Zum Inhalt springen

Monster 821 Leistung fehlt?


JanR

Empfohlene Beiträge

Gib das Ding zurück! Der Händler will Dich verarschen. Das geht gar nicht. Die muss 200 laufen und willig in den Drehzahlbegrenzer drehen. Lass Dir das nicht gefallen! Lass Dich auf keine Diskussionen ein. Gibt genügend gebrauchte auf dem Markt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Allein wegen den Aussagen des Händler würde ich das Ding zurückgeben. Frechheit! Teeren und Federn… öffentlich. 
 

Bei 50 km/h weniger von Serienstreuung zu sprechen… alter Schwede.., brennt dem Deppen der Helm?
A9C7E00A-F517-41B7-8B51-490B8F879BCB.thumb.png.f04d039d6eb8ceb41ebb3116f7d8d5ad.png

 

Bearbeitet von Joe
  • Like 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das nur unterstreichen. 
Zurück mit dem Hobel. Da ist was faul. Ich hatte eine 2014er und jetzt eine 2018er und beide natürlich mal ausgefahren. 1x zum Testen, sonst nur auf Landstraßen unterwegs. Bei beiden ging bei 225 die erste rote Lampe an und bei 235 in den Begrenzer. 
 

Das muss sie schaffen!!!

Viel Erfolgt 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb JanR:

Hey

die Leistungslimitierung hatte ich angesprochen, da reagierte man mit aussagen wie….“in den geschwindigkeiten in denen das auftritt fährt nicht jeder“ 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ oder „da müssen wir komplett alles zerlegen, dass dauert dann aber min 4 wochen“ und solche hinweise: „es ist nicht alles unter umständen von der garantie abgedeckt“

Hat mit Garantie gar nichts zu tun, sondern Gewährleistung nach BGB. Wie du schon geschrieben hast: kurze Nachbesserungspflicht setzen. Wenn er das Problem dann nicht gelöst hat oder die Mängelbehebung verweigert, zurück damit (§ 439 - 441 BGB).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Nico11:

Hat mit Garantie gar nichts zu tun, sondern Gewährleistung nach BGB. Wie du schon geschrieben hast: kurze Nachbesserungspflicht setzen. Wenn er das Problem dann nicht gelöst hat oder die Mängelbehebung verweigert, zurück damit (§ 439 - 441 BGB).

Genau, dass ist Betrug und sonnst nix. Sowas darf man nicht durchgehen lassen. Da wäre ich ganz kurz angebunden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.6.2022 um 22:13 schrieb msh75:

Kann das nur unterstreichen. 
Zurück mit dem Hobel. Da ist was faul. Ich hatte eine 2014er und jetzt eine 2018er und beide natürlich mal ausgefahren. 1x zum Testen, sonst nur auf Landstraßen unterwegs. Bei beiden ging bei 225 die erste rote Lampe an und bei 235 in den Begrenzer. 
 

Das muss sie schaffen!!!

Viel Erfolgt 

Kann ich nur bestätigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, es wurde fast alles gesagt, aber noch nicht von jedem :)

Betrug würde ich hier nicht unterstellen, sondern nicht wissen, Unvermögen und Faulheit, Ignoranz und Inkompetenz. 

Den Vorbesitzer fragen ob das schon immer so war ?

Bevor der Heini alles auseinander nimmt, da hat keiner Bock,
soll er doch erstmal die Software Nrn. das Mapping auslesen
evtl. ist wirklich aus Versehn eine Drosselversion drauf,
oder die Mode Umschaltung kaputt, Rain mode :dontknow: 

danach die Steuerzeiten kontrollieren an den Zahnriemen,
das sind Sachen die dauern Minuten, keine Stunde. 
Ventilspiel wäre das nächste, bei 4500 Km trotzdem ! 

Ich hoffe vor dem ausdrehn wurde der Motor warmgefahren ?!  G 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint sich ja um einen Händler zu handeln der sich mit Ducati im speziellen auskennen will und auch dran schraubt.

Also ist es Betrug wenn man dem Kunden erzählen will das ist so und blablabla.

