Jump to content

Handyhalterungen und Kaputte Kameras


Recommended Posts

Servus Leute,

ich lese und höre immer wieder wie Handy Halterungen auf dem Motorrad durch die Vibrationen dafür sorgen, dass die Bildstabilisatoren in den Smartphones kaputt gehen.

ist euch das schon mal passiert?

was für Handy Halterungen habt ihr? mit antivibrationsmodulen? wie lange nutzt ihr das schon?

ich denke mit ein paar Informationen sollte sich heraus kristallisieren ob das wirklich so ein großes Problem ist oder eher eine Seltenheit.

danke schonmal

LG

Link to comment
Share on other sites

Ich habe die SPConnect mit AVM und hatte auf dem Motorrad schon das Samsung Galaxy Note 10+, das Samsung Galaxy Fold G3 und das Samsung Galaxy S22 Ultra. Alle haben optische Bildstabilisatoren und hatte nie Probleme.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich nutze die Halterung von SP Connect mit dem Vibrationsdämpfer seit ca. 2 Jahren auf meiner Moto Morini und auf der Monster. Hatte mit dem iPhone 8, 10 und 12 nie Probleme. Ich lese auch andauernd was von kaputten Kameras, kenne aber niemanden persönlich bei dem das so war 😉

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 okay schient so als wäre es hoffentlich und zum glück nur eine Seltenheit. dann werde ich hoffentlich auch verschont bleiben. danke für den input

Link to comment
Share on other sites

Hatte das Problem mit SP ohne Vibrationsdingens bei einem iphone 10, wenn ich mich nicht irre. Seither nehme ich mein altes Handy als Navi… dann zieht es wenigstens den akku vom normalen Handy nicht leer

  • Like 1
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

Kommt sicher auf Handy an. Bei mir war es beim damaligen 11 Pro Max nach 3 Monaten dann plötzlich soweit.

Vorher hatte ich, bevor es die Dämpfer gab so eine Navi-Handy-Halterung für die BMW. Da ging das iPhone 8 Plus bei der ersten Fahrt kaputt. Wurde damals in der Garantie noch anstandslos getauscht. Dann später der neue Versuch mit dem Dämpfer hielt länger, aber im Endeffekt auch wieder kaputt. Ich riskiere es nicht mehr.

Edited by cschroec
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 16.3.2023 um 22:19 schrieb Joe:

Hatte das Problem mit SP ohne Vibrationsdingens bei einem iphone 10, wenn ich mich nicht irre. Seither nehme ich mein altes Handy als Navi… dann zieht es wenigstens den akku vom normalen Handy nicht leer

auf der 1100 evo??

anscheinend ist es umso schlimmer bzw anfälliger bei umso höher-Frequenzigen Vibrationen. also mehr Drehzahl und mehr Hubraum (pauschal gesagt)

 

Link to comment
Share on other sites

Jo, 1100 Evo. Naja, ob man das so pauschal sagen kann... ich weiß nicht.

Könnte was dran sein, muss aber nicht. Vibrationsarm sind Ducatis im Allgemeinen ja nicht.

Vielleicht war es auch ein Montags-Handy. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Meine Erfahrung: 

SP-Connect mit Vibrationsdämpfer, iPhone 12 Pro Max, Monster 1100 Bj.10, erste Test-Fahrt in den Schwarzwald (ca. 200km), Kamera danach defekt...

sehr ärgerlich..😑

  • Sad 2
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb BikerBro02:

auf der 1100 evo??

anscheinend ist es umso schlimmer bzw anfälliger bei umso höher-Frequenzigen Vibrationen. also mehr Drehzahl und mehr Hubraum (pauschal gesagt)

 

Kenne Leute mit ner MT07 die das Problem auch hatten. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

An der SF hab ich mir jetzt Quad Lock verbaut. Deren Vibrationsdämpfer sieht optisch so aus als würde er mehr abfedern.

Zum Glück kann ich aber immer noch mein XR nutzen

 

IMG_3902.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Hab mir eigens für Kurviger ein 6,5" Android zugelegt. Schmale hundert Euro und keine Sorge, dass es das iPhone dahinrafft. Mehr als genug Leistung für die Navigation und erst nach 6 Stunden wirds eng mit dem Akku. Kann ich jedem nur ans Herz legen wer ein iPhone besitzt und aus der Garantie raus ist.

Link to comment
Share on other sites

Den Vorschlag gab es schon mal, aber zur Bestätigung: einfach (wenn vorhanden) das alte iPhone nehmen und in den Halter einbauen, das aktuelle iPhone in Jackentasche/Rucksack/Tankrucksack/Beintasche etc. als WLAN Hotspot einrichten, und dann das alte Händy über WLAN mit dem neuen iPhone verbinden. Das alte Handy funktioniert ohne Karte.

Klappt reibungslos.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Ducatiger:

Den Vorschlag gab es schon mal, aber zur Bestätigung: einfach (wenn vorhanden) das alte iPhone nehmen und in den Halter einbauen, das aktuelle iPhone in Jackentasche/Rucksack/Tankrucksack/Beintasche etc. als WLAN Hotspot einrichten, und dann das alte Händy über WLAN mit dem neuen iPhone verbinden. Das alte Handy funktioniert ohne Karte.

Klappt reibungslos.

Hab für mein altes XR eine Multisim als Zusatzkarte bekommen, keine Extragebühren, eine Rufnummer für beide Handys und ich muss nicht die Handys miteinander verbinden. Funktioniert prima. Das andere Handy nehme ich nur mit wegen der Unfallerkennung, da ja der Bosch Dienst eingestellt wurde,

Edited by Old man
Link to comment
Share on other sites

Meine Erfahrung war ein kaputtes iphone 8 Plus und später ein kaputtes 11 Pro max. Bei mir mit dem Quadlock plus Dämpfer an der S1000XR. Bei der Monster habe ich im

Moment ne SP Connect Halterung mit Zweit-iPhone SE und ohne Dämpfer. Das Telefon hat keinen Bildstabi der kaputtgehen kann.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

So, SP connect hat auf meine Reklamation nach Übermittlung aller Infos reagiert. Sie bedauern den Schaden an meinem iPhone, werden jedoch nicht die Reparaturkosten übernehmen.

Sie bieten mir jedoch an alle gekauften Produkte zurückzunehmen und mir den vollen Kaufpreis zu erstatten. 

Was würdet ihr tun? Die Halterung behalten und das Risiko nochmals eingehen oder zurückgeben?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.