-
Gesamte Inhalte
309 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nico11
-
Nach dem Kauf der Speedy habe ich nun doch ein Motorrad zu viel. Deshalb soll die kleine Rote verkauft werden. UPDATE: Meine Preisvorstellung liegt bei 7.400 Euro. Standort der Monster ist Winsen (Luhe) - das liegt zw. Lüneburg und Hamburg. Momentan ist für eine bequemere Sitzposition ein etwas höherer Lenker und höhere Lenkerhalter der Ducati Hyperstrada verbaut (ca. 3cm höher - vom Tüv abgenommen u. eingetragen). Die originalen Lenkerhalter sind vorhanden u. somit ist dies problemlos rückrüstbar - bei ernsthafter Kaufabsicht kann ich dies ggfs. auch wieder zurückbauen - dauert ca. 30min). Es ist ein Mapping vom Ducatispezialisten Deussen Engines aufgespielt und eine etwas kürzere Übersetzung (14:48) verbaut. Dadurch ist der Antritt etwas kraftvoller und der kleine Hänger in der Drehzahlmitte geglättet. Das Mapping ist problemlos rückrüstbar. Der auf den meisten Bildern verbaute Shark-Schalldämpfer kann dazu erworben werden (ansonsten original Auspuff siehe letztes Bild), ebenso die ca. 2 cm höhere und bequemere Touring-Sitzbank (original Ducati Zubehör). Die Heckabdeckung, Original-Nummernschildhalter & -Blinker sind vorhanden u. werden mitgegeben. Zustand - EZ 31.10.2016 - also noch Euro3 - TÜV bis 05/2027 (ganz frisch bekommen) - Km: 17.900 - 3. Besitzer - unfallfrei - neues Kettenkit bei 13.000 km (sehr gute extra verstärkte Kette von DID in schwarz) mit etwas kürzerer Übersetzung 14:48 - Sportreifen Pirelli Rosso IV mit sehr gutem Profil (ca. 80 %), gewechselt bei 15.700 km - auswaschbarer Luftfilter - letzter Ölwechsel bei 16.700 km 2024 - Zahnriemenwechsel bei 11.100 km - Zündkerzen gewechselt Anfang 2025 bei km 17.800 - techn. & optisch sehr guter Zustand Extras - 3 Fahrmodi, Traktionskontrolle - Mapping von Deussen Engines – harmonischerer Motorlauf, weniger Ruckeln, insgesamt kräftigerer Antritt (problemlos rückrüstbar) - schwarz folierte Gabel, schwarz gepulverter Scheinwerferrahmen - original Heckabdeckung (siehe Bild 1) - mehrstufig regelbare Heizgriffe - Mini-LED-Blinker rundum (mit E-Zeichen) - kurzer Kennzeichenhalter - einstellbare schwarze VTrec-Brems- und Kupplungshebel (mit ABE) - Quick-Lock Evo Halter am Tank - Ducati-Kühlerschutz - Bobbins (Ständeraufnahme) und Gabelschützer - Shark-Schalldämpfer mit super Klang – ggfs. mit Aufpreis dazu - Touring-Sitzbank (ca. 2 cm höher mit roten Nähten) - ggfs. gegen Aufpreis dazu Hier der Link zu kleinanzeigen (mit weiteren Bildern): https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-monster-821-stripe/3092789108-305-3223?utm_source=mail&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
-
Habe am Wochenende geshoppt - hatte die Speedy schon länger im Blick. Anderer Auspuff und noch ein paar Kleinigkeiten sind schon bestellt.
-
Ich hatte erst den Spark dran: Optik okay, Sound mau. Original klingt besser. Habe dann auf Shark umgerüstet: Optik gefällt mir sehr gut, mehr Platz für meinen 45er Fuß, Sound super. Aus optischen Gründen habe ich dann noch andere DB-Killer eingebaut. Sound noch besser, aber von der Lautstärke grenzwertig (mit geeichtem Gerät gemessen und gerade noch so in der Toleranz). Würde ich aber wieder kaufen.
-
Scheibenwischer Wipey Kickstarter Crowdfunding Kampagne
Nico11 antwortete auf Wolluminator's Thema in Technik allgemein
Als Alternative gibt es ja das auch noch: 😂 https://regenschutzscheibe.de/?srsltid=AfmBOooV3B-LNTHxa4PJnmCIY_MZoSlpP9EdPSUmnj-vf9hW4gss0cx2 -
Monster 821 - Anzugsmomente für den Radausbau
Nico11 antwortete auf Nico's Thema in Technik allgemein
Musst du so rauskriegen können! Ggfs. Rad etwas schräg / verkantet? Ich habe nämlich gerade wegen neuer Reifen die Achse wieder montiert - und hatte dabei tatsächlich kleine Probleme, die Achse wieder rein zu bekommen, wenn es nicht 100%ig gerade und in "Flucht" mit dem Kettenspannern war.- 22 Antworten
-
- monster 821
- anzugsmomente
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Herzlich willkommen und Gruß aus Winsen (Luhe)!
