Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • @noch_ein_chrisja Bosch ist da sehr verhalten. Der Boschdienst und der deutsche Kundendienst konnte mir nicht weiterhelfen. Sehr enttäuschend.   eben noch Antwort von Monzatech bekommen. Die 110L würden angeblich nur unter extremen Bedingungen erreicht werden. Im Regelfall wäre die Durchflussmenge deutlich geringer.  Die machten auch ne Rechnung auf mit  75.000 Km bei 50 km/h 90.000 Km bei 60 km/h ok, da haben die recht. Krass, da sieht die Sache schon anders aus. Das erreicht man im normalfall ja nicht, also ich nicht. @Bennowir haben ne schwere Wahl🤣
    • mir ist das nicht ganz klar was Bosch da jetzt jeweils meint, bzgl PAD, PAD2. die 900L hat 2 Pins. wie jetz? BL oder doch nicht? etc ka, die muss ja den contoller drinnen haben, dh die läuft dann nur volle pulle oder was? vielleicht mal direkt anfragen bei denen. die müssen doch was sagen können. es gibt aber auch noch die PCE, vielleicht noch interessanter
    • Also ich bin einiges weiter gekommen. @noch_ein_chris ja die Bosch pad2 Pumpe ist interessant, aber leider bekomme ich keine vernünftige Aussage von Bosch in welcher Variante es diese Pumpe gibt. Habe mal eine gefunden mit 900L/min Größe und Abmaße wären mal interessant. Monzatech ist immer noch interessant, allerdings liegt der Schwachpunkt da in der WaPu. Ich würde wirklich gerne mal ein Diagramm sehen der Förderleistung der originalen WaPu mit Drehzahl Diagramm. Ich habe nur die Aussage von Biggelaar das seine verbaute Pumpe ausreichend wäre. Die Bosch Pumpe hat ca 14,5L/min Bei ca. 2,5 L Kühlwasservolumen würde dies ca. 5,8 x /min umwälzen. Die Monzatechpumpe hat angeblich 110L/min (bei Volllast) was 44 ümwälzen / min bedeuten würde, völlig Wahnsinn meiner Meinung nach. Das Wasser muss die Wärme ja auch auf und abgeben können. Ich habe Monzatech heute nochmal angeschrieben. Die geben ihren Bürstenmotor mit 1500 Std. Lebenszeit an. Finde ich eher sehr bescheiden für den Preis. Ein Traum wäre,wenn man deren Pumpe mit der Bosch PAD2 austauschen könnte. Da die Bosch aber eine völlig andere Förderrate hat (ca 15L/min), weiß ich nicht ob die Steuerung damit funktioniert.   Alternativ habe ich noch das schon oben erwähnte ISA Racing Steuerungskit. Diese kann normale 2 polige Wasserpumpen steuern. Hab gerade angefragt ob die auch PWM Pumpen steuern kann. Dann wäre aber zumindest ein Bürstenloser Motor mit einer vielfachen Lebenszeit und besserer Laufeigenschaft eingebaut. 
    • Ich will da mal ehrlich sein: Italinische Designer haben  bei Ducati immernoch und auch bei der neuen Monster m.E. eine schönere Linienführung wie die Japaner mit ihrer  Mangacomic Optik. Triumph hatte  sich da mal angelehnt, wird aber wieder besser/eigenständiger... Die anderen Kunden (nicht so Ducati geflasht wie wir) sind einfach mehr auf der Welt ; denen ist das schnurz wie geil die 11er Evo war oder auch die 12er von Renus und Mick.... Die Marge muss einfach stimmen...= Technisch ohne Firlefanz = günstige Unterhaltskosten...
    • Oder ein etwas einfacherer Stossdämpfer: Wilbers 540 Road für Monster 695 M4 | WILBERS | Sturzpads | Fahrwerk | Bikers Top Brands
    • Das ist nicht ganz einfach, da hast du recht: Federn vorn:  BITUBO KIT MFORK Gabelfedern Monster 695 M4 | BITUBO | Fahrwerk | Bikers Top Brands Dazu ein etwas anderes Gabelöl. Das geht preislich auch noch. Aber hinten: Wilbers Federbein 641 Adjustline passend für Ducati Monster 695 | tuning-parts24 | tuning-parts24.de Richtig teuer. Viel Erfolg bei der Suche.
    • ...letztes Bild für 2025 Dezember: nice! ...mit@Mick-Omega gedächtnis Felgenfarbe😉🤣😂
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4521
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.081
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    keigss
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.