-
Content Count
119 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
47 ExcellentAbout fm_Duc_Monster_1200S
-
Rank
Advanced Member
Personal Information
-
Name
Frank
-
Wohnort
Hasbergen
-
Motorrad
Monster 1200S (Bj.2019)
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hi willkommen...coole Lackierung. Und Respekt vor dem "Montageständer" scheint eine Kombi aus Blumenkübel-Transporter und einer Mini-Holzleiter zu sein. Hoffe Arbeitssicherheit oder Berufsgenossenschaft macht keine "Werksbegehung" bei dir 😉 !!! Tja Ideen muss man haben oder improvisieren muss man können. Viel Spaß mit dem geilen Koffer Gruß Frank
-
...alles gut, die Entscheidung wirst du dir sicher sehr gut überlegt haben. Nur eines kann ich zu 100% nicht nachvollziehen, wieso der 1200er-Motor sich nicht nach 150PS anfühlen. Ok, mag sein das du ein Biker bist, der sich auf einem anderen Niveau bewegt und Bikes <150PS als untermotorisiert bzw. schwachbrüstig empfindest. Aber aus meiner rein subjektiven Wahrnehmung bewege ich mich mit der 1200S permanent an der Grenze des Führerscheinentzugs und bei Ausfahrten mit Bikern die erfahrener sind als hatte ich NIE den Eindruck das mein Bike hinsichtlich der Motorpower zu schwach wäre (vergl
-
Moin vom LK Osnabrück, coole Wahl, willkommen bei den Ducatisti ... hoffe du vergleichst die Monster nicht mit der Honda, zuverlässige etwas beliebigen Reiskocher im Vergleich zu einem etwas zickigen aber erlesenen Kultbike. 😉 Nee, nur Spaß, die Fireblade ist schon geil keine Frage. Viel Spaß und Glück mit der 1200S Gruß Frank
-
Hi Tino, viel Spaß mit der Tuono, ich hatte das Vergnügen mit der letzten V2 und konnte die V4 in den letzten Jahren mehrfach testen (z.T. auch über verlängertes WE). Klar wenn Performance dein absoluter Schwerpunkt ist kann man die Entscheidung nachvollziehen, zumal die Steuerungselektronik in der akt. Version absolut mega top ist (die ersten APRC-Varianten waren aus meiner Sicht nicht so der Knaller, um nicht zu sagen die waren scheiße) und der V4 ist sowieso outstanding...Druck in allen Lebenslagen. Allerdings im Vergleich zur 1200S keine mega Unterschiede, merkbar ja aber keine andere Li
-
Erlkönig Monster 2021
fm_Duc_Monster_1200S replied to fm_Duc_Monster_1200S's topic in Monster Cafe - Allgemeines
...das 1000PS-Interview mit Zonko und dem Ösi-Duc-Importeur habe ich mit angesehen, fand ich mega informativ. Man vergisst so schnell, wie klein Ducati als Bike-Hersteller eigentlich ist. Im Vergleich zu den "Massenherstellern" kann man Ducati eher in die Kategorie Mittelstand bzw. zur "Bike-Schmiede" einordnen. Dafür ist das Bike-Portfolio schon geil!!! Egal, die echte und für mich relevante bad news: für mich gibt es nach der 1200S scheinbar auf lange Zeit keine Monster mehr. Hatte die Hoffnung, nach der neuen planen die noch eine echte Monster mit >1200cm² Einarm-Schwinge und Gitterroh -
Erlkönig Monster 2021
fm_Duc_Monster_1200S replied to fm_Duc_Monster_1200S's topic in Monster Cafe - Allgemeines
...ich bin happy in 2020 noch eine 1200S geholt zu haben. Sorry nach den vorliegenden Infos (primär youtube) wird bis auf weiteres meine letzte Monster gewesen sein. Ich verstehe den Kostendruck und ggf. den Ansatz einer technologischen Weiter-Entwicklung (falls überhaupt erreicht) aber das ein Kult-Bike seiner "Bike-DNA" beraubt wurde geht in meine Birne nicht rein. Wie schon mehrfach erwähnt, wieso keine Einarm, wieso kein Gitterrohr-Rahmen? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Features die Herstellkosten derart negativ beeinflussen. Zumal eine Duc durchaus 10%-20% über d -
Erlkönig Monster 2021
fm_Duc_Monster_1200S replied to fm_Duc_Monster_1200S's topic in Monster Cafe - Allgemeines
Einspruch !!! Die 1200S verkörpert aus meiner Sicht (100%ig subjektiv) eine Monster, die ihren Namen verdient. Kompakte Optik, typische Technik (Gitterrohr, Einarmschwinge) kombiniert mit hochwertigen Komponenten und einem "monstermäßigen" Punch. Aber hier natürlich recht, sowohl 821- als auch die 1100er-Modelle sowie die S4-Typen (S4R, S4Rs) sind noch echte Monster-Typen. Und die luftgekühlten, die die Basis für dieses Kult-Bike bilden sind sowieso outstanding!!! Will sagen, die neue Monster wird ihre Freunde bzw. Abnehmer finden nur in der akt. vorgestellten Form gehöre ich NICHT dazu! -
M1100S Grenzregion Vorarlberg-Lindau
fm_Duc_Monster_1200S replied to smartharry's topic in Neuvorstellungen
Hi, willkommen...sehr, sehr guter Geschmack !!! Gruß Frank -
Erlkönig Monster 2021
fm_Duc_Monster_1200S replied to fm_Duc_Monster_1200S's topic in Monster Cafe - Allgemeines
Tja jetzt ist es wohl offiziell, kein Gitterrohr, keine Einarm-Schwinge und vermeintlich auch kein "Big-Bike" mehr. Ehrlicherweise muss ich zugeben, richtig mies sieht das Bike nicht aus aber ist es noch eine Monster? Scheinbar will Ducati die Monster als reines Mittelklasse-Bike etablieren deutlich unter der Streetfighter...bin mal gespannt ob diese Strategie greift. Ich weiß nur eins, meine 1200S bleibt und ein Umstieg auf die neue Monster käme für mich überhaupt nicht in Frage. Dennoch allen viel Spaß bei der Anschaffung der neuen Monster, technisch bestimmt kein schlechtes Bike... -
Mögliche Abspaltung Ducati von VW
fm_Duc_Monster_1200S replied to veniceline's topic in Monster Cafe - Allgemeines
Hardcore-Fan hin oder her, aber richtig wichtig sind die ökonomischen Potentiale für mittel- bis langfristigen Planungshorizonte. Aus den Medienberichten konnte ich noch nicht entnehmen, ob die Ausgliederung von Lambo und Duc einzeln erfolgt oder ob ein Lambo-, Italdesign-, & Ducati-Verbund entstehen soll. Bin mir nicht ganz so sicher, ob der Erfolg wie in den letzten 5-10Jahren mit einer Abspaltung abgesichert werden kann. -
Willkommen, Spaß bauch ich nicht wünschen der ist bei dem Bike inklusive...geiles Teil (meine sieht ähnlich aus 😉). Gruß Frank
-
Monstercafe Jahreskalender 2021 Bilderfaden
fm_Duc_Monster_1200S replied to Ben's topic in Monster Cafe - Allgemeines
-
Willkommen, geiler Koffer!
-
Erlkönig Monster 2021
fm_Duc_Monster_1200S replied to fm_Duc_Monster_1200S's topic in Monster Cafe - Allgemeines
...kann dem nur 100% zustimmen. Bin am überlegen, ob ich mir eine R1250 noch obigen "Vorbild" aufbauen lassen...natürlich nur als Ergänzung bzw. Abwechselung zu meine Monster 1200S. Ich denke zum einen sollte eine Stilikone nur einer Evolution unterzogen werden und keiner Revolution und zum anderen sollte ein Naked-Bike puristisch sein bzw. bleiben. By the way, deshalb fahre ich noch einen 11er als Sauger und nicht als Turbo...ok es ist kein luftgekühlter aber der Kompromiss zwischen beibehalten vom ursprünglichen Charakter und nutzen von technischem Fortschritt ist nicht so einfach (mein Gott