Matschek 6 Posted August 9, 2020 Report Share Posted August 9, 2020 Hallo zusammen, ich wollte mir die kommende Woche eine neue Monster 1200 S kaufen. Jetzt lese ich das 2021 eine neues Modell rauskommen soll. Meine Frage, jetzt kaufen oder bis nächstes Jahr warten. Wobei natürlich aucg auch die Frage ist, was kostet das neue Modell und ist wird es ein 2 Zylinder sein? Grüße Martin Quote Link to post Share on other sites
MadMax77 212 Posted August 9, 2020 Report Share Posted August 9, 2020 Ich würde mir immer ein bewährtes Modell kaufen. Bei 'ner Neuentwicklung bist Du als zahlender Kunde Versuchskaninchen. Was das neue Modell dann kostet weiß keiner, ich tippe mal auf ein paar Hunderter mehr. Monster ohne V 2? Senza di me! Wenn Du 'ne 1200 S willst kauf Dir eine! Jetzt! Quote Link to post Share on other sites
Basstler 1,080 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 vor 9 Stunden schrieb Matschek: Hallo zusammen, ich wollte mir die kommende Woche eine neue Monster 1200 S kaufen. Jetzt lese ich das 2021 eine neues Modell rauskommen soll. Meine Frage, jetzt kaufen oder bis nächstes Jahr warten. Wobei natürlich aucg auch die Frage ist, was kostet das neue Modell und ist wird es ein 2 Zylinder sein? Grüße Martin Das kann dir keiner hier mit Sicherheit sagen. Wenn du abwarten kannst, Restbestände der 1200S wird es sicher noch bei der Ankündigung der neuen geben. Der Erlkönig in der „Motorrad“ vor einigen Wochen war eher ein mittleres Modell... was sie mit der großen machen?! dazu hab ich noch nichts gesehen. Quote Link to post Share on other sites
remus3 234 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 ich würde mir die 1200s holen weil: -ein neues modell hat meistens div kinderkrankheiten (siehe weiter oben) -die neue monster, wenn die so kommen sollte wie div bilder in der presse rumgegeistert sind, hässlich ist und defacto eine x beliebige naked bike sein könnte, keine typische monster mehr... (die wird objektiv betrachtet bestimmt nicht schlecht sein, aber die optik hat mit der typischen monster nicht mehr viel gemeinsam...) meine meinung... 👋 Quote Link to post Share on other sites
fm_Duc_Monster_1200S 47 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Moin zusammen, kann ich nur bestätigen (bin Ing. u.a. Schwerpunkt Produktionstechnik), ein Bike / Auto aus der ersten Serie käme für mich nie in Frage. Zur neuen Monster: falls das Bike so kommt wie auf den Erlkönig-Bildern erkennbar, bin ich raus. Keine Einarm-Schwinge, kein Gitterrohr-Rahmen = Mega-Enttäuschung. Soweit ich informiert bin, sollen 2021 zuerst die "kleineren" Modelle kommen... Ich hoffe es kommt anderes Gruß Frank Quote Link to post Share on other sites
ducmoto 45 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 vor 40 Minuten schrieb fm_Duc_Monster_1200S: Moin zusammen, kann ich nur bestätigen (bin Ing. u.a. Schwerpunkt Produktionstechnik), ein Bike / Auto aus der ersten Serie käme für mich nie in Frage. Zur neuen Monster: falls das Bike so kommt wie auf den Erlkönig-Bildern erkennbar, bin ich raus. Keine Einarm-Schwinge, kein Gitterrohr-Rahmen = Mega-Enttäuschung. Soweit ich informiert bin, sollen 2021 zuerst die "kleineren" Modelle kommen... Ich hoffe es kommt anderes Gruß Frank warum so pessimistisch? die neue Super Duke ist scheinbar auch ein grosser Wurf und ebenfalls ein neues Bike. Gleiches gilt für die Fireblade etc...... Änderungen gibt es auch bei Bikes die schon länger auf dem Markt sind - da kann auch immer mal was schief laufen. Zudem kann aufgrund der aktuellen Situation keinesfalls von einem Standard Produktionsprozess gesprochen werden. eine 1200er Monster ohne Einarmschwinge - das glaubt hier ja wohl niemand. Möchte Ducati den Abstand auf die Mitbewerber reduzieren müssen sie liefern. ich würde warten … 1 Quote Link to post Share on other sites
