Zum Inhalt springen

Basstler

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.866
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    54

Alle erstellten Inhalte von Basstler

  1. Sag gerne Bescheid wenn du den montiert hast. Freu mich auch über vorher / nachher Bilder 👍🏼
  2. Moin @Ducatipati, ja ein Satz müsste noch da sein. Hattest du Sascha schon geschrieben heute?
  3. Hi, weiß ich leider nicht aber wir könnten so welche anfertigen wenn gewollt.
  4. Hallo zusammen, werde mich definitiv von der 1200s trennen, da mein Fokus deutlich in Richtung Rennstrecke geht. Sie wurde dieses Jahr kaum gefahren. Ich bin 2. Besitzer, hab sie 2018 mit etwa 800km gekauft. Alle Services sind erledigt, ich hab jedes Jahr mindestens einmal das Öl gewechselt. Ein Ölwechsel wird vor Verkauf noch gemacht. Ebenso kann sich der neue Besitzer einen Satz Reifen der Wahl aussuchen bekommt den montiert. Die Liste der Sonderausstattung ist ellenlang, von Marchesini Schmiedefelgen, Öhlins LKDs, Touring-Sitzbank, Griffheizung, Überarbeitung des Fahrwerks, SC-Project mit Abstimmung … you name it. Negativ sind zwei Beulen im Krümmer und im Tank die bei einem Umfaller passiert sind sowie diverse kleine Lackschäden… Km-Stand sind 48.000, sie läuft einwandfrei und verbraucht kein Öl. Für Forenmitglieder inkl. Zentralständer für 8.500 Euro.
  5. Ja so seh ich das auch. Ohne Gefühle verletzen zu wollen: die neuen Karren klingen halt leider alle sch….. * und jedes mechanische Geräusch Tickern kommt deutlich mehr zur Geltung. Natürlich kann es sein das noch irgendwo ein Blech ein bisschen mitklappert und du ne Resonanz hast. Aber ich würde die Flöhe dann jetzt auch mal husten lassen und ein paar tausend Kilometer mehr Erfahrung sammeln. Die Tipps der Vorredner hier waren ja echt gut. * Dafür kann man mit so einem Ticktick-Monster wie @Maji99 halt auch im 1. Gang durch die Stadt zuppeln und es gibt keine Ellenlangen-Threads zu Konstantfahrruckeln mit lebensnahen Tipps zu 14er Ritzeln und Iridium Zündkerzen wie früher.
  6. Time flies when you‘re having fun… nach einer Kunstpause und anderen Projekten hab ich mich nochmal mit der GT1000 befasst. Auslöser war der schleichende Tod der Rückleuchte von Highsider in Kombination mit der anstehenden Hauptuntersuchung. Ich hatte schon länger die Blinker / Rückleuchten von Motogadget ins Auge gefasst. Hierfür musste das Heck aber neu designt werden. Daneben nervte mich seit Jahren die hohe Position des Tachos und Scheinwerfers. Viele kenne bereits die kleinen Winkel um den Tacho bei den SportClassic Modellen flacher zu stellen. So ist die originale Position: Zusammen mit meinem Freund Sascha von SchnurriRacing haben wir nun zwei Adapter gebaut um den gesamten Scheinwerfer inkl. Tacho um 3cm tiefer zu legen. Das ist so ziemlich das Maximum um überall Freigängigkeit zu haben. Das Ergebnis ist geil: Die Montage ist denkbar einfach: - Der Tacho wird demontiert (zwei M6 Schrauben) - die zwei 10er Muttern unterhalb des Scheinwerfers entfernt - der komplette Scheinwerfer lässt sich nun etwas abkippen und nach oben aus den Gummis ziehen - der Alu-Winkel mit den Gummi Buchsen von der oberen Gabelbrücke wird mit 2 M6 Schrauben entfernt. - vom originalen Winkel übernehmen wir die Gummis und die Halteklammer für das Kabel in den neuen Winkel - wir montieren den oberen Winkel wieder an der oberen Gabelbrücke - von der unteren Gabelbrücke entfernen wir die Gummipuffer (wie Schrauben herausdrehen) - an die Stelle kommt nun das zweite Alu-Blech und die Gummipuffer werden mit selbstsichernden Muttern unten befestigt. - nun hängen wir den gesamten Scheinwerfer wieder an und befestigen die Muttern unterhalb des Scheinwerfers - Tacho wieder anschrauben - fertig! Bei Interesse bitte melden, wir haben ein paar Sätze mehr gemacht 👌🏼😉 Und das ist das neue Heck für die Motogadget Tens…
  7. Kleines Update und kleine Probefahrt. Frisch revidierte Brembo M4 - ein Traum im Vergleich zur Holzbremse davor.
  8. Nach längerem mal wieder erweiterte Bildchen. Diesmal von der kleinen roten 😎
  9. Ich hab die noch in Schwarz im Keller falls Interesse besteht gerne PN.
  10. Nee ich glaub man muss einfach mal ruhig bleiben und kann das Moped bedenkenlos noch 1-2 Jahre fahren ohne Geld zu verlieren.
