-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Also zumindest für die 1100er gibt es den von Rizoma.. meine Erfahrungen damit sind top. Kommst entspannt auf die 30 grad mit entsprechender Freiheit zum Hinterrad beim einfedern und meiner Meinung nach der einzige der mit der passenden Kunststoffabdeckung mit Sitzbankschloss unterm Heck kommt. Habe hier auch noch ein vergnaddeltes Performance Heck liegen bei dem ich mit heiß machen und biegen versucht habe auf die 30 grad zu kommen aber keine Chance… hab dann in den sauren Apfel gebissen und die, ich meine, rund 200€ ausgegeben für das Rizoma Teil… Das riesen Problem mit dem Kennzeichenwinkel ist halt, dass die Bestrafung absolut nach Nasenfaktor und/oder Willkür geschieht… der eine kommt sein Leben lang mit 60 grad durch, der andere wird bei 35 grad wegen Kennzeichenmissbrauch in die Mangel genommen… Weil ich gerne mal im Harz unterwegs bin, hatte ich letztlich keine Lust auf das gebibber… -
Von Kurvenjaeger · Geschrieben
Da klingt 300€ aber schon recht viel oder? Ist hier im Forum nicht sonst für einen Gabelservice immer von 100-200€ die Rede? 😦 -
Von Lasse75 · Geschrieben
Heute konnte ich endlich mal wieder, da das Wetter auch hier mal passte, an den 1000km arbeiten, der Inspektionstermin rück unaufhaltsam näher🫣 -
Von Petersil · Geschrieben
Tachos kann der Gerd_KW. Schick ihm mal PM. -
Von chaos-factory · Geschrieben
Aufgrund von Nachwuchs diese Woche das erste mal unterwegs gewesen. Da musste ich den Trecker nehmen, die Speerspitze, meiner Meinung nach, was Sound, Spaß und Emotionen angeht. Befahren wurde der altwürdige Tatzelwurm wo auf dem Wege in einem ganz feinen Berggasthof eine Menge Kaiserschmarrn inhaliert wurde ... herrlich 🤤 -
Von DucMuck · Geschrieben
Das wäre ja gut. Aber wie lange ist das so ? Aber ist das eine nicht Öl, siehe Foto ? -
Von Monster SP · Geschrieben
Öl würde auslaufen. Das wird Fett (Vaseline) sein, was bei der Montage verwendet wird. -
Von 695er · Geschrieben
Hi, vielleicht hat der ein oder andere hier schon meine diversen Probleme mit meiner Monster 695 mitbekommen. Ich kann nun endlich vollkünden: Die Monster 695 ist nun offiziell mit Pickerl/Tüv auf der Straße unterwegs: Im Anhang noch 1-2 Detailfotos. Auch wenn der TÜV Bericht "mängelfrei" war und ich mich durchaus frage ob man da wirklich meine Ducati überprüft hat: Ein paar optische und technische Baustellen habe ich leider noch. (siehe Fotos) Technisch habe ich mit einem unruhigen Leerlauf, Ruckeln bei "konstanter" Fahrweise sowie "Schubknallen" zu kämpfen. Auch wenn das knallen geil klingt, ich komm mir teilweise vor als ob ich mit einem Golf 7 GTI mit deaktivierter Schubabschaltung rumfahre TPS Reset wurde schon durchgeführt, Fehlerspeicher ist leer und ich bin schon auf Werkstattsuche um einen großen "Rundum-Service" inkl. CO Einstellen, Desmoservice, etc. machen zu lassen. Ich hoffe das dies Abhilfe schafft. Außerdem spinnt mein gebrauchter Tacho auch ein wenig rum, ich habe das altbekannte Problem das die Ducati beim Abstellen ein paar Mal random nach Rechts blinkt - falls hier jemand Tachos reparieren kann wäre ich ihm um eine PN sehr verbunden =). Optisch gibts auch diverse Probleme, ich bin deshalb mal auf der Suche nach: Tank Licht vorne Sitzabdeckung hinten Neuen Slip Ons (Der Termignoni der beim Motorrad dabei war ist optisch natürlich mega, jedoch leider ohne jegliche Chance auf Legalität - der hat weder E-Nummer noch DB Killer) Das komplette Kabel und Leitungs-Wirrwar beim Tacho steht auch auf der Liste, hier muss ich noch einmal alles zerlegen und versuchen es noch ordentlicher zu zerlegen. 1-2 Kleinigkeiten (Spiegel, Blinker, etc.) sind schon bestellt und sollen in Zukunft auch montiert werden. Vielen Dank noch einmal an alle hier im Forum welche mir geholfen haben und im anderen Thread zur NICHT Projektaufgabe geraten haben =). Lg 695er
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer