Andi46 438 Posted January 28, 2018 Report Share Posted January 28, 2018 Hi, Zu Axxon kann ich nix sagen, nie gehört. Wie weiter OBEN schon geschrieben, hab ich seit einem Jahr die Trilobite Parado und bin absolut von denen begeistert...( Passform, Tragekomfort, Verarbeitung, Optik, Sicherheit ) Normale Jeansgröße hat bei mir auf Anhieb gepasst. Gruß Andi Quote Link to post Share on other sites
Hörnle 2 Posted January 28, 2018 Report Share Posted January 28, 2018 Sorry „Axxus“ ist der Hersteller.. Quote Link to post Share on other sites
erichuyn 49 Posted January 29, 2018 Report Share Posted January 29, 2018 Ugly Bros Shovel-K kevlar mit Knie und Hüften Protektoren. Hat mich schon mal gut geschützt bei einem Sturz nach Aufprall mit Auto. Rotlichtfahrer ;). Stylish, passt gut und zumindest bis ca 50KM/H auch guter Schutz. Wird aber wol ersetzt/ergänzt durch eine Trilobite Probut-X weil wasserabweisend/Coolmax/Lüftungsschlitze/unter Fuss Loops/weil es kann Quote Link to post Share on other sites
bernator 49 Posted January 30, 2018 Report Share Posted January 30, 2018 Ich habe eine Held Jeans mit Knieprotektoren seit 2 Jahren im Einsatz, dies vorallem für den Weg zur Arbeit. Preis und Qualität finde ich Perfekt. Quote Link to post Share on other sites
Basstler 1,080 Posted January 30, 2018 Report Share Posted January 30, 2018 Fahre gerne und viel in meinen Dainese Jeans. Mittlerweile die zweite Generation. Im Laden wurde mir erklärt, dass die erste Generation zwar keine Knieprotektoren hatte, aber deutlich robusteren Stoff. Die neueren Hosen sind dünner, haben aber die dünnen "Wabenprotektoren" an Knie und Hüfte. Seit kurzem gibt es steifere aber offensichtlich auch sicherere Knieprotektoren, die ich in meiner Jeans nachgerüstet hab. Quote Link to post Share on other sites
Escaflowne 468 Posted January 30, 2018 Author Report Share Posted January 30, 2018 Bei mir ist es jetzt eine Revit Lombard 2 geworden Quote Link to post Share on other sites
vulcanowesti 25 Posted February 1, 2018 Report Share Posted February 1, 2018 so mach ich`s auch. Für die kurze Fahrt in der Stadt Motorradjeans von Polo und Textiljacke. Für die Landstraße und mehr Lederhose von Cafeeracer(Luoise) und Leder Vanuccijacke, die allerdings mit Rückenprotector recht schwer ist.. Quote Link to post Share on other sites
Mr.fraek 48 Posted February 1, 2018 Report Share Posted February 1, 2018 Hallo Zusammen, ich fahre seit ca 6 Jahren Rokker Jeans in Kombination mit Dainese Lederjacke. Vor einigen Jahren hat es mich im Kreisverkehr erwischt, Vorderrad weggerutscht und zack (weiß bis heute nicht warum...). Bis auf eine Rippenprellung nix passiert. Die Jacke hatte an der Seite, an der Schulter und Ellenbogen fette Kratzer, an der Jeans hast du nix gesehen. Ich trage sie heute noch (Glücksbringer .... Quote Link to post Share on other sites
baclar 12 Posted March 15, 2018 Report Share Posted March 15, 2018 Hallo, ich stell unten mal den Link zum Test in der MOTORRAD ein. Ist zwat schon etwas älter (2015), aber mit 20 Modellen recht umfangreich. Ich persönlich hab mich dann für die Highway von Louis entschieden. Hat für nen schmalen Taler ne ziemlich gute Bewertung. Ich fahre sie auch fast ausschließlich in der Stadt. Aramidverstärkung ist bei der zwar nur an den besonders gefährdeten Zonen, dafür ist aber das Denim schon sehr robust. Knieprotektoren sind dabei - können über Klettverschlüsse in den Protektorentaschen in 2 Höhen positioniert werden. Hüftprotektoren können nachgerüstet werden. Der Schnitt ist leger, nur am Hosenbund ist sie mir mittlerweile etwas eng geworden. Durch die Bootcut-Ausführung geht sie bequem über Stiefel zu tragen. Hier der Link zum Test: https://www.motorradonline.de/motorradhosen/20-motorradjeans-im-vergleichstest.646182.html Quote Link to post Share on other sites
Hotte 16 Posted February 19, 2020 Report Share Posted February 19, 2020 Hallo, hab mir vor 4 Jahren aus England eine Jeans und eine Cargojeans von Roadskin mitgebracht. Tragen sich super und sind innen komplett Kevlar. Austauschbare Hüftprotektoren und Knieprotektoren (2 verschiedenhohe Taschen im Kniebereich) waren dabei. Preis in England war 100 Pfund. Gruß Hotte Quote Link to post Share on other sites
