Zum Inhalt springen

neik

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Personal Information

  • Motorrad
    Monster 1200S, Bj.15

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von neik

Rookie

Rookie (2/14)

  • Dedicated
  • Reacting Well
  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator

Neueste Abzeichen

9

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, bei der letzten Sommerausfahrt ist bei meiner Termi ein Eater abgeflogen - dem hat's scheinbar bei mir nicht gefallen... 🤷‍♂️ Falls jemand einen orignalen, ABE-Eater für die Termi einer M1200S (BJ 2015) über hat oder loswerden will, einfach bei mir melden. Viele Grüße und schönen Sonntag euch!
  2. So jetzt aber, war am Ende doch innerhalb des Abflussrohrs. Am Ende hat tatsächlich das an der Spitze gelötete Bremskabel geholfen. Spitze rein, das andere Ende an den Akkuschrauber, oben eingeführt und langsam gedreht, irgendwann hat sich das Zeug gelöst. Nochmal ordentlich mit WD40 durchgespült, läuft. Kann jetzt in den wohlverdienten Winterschlaf zu mir ins Wohnzimmer. 😜 Netter Nebeneffekt für meinen Vater: Wir haben den Tank entleert, allerdings keine Kanister da gehabt - das Ende der Geschicht: Seine fast leere BMW hat sich gefreut... 😂 Werde das bei der nächsten Wäsche oder Regenschauer mal beobachten, gebranntes Kind und so.. 😄 Nochmals vielen Dank für eurer Input.
  3. Erstmal vielen Dank für euren Input! Habe mir das gestern mal angeschaut, bin aber leider noch zu keiner wirklichen Lösung gekommen. Habe es als erstes mit Luftdruck (Fußpumpe) von unten probiert, da scheint's aber nicht genug Druck aufzubauen, um die Verunreinigung "wegzublasen". Luft scheint (langsam) durchzukommen, da oben Luftblasen rauskommen. In der Hoffnung das sich das löst, nahm ich dann WD40 zur Hand und füllte von oben und danach auch von unten ein. Etwas einwirken lassen, Luft hinterher - gleiches Resultat. Die Luft scheint etwas besser durchzukommen aber nicht wirklich gut. Interessant finde ich, egal wie viel ich oben einfülle, unten kommt kein WD40 raus. Frage mich etwas, wo das Zeug hingeht... Hab's über Nacht auch noch mit Rostlöser eingesprüht, probiere es später nochmal. Wenn das nichts hilft, dann werde ich den Bremskabel nochmal probieren. Dieser ist ausgefasert, werde die Spitze mal zusammenlöten und dann nochmal mit der Spitze von beiden Seiten probieren. Sollte das auch nicht helfen, werde ich wohl den Tank ausbauen um da auch besser ranzukommen. Ist euch ne Zeichnung von dem Ablaufrohr bekannt (bpsw. Explosionszeichnung)? Habe da nichts gefunden... Irgendwie hartnäckig das Zeug. 😕
  4. Hallo zusammen, meine Diva hat ein Wehwehchen, der Wasserabfluss im Tank scheint verstopft zu sein. Durch das stehende Wasser hat sich mittlerweile auch etwas Rost gebildet - s. angehängte Bilder. Hab die Schläuche durchgeblasen, der Entlüftungsschlauch ist sauber, beim anderen ist kein durchkommen. Habe den Tank angehoben und bin von unten mit einem dünnem Imbus rein, soweit ich komme scheint es frei zu sein. Das Problem scheint weiter oben zu sein. Also von oben mit etwas Fahrradbremskabel probiert, leider erfolglos. Frage: 1. Wie würdet ihr vorgehen? Druckluft von einer Seite rein oder doch absauge oder doch was anderes? 2. Wie kann sich da so derart Schmutz sammeln, dass der Abfluss verstopft? Bin für jeden Hinweis dankbar!
  5. Reichlich spät aber hier noch ein Bild Das "Problem" stellt sich bei mir nicht, einer der Vorteile des Singlelebens. 😄
  6. Für alle die zukünftig mal ein Problem mit dem DDA haben sollten, genau das war die Lösung für mich. Bei mir war die 3A Sicherung aus welchem Grund auch immer durchgebrannt, einmal auswechseln und die Batterie lädt. Danke an der Stelle für den Hinweis und guten Saisonstart allerseits! 🙂
  7. Sorry, wenn ich so ein altes Thema noch wiederbelebe. Mit der 22% Aktion bei Polo wollte ich mir die Zahnriemenabdeckung für die Monster holen, doch die scheinen nur noch die horizontale Version zu haben, die vertikale wird nicht aufgeführt - auch bei weiterer Suche, habe ich die vertikale nicht (mehr) gefunden. Bin ich einfach nur blind oder ist das tatsächlich nicht mehr verfügbar? 😢
  8. Die Diva steht mittlerweile seit einer Woche im Wohnzimmer auf einer Matte von Kurabike und da passiert nichts - auf dem Seitenständer und Boden zeigt sich unbeeindruckt. Aufbocken wird wohl etwas schwierig, weil sie über die Ecke hinausragt - muss ich noch probieren.
  9. N'abend, meine Monster wird dieses Jahr im Wohnzimmer überwintern können. Die Matte ist bereits im Haus jetzt muss sie nur noch winterreif gemacht werden. Trotz der Matte, bin ich mir nicht sicher, ob es nicht doch besser wäre eine (Gummi-)Unterlage, wie sie oft bei den Händlern zu sehen sind, zu besorgen. Dazu: 1. Habe ich das googeln verlernt oder gibt es einfach keine fancy Ducati Steitenständerunterlagen? 2. Mache ich mir da zu viel Sorgen um den Boden (Vinyl)? Sollte noch erwähnen, dass ich folgendes (https://www.italobike-performance.de/CNC-Racing-Seitenstaenderunterlage-Ducati-Monster-821-1200-Diavel-1260::2335.html) am Seitenständer habe.
  10. Was'n Auspuff sucht Du denn? Ich hätte noch einen Werksauspuff von meiner 1200er abzugeben.
  11. Seltsam, ich habe die offizielle Tabelle bei meinem Freundlichen gesehen und da war definitiv die Monster 1200 (S) & 821 14-16 aufgeführt. Zur 1200 R kann ich leider nichts zu sagen, habe da aber auch nicht darauf geachtet, da ich 1200 S fahre und ein Verwandter von mir die 821. €dit: Habe meine jetzt am Freitag geholt und kann bestätigen, dass sich definitiv was getan hat. Mein Druckpunkt war nie so gut, selbst das ABS hat wieder Arbeit. ?
  12. Für alle Interessierten zwecks Leitungswechsel: Ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen und die haben mittlerweile offiziell von Ducati eine Liste der betroffenen Motorräder. Heißt, die Händler sollten/dürften sich nicht (mehr) querstellen. Wenn das Wetter es einigermaßen zulässt, wird meine dieses Jahr noch gemacht.
  13. N'abend zusammen, ich möchte mir auf nächste Saison eine Schwabenlederkombi anfertigen lassen und suche gerade etwas Inspiration, um meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Deshalb, hat jemand Badges auf seiner Kombi und möchte ein Bild teilen? Habe hier in den Threads, die ich überflogen habe, leider nichts gefunden. Vielen Dank! ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.