Den würde ich gar nix schrauben lassen weil er im Zweifel auch noch faul, ignorant und inkompetent ist. Der soll das Motorrad mal schön dem nächsten Opfer verkaufen. Da gibt´s doch nix zu diskutieren! Wieso soll man die Arbeit vom Händler machen? Deswegen kauft man ja mit Preisaufschlag beim Händler und nicht von privat, weil man da die Hoffnung hat das man ein gutes Fahrzeug bekommt und einem im Zweifel geholfen wird. Die einzige akzeptable Reaktion des Händlers wäre gewesen den Mangel ohne wenn und aber und blödes Geschwätz, abzustellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde die Möhre zurückgeben. Nicht weil das Leistungsproblem unlösbar ist, sondern wegen der katastrophalen Reaktion des Händlers und dem Vertrauensverlust.

Bearbeitet von Joe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.6.2022 um 08:42 schrieb Wolle68:

Wenn sie 180 macht wird sie eher nicht gedrosselt sein. Die muss aber viel schneller sein und auch willig in den roten Bereich drehen. Würde den Händler erstmal freundlich um eine Lösung bitten. Wenn er sich blöd stellt zurück mit dem Teil und Geld zurück!

ich fahre aktuell die 35 kw version und ich hab auf 0 skteigung schon 170 geschafft. 180 sind also nicht unrealisitisch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hey, kurzes update

Fall ist jetzt beim Anwalt, wollte ich eigentlich nicht, ist auch mein erstes mal, aber weis mir nicht mehr zu helfen.

Die Duc steht seit knapp 4 Wochen in der Werkstatt, heute erhielt ich die Info

“was jetzt mit meiner Ducati sei“ …

Ich fall vom glauben ab, hammer.

Könnt ihr mir ggf sagen ab welcher Drehzahl in etwa die 821 begrenzt und die rote Lampe leuchten müsste.

Ihr meint also definitiv auch wenn die nur max 8k umdrehungen macht und max 175kmh hat das nix mit Serienstreuung zu tun sondern da stimmt definitiv was nicht.

Sorry für die ggf blöden Fragen aber zweifle langsam an mir selbst :(

VG

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb JanR:

Die Duc steht seit knapp 4 Wochen in der Werkstatt, heute erhielt ich die Info

“was jetzt mit meiner Ducati sei“ …

Ja und, was ist denn mit deiner Ducati los? Was sagt der Händler?

Auf jeden Fall eine spannende Geschichte, auch wenn es mir für dich total Leid tut! Aber nicht alle Werkstätten sind so und nicht alle Ducatis machen Probleme. 

Kopf hoch,

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb JanR:

hey, kurzes update

Fall ist jetzt beim Anwalt, wollte ich eigentlich nicht, ist auch mein erstes mal, aber weis mir nicht mehr zu helfen.

Die Duc steht seit knapp 4 Wochen in der Werkstatt, heute erhielt ich die Info

“was jetzt mit meiner Ducati sei“ …

Ich fall vom glauben ab, hammer.

Könnt ihr mir ggf sagen ab welcher Drehzahl in etwa die 821 begrenzt und die rote Lampe leuchten müsste.

Ihr meint also definitiv auch wenn die nur max 8k umdrehungen macht und max 175kmh hat das nix mit Serienstreuung zu tun sondern da stimmt definitiv was nicht.

Sorry für die ggf blöden Fragen aber zweifle langsam an mir selbst :(

VG

Jan

urban.JPG.65cecc5408f1338de3efa497620ad463.JPG

Gang.JPG.188c2722215dc562e8531ba6d9124c3b.JPG

 

Du sagst zwischen zwischen 7000 und 8000 wiegelt sie komplett ab. Klingt für mich tatsächlich als wenn sie ein Softwareproblem hat. (so verhält sie sich im Urbanmodus) Für den roten Bereich musst auch nicht Vmax fahren, das schaffst in jedem Gang. Klingt wie wenn du im Urbanmodus fest hängst. Aber du meintest ja das du die anderen Fahrmodi auch schon im Display umgeschaltet hast am Bordcomputer.

Um auf deine Frage zurückzukommen, ab ca. 10.000 rpm leuchtet da sehr auffällig rot etwas im Display und ist nicht zu übersehen. Und ab 6000 rpm zeigt die M821 erst richtig ihre Zähne und geht je nach Gang sehr schnell und drehfreudig in den 10'er Bereich.

Gehe zu einem zweiten autorisierten Ducatihändler und lasse sie durchmessen, schon alleine wegen einer zweiten Meinung. Dein jetziger Händler scheint das Problem nicht lösen zu können, das dauert alles viel zu lang.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Mick-Omega:

Der Threadersteller ist doch schon viel weiter, was soll da dieser Tipp? 🤔

Er fragt wieder nach den Leistungswerten der Möhre. Die gibt es im Netz. Das soll der Tipp! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb veniceline:

urban.JPG.65cecc5408f1338de3efa497620ad463.JPG

Gang.JPG.188c2722215dc562e8531ba6d9124c3b.JPG

 

Du sagst zwischen zwischen 7000 und 8000 wiegelt sie komplett ab. Klingt für mich tatsächlich als wenn sie ein Softwareproblem hat. (so verhält sie sich im Urbanmodus) Für den roten Bereich musst auch nicht Vmax fahren, das schaffst in jedem Gang. Klingt wie wenn du im Urbanmodus fest hängst. Aber du meintest ja das du die anderen Fahrmodi auch schon im Display umgeschaltet hast am Bordcomputer.

Um auf deine Frage zurückzukommen, ab ca. 10.000 rpm leuchtet da sehr auffällig rot etwas im Display und ist nicht zu übersehen. Und ab 6000 rpm zeigt die M821 erst richtig ihre Zähne und geht je nach Gang sehr schnell und drehfreudig in den 10'er Bereich.

Gehe zu einem zweiten autorisierten Ducatihändler und lasse sie durchmessen, schon alleine wegen einer zweiten Meinung. Dein jetziger Händler scheint das Problem nicht lösen zu können, das dauert alles viel zu lang.

 

Ich würde wohl genauso handeln wie JanR. Geht er zu einem anderen Händler muss er Kohle abdücken die er dann wohl nie wieder sieht. Um seine Auslagen wieder zu bekommen wird er dann zu einem Anwalt müssen. Also kann er doch gleich zum Anwalt gehen. Ein seriöser Händler kümmert sich um seine Kunden und ruft nicht 4 Wochen später an  was er jetzt mit der Monster machen soll. Ich denke der Jan hat ihm schon gesagt weshalb er seine Monster zu ihm gebracht hat.Ist immer schade wenn es so endet , aber manchmal muss es eben sein.

Bearbeitet von monstersiggi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey

@Ger_KW

ja habe ich, wenn du deinen letzten Post meinst und auch diese Hinweise weitergegeben.

Allerdings werden die nicht ernst genommen, da ich Laie er „wasandereshalt“

Antwort: kann nicht sein, kann nicht sein.

Der Vorbesitzer wurde angeschrieben meldet sich aber nicht.

 

@mick-omega

nix wurde bisher gemacht, vor knapp 4 wochen meinte er es müsse alles auseinandergenommen werden und vorher auf dem prüfstand. das wäre wohl aber nicht über die ever red garantie. ich hielt das für einen scherz … war es wohl nicht….

 

Nach Gespräch mit dem RA ärgere ich mich eigentlich über mich selbst dass ich den Zirkus so lange mitgemacht habe. Kurzfassung,

alles nicht mein Bier, Mangel Bestand direkt nach Übergabe und wurde direkt angezeigt. Händler hat sich zu kümmern und das Problem innerhalb einer Frist zu lösen.

Ist das nicht möglich, Rückgabe.

 

Wie auch Immer, wie Gerd schon sagt, ärgerlich und Saison vermutlich gelaufen zumindest für die Duc. Tucker ich halt auf der Vespa rum.

Soll das jetzt halt der Händler mit dem RA ausfechten.

 

Danke Euch

VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb JanR:

nix wurde bisher gemacht, vor knapp 4 wochen meinte er es müsse alles auseinandergenommen werden und vorher auf dem prüfstand. das wäre wohl aber nicht

Ja klar, der erste Weg ist doch normalerweise eine Diagnose erstellen.Wofür hat das Teil sonst Diagnosestecker? Für den Prüfstandslauf sollte wohl der Q7 vollgetankt werden.

Ich würde sagen, alles richtig gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb JanR:

Nach Gespräch mit dem RA ärgere ich mich eigentlich über mich selbst dass ich den Zirkus so lange mitgemacht habe. Kurzfassung,

alles nicht mein Bier, Mangel Bestand direkt nach Übergabe und wurde direkt angezeigt. Händler hat sich zu kümmern und das Problem innerhalb einer Frist zu lösen.

Ist das nicht möglich, Rückgabe.

 

Ich will ja nicht noch weiter den Finger in die Wunde legen, da das auch nicht weiterhilft - aber genau das habe ich ja am 1.7. (s.o.) geschrieben.

Also: jetzt mit RA durchziehen und nicht von "fahr zum nächsten Duc-Händler"-Sprüchen verwirren lassen. Die nächste Saison wird besser! 🤘

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.