monster123 2 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Ich kann nur die Levis Jeans empfehlen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Escaflowne 468 Posted August 10, 2020 Author Report Share Posted August 10, 2020 vor 18 Minuten schrieb monster123: Ich kann nur die Levis Jeans empfehlen. Entweder hast du dich verschrieben oder du scherzt :-). Normale Jeans sind überhaupt nicht zu empfehlen. Quote Link to post Share on other sites
Shorty73 44 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Hi, ich hab mir vor kurzem ne Axxus gekauft und finde die echt klasse. Sitzt gut beim Fahren und selbst den ganzen Tag im Büro vollkommen ok...für mich war halt auch wichtig, dass sie eng sitzt und dann beim Moped fahren nicht so flattert. https://www.ebay.de/itm/Axxus-Street-One-Aramid-Jeans-W30-L32-blau-Motorrad-Jeans-/362651485907 Quote Link to post Share on other sites
fm_Duc_Monster_1200S 47 Posted August 21, 2020 Report Share Posted August 21, 2020 Ich habe seit ein paar Tagen die Tribulite Parado in blau. Geniales Teil, wollte eine Jeans mit Knie-und Hüft-Protektoren. Ok das Gewicht ist entsprechend etwas höher aber als Biker-Jeans mega... Gruß Frank Quote Link to post Share on other sites
Stammtischphilosoph 254 Posted August 29, 2020 Report Share Posted August 29, 2020 Hallo zusammen Ich kann die Revit Brentwood SF (1.78m / 74kg in W31/L34) von Herzen empfehlen. Robuste und stylische Hose mit Knieprotektoren und Taschen für Hüftprotektoren (welche ich nicht benutze). Für eine entspannte Feierabend- oder Tagestour, klasse! Gruss Tom Quote Link to post Share on other sites
monsteranna 16 Posted September 5, 2020 Report Share Posted September 5, 2020 Danke für deinen informativen Thread Escaflowne! 1 Quote Link to post Share on other sites
fm_Duc_Monster_1200S 47 Posted September 14, 2020 Report Share Posted September 14, 2020 Dainese Jeans (älteres Baujahr ca.6Jahre alt) und aktuell trage ich die Tribolite...kann nur sagen, mega geiles Teil. 100%ige Empfehlung. Gruß Frank Quote Link to post Share on other sites
petrus 64 Posted October 30, 2020 Report Share Posted October 30, 2020 Lederhosen, Kevlar, Protektoren ? Was sind die ? Ich fahre mit Badehose, und mit Sonnenbrille. :))) Quote Link to post Share on other sites
Andrea Sitzwerkstatt 3 Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Hallo, habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, hatte im letzten Monat einen Kunden da, der hat sich eine Kevlar-Jeans zugelegt. Tragekomfort ist im Sommer besser als die Lederkombi oder Jeans mit festen Protektoren, sagte er. Habe nur nicht nach der Marke oder Hersteller gefragt. Aber es ist wohl wie alles im Leben immer reine Geschmackssache. Wer was nach Maß will oder braucht, kann auch da mal rein schauen (nicht verwandt oder sonstwas). Den kenne ich aus meiner Bayerischen Zeit, meinem erster Standort in Unterfranken, ist also schon etwas her. Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt und allen allzeit gute und vor allem bequeme Fahrt🏍️🚓✈️ Quote Link to post Share on other sites
Paolo 261 Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Levis 501 😂 🤣 ne scherz bowtex Quote Link to post Share on other sites
Maggo 55 Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Zum Saisonende 2019 hatte ich mir bei XLmoto eine Kevlar Jeans von Course namens Drift geschossen. Auf dem Sportler trage ich ausschließlich Leder, ohne wenn und aber. Auf Multi oder Monster hatte ich dieses Jahr aber auch gern die Jeans an. Warum? Weil der Asphalt unter einem Rennmoped einfach ungleich härter und rauer ist. Spaß beiseite ... ich machs vom Tempo abhängig. Auf flotten Runden mit den Jungs siegt die Vernunft und ich hab das Leder an. Mit der Chica gehts halt doch gemütlicher zur Sache und da "langt" auch Textil. Zumindest rede ich mir das ein und hoffe es niemals ausprobieren zu müssen was die Jeans bei Bodenkontakt wirklich kann ... Quote Link to post Share on other sites
Andrea Sitzwerkstatt 3 Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 (edited) Oh je, oh je. Die 501 ist schrott. Wenigstens ist kein Bike kaputt. Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt und allen allzeit gute und vor allem bequeme Fahrt Andrea Edited December 15, 2020 by Andrea Sitzwerkstatt 1 Quote Link to post Share on other sites
Andrea Sitzwerkstatt 3 Posted December 15, 2020 Report Share Posted December 15, 2020 Hallo, das wünsche ich Dir, Marco. Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt und allen allzeit gute und vor allem bequeme Fahrt Andrea Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.