Jump to content

Airbag System Erfahrungen


Smon2teR

Recommended Posts

Hallöchen,

 

ich trage auf der Renne: Dainese Einteiler mit Daniele Rückenprotektor + Daniele Brustprotektor + Helite Airnest Veste. Aus der Helite habe ich den Rückenprotektor raus (laut Beschreibung auch so möglich) da ich lieber den Rückenprotektor direkt am Körper trage.

lg coffee

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Servus Freunde, ich brauch mal Beratung. :) Ich möchte mir für die nächste Saison auch eine Airbagweste zulegen. Meine Kombi ist erst ein Jahr alt, daher muss es ein System "für drüber" sein. Gleichermaßen für Renne und Strasse.

Hat sich da inzwischen ein bestimmter Typ durchgesetzt? Großen Wert lege ich auf die Länge, damit die Wirbelsäule so tief wie möglich geschützt wird. Und schwarz muss das Ding sein. 

Zählt eine Airbag Weste auf der Renne als Rückprotektor? Oder lässt man den normalen Protektor drunter eh an? 

Grazie Mille!

Link to comment
Share on other sites

Von Helite gibts auch eine Weste mit elektronischer Auslösung klick  Die Turtle Westen (mechanisch oder elektronisch) haben eine aussenliegenden Rückenprotektor, sind wohl recht lang und schützen somit auch das Steißbein. Vorteile Helite: recht großes Volumen und umfangreicher Schutz, passt „drüber getragen“ zu jeder Mopedkluft, gibts schon recht lange (und scheint ein bewertes System zu sein), für den Kringel (oder Kombis mit „Buckel“) gibts auch eine spezielle Weste, Weste kann nach Gebrauch/Sturz selbst (und einfach) reaktiviert werden - lediglich neue Patrone einsetzen.

Edited by MichaC
Link to comment
Share on other sites

Ich hab mir letzte Saison die Helite eGP Air zugelegt und finde sie klasse. Einschalten aufsitzen, absteigen und weg vom Moto gehen ohne einen Gedanken an den Seilzug zu verschwenden den die anderen Westen in der Regel haben 

Sie hat einen Ausschnitt für den Höcker und einen integrierten Rückenprotektor.

Bei meiner Jacke mit Höcker lass ich den Rückenprotektor in der Jacke weg und bei meiner Jacke ohne Höcker lass ich den Rückenprotektor der in der Jacke ist, drin. Damit du durch den Ausschnitt in der Helite Weste dann auch auch geschützt bist. Bei meinem Einteiler für die Rennstrecke ist der Rückenprotektor fest integriert, da hab ich mit der Weste dann halt 2 Rückenprotektoren. Weste unbedingt vor dem Kauf anprobieren. Ich hab sie eine Nummer Größer nehmen müssen als ich normalerweise trage und sie sitzt immer noch eng auf dem Leder. 

Link to comment
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb Maggo:

Danke für Eure Antworten. Ich schau mal was im Helite Regal für mich liegt. :D 

Ich habe seit dieser Saison die Held Airvest, die kann man unter der Kombi tragen und hat integrierten Rückenpanzer. Funktioniert elektronisch und man kann die Kartusche selbst tauschen.

 

coffee 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 21.1.2022 um 17:40 schrieb coffee:

Ich habe seit dieser Saison die Held Airvest, die kann man unter der Kombi tragen und hat integrierten Rückenpanzer. Funktioniert elektronisch und man kann die Kartusche selbst tauschen.

 

coffee 

Braucht die Held eVest eigentlich deutlich mehr Platz als der Dainese Wave Rückenprotektor? Ich trage den Wave unter der Laguna Seca 4 (Einteiler). Die hat ja reichlich Stretchanteil. Würde auch gerne auf so eine Airbagweste statt Wave wechseln. Über der Kombi tragen ist ja wegen dem Höcker nicht so toll.

Thomas

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Thomas996:

Braucht die Held eVest eigentlich deutlich mehr Platz als der Dainese Wave Rückenprotektor? Ich trage den Wave unter der Laguna Seca 4 (Einteiler). Die hat ja reichlich Stretchanteil. Würde auch gerne auf so eine Airbagweste statt Wave wechseln. Über der Kombi tragen ist ja wegen dem Höcker nicht so toll.

Thomas

Die Held ist am besten drunter, weil das Material auch nicht abriebfest ist. Ich hatte Vorher unter meiner Dainese einen Dainese Rückenpanzer & Brustpanzer. Beides lasse ich jetzt weg und habe dafür die event drunter.

vor 8 Stunden schrieb Thomas996:

Hab gerade auf inemotion.com gesehen, die eVest ist wohl nur für ganz wenige Einteiler freigegeben. Dainese gehört nicht dazu 😬. Schade auch. Der Platz nach oben ist da wohl das Problem.

Wenn Deine Komi (und jede ist da halt anders, auch bei Dainese) Einen Strechanteil hat (zB Seitlich oder unter den Armen usw) dann ist es kein Problem. Du musst es messen oder Probieren. Kombi darf halt solo nicht Spack sitzen, dann bekommst die Weste natürlich nicht mehr drunter.

