Jump to content

Grüße aus der Region München


Stealth97

Recommended Posts

Wunderschönen guten Abend, 

ich bin neu dazu gekommen und besitze ab Mittwoch eine Ducati 821 Stealth vom Bj. 2020. vorher schonmal 695 Dark gefahren und zwischenzeitlich ein Motorrad aus dem Land der aufgehenden Sonne. Jetzt wollt ich aber wieder V2 Power spüren nachdem mein Mann sich eine V4 Streetfighter zugelegt hatte. 
 

meine größte frage jedoch ist, dass die Stealth mit nur 32 Kw (46 ps) im fahrzeugschein angegeben ist, aber alle berichte sagen sie hätte 109 ps. Kann mir das wer erklären? 😅 sogar die Versicherung spuckt nur 46 ps aus. Gedrosselt ist die gute nicht laut Händler 

(Bild ist von mir 🙂)

IMG_2963.jpeg

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Stealth97:

meine größte frage jedoch ist, dass die Stealth mit nur 32 Kw (46 ps) im fahrzeugschein angegeben ist, aber alle berichte sagen sie hätte 109 ps. Kann mir das wer erklären? 😅 sogar die Versicherung spuckt nur 46 ps aus. Gedrosselt ist die gute nicht laut Händler 

Erklärung: dein Händler hat dir einen Bären aufgebunden, was gibt es da groß zu erklären? Stell' die Frage genau ihm nochmal. Und dann nochmal und solange, bis er die Drossel auch wirklich rausnimmt, also quasi in echt. Oder den Fahrzeugschein anpassen lässt, oder am besten beides.  xD

Aber welcome hier auf jeden Fall!

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Willkommen im Forum.

Die 32 kw sind irgendwie seltsam. Eine gedrosselte A2 Version sollte normalerweise 35 kw haben. Ducati bietet ja auch einige diverse Modelle als solche Versionen an. Die originalen 109 PS dürften auch gar nicht als gedrosselte Versionen angeboten werden. Die Motorräder dürfen max 70 kw = 95 PS haben, damit sie überhaupt gedrosselt werden dürfen. Soweit ich weiß ändert Ducati dafür das Steuergerät. So das nur noch 70 kw vorhanden sind die dann auf 35 kw gedrosselt werden können. Nimmst du die Drossel raus hast du offen wieder 95 PS bzw 70 KW. Wenn du dann wieder 109 PS haben möchtest benötigst du ein neues Steuergerät, was sehr teuer ist. Ist so bei einem Bekannten von mir gewesen, der eine gedrosselte 821 aus ca. 2015 hatte  

Sollten meine Aussagen an irgendeiner Stelle falsch sein, bitte ich um Richtigstellung

Edited by Stripe
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Stripe:

Willkommen im Forum.

Die 32 kw sind irgendwie seltsam. Eine gedrosselte A2 Version sollte normalerweise 35 kw haben. Ducati bietet ja auch einige diverse Modelle als solche Versionen an. Die originalen 109 PS dürften auch gar nicht als gedrosselte Versionen angeboten werden. Die Motorräder dürfen max 70 kw = 95 PS haben, damit sie überhaupt gedrosselt werden dürfen. Soweit ich weiß ändert Ducati dafür das Steuergerät. So das nur noch 70 kw vorhanden sind die dann auf 35 kw gedrosselt werden können. Nimmst du die Drossel raus hast du offen wieder 95 PS bzw 70 KW. Wenn du dann wieder 109 PS haben möchtest benötigst du ein neues Steuergerät, was sehr teuer ist. Ist so bei einem Bekannten von mir gewesen, der eine gedrosselte 821 aus ca. 2015 hatte  

Sollten meine Aussagen an irgendeiner Stelle falsch sein, bitte ich um Richtigstellung

Du machst mir ja Hoffnung 😖😩 bei 9,6k gebraucht wird das nochmals richtig teuer wenn das so der fall ist. 

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Stealth97:

Du machst mir ja Hoffnung 😖😩 bei 9,6k gebraucht wird das nochmals richtig teuer wenn das so der fall ist. 

Sorry, war nicht meine Absicht 🤷‍♂️

Find's halt nicht gut das ein Händler darüber vor dem Kauf nicht aufklärt. Mein Bekannter hatte sich damals auch sehr geärgert, daß war ihm vorher auch nicht klar. 

Link to comment
Share on other sites

Servus in den Nachbarlandkreis. 🤜🏻🤛🏻

Willkommen im Café und viel Spaß mit der Monster, trotz etwas holprigem Start. Lass dich vorm Händler da ja auf nix ein. Zur Not muss er die Maschine zurücknehmen, wenn die Angaben im Kaufvertrag nicht korrekt sind. Die richtigen Papiere wird er dir ja hoffentlich übergeben haben, nicht dass hier was vertauscht wurde. 

