSLX01 in der engeren Auswahl. Letztendlich habe ich dann den MA011 bestellt und montiert. Die Haltung ist jetzt mehr nach vorne gebeugt, d. h. ,man hat mehr Druck auf dem Vorderrad und auf den Handgelenken, dafür ist die Stellung der Handgelenke aber wesentlich angenehmer. Nach einer Woche auf Sardinien konnte ich sagen: Das ist der richtige Lenker für mich, es ist insgesamt stimmiger. Nachteil beim Rizoma ist, dass er "nur" ein Gutachten hat und eingetragen werden muss. Bisher habe ich aber darauf verzichtet, da der MA005 schon eingetragen ist und die Kennung duch die Klemmung verdeckt ist. Da wird mir wohl keiner den Lenker losmachem, um die Kennung sehen zu können. Den LSL gibts mit ABE. Wirklich was Neues habe ich nicht gefunden und ich würde mal behaupten, dass der Rizoma MA011 auch für dich der richtige sein könnte. Wie gesagt, die Erfahrungen kommen von einer EVO. Da leider die alten Bilder alle weg sind, als Anhang einmal ein Screenshot des 1100er Lenkerfreds, den ich hier irgendwo gefunden habe. Hier ist eine informative Auflistung mit Foto der Lenker. Von wem das ist, kann ich gerade nicht sagen, es stammt aber von einem erfahrenen User.

 

38685FDF-BD35-4EF8-BA60-7A1D7FF88307.thumb.jpeg.19c46867ebae14d4824345f944d3ff91.jpeg

Muss denn zur Montage des MA011 eine andere Klemmung verwendet werden oder geht die Montage Plug & Play ?


BG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb DucMuck:

Muss denn zur Montage des MA011 eine andere Klemmung verwendet werden oder geht die Montage Plug & Play ?


BG

Die originale Klemmung passt und es ist so gut wie Plug & Play. Due musst lediglich die Löcher in den Lenker bohren oder wie einige auch schon die Nippel entfernen. Ich habe die Bremsleitung an der Bremspumpe ganz leicht gelöst und "verdreht", da die Bremsleitung an einer Stelle einen zu starken Radius hatte.

 

Nachtrag: Das ist hier ein 1200er Fred und ich habe eine EVO 1100, in wie weit das für die 12er gilt, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen. Lt. Gutachten passt bei der 1100er-M5, bei der 1200er M6 + MA die Serienklemmung, bei der 821 benötigt man die Klemmung AZ202.

Schreib doch den Mopped in dein Profil, dann weiß man gleich, was du hast.

Bearbeitet von P-H
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.