 

coffee

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb coffee:

Die Held ist am besten drunter, weil das Material auch nicht abriebfest ist. Ich hatte Vorher unter meiner Dainese einen Dainese Rückenpanzer & Brustpanzer. Beides lasse ich jetzt weg und habe dafür die event drunter.

Wenn Deine Komi (und jede ist da halt anders, auch bei Dainese) Einen Strechanteil hat (zB Seitlich oder unter den Armen usw) dann ist es kein Problem. Du musst es messen oder Probieren. Kombi darf halt solo nicht Spack sitzen, dann bekommst die Weste natürlich nicht mehr drunter.

 

coffee

Ja, so hatte ich das auch gedacht bzw. verstanden. Allerdings schreiben die bei inemotion, dass es bei Einteilern oder Kombis, die mit Reißverschluss verbunden sind, Probleme gibt, wenn nach oben (also zwischen Schritt und Schulter) nicht genug Platz ist.

https://www.inemotion.com/de/support/kann-man-damit-auch-auf-einer-rennstrecke-fahren-falls-ja-unter-welchen-bedingungen/

Zitat Inemotion:

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des In&motion-Airbagsystems unter einem nicht kompatiblen Anzug im Falle eines Vorfalls zu einem schlechten Betrieb des Systems führen kann.

Es ist nicht kompatibel mit Jacken mit Schrittstütze und kann nicht mit einer Jacke mit Reißverschluss am Hosenbeinabschluss getragen werden .

 

Stretchanteile sind an der Laguna Seca 4 ja genug vorhanden, aber ob sich das Teil über den Schultern genug entfalten kann?!?

Naja, ich werde das mal unter der Kombi anziehen und gucken, wieviel Platz dann bleibt.

Edited by Thomas996
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor kurzem noch einen Zweiteiler von Held gekauft und mich interessiert die eVest ebenso. Diese gibt es ja als Clip in und ohne.

Hat hier jemand Erfahrung bzgl der eVest unter einem Zweiteiler? Rein logisch betrachtet, ist mir klar, dass genügend Platz darunter sein muss aber das widerspricht auch wiederum den Kaufkriterien einer Lederkombi...Die soll ja nicht zu groß sein, sondern gut und knackig, möglichst mit Rückenprotektor, sitzen. So wie Held das beschreibt, muss da ne "Faust" dazwischenpassen. Finde ich irgendwie Kontraproduktiv, weil ich dann z.b. meine Kombis DEUTLICH zu groß kaufen müsste...

Falls mich jemand "erleuchten" kann, wäre ich sehr dankbar. Habe noch als Zweiteiler den Street Rocket Pro mit Clip in Vorbereitung in Kurzgröße 27 (entspricht 54) 

Verwirrte Grüße 

Andy

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Genau dieses „Drunter ist doch eigentlich kein Platz“ Problem hatte ich mit meiner Alpinestars Tech-Air 5 auch. Unter eine 54 hat sie gepasst  und die erforderlichen 4-5 cm Platz waren vorhanden. Die Jacke in 54 war aber einfach zu groß. Die Protektoren saßen nicht da wo sie hingehören, die Ärmel waren zu lang und auch der Halsausschnitt hat einfach nicht gepasst.
Anfang der Saison bin ich dann auf eine 52 umgestiegen. Die Jacke passt stand-alone deutlich besser, ich würde sagen so wie es sein soll. Ein wenig Luft ist vorhanden, für die Tech-Air 5 aber einfach viel zu wenig. 

Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Optionen bzgl Airbag: Wenn es eine Lösung für drunter sein soll, geht nur ein integrierter. Airbag zum Nachrüsten geht nur drüber. 
 

Ich habe mich dann nach Abwägen aller Vor- und Nachteile der mechanischen und elektronischen Varianten verschiedenster Hersteller schlussendlich für die Dainese Smart Jacket (V2) entschieden. 
Gott sei Dank kann ich bisher nur den Tragekomfort bewerten und nicht die Schutzfunktion im Ernstfall. Bezüglich Tragekomfort besteht aber ein himmelweiter Unterschied zur Tech-Air 5.  Die Dainese merke ich schon nach 500m Fahrt nicht mehr, bei der Tech-Air war ich jedesmal froh sie wieder ablehen zu können. 
 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Am 11.4.2017 um 14:35 schrieb Smon2teR:

Hallo Freunde der Schräglage,

nachdem mich meine halbe Familie (ausgenommen meine Frau) ja nun immer mal wieder (meistens am Saisonbeginn) drängt den Lederkombi samt Handschuhe, Stiefel und Helm an

den berühmten Nagel zu hängen, ich dies aber selbstredend nicht tun werde, möchte ich zumindest etwas mehr in Sicherheit investieren.

Aufgrund dessen erwäge ich möglicherweise auf ein Dainese D-Air System umzusteigen. Die neueren (Misano) sind ja mittlerweile autarke Systeme ohne dass noch irgendwelches Gefummel am Mopped installiert werden muss. Sprich sämtliche Sensoren sind im Kombi (Jacke) untergebracht.

