
695er
Members-
Posts
15 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
695er's Achievements
-
Monster 695 - kostengünstig rettbar oder Projektaufgabe?
695er replied to 695er's topic in Projektbikes
Keine Sorge und fasse ich auch nicht böse auf. Aber ja, du hast durchaus Recht. Die Ducati war als günstige Lösung gedacht um von A nach B zu kommen um meine anderen "Projektbaustellen" fertig zu machen. Dieser Meinung bin ich mittlerweile auch. 😅 -
Monster 695 - kostengünstig rettbar oder Projektaufgabe?
695er replied to 695er's topic in Projektbikes
Offiziell gab es dann eben noch keinen Bericht da wir abgebrochen haben bevor er "angefangen angefangen" hat Bei 60 Euro wäre es kein Problem, hier in Österreich läuft das dann leider über einen Zivilgutachter und man ist meistens bei einem etwas höherem 3 stelligen Betrag. Hm... werde dann wohl oder übel noch einmal alles auseinander bauen, habe sogar relativ günstig ein Revisionsset für meinen Brembo Sattel gefunden. Denke dieses werde ich dann auch gleich verbauen. Entlüftet müsste alles vernünftig worden sein. Danke für den Input 😃 -
Monster 695 - kostengünstig rettbar oder Projektaufgabe?
695er replied to 695er's topic in Projektbikes
Ich war dazu tatsächlich verwirrt wie sie das so nach unten gebogen bekommen haben. An abflexen und neu anschweißen habe ich tatsächlich noch nicht gedacht. Kostengünstig somit für nicht wirklich machbar sollte das beim Anmeldegutachten Thema werden. Eintragen will ich das eher nicht, dies würd dann sämtliche Kostenrahmen meinerseits sprengen Blöd wäre dann nur wenn man an jemanden kommt der sich mit Monster's auskennt. Ich denke vllt das ein komplett abgeschnittenes Heck (so wie es viele hier machen) weniger auffällig wäre als das von meiner Monster. Ob dort Ducati oben steht weiß ich ehrlich gesagt, muss ich mir morgen einmal anschauen. Optisch sehen die Bremsleitungen jedoch 1:1 so aus wie auf den meisten Bildern wenn man die Teilenummer bzw. Monster 695 googelt. Den Prüfer habe ich dann absichtlich auf das Heck gebracht da ich seine Meinung dann dazu haben wollte. Das Heck war vor dem Termin auch meine größte Sorge ehrlich gesagt und nachdem das Kind schon in den Brunnen gefallen ist wars mir dann schon egal. Ich weiß das die Teile an und für sich nicht viel kosten, sind halt wieder knapp 1/3 des Anschaffungspreises in ein Motorrad welches ohnehin schon weit über Budget läuft. Bremsbeläge wurden von mir vor dem Termin komplett neu gemacht (vorne + hinten sowie alle Kolben gereinigt und "gangbar" gemacht), denke eher das es hier direkt an dem Fußbremszylinder liegt. Dieser liegt aktuell bei Stein-Dinse bei 80 Euro. Stahlflex bin ich nach wie vor der Meinung das diese OEM sind, wenn man die Teilenummern googelt findet man viele Fotos auf welchen die Leitungen 1:1 ausschauen wie die bei mir verbauten. Muss hier Morgen mal schauen ob ich irgendwo einen Ducati Schriftzug finde. Danke schonmal für eure Antworten, ihr habt mir zumindest ein wenig Motivation zurück gegeben. Ich halte hier im Thread auf dem Laufenden. 😃 -
Hallo, bin wie in meinem Vorstellungsthread geschrieben relativ kostengünstig zu einer Monster 695 gekommen. Die Ducati dürfte dem Vor-Vorbesitzer einmal umgefallen bzw. er selber verunfallt sein, dementsprechend fehlten: Tacho, Licht, Lenker, Blinker vorne, etc. Nach diversen kleinen und größeren Problemen habe ich diese nun endlich soweit fahrbereit. Kopfzerbrechen bereitet mir jetzt der Heckrahmen, siehe Bilder. (Bitte ignoriert den Zustand des Auspuffs, dieser war eine Notlösung da die Termignoni Anlage - mit welcher ich sie gekauft habe - ohne jegliche Papiere, ohne E-Nummer und ohne DB Killer kam) Diese Woche hatte ich einen Termin für das Anmeldegutachten und dieser war nach 10-15 Minuten gleich Mal wieder vorbei. (Kette + Antriebssatz verschlissen, Bremssattel oder Fußbremszylinder hinten verschlissen, Stahlflexleitungen vorne - obwohl ich denke das diese Original sind, etc.) Waren alles berechtigte Punkte, wir einigten uns darauf das ich zumindest das alles in Ordnung bringe und dann noch einmal vorbei kommen kann. Ich habe den Prüfer dann noch auf die "Allgemeine Hecksituation" angesprochen, und nach kurzer Besprechung meinte dieser das er sich unsicher diesbezüglich sei, er kann sich das gerne genauer anschauen doch dann müsste er das "Gutachten" voll verrechnen. Vielleicht sollte ich aber lieber