-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Twinx · Geschrieben
Habe die auch von FF carbon und die ist von der Form her wirklich exakt wie das Original. Limberger ist tatsächlich anders. War bei mir zuerst installiert aber hat mir nicht gefallen. Habe es dann ausgetauscht. -
Von Toro · Geschrieben
Richtig... ist eine Blase unter dem Lack/im Harz, die Oberfläche ist komplett glatt. Emailkontakt war sehr zügig,- gab direkt am nächsten Tag eine Rückmeldung mit dem Angebot, ein Retourenlabel zu schicken, um das Teil für mich kostenfrei zurück zu schicken. Service: sehr gut! 👍Mir wurde auch mitgeteilt, dass ein Ersatz in Vollcarbon/Leinwand/Glossy momentan nicht lagernd ist (deckt sich mit der Homepage) und ich daher das Teil erneut bestellen müsste mit erneuter Lieferzeit. Ist dann halt so. Ich gebe der Radabdeckung bei FF nochmals eine Chance,- hauptsächlich der Tatsache geschuldet, dass sich fix um die Rekla "gekümmert" wurde. 😎 Und, weil die Optik nahe dem Original ist... das von Ilmberger sieht auf deren HP schon seeehr anders aus (aber live nie gesehen). Retourenlabel ist da, das Teil geht morgen zurück. -
Von Alex_S2R · Geschrieben
@Tieflader Da mir gerade dieser schön zierliche hintere Kettenschutz aufgefallen ist ... ... den habe ich auch an der S4R (seinerzeit bei carbon4us bestellt) verbaut. Jetzt wollte ich der S2R auch einen gönnen, finde den aber nirgendwo im Netz. Hast du eventuell eine Idee wo man den noch bekommen könnte? VG, Alex -
Von zimbo172 · Geschrieben
Kann mir jemand sagen, was das für ein Stecker für das Rücklicht an der M5 ist? Hatte ein neues Rücklicht bestellt da mein altes sich im inneren erhitzt hatte und jetzt beschlagen ist und habe jetzt wieder das Problem, dass der Stecker nicht drauf geht. Das originale bekomm ich super drauf, aber bei den aftermarket Lichtern, habe ich immer Probleme mit den Pins. Hab auch mal ein Bild nebeneinander gemacht, sieht man aber leider nicht so gut. Würde aber sagen die Pins sind original ein stück kürzer. In meiner Erinnerung hatte ich damals aber keine Probleme bei meiner ersten M5, da war das Plug & Play. Bei meiner jetzigen hatte ich dann die Pins gekürzt am Rücklicht. Hab jetzt aber keine Lust, das schon wieder machen zu müssen, dachte evtl. passt auch irgendwas mit meinen Stecker nicht richtig, angeblich sollen die ja immer Plug & Play sein. -
Von renus · Geschrieben
Die sw motech blaze finde ich super, kann man auch noch mit nem Reisverschluss erweitern/aufstellen (ist auf den Bildern nicht gemacht)...und ne Gepäckrolle bekommt man auch noch gut drauf. -
Von UXO · Geschrieben
auf der Renne kühlt es ausrecihend... und auch mit nem "Big Bore" Ausreichend. HAbe aber auch noch nen dicken S4Rs ÖlKühler da von Febur -
Von neik · Geschrieben
Kann geschlossen werden, musste mir am Ende ein neues kaufen.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer