Jump to content

Original LED Blinker: erledigt


Thomas Rossi

Recommended Posts

Der @mex hat mich auf die Idee gebracht (habe mal dein Bild benutzt), schöne LED Blinker an meine EVO zu bauen. Diese Originale der Multistrada, Panigale usw. gefallen mir gut. Sicher hat einer von euch nicht widerstehen können und hat die Originalblinker ersetzt ....

 

blinker.jpg

Edited by Thomas Rossi
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Thomas Rossi:

Der @mex hat mich auf die Idee gebracht (habe mal dein Bild benutzt), schöne LED Blinker an meine EVO zu bauen. Diese Originale der Multistrada, Panigale usw. gefallen mir gut. Sicher hat einer von euch nicht widerstehen können und hat die Originalblinker ersetzt ....

 

Hier wären welche. Ich fand die Idee auch interessant, habe allerdings wenig Zeit. 😉 Ich vermute mal, dass das die gleichen sind.

Edited by P-H
Link to comment
Share on other sites

  • Thomas Rossi changed the title to Original LED Blinker: erledigt
vor 2 Stunden schrieb Oldfetti:

Find ich ganz geil!

Kannst du dann mal Bilder von deiner Evo machen ?

LG

Ich lese bei deinem Namen immer Olivetti, sorry.
Ich habe als Beruf ursprünglich "Büromaschinenmechaniker" gelernt (gibts schon lange nimmer), ging auch um Schreibmaschinen.
Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
 

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Thomas Rossi:

Ich lese bei deinem Namen immer Olivetti, sorry.
Ich habe als Beruf ursprünglich "Büromaschinenmechaniker" gelernt (gibts schon lange nimmer), ging auch um Schreibmaschinen.
Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.
 

Made my Week. 😂

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb Oldfetti:

Keine Eile :D

Gerade im Werkstatthandbuch gesehen, dass man für den Austausch der vorderen Blinker den Scheinwerfer ausbauen muss. Dann ist das vielleicht doch ne Arbeit für den Winter .... ich will ja bald fahren. Also ist Geduld gefragt.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Thomas Rossi:

Gerade im Werkstatthandbuch gesehen, dass man für den Austausch der vorderen Blinker den Scheinwerfer ausbauen muss. Dann ist das vielleicht doch ne Arbeit für den Winter .... ich will ja bald fahren. Also ist Geduld gefragt.

 

Jo, das is bissl fummelig, aber den Abbau fand sogar ich relativ harmlos und in einer halben h erledigt.
Hinten muss ma halt auch das halbe Heck zerlegen.

Aber. 

Wenn die Stecker nicht zufällig 1:1 passen, is die etwas mühsame Arbeit, dass du die Kabelenden mit irgendwas verbindbar machen musst und evtl auch noch einen (oder mehrere) Widerstände brauchst.

Ich würd für die Aktion einen Tag rechnen, der läuft dann allerdings sehr stressfrei ab - Gesamtaufwand is vorhanden, aber überschaubar.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Thomas Rossi:

Angeblich soll es mit DEN Blinkern ohen weitere Widerstände gehen. Mal schauen

 

ist richtig! warscheinlich sind die widerstände integriert…

so viel arbeit macht der umbau hinten nicht: stecker passen, muss nur 4 schrauben aufmachen(für kennzeichenhalter) und (die blödeste arbeit!) die gummihalterungen für die blinker einmal raus- und einmal reinfädeln. ich habe die dinger warm gemacht, dann ist das material bisschen geschmeidiger, lässt sich leichter „kneten“. 

vorne steht bei mir auch noch an, dürfte aber keine so große sache sein. eigentlich nur 2 schrauben aufmachen (die elastischen halter für den scheinwerfer) und den scheinwerfer aushängen. 

in meinem fall ist die baustelle ein bisschen größer weil ich bei mir vorne die highsider proton two montieren möchte und die brauchen widerstände, also brauche ich (hinter dem scheinwerfer) platz dafür und außerdem kommen die am scheinwerfer dran (wie bei der m5) und nicht mehr an der gabel. muss also auch ein bisschen bohren…🤷‍♂️

ps: meine blinker habe ich mit tönungsspray (folia tec) dunkler gemacht…

pps: ich weiß, die hu ist fällig! 😉

 

IMG_3206.jpeg

IMG_3207.jpeg

Edited by remus3
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Gefällt mir auch mit den getönten Blinkergläsern. Bis vielleicht auf den Lila-Stich, den sowas immer hat. Hoffentlich meckert der TÜV deswegen nicht gleich. Mir hat - neben der Verkleinerung - schon gereicht, den Spiegelei-Look der originalen Blinker nicht mehr zu haben. Meine ist aber auch weiß, da gehen auch helle Blinkergläser. Bin ja schon froh, dass sie nicht orange sind!

 

Edited by ma821
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb remus3:

 

ps: meine blinker habe ich mit tönungsspray (folia tec) dunkler gemacht…

 

🤦‍♂️wenns richtig blöd läuft, lässt Du, wegen so nem "Baumarkttuning", die Fuhre bei ner Kontrolle stehen.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb renus:

🤦‍♂️wenns richtig blöd läuft, lässt Du, wegen so nem "Baumarkttuning", die Fuhre bei ner Kontrolle stehen.

Oder ziehst die Folie wieder ab?

Link to comment
Share on other sites

Die LED Blinker kannste nicht von innen besprühen, die sind verklebt. Ob’s ihm das wert ist, deswegen bei einer Kontrolle schlimmstenfalls das Bike stehen zu lassen muss jeder selber wissen. No risk no fun / no fun no risk.

Edited by ma821
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb ma821:

Die LED Blinker kannste nicht von innen besprühen, die sind verklebt. Ob’s ihm das wert ist, deswegen bei einer Kontrolle schlimmstenfalls das Bike stehen zu lassen muss jeder selber wissen. No risk no fun / no fun no risk.

Stimmt, du hast recht. Sorry, falsch überlegt.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb renus:

🤦‍♂️wenns richtig blöd läuft, lässt Du, wegen so nem "Baumarkttuning", die Fuhre bei ner Kontrolle stehen.

ja…wenn’s RICHTIG BLÖD läuft! das risiko gehe ich, mit überschaubare angst, ein…😉

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

heute habe ich die highsider (vorne) auch gemacht! ich war sehr überrascht dass ich KEINE widerstände gebraucht habe!

meine erklärung:

1. die 821er hat einen lastunabhängiges relais

oder

2. die 3 watt die der highsider hat, erkennt das system als funktionierende birne…

keine ahnung, aber hauptsache ist dass alles einwandfrei funktioniert! 💪

 

IMG_3219.jpeg

IMG_3221.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
Am 10.4.2025 um 16:24 schrieb remus3:

ist richtig! warscheinlich sind die widerstände integriert…

so viel arbeit macht der umbau hinten nicht: stecker passen, muss nur 4 schrauben aufmachen(für kennzeichenhalter) und (die blödeste arbeit!) die gummihalterungen für die blinker einmal raus- und einmal reinfädeln. ich habe die dinger warm gemacht, dann ist das material bisschen geschmeidiger, lässt sich leichter „kneten“. 

vorne steht bei mir auch noch an, dürfte aber keine so große sache sein. eigentlich nur 2 schrauben aufmachen (die elastischen halter für den scheinwerfer) und den scheinwerfer aushängen. 

in meinem fall ist die baustelle ein bisschen größer weil ich bei mir vorne die highsider proton two montieren möchte und die brauchen widerstände, also brauche ich (hinter dem scheinwerfer) platz dafür und außerdem kommen die am scheinwerfer dran (wie bei der m5) und nicht mehr an der gabel. muss also auch ein bisschen bohren…🤷‍♂️

ps: meine blinker habe ich mit tönungsspray (folia tec) dunkler gemacht…

pps: ich weiß, die hu ist fällig! 😉

 

Habe gerade einen massiven Unterschied bei den vorderen Blinkern festgestellt: Bei der 1100 Evo sind die am Scheinwerfer fest und nicht an der Gabel. Mal sehen ob das dennoch mit den frisch erworbenen LED-Blinkern passt. Sobald es etwas wärmer ist gehe ich rüber in die Garage ... das muss ich heute rausbekommen.

Edited by Thomas Rossi
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb remus3:

heute habe ich die highsider (vorne) auch gemacht! ich war sehr überrascht dass ich KEINE widerstände gebraucht habe!

meine erklärung:

1. die 821er hat einen lastunabhängiges relais

oder

2. die 3 watt die der highsider hat, erkennt das system als funktionierende birne…

keine ahnung, aber hauptsache ist dass alles einwandfrei funktioniert! 💪

 

IMG_3219.jpeg

IMG_3221.jpeg

Ich vermute da gibt es bei der nächsten Kontrolle Gesprächsbedarf. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.