svense33 1,155 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Einfach sagen ich würde kein neues Modell kaufen ist ja Schwachsinn! Ich gehe mal stark davon aus, dass Ducati alt bewährte Motoren nimmt, wie zB den 1260 oder/und den 950, und dann gibt es kein Argument gegen ein neues Modell.... Außer es gefällt natürlich nicht... Ich würde auch warten, es sei denn, du machst irgendwo nen Schnapper. Gruß Sven 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Monster12 817 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Abwarten, das wird schon. Meine letzten, oder doch alle 😵Duc's waren übrigens immer aus der ersten Serie und ALLE OHNE Tadel 👌 1 Quote Link to post Share on other sites
Shorty73 44 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Ich würde auch abwarten, mit Euro 5 ab 2021 gibt es vielleicht am Ende des Jahres ein paar Schnapper 💪 Quote Link to post Share on other sites
Bogi 85 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 ich würde auch mal abwarten. Die 1200S ist technisch Stand 2017. Da sollte 2021 doch ein deutlicher Schritt nach vorne drinne sein. Das Dash wird sich sicher an das der SF bzw. der Panigale orientieren. Dass der Rohrrahmen bleibt halte ich genauso wahrscheinlich wie die Einarmschwinge Quote Link to post Share on other sites
fm_Duc_Monster_1200S 47 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 ...bitte nicht falsch verstehen, klar würde ich grundsätzlich ein neues Model/Bike kaufen, ich würde nur warten bis sich der Produktionsprozess "stabilisiert" hat. Ich wäre regelrecht heiß auf eine Monster. Nur auf den Erlkönig-Pics war kein Gitterrohr-Rahmen und keine Einarm-Schwinge zu sehen. Eine potente neue Monster sollte meiner Meinung nach auf der V2 Pani basieren, denn V2 im Drehmoment-Verlauf im unteren Bereich optimieren, die technischen Features ansonsten übernehmen und schon ist eine mega geile Monster für 2021 ff. geboren. Wie gesagt, alles rein subjektiv !!! Gruß Frank 1 Quote Link to post Share on other sites
Vmax 137 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 (edited) Die Monster Reihe ist immer schon Eine Evolution der Urmonster. Das wird 2021 nicht anders sein. Erwarte keine Revolution. Ducati ändert auch innerhalb einer Serie so gut wie nichts. Hinterradbremse ist seit 2017 schlecht, enkergriff rechts hat bis heute kein distanzstück bekommen usw. Ducati liefert die 1200er genauso aus wie vor 4 Jahren. Der erlkönig den du da meinst ist nicht die 1200 sondern der Nachfolger der 821. Der Motor der kommenden ist ja schon aus der 1260 multistrada bekannt was soll da schiefgehen. Meiner Meinung nach solltest du auch die streetfighter V4 ausgiebig Probefahren. Aber nochmal, mit einer aktuellen 1200er machst du nichts falsch. Es ist die bisher beste Monster, das wurde in den Medien häufig bestätigt. gilt das Finanzierungsprogramm bei Ducati noch ? Edited August 10, 2020 by Vmax 1 Quote Link to post Share on other sites
Ralphi 34 Posted August 10, 2020 Report Share Posted August 10, 2020 Ich hab mir 2014 auch eine der ersten neuen 1200er Monstergeneration gekauft. Lief 20.000 Km ohne Probleme, ansonsten ist 2 bis 4 Jahre Garantie drauf. Würde mich persönlich nicht abschrecken. Die Bilder vom Erlkönig machen mich aber stutzig, da bin ich komplett raus, gefällt mir erstmal gar nicht. Ob die tatsächlich so kommt kann aktuell noch keiner mit Gewissheit sagen. (Außer eventl. die Jungs vom Ducati-Vorstand...) Bleibt nur zu warten, ansonsten ist die 1200S ein richtig tolles Moped, da machst du erstmal nix falsch. Quote Link to post Share on other sites