Halt uns auf dem laufenden. Gruß, Benno. 

Link to comment
Share on other sites

Frage an die Spezialisten:

wie "entdrosselt" man denn die 821? Bei meiner 796 (für den Junior habe ich sie ein Jahr lang gedrosselt) war das Ganze ein Gaswegbegrenzer. Den habe ich selber rausgebaut, ab zum Zulassungsstelle, und dann hatte sie die normale Leistung

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Stripe:

Willkommen im Forum.

Die 32 kw sind irgendwie seltsam. Eine gedrosselte A2 Version sollte normalerweise 35 kw haben. Ducati bietet ja auch einige diverse Modelle als solche Versionen an. Die originalen 109 PS dürften auch gar nicht als gedrosselte Versionen angeboten werden. Die Motorräder dürfen max 70 kw = 95 PS haben, damit sie überhaupt gedrosselt werden dürfen. Soweit ich weiß ändert Ducati dafür das Steuergerät. So das nur noch 70 kw vorhanden sind die dann auf 35 kw gedrosselt werden können. Nimmst du die Drossel raus hast du offen wieder 95 PS bzw 70 KW. Wenn du dann wieder 109 PS haben möchtest benötigst du ein neues Steuergerät, was sehr teuer ist. Ist so bei einem Bekannten von mir gewesen, der eine gedrosselte 821 aus ca. 2015 hatte  

Sollten meine Aussagen an irgendeiner Stelle falsch sein, bitte ich um Richtigstellung

Ja, so kann man es hier auch lesen, wenn man auf den Pfeil klickt.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich werd morgen mal mit meinem Händler reden. Steht jetzt fest. Der ist mit Ducati München gut verbunden (kauft dort viele gebrauchte auf. Da kam meine ursprünglich her) an sich verheimlicht er normalerweise nichts vor uns da Schwiegervater und mann dort gute Kunden sind. Wäre also keine gute Idee jetzt mich über den Tisch zu ziehen 😅

Link to comment
Share on other sites

So, heute mit dem Händler gesprochen, die Maschine ist offen und der Vorbesitzer hat die Drossel nicht ausgetragen (Auswandern nach Dubai war wohl um einiges wichtiger 😂). Der TÜV Prüfer macht mir morgen das schreiben fertig, sodass dann ihre vollen 80KW bereit stehen für mich und das die Rennleitung nicht meckert bei einer Kontrolle . Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen 🥲

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 19.3.2024 um 10:04 schrieb Stealth97:

So, heute mit dem Händler gesprochen, die Maschine ist offen und der Vorbesitzer hat die Drossel nicht ausgetragen (Auswandern nach Dubai war wohl um einiges wichtiger 😂). Der TÜV Prüfer macht mir morgen das schreiben fertig, sodass dann ihre vollen 80KW bereit stehen für mich und das die Rennleitung nicht meckert bei einer Kontrolle . Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen 🥲

Verstehe ich nicht. War die Maschine also doch gedrosselt? Dann kommt er nach der Entdrosselung niemals auf die 108/109 PS.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Mick-Omega:

Verstehe ich nicht. War die Maschine also doch gedrosselt? Dann kommt er nach der Entdrosselung niemals auf die 108/109 PS.

Tatsächlich hat sie nur diese mittelleistung. Ich bin aber mit nem tuner im Gespräch, eventuell lässt sich das Steuergerät auf 109 ps Flashen. Wenn nicht heißt es in den sauren Apfel beißen 🫡

IMG_3030.png

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Stealth97:

Tatsächlich hat sie nur diese mittelleistung. Ich bin aber mit nem tuner im Gespräch, eventuell lässt sich das Steuergerät auf 109 ps Flashen. Wenn nicht heißt es in den sauren Apfel beißen 🫡

IMG_3030.png

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe auf deinen Bericht! In den sauren Apfel beißen bedeutet, ein neues Steuergerät von Ducati.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde in dem Fall mit den "nur" 95 PS leben bevor ich da für teuer Geld ein neues Steuergerät einbauen lasse.

Auf der Landstrasse merkt kein Mensch ob da 95 oder 109 PS werkeln, da zählt ein sauberer Strich viel mehr.

Die Versicherung ist bis 98 PS auch nochmals günstiger als darüber.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 54 Minuten schrieb MadMax77:

Ich würde in dem Fall mit den "nur" 95 PS leben bevor ich da für teuer Geld ein neues Steuergerät einbauen lasse.

Auf der Landstrasse merkt kein Mensch ob da 95 oder 109 PS werkeln, da zählt ein sauberer Strich viel mehr.

Die Versicherung ist bis 98 PS auch nochmals günstiger als darüber.

 

Ich würde die Maschine eventuell wieder verkaufen. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Terms of Use und Privacy Policy. In der Privacy Policy wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.