-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Themen
-
Beiträge
-
Von Kackspatz79 · Geschrieben
Ah ok, dachte der gibt den Füllstand wieder aber Reserve ist ja völlig ausreichend. Bin die Monster vorher nicht so lang gefahren. Angesehen, kurze Proberunde und dann ab in die Werkstatt.😁 Danke für die Info, das hilft mir wirklich weiter. -
Von Snoopmasta · Geschrieben
Willkommen zurück! Ich bin gespannt auf die Erfahrungsberichte. 😀 -
Von rocco216 · Geschrieben
Willkommen im Café , Niklot. 😉 Wow , blind bestellt ☺️.... ging mir anno 1995 mit der 6er Bandit auch so , in Zeitschriften gesehen , bestellt und 19 Jahre lang gefahren.😅 Viel Spaß dann mit der zukünftigen Generation der Monster 👍. Gruß E. 😎 -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Gibt es so und so ! dann zeig dein Ding mal her . G -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Einfach Ohm-Meter dran halten und messen ! das ist ein NTC Reservegeber, kein Füllstandspoti. Wichtig ist der Wert wo die LED angehen soll, der liegt bei M4 Modellen ab 2002 um die 180...200 Ohm. -
Von Thomas Rossi · Geschrieben
Willkommen zurück. Und ich finde es durchaus interessant, wenn hier alle Monster-Versionen vertreten sind. Gruss aus dem südlichsten Süden, Thomas -
Von Gerd_KW · Geschrieben
Die KI ansich ist strohdumm und hat kein eigenes Wissen sie sammelt halt Daten aus dem net, auch unsere von hier ohne techn. Zusammnhänge zu kennen. Wenn dabei nur 1 Lösung heraus kommt wo sich blauäugige Leute drauf verlassen ist das fade oder auch falsch, unzureichend. Aha, da kommen wir dem eig. Problem schon näher . Die KI sollte sagen 'Zündkerze, Zk-Stecker, Zündspule, Kabel, Steuergerät, Injektor 2, Kontakte, Kabel, Isolation oder Steuergerät sind möglich, um alle Teile in der Kette zu berücksichtigen, mechan. Fehler kommen noch hinzu, das unabhängig von Aprilia, Ducati, Guzzi und MV. Nicht nur einen Tip mit höchster Wahrscheinlichkeit , Am besten wäre natrl. eine Fehlersuchanleitung, dazu wären aber Kenntnisse der Grundlagen nötig, fragt die KI sowas ab ? G. -
Von rocco216 · Geschrieben
Willkommen im Forum. Mit der Zuverlässigkeit mach Dir mal keine Sorgen , habe vor 6 Jahren meine 1100s gekauft , und da war sie schon 10 Jahre alt. Keinerlei Ausfälle ( nur einmal und da war ich Schuld 😅) , absolut stabil das Schätzchen 👌 und halt ein absoluter Spaßfaktor 😇 !! Natürlich immer schön die Intervalle einhalten . 🫵 Viel Spaß hier und beim Bollern, Dir !! 👌 Gruß E. 😎
-
-
Meisten Beiträge
-
Wer ist Online
- Keine registrierten Benutzer online.
-
Benutzerstatistik
-
Anerkannte Benutzer