Monster Jonny 76 Posted August 12, 2020 Report Share Posted August 12, 2020 Ich glaube eher, das zunächst erstmal überhaupt keine "große " Monster kommt. Der Erlkönig wird den 950er drin haben. Mit einer großen Monster würde sich Ducati, jetzt da der Fighter raus ist, kannibalisieren. Wie sollte man eine große Monster auch positionieren? Sportlich, wie bisher...geht nicht, da gibts jetzt die Fighter. Eher klassisch, bisschen Richtung Cruiser/Roadster...dafür haben sie die diavel und x diavel. Würde mir auch eine große Monster mit fettem V2 wünschen aber Marketingtechnisch macht das m.M.n keinen Sinn...aber es bleibt zumindest spannend. Quote Link to post Share on other sites
Wolluminator 274 Posted August 12, 2020 Report Share Posted August 12, 2020 Naja, V4 und V2 ist ja shcon noch was anderes, und ggf. auch 20.000 (18?) und 25.000 €. Quote Link to post Share on other sites
Matschek 6 Posted August 14, 2020 Author Report Share Posted August 14, 2020 Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe mir gestern eine neue Monster 1200 S gekauft!! Grüße - Matschek 4 1 Quote Link to post Share on other sites
kikky69 27 Posted August 14, 2020 Report Share Posted August 14, 2020 Dann viel Spaß damit - Grüße! Quote Link to post Share on other sites
Eppelheimer 66 Posted August 14, 2020 Report Share Posted August 14, 2020 👍 Gute Entscheidung Quote Link to post Share on other sites
fm_Duc_Monster_1200S 47 Posted August 14, 2020 Report Share Posted August 14, 2020 Am 12.8.2020 um 12:03 schrieb Monster Jonny: Ich glaube eher, das zunächst erstmal überhaupt keine "große " Monster kommt. Der Erlkönig wird den 950er drin haben. Mit einer großen Monster würde sich Ducati, jetzt da der Fighter raus ist, kannibalisieren. Wie sollte man eine große Monster auch positionieren? Sportlich, wie bisher...geht nicht, da gibts jetzt die Fighter. Eher klassisch, bisschen Richtung Cruiser/Roadster...dafür haben sie die diavel und x diavel. Würde mir auch eine große Monster mit fettem V2 wünschen aber Marketingtechnisch macht das m.M.n keinen Sinn...aber es bleibt zumindest spannend. ...da kann ich dir nur zu 100% zustimmen, jedoch als die erste Streefighter (V2) gelauncht wurde existierte paralle auch eine große Monster. Ich denke, Duc wird die neue Monster mit dem V2-Panigale-Aggregat ausstatten!?! Laut einem Duc-Händler gibt es eine Monster-Fan-Gemeinde, die einen V2 nachfragt. Gemäß dem Händler hat die Streetfighter V4 eher Kunden von anderen Fabrikaten (SuperDuke, Tuono, S1000R u.ä.) abgezogen und weniger von eingefleischten Monster-Fahrern. Gruß Frank 1 Quote Link to post Share on other sites
Monster Jonny 76 Posted August 16, 2020 Report Share Posted August 16, 2020 Als die erste Streetfighter kam (2009) gab's bei Ducati als große Monster "nur" die 1100...mit Luftgekühlten Motor und ca 90 ps....keine Konkurrenz zur eigenen Fighter. Die S4Rs wurde 2009 meine ich aus dem Programm genommen. Jetzt ne Wasser Monster mit Pani Motor und schätzungsweise 180 Ps, da wären wir dann wieder beim Thema kannibalisierung...freuen würd's mich wenn so ne Monster käme aber ich befürchte das wird nichts. Ich hoffe aber das ich falsch liege😉 Quote Link to post Share on other sites
Eberlausitzer 331 Posted August 16, 2020 Report Share Posted August 16, 2020 vor 3 Minuten schrieb Monster Jonny: Als die erste Streetfighter kam (2009) gab's bei Ducati als große Monster "nur" die 1100...mit Luftgekühlten Motor und ca 90 ps....keine Konkurrenz zur eigenen Fighter. Die S4Rs wurde 2009 meine ich aus dem Programm genommen. Jetzt ne Wasser Monster mit Pani Motor und schätzungsweise 180 Ps, da wären wir dann wieder beim Thema kannibalisierung...freuen würd's mich wenn so ne Monster käme aber ich befürchte das wird nichts. Ich hoffe aber das ich falsch liege😉 Da gebe ich dir Recht, wird wohl ein 1260er werden mit vielleicht 160-170 PS dafür E5 und 94dB Standgeräusch.🤔 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.