zu einer anderen Werkstätte gehen welche dann nicht so 100% genau schaut. Der Prüfer war in dieser Situation äußerst nett und 100% fair mir gegenüber. Bevor ich jetzt weiter Geld und Zeit in der Ducati versenke wollte ich hier nachfragen wie eure Meinung dazu ist. Lässt sich notfalls das Ganze, wenn alle Stricke reißen, irgendwie kostengünstig retten? Als abschließende Worte: Ist mein erstes Motorrad, die Monster wäre tbh. nicht meine erste Wahl gewesen jedoch war der Preis und die Aussage: "Eigentlich fehlen nur Tacho, Licht und Lenker vorne dann sollte das Anmeldegutachten kein Problem sein" dann doch beim Kauf verlockend. Mittlerweile steckt gefühlt schon mehr Geld, Zeit und Nerven in der 695er als eine anmeldefertige gekostet hätte =/
-
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem günstigen (legalen) Auspuff für meine Ducati Monster 695 Baujahr 2007. Sie kam mit verbauten Termignonis welche leider kein E-Zeichen haben. Denke so kann ich das Pickerl (bzw. den TÜV) zum Anmelden leider vergessen Zustand ist mir mehr oder weniger egal solange man damit noch durch den TÜV kommt Gerne auch Originale oÄ. Versand müsste nach Österreich sein, die Kosten dafür übernehme ich natürlich. Vielen Dank
-
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Hm... okey, keine Ahnung wo jetzt das Problem ist Aber: Ducati kaufte ich ohne Tacho (und mit defektem Stecker) Tacho1 habe ich hier im Forum dann gebraucht gekauft, beim Versand wurden hier die durchsichtigen Teile beschädigt Beim Versuch Tacho1 anzubauen dann gemerkt: Mist der Stecker ist kaputt und es gibt Kabelwirrwarr - Foren Post gemacht Stecker besorgt, Stecker umgepinnt und Tacho1 angesteckt Ducati/Tacho1 spinnt rum, Steckerfarben kontrolliert, Tacho1 an und ab gesteckt, etc. Video gemacht und im Forum gepostet - Hilfe von euch erhalten Tacho1 abgesteckt, Sicherungen geprüft, Massekabel gelockert und wieder dran geschraubt, Gerd_KW Büroklammer Methode versucht Blinker funktionieren wie sie sollen, etc. Mich gewundert (weil ich ein Masseproblem/Kabelproblem vermutete) und mir gedacht: Komisch, vielleicht funktioniert der Tacho1 ja jetzt Tacho1 genommen, angesteckt und es funktionierte alles wie es sollte. Fehler vermutlich: Massekabel oder Sicherungen, sahen alle gut und sauber aus, deshalb ehrlich gesagt kA Kann sein das ich vielleicht alt/neu/gebraucht ein wenig durcheinander gebracht habe, verstehe aber jetzt die Aufregung ehrlich gesagt nicht. Tut mir Leid falls ich hier dann für unnötig Aufregung/Posts gesorgt habe. Naja, Ducati "funktioniert", ich muss keinen anderen gebrauchten Tacho (oder Tacho2 in diesem Fall) kaufen und alle (außer Gerd_KW) sind glücklich =). Vielen Dank nochmal an alle -
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Ich glaube wir reden da komplett aneinander vorbei 🙈 Meine Ducati kam komplett ohne Tacho (und mit defektem Tachostecker) und ich habe dann hier im Forum einen Gebrauchten gekauft (den Marelli vom Video). Ich hatte also zu jeder Zeit immer nur den Marelli Tacho und KEINE 2 Stück Sei es drum, jetzt funktioniert alles soweit. (PS.: die gebrochenen Stücke auf der Rückseite gehen wahrscheinlich nicht wirklich zum reparieren oder?) -
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Ich werde das ganze Mal weiter beobachten. Oha 😮 Nein, ich habe mich oben falsch ausgedrückt. Mit "alten Tacho" meinte ich den gebraucht gekauften "alten" Tacho und keinen zweiten Tacho. Die Alternative wäre nämlich dann eben ein komplett neuer Universaltacho gewesen. Bei einem zweiten funktionierenden Tacho vor Ort hätte selbst ich als Elektro-Genie erstmal quergetauscht =). -
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hilfe. Ich konnte tatsächlich gestern das Problem beheben. Was genau Schuld daran war? Keine Ahnung Ich habe der Reihe nach: Beide Massekabel ab und angebaut - sahen alle noch sauber und OK aus Sicherungen alle einmal raus und durchgemessen - soweit alles OK Danach die Büroklammer Methode und nach Gerd_KWs Anleitung alles durchprobiert - Blinker leuchten so wie sie sollen. Dann habe ich mich natürlich gewundert warum der Tacho nicht funktioniert obwohl lt. meiner Logik dann alles funktionieren müsste. (Bzw. bin schon davon ausgegangen den Tacho auszutauschen^^) Alten Tacho angesteckt, Schlüssel auf ON und alles funktioniert problemlos... wtf... Gut, werde das einfach nicht hinterfragen und bin glücklich das alles plötzlich funktioniert =). Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe -
Hallo, bin auf der Suche nach einem Blinkerschalter mit der Teilenummer 65140112A - siehe Bild Muss nicht im perfekten Zustand sein, aber sollte soweit in Ordnung sein und funktionieren. Vielen Dank
-
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Hallo, um es vorweg zu nehmen: WFS wurde vom Vorbesitzer deaktiviert, die Monster läuft soweit normal und ich bin auch schon eine kleine Runde um das Haus gefahren. habe mit Hilfe des Ducati Stromlaufplan vorerst mal die Belegung des Tachosteckers geprüft. Bis auf 2 Farben passt soweit alles: Pin 15: Soll: Orange/Blau -> Ist: Braun/Blau Pin 25: Weiß/Grün -> Orange/Grün Da die Sekundärfarbe passt geh ich davon aus das hier die Italiener vllt ihrem Klischee Folge geleistet haben und einfach ein bräunliches Orange genommen haben Soweit so gut, jetzt zu meinem Hauptproblem, siehe Video im Anhang. Sobald man die Batterie anklemmt hört man die Benzinpumpe und N sowie ÖL leuchten "gedimmt" obwohl Schlüssel auf OFF, sobald ich den Schlüssel auf ON stelle leuchten diese stärker. Rest vom Tacho funktioniert leider gar nicht. (Weder das Zeigerwischen noch Geschwindigkeit/RPM oder KM Anzeige werden angezeigt). Habe den Tacho gebraucht von einem User hier aus dem Forum gekauft, war ein Tacho von einer 620, habe heute auch schon die Pinbelegung von 620 und 695 gegen kontrolliert und diese sollten identisch sein lt. Kabelfarben. Leider sind beim Versand auf der Rückseite der Platine irgendwelche durchsichtigen Halter oÄ. abgebrochen. Hatte vorerst gehofft das diese nicht wirklich wichtig sind. (Falls doch erklärt mir das aber nicht die diversen Probleme mit dem Tacho) Blinker leuchten außerdem nur dauerhaft hinten, dies erkläre ich mir aber durch die fehlenden vorderen Blinker. (Dazu sei gesagt das generell Licht vorne, Blinker vorne, Bremse vorne aktuell fehlen) Hat hier jemand eine Idee was hier Schuld sein könnte? Ich vermute irgendein Masseproblem, bin leider mit meinem Latein mehr oder weniger am Ende. Vielen Dank -
695 - Hilfe bei Kabel und Steckerchaos an der Front
695er replied to 695er's topic in Elektrik & Elektronik
Hey, entschuldigt die späte Antwort, habe tatsächlich auf einen neuen Stecker für den Kabelbaum gewartet. Habe diesen heute relativ leicht umgepinnt, jedoch funktioniert leider absolut gar nichts so wie es soll an meiner Monster. Werde die Tage mal etwas recherchieren denke ich. Vielen Dank -
Hallo, heute habe ich es nach langem Mal geschafft etwas an meiner Ducati 695 zu machen. Den Tank habe ich ausgetauscht und die Monster springt an und läuft. Danach wollte ich den gebraucht gekauften Tacho montieren bzw. austesten und bin dann relativ schnell drauf gekommen das ziemliches Chaos an der Front herrscht. Bild 1 und 3 sind dabei Fotos vom Kabel Wirrwarr an meiner Ducati. Da Elektronik mein absolutes Hassthema ist bin ich jetzt leider auf Tipps und Hilfe angewiesen. Hat hier jemand zufällig Ahnung/einen Plan welcher Stecker wohin gehört und was mit den offenen Kabeln ist? Den Tachostecker müsste ich so 1:1 austauschen, weiß hier jemand zufällig die Teilenummer bzw. wo ich Ersatz herbekomme? Wie tausche ich den kaputten Stecker am leichtesten aus? Die einzelnen Kontakte kann ich, so wie der Stecker jetzt ist, relativ leicht einfach rausziehen. Hat sonst jemand Tipps und Tricks für mich? Vielen Dank 😃 Btw. findet noch jemand den Verschluss des Benzintanks irgendwie semioptimal? (Die Klammer welche hinterm Zündschloss einrastet, hab da heute doch relativ viel rumgebastelt und 100% zufrieden bin ich damit nicht :D)
-
Hallo, ich hoffe es ist erlaubt hier gleich eine Anfrage zu diversen Teilen zu stellen: Ich bin auf der Suche nach folgenden Teilen: - Tacho - Licht inkl. Halter - Kotflügel Optischer Zustand mehr oder weniger egal, es sollte zumindest funktionieren und halbwegs günstig sein =). Wer etwas hat bitte anbieten =). Versand müsste (leider) nach Österreich erfolgen. Paypal ist ready Vielen Dank
-
Hi, ich bin der 695er aus Österreich. Mehr oder weniger zufällig bin ich zu einer unvollständigen Monster 695 gekommen. Da dies mein erstes Motorrad sowie mein erstes "Motorrad-Projekt" ist, ich allgemein ein Fan von Foren bin und ich vermutlich einiges an Hilfe sowie Teilen benötigen werde, habe ich gleich beschlossen mir hier anzumelden =). Liebe Grüße