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es leider nur einen Einteiler oder eine einzelne Jacke. Also keinen klassischen Zweiteiler. Das ist Schade. :(Aber gut mal schauen.

 

Meine Frage ist eigentlich, ob Jemand hier Erfahrungen hat und was 'Nützliches' berichten kann. O.o

Wundert mich sowieso, dass sich die Systeme bist jetzt so wenig durchgesetzt haben !? Zumindest sehe ich auf den Straßen aktuell kaum welche.

Was Besseres gibt's doch eigentlich (zur Zeit noch) nicht. Liegts da nur am Preis...?:confused:

 

Grüsse

Sven

Mir geht es da so ähnlich wie dir, lieber Sven, ich glaube klassische Zweiteiler habe ich auch noch nicht wahrgenommen. Ich finde das auch sehr schade. Auch ich sehe auf den Straßen kaum welche. Aber ich glaube etwas Besseres gibt es auch zurzeit nicht -also das ist das was ich so wahrnehme. Vielleicht haben die anderen noch Ideen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, Dass du das Passende für dich findest. Viel Erfolg und  einen schönen Tag dir!

Link to comment
Share on other sites

Am 5.4.2023 um 09:45 schrieb 16Andy09:

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor kurzem noch einen Zweiteiler von Held gekauft und mich interessiert die eVest ebenso. Diese gibt es ja als Clip in und ohne.

Hat hier jemand Erfahrung bzgl der eVest unter einem Zweiteiler? Rein logisch betrachtet, ist mir klar, dass genügend Platz darunter sein muss aber das widerspricht auch wiederum den Kaufkriterien einer Lederkombi...Die soll ja nicht zu groß sein, sondern gut und knackig, möglichst mit Rückenprotektor, sitzen. So wie Held das beschreibt, muss da ne "Faust" dazwischenpassen. Finde ich irgendwie Kontraproduktiv, weil ich dann z.b. meine Kombis DEUTLICH zu groß kaufen müsste...

Falls mich jemand "erleuchten" kann, wäre ich sehr dankbar. Habe noch als Zweiteiler den Street Rocket Pro mit Clip in Vorbereitung in Kurzgröße 27 (entspricht 54) 

Verwirrte Grüße 

Andy

Hey Andy, nein Eine wirkliche Erleuchtung kann ich dir leider nicht bieten. Ich hoffe jedoch , dass du eine Lösung für dich finden wirst. Hab nen schönen Tag!

Link to comment
Share on other sites

Am 10.2.2022 um 12:02 schrieb Thomas996:

Braucht die Held eVest eigentlich deutlich mehr Platz als der Dainese Wave Rückenprotektor? Ich trage den Wave unter der Laguna Seca 4 (Einteiler). Die hat ja reichlich Stretchanteil. Würde auch gerne auf so eine Airbagweste statt Wave wechseln. Über der Kombi tragen ist ja wegen dem Höcker nicht so toll.

Thomas

Ich glaube schon, dass sie mehr Platz braucht. Aber eine Garantie kann ich dir da nicht drauf geben. Frage am besten in einem Fachhandel mal nach. So würde ich das machen. Viel Erfolg. 

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo zusammen,

zum Anfang der Saison mal wieder das Thema rausholen. 

Jemand neue Erkenntnise? 

Kennt jemand diese Weste? 

Bering E-Protect Air Airbagweste

https://www.louis.de/artikel/bering-e-protect-air-airbagweste/218886?disableRecommendedDomainPanel=true

Ist nur für die Straße und zum drüber ziehen. Würde eigentlich alle meine Anforderungen erfüllen. Unter die Kombi bekomme ich eh nichts. Hat Batterien welche wohl 500 Stunden halten und einfach wechselbar sind. Da spart man sich schon mal das dauernte Laden.....

Was denkt ihr dazu? Vielleicht auch schon Erfahrungen mit der Weste?

Grüße 

Sascha

Edited by Beini1978
Link to comment
Share on other sites

Die Crux bei den Teilen ist eben noch ein "Kleidungsstück anzuziehen.

Bei den zuweilen doch exorbitanten Sommertemperaturen kommt man eh schon aus dem Ölen nicht mehr raus. Zudem verdecken diese Westen auch noch die eventuell vorhandenen Lüfungsöffnungen der eigentlichen Mopedplünnen.

Wir sind auch am Überlegen, tendieren aber zu der Held eVest pro in der Revolution Version.

Der Grund ist aber nicht die Funktionsweise, eher das Belüftungsvermögen durch Mesh-Einsätze und die Self repair Möglichkeit. Man trägt sie drunter und kann ggf. die Mopedjacke, wenn es ganz hart kommt, zur Belüftung zu öffnen. Wie letztes Jahr in Annecy, stop & go am See vorbei bei 42°C im Schatten. Klar Schatten auf der Straße:lol3:

Wir haben aber nicht den Vorsatz das testen zu wollen/müssen

Edited by Lord Helmchen
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.