  11. Ja. Das ist nur doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite. Einfach ein bisschen warm machen (Fön etc.) und ggf. mit WD40 ein wenig nachhelfen.
  12. Nein, ich kenne das DMS nicht aus eigener Erfahrung. Wenn du es eh schon bestellt hast, stellt sich die Frage ja nicht mehr. So ging es mir damals mit DDA+ und DTC EVO bei der Panigale - auch einfach mal blind 800 Euro ausgegeben weil ich dachte „Ducati wird schon wissen…“. Aber ich würde den negativen Rezensionen glauben schenken und aus meiner bisherigen Erfahrung ableiten, dass eine Smartphone Lösung funktional und wirtschaftlich deutlich besser ist. Ich kenne viele die recyceln ein altes Smartphone zum Motorrad Navi - Win-Win. Dann passt das doch - wie gesagt, ich seh das VK Thema weniger notwendig an aber deine Frage war ja eh bzgl. Vergleich von Angeboten. Gerade KFZ ist hier ja dankbar transparent. Zum Bleistift:
  13. Moin Chris! Man liest dir die frohe Erwartung quasi aus den Zeilen 😁😉 1) Vollkasko beim Motorrad ist Glaubenssache. In der Regel ist man auf das KRad ja nicht angewiesen und dein Vermögen deckt in der Regel den Kaufpreis mehrfach ab… Wenn man sich selbst ein hohes Risikopotenzial zuschreibt das Bike zu vernichten, ok - aber nüchtern betrachtet erfüllt das Mopped die zwei wichtigsten Kriterien für Vollkasko nicht. Ich würde egal ob VK oder TK mal mehrere Versicherungen online vergleichen - nicht alle Portale Listen alle Versicherer (Beispiel HUK24). 2) Das hängt vorallem vom individuellen Stundensatz deiner Werkstatt ab und der kann regional sehr unterschiedlich sein. Ducati schreibt genaue AW (Arbeitswerte = 10 Minuten) für die Inspektion vor. Da hat die Werkstatt eigentlich keinen Spielraum. Die Tabelle hängt in der Werkstatt oft aus - gibts aber auch online. https://www.ducati.com/de/de/service-wartung/transparente-instandhaltung Die 950er ist ja auch nur ein weiterer Testastretta… ich denke mal der 1000er Service wird zwischen 250-300€, kleine Inspektionen 300-500€ und große 600-1000€ kosten. Je nachdem wie viel auch eingestellt bzw. getauscht werden muss. 3) Hier gibt es sehr belesene und erfahrene User im Forum was die Themen ABE, E-Zeichen, KBA und Eintragung angehen. Ich würde dir sehr ans Herz legen die Begriffe hier zu suchen und die Threads mal zu lesen - spart dir bares Geld und viel Verwirrung. 4) Lass es einfach. Ducati kann Motorräder designen, zusammenbauen und sehr geschickt vermarkten. Software ist nicht deren Ding. Ausnahmslos alles was man dort kaufen oder Downloaden kann ist meiner Meinung nach Mist und absolut nicht mehr zeitgemäß. Viele Softwareprodukte wie der DDA für die Rennstrecke grenzen mittlerweile an Betrug (10 Jahre alte Programme ohne Updates für 500€). Besorg Dir ne Smartphone Halterung und Calimoto oder Ähnliches - du bist günstiger und vorallem deutlich besser unterwegs.
  14. Ich hatte das Thema ja leider mit meiner Pani auch - Motorschaden und Rennstreckenmotorrad - also anders gelagert. Es tut zwar weh und man braucht etwas Geduld, aber wenn man(fast) alle Einzelteile verkauft kommt man in Summe besser weg. Also wenn du den Platz hast… Bau deine Evo auseinander und biete die Teile an. Eine grobe Auflistung haben ja andere schon gemacht… Bzgl. dem Jahr Pause - ich würde an deiner Stelle so schnell wie physisch möglich wieder auf ein motorisiertes Zweirad um etwaigen Blockaden möglichst wenig Zeit zu geben. Muss ja nicht auf öffentlichen Straßen sein - ADAC und co. bieten ja gerade auch Wiedereinsteiger Trainings an.
  15. Moin Holgi, ich würde an deiner Stelle keine Kombinuss (meistens aus Alu) sondern einfach zwei normale Nüsse besorgen - die sind meist sogar günstiger und man kann mal nen Schlagschrauber nutzen. Bei den Alu-Dingern kann sich der einfressen und dann hat man nichts gekonnt.
  16. Mmh verstehe ich aber der Lösungsraum ist dann halt echt eingeschränkt. Hier mal Bilder vom Aufbau der GT bei Klaus Thiele Suspension. 1198 Gabel + Monster 1100s Gabelfüße und Distanzhülsen + Performance Parts Gabelbrücke mit Teilegutachten -> keine Experimente 😉👍🏼
  17. Nein, wie @PeterPiper schon schreibt. Aber Gabelbrücken gibt es bzw. kann man bearbeiten. Gabeln gibt es nur begrenzt.
  18. Ihr könnt auch mal Ausschau halten nach 1100S oder 1098 / 1198 Gabeln. Bei der 1098/1198 Gabel muss man zusätzlich die Gabelfüsse tauschen oder die große Achse fahren … aber das geht auch. Hab das Thema ja bei meiner GT1000 durch 😇
  19. @Paolo2 da überlegst du noch?! Neue Leitungen statt dem Geschwür. 😅
  20. Wie @Airhaenz schon schrieb ist technisch gesehen die zweite große Inspektion fällig. Kostenpunkt je nach Werkstatt und vorliegenden Arbeiten 700 Euro aufwärts (ich denk im Mittel mal 1000 Euro). Nach meinen Erfahrungen kann der Motor an sich durchaus bei 60 TKM noch total in Ordnung sein. Ducati hat das Thema Kolben/Zylinder und auch Pleuel bei den Testastrettas soweit mir bekannt ist recht gut im Griff. Was man auch abklären sollte ist die direkte Peripherie: Kupplung, Getriebe, Wasserpumpe etc. Zumindest Kupplung und Getriebe kann man bei einer sensiblen Probefahrt auf den Zahn fühlen. Wenn es signifikanten Ölverbrauch gibt, dann muss man versuchen abzuklären ob das Öl „nach unten“ über die Zylinderlaufbahn oder „nach oben“ über die Ventile rausgeht. Das geht indirekt mit einem Druckverlusttest - Zündkerze raus, Druckluft rein und dann schauen wo es rauszischt… das ist sicher kein Standard beim Gebrauchtkauf aber ein Moped mit 60TKM geht auch nicht so leicht weg… Gibt es denn sonst eine Wartungshistorie aus der klar hervorgeht, was alles gemacht wurde bisher? Falls ja und wenn man denkt das der Verkäufer gut mit ihr umgegangen ist … ja. Gebrauchte Mopeds sind immer eine Wundertüte. Neue aber u.U. auch 😉
  21. Genau die ist das ✌🏼 Sehr cool! Dann viel Spaß damit.
  22. ...neue Monster?! Auf dem Weg zum Gipfel der Unvernunft schlich mir die Tage eine Kleinanzeige über den Weg: Monster 1100s, 33TKM, rot ... *KLICK* und der innere Monolog begann: "mmh, die sieht ja sogar noch recht gesund und relativ unverbastelt aus..." "oh das ist ja gar nicht weit weg" "rufst da mal an? ach nee, ist ja eigentlich Quatsch ..." "mmh die sieht aber schon gut aus" Zwei kurze Telefonate später war das abendliche Date in einer unbeleuchteten Garage arrangiert. Wozu hat man ne Taschenlampe 😄 Es wurde der schnellste Motorradkauf meines Lebens. Ob es der Beste war, muss sich noch rausstellen. Eine kleine Inspektion in der Garage zuhause zeigte das sie schon um ein paar Verkleidungsschräubchen und Unterlegscheiben erleichtert wurde. Zudem war die Batterie platt und der Luftfilter lag lose in der Airbox - da hatte man wohl die Mutter vergessen oder nicht festgezogen beim letzen Service... offen Ansaugen mal anders. Sie steht aber für Alter und Fahrleistung wirklich gut da. Dringend benötigt werden eigentlich nur neue Reifen (komplett eckig gefahren) und die Kupplung ist komplett fritte (vermutlich noch die erste). Aber dann... Sie passt mir wie angegossen, die ersten 25km Probefahrt heute bei 14 (!) Grad und trockenen, salzfreien Straßen (dank dem Dauerregen der letzten Woche) haben Lust gemacht auf das Jahr 2023 mit ihr. Insofern - frohes Neues und eine kleine "Neuvorstellung" 😇
  23. Lenkerendenspiegel „Point“ mit Highsider Adapter und verschiedenen Distanzen. Neuwertiger Zustand. Durchmesser Spiegelglas ca. 92mm. Passen so direkt an die Monster 😉 Neupreis 39,95 pro Stück zzgl. 14,95 pro Adapter. Fürs Forum 45€ mit Versand (D) https://intruderteam.de/epages/22128.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/22128/Products/"301-115 %2C%2C Intruderteam"
  24. Da schließ ich mich doch gerne an 👍🏼😉
  25. Das würde ich nicht unterschreiben. Mit der Monster bin ich in Most nur 2s langsamer als mit meiner Pani 1299 gewesen, auf kleinen Kursen wie in Mettet (siehe unten 2019) sogar flinker. Natürlich sind Supersportler nicht ohne Grund so gebaut und auf der Monster muss man halt mehr Hangoff fahren, aber dann geht das schon 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.