-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von renus · Geschrieben
...wohl wahr, wie man das letztendlich macht, hängt halt auch von den Gegebenheiten ab. Hatte vor das Ding auf der Hebebühne zu fixieren, aber da steht halt dann das Moped drauf, wenn die Räder runter sind -
Von madmax · Geschrieben
Vorausgesetzt die Werkbank steht stabil genug bzw. ist sackschwer -
Von Dennis1988 · Geschrieben
Hatte bisher bei keinem bike damit probleme🤔 viel falsch machen kann man ja damit nicht... farbiges kabel zum farbigen, schwarzes zum Schwarzen ^^ -
Von Monster SP · Geschrieben
Alternativ kann das Montiergerät auch auf einer Werkbank befestigt werden dann muss man nicht auf dem Boden auf den knien arbeiten. Klappt hervorragend, seit über 15 Jahren. -
Von Eberlausitzer · Geschrieben
Ich bin für 1. So hab ich das damals mit Sohnemann gemacht und dabei ständig in Rückspiegel geschaut um das Tempo anzupassen. Voraussetzung ist man klärt von Anfang an das der Folgende sein Tempo fährt was er sich zutraut und der Führende passt sich an. -
Von renus · Geschrieben
...das Rabakonda hat mir persönlich wegen der nur zwei Auflageflächen der Felge nicht so zugesagt; gibt da ein Video wo das büschen "wackelig" ist, die Ratsche ist allerding genial. Bin, wie gesagt auch gespannt, habe auch die Möglichkeit drei Löcher mit Dübeln im Zement-Estrich vom Garagenboden zu versenken, falls sich das ganze Teil " mitdrehen" sollte wirds fixiert...oder einfach mit zwei Beinen an ne Wand stellen... -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Das wird sicher ne endlose Diskussion werden. Ich bin für 1. Sieht Problemstellen, kann das Tempo einschätzen, kennt den Weg. -
Von Wolle68 · Geschrieben
Da machst Du wohl was falsch. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer