-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Toro · Geschrieben
DEN Händler würde ich ebenso sofort unterstützen,- das findet man sehr selten! Leider habe ich in meinem Umfeld nicht das Glück. Muss ja nicht gleich der Leih-Oldtimer sein... aber das Verhalten des Händlers generell spricht sehr für ihn! Schöne Aktion! 💯🤝 -
Von Toro · Geschrieben
reifen.com... habe dort bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen 😎 Ich bevorzuge normalerweise auch die kleineren Betriebe vor Ort... nur leider tragen die wenigen in meinem Umfeld die Nase recht weit oben oder haben in Bezug auf Gummitausch an Einarmschwingen-Rädern echt keinerlei Ahnung! Merkt man mit etwas Feingefühl schon direkt bei der Anfrage, so eine Antwort nach dem Motto: "Hmmm... jaaa, das müssten wir schon irgendwie gespannt bekommen...!?" Sorry... wenn man als reine Reifenwechsel-Werkstatt so eine Antwort gibt, schwindet bei mir hier das Vertrauen in eine qualitativ saubere Arbeit sofort... und man hat direkt Angst um seine Felge. Daher bestelle ich meine Reifen online. Aufgezogen hat die mir ein kleiner Betrieb im Umfeld, der auch Carbonfelgen kann. Habe ich nicht, aber wer DAS kann, der kann auch Alu. Arbeit war sauber, ich stand direkt daneben. Davon abgesehen habe ich mir jetzt ein manuelles Reifenmontiergerät gekauft, der einzige Grund dafür ist aber meine komplette Unabhängigkeit von irgendwelchen Terminen und der damit zusammenhängenden Logistik. Dann spielt sich das alles innerhalb des Radius meiner Werkstatt ab. -
Von Wolle68 · Geschrieben
In Zeiten wo jeder ein Navi hat, fahren die schnellen vorne. Ist viel entspannter für alle und man kann auch mal die Line von den Erfahrenen mitnehmen. -
Von ma821 · Geschrieben
Ich denke das Thema Neureifen-Alter „vom Ende her“. Wenn ich einen Reifen eh in 1-2 Saisons runterfahre ist mir egal, ob der eine 12, 24 oder 26 Monate alte DOT hat. Wenn ich ihn die nächsten 4 oder mehr Jahre drauf habe, sollte er eine aktuelle DOT haben. -
Von Beini1978 · Geschrieben
Warum nicht beim lokalen? z.B. Satz S23 für meine Monster - 316.26€ incl. Versand zu mir nach Hause - mopedreifen.de Lokal - 353€ ( nicht lagernd, müssen bestellt werden und dann muss ich noch 20km fahren und sie holen.) Und wie alt die dann sind, kann mir der lokale Händler nicht sagen. Aber abnehmen muss ich sie, da sie extra für mich bestellt wurden.🤷♂️ Somit weiter wie die letzten Jahre. Reifen liefern lassen und bei Zeit, Lust und Laune selbst aufziehen. Zur DOT. Damals war mir das auch mal wichtig, mittlerweile bin ich da völlig tiefenentspannt. Wichtiger ist die Lagerung und das ist einfach Vertrauenssache. Wüsste nicht wie man das nachprüfen kann ob der 1 Jahr alte Reifen besser gelagert wurde als der 2 Jahre alte Reifen. Dazu weiß man nicht welche Serienstreuung bei der Herstellung noch durchgeht etc. Also einfach aufziehen und probieren und fühlen ob der Reifen funktioniert. -
Von Benno · Geschrieben
Danke für´s Kompliment. 🙏 By the Way: Warst du denn selbst mal dabei? -
Von Croduc · Geschrieben
So Leute…mal inspiriert von eurer Diskussion hier im Fred habe ich mal ReifenDirekt.de & MotorradreifenDirekt.de aufgerufen - by the way ein und derselbe Anbieter (siehe Impressum) - und für den CroFighter Reifen herausgesucht….und jetzt kommt’s 😡 was mich nervt und verärgert. Satz Diablo Rosso IV Corsa = 379,07€ bei MotorradreifenDirekt.de Satz Diablo Rosso IV Corsa = 377,48€ bei ReifenDirekt.de Warum? Es sind zwar nur 2,41€ unterschied, aber warum? Nur weil der nichtsahnende Motorradfahrer auf MotorradreifenDirekt.de geht und bestellt. 😡 Ich sage jetzt besser nichts….ohne meinen Anwalt vorher kontaktiert zu haben. 🤬
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer