Zum Inhalt springen

Dinge die Euch gerade nerven !


<Daniel>

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Benno:

Thomas...auch von mir gute Besserung. 👍🍀💪  Im Vergleich zum 🏍 lebst du trotzdem sicherer, auf so einem E-🛴

Insgesamt registrierte die Polizei im Jahr 2023 in Deutschland 9.425 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden - das waren 14,1 Prozent mehr als im Jahr zuvor (8.260 Unfälle). Mit 22 Todesfällen verdoppelte sich zudem die Zahl der Menschen, die im Zuge eines Unfalls ums Leben kamen (2022: 11 Todesfälle). 2024 läuft ja noch. 

Im Jahr 2023 verloren bei Unfällen mit Motorrädern in Deutschland insgesamt 492 Menschen ihr Leben. Weitere 25.983 Menschen wurden bei Unfällen mit Motorrädern verletzt. Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland insgesamt lag 2023 bei 2.839 Personen. 2024 läuft auch hier noch. 

 

Das stimmt mich froh, Danke.
Verstehe trotzdem nicht, wie ein Verzögerungsmethode, die praktisch schlagartig den Motor (im Vorderrad) blockiert, zulässig ist. Zumal man zwei mechanische Möglichkeiten hat, das Hinterrad abzubremsen, was ausgezeichnet funktioniert.
Ist halt nur ein kleiner Hebel am Lenker, an den ich aus Versehen gekommen bin. Ich werde den stilllegen.

Nachtrag: Scheint ein bekanntes Problem zu sein, wenn man in den Foren liest:

Der SXT light plus hat den Motor im Vorderrad, aber keine mechanische Bremse vorn.
Dann gibt es eigentlich nur folgende Möglichkeit für ein starkes Abbremsen vorn:
Ein kurzzeitiger Phasenschluss von zwei der drei Versorgungskabel. Dies erzeugt durch direkten Kurzschluss ein brachiales Bremsmoment im Motor. 

Das trifft es ziemlich gut, das brachiale Bremsmoment im Vorderrad.

Bearbeitet von Thomas Rossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.10.2024 um 05:57 schrieb Thomas Rossi:

Es geht ja, wie gesagt: Nix gebrochen. Aber wenn das An- und Ausziehen und Schuhezubinden zur Qual wird nervt es einfach.
Zum Glück ist nachts Ruhe, ohne Bewegung tut nix weh.
Danke euch allen für die Anteilnahme und Wünsche.

3-4 Tage lang morgens, mittags und abends je 1-2 Ibu´s oder Nurofen, das hemmt die Entzündungen und blockt den Schmerznerv. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Lord Helmchen:

Und am Ende einen Entzug machen?

Ach was, ich hab schon über Wochen 3x 600mg Ibu nehmen müssen. Da wird man nicht abhängig davon und Ibu ist auch Entzündungshemmend. 

Bei Oxycodon sieht das anders aus aber das hab ich nach OP auch schon ein paar Tage genommen, ohne Nachwehen. Scheiß drauf, Hauptsache der Schmerz geht weg. 

Klar, Retterspitz hab ich auch im Keller stehen. Begleitend schadet das nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch allen für die Anteilnahme, Wünsche und Ratschläge. Ihr seid einfach toll.

Es geht wieder einigermassen.

Glück im Unglück: Es ist jetzt passiert und nicht im Sommer bei super Wetter und zugelassenen Maschinen 😉

P.S. Elektrische Bremse habe ich per Eingriff in die Elektronik stillgelegt, die mechanisch reicht völlig und falls ich den Hebel aus Versehen nochmals erwisch, hat er keine Wirkung mehr.

Bearbeitet von Thomas Rossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ritzelmutter sitzt abartig fest ... Schlagschrauber kriegt es nicht hin, Erhitzen vom möglichen Loctite darunter, WD40, Rostlöser bringt auch alles nix. Metallrohr als Verlängerung nicht vorhanden ... hätte damit aber eh so meine Probleme bzgl. der Lager der Getriebausgangswelle.

Wenn sonst keiner ne Idee hat, werde ich Sie wohl zum Schrauber bringen, villt. hat der mehr Möglichkeiten an der Hand.

Kettenantrieb ist auf jeden Fall schon einmal gemacht worden, keine Ahnung was für ein Pimmel da Hand angelegt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Problem mit der hinteren Mutter. Da wirst du viele Tipps kriegen, auch solche wie „das geht ganz einfach, wenn man es richtig kann“.

Bei mir hat nur eine extreme Verlängerung geholfen.

Bearbeitet von Thomas Rossi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment = Kraft x Hebelarm. Also Spinat essen oder Verlängerung nehmen. Im Ernst, vernünflige Nuss, ggf. mit einem dünnen Tuch dazwischen aufstecken und mit einem Knebel und min. 1 m Rohr sollte das klappen. Schreibst ja selbst, dass Du keine vernünftige Verlängerung zur Hand hattest. Konstant ansteigendes Moment macht Deiner Welle bzw. den Lagern weniger Stress als der Schlagschrauber. Viel Erfolg!

Ich nehm für sowas übrigens immer ein Rohr vom Trampolin-Fangnetz meiner Kinder, das passt super über den Knebel aus dem Ratschenkasten. Nur mal als Anregung.

Bearbeitet von ma821
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Besten zu 2. arbeiten.

1 hält den Bock fest [oder sitzt drauf mit beiden Haxn am Boden und beiden Bremsen betätigt], der andere "hängt" am Hebel.

Weil wenn`s dumm läuft hat man den Bock auch schnell mal auf die Seite gehebelt - muss ja nich sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Ron:

Wenn sonst keiner ne Idee hat

Ohne das richtige Werkzeug geht das nicht, so einfach ist das! Meine Idee wäre also: richtiges Werkzeug verwenden.

Bearbeitet von Wolle68
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So bin seit gestern krank geschrieben, war seitdem ca. 16x auf der Keramik ... garnicht mal so off-topic bzgl. "Dinge die mich gerade nerven", weil seit ca. 7 Runden tut das Abwischen auch mit Feuchttüchern weh.

Sei es drum, habe die Zeit dazwischen genutzt und die Mutter vom Ritzel los bekommen. Mit dem Brenner die Mutter auf 250 Grad erhitzt um das Loctite darunter zu verflüssigen, dann ging sie runter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Ron:

... die Mutter vom Ritzel los bekommen. Mit dem Brenner die Mutter auf 250 Grad erhitzt um das Loctite darunter zu verflüssigen, dann ging sie runter.

Hoffentlich hat sich der Simmerring/Wellendichtring ned auch "verflüssigt"🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.