-
Was soll der ganze Müll? Video-Ankündigungen ohne jegliche Aussagekraft!? Und dann noch in mehreren "Kapiteln" ... Marketing-Shit it its best. Dankeschön Audi ... hust...ähm...Ducati - wenn ihr jegliche Fans vergraulen wollt: genau der richtge Weg!!! Weiter so!👎🖕 Und dann kommt am Ende wahrscheinlich wirklich nur so ein "Sondermodell" wie von Mick gepostet raus .... 🤮😭
-
Hilfe gesucht: Rückbau LED-Scheinwerfer M1200 2017
Nico11 antwortete auf juicymango's Thema in Elektrik & Elektronik
Ich habe jetzt so einen Umbau zwar nicht am Mopped, dafür am Auto. Eigentlich wird da nur das Leuchtmittel getauscht - ggfs. noch ein Adapter (sieht auf deinem 2. Bild so aus, als ob da ein Adapter verbaut wurde). Also eigentlich einfach nur Leuchtmittel und ggfs. Adapter (zurück) tauschen. Das gleiche steht auch auf der von der verlinkten Homepage: plug&play. -
Das würde mein Vertrauen in den Händler erschüttern - siehe oben -, aber nicht unbedingt gleich in Ducati. Klingt schon sehr seltsam ... Hauptsache, der Händler kümmert sich, dass du schnell ne neue bekommst.
-
19T€ + Basis-Scrambler - was kostet die: ca. 10T€ - Summa summarum fast 30.000 Euro für die Kiste 🤣 Viel Glück, Jungs! (Der Job-/Finanzierungsberater würde sagen: Vlt. mal ne neue Geschäftsidee suchen....)
-
Mal wieder was nettes aus D - mit Singmaus:
-
Ich konnte heute endlich mal die Saison eröffnen - mit einer kleinen Wendland-Elbe-Runde von etwas mehr als 300km.
-
Ich hatte mir zwei LS2 angeschaut, bevor ich dann den XLite gekauft habe. Die LS2 hatte ein eher oranges Rot, welches ziemlich auffiel. Bilder: LS2 https://www.wild-wear.de/LS2-FF397-Vector-Wake-Integralhelm-weiss-schwarz-rot + https://www.privatesportshop.de/32409/shark-ls2/3942696-ls2-ff390-breaker-swat-integralhelm-fluo-orange-black.html X-Lite:
-
Thema kann geschlossen werden.
-
Ich benötige o.a. Bauteil - eigentlich ja nur den weißen inneren Ring, den es aber wohl nicht einzeln gibt. 😉 Bitte bietet alles an mit Preisvorstellung - in diesem Thema oder per PN. Es handelt sich um die Ersatzteilnummer: 66020051H aus dem Original-Ducati-Katalog.
-
Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch
Nico11 antwortete auf Deeox_Monster's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Ich finde es eigentlich ganz stimmig. Das rot macht es - zumindest auf dem Bild, müsste man mal in natura sehen - etwas "unruhig". -
Monster 1200/1200S - Umbau - Nachschlagethread
Nico11 antwortete auf Croduc's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Wie gesagt: komplett falsch verstanden! Schön, dass du offenbar durch Handauflegen Material erkennen kannst. Vor allem, wenn es schwarz ist und du dem Teilehändler expliziet gesagt hast, dass du Schrauben für die Bremsscheibe brauchst (der hatte das selbst nicht in der Beschreibung, dass die aus Alu sind und mir umgehend das Geld erstattet). Und wann habe ich was von originalen geschrieben? Aber egal: Rest über PN, um diese Thread nicht vollzumüllen. -
Monster 1200/1200S - Umbau - Nachschlagethread
Nico11 antwortete auf Croduc's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
ZUm Thema Blinkergröße bin ich allerdings bei dir. -
Neue Monster 2021 - Erfahrungen - Austausch
Nico11 antwortete auf Deeox_Monster's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Ich wäre mir da nicht so sicher. Bei meiner vorherigen V2 - Honda VTR 1000 Firestorm - waren die LV die mit Abstand lautesten "legalen" Schalldämpfer (aber mit saugeilem Klang). Isz aber schon ein paar Jahre her ... -
Monster 1200/1200S - Umbau - Nachschlagethread
Nico11 antwortete auf Croduc's Thema in Monster Cafe - Allgemeines
Hi Mick, falls ich - wie du selbst in einem früheren Beitrag zugegeben hast - mehr oder weniger alles an meinem Bike machen lassen würde, würde ich mich mit solchen Kommentaren mal ein bisschen zurückhalten. Die Tage hast du meinen Beitrag ja offenbar auch nicht richtig verstanden und dich dann ähnlich geäußert. Denken kannst du ja was du willst, aber mitreden sollte man nur, wenn man ein Mindestmaß an Einblick hat. 😉 Nicht falsch verstehen, ich will dich damit nicht persönlich angreifen - aber Kritik soll es schon sein, da mir solche Beiträge schon etwas aufstoßen, wenn jemand von der Materie zu der er sich äußert, offensichtlich wenig bis keine Ahnung hat. -
Deswegen ja das Warten auf neue. Natürlich gehören da keine Alu-Schrauben rein! 😉 Und ja - leider mussten etwas rustikale Varianten ran, um eine Bremsscheibenschraube rauszubekommen (die originale). Und "Flex" klingt schlimmer als es ist - im Endeffekt mussten nur 2 Nietenköpfe weggeschliffen und dann 2 Glieder rausgenommen werden. 🙈
-
Da ich ja momentan eh nicht fahren kann (wegen offenbar zu kalibrierendem Gasgriff), der Werkstatttermin erst Dienstag nach Pfingsten ist und auch die nächste HU ansteht, hab ich heute mal den Kettenkitwechsel inkl. Übersetzungsänderung (schwarze DID-Kette) und den hinteren Bremswechsel in Angriff genommen (da mir letztes Jahr die Bremse heißgelaufen und etwas ausgeglüht ist). War das ein Gefummel: erst musste die Flex ran und Kette um 2 Glieder kürzen, da mir eine zu lange Kette geliefert wurde. Dann bekam ich Ewigkeiten das Schloss nicht drauf.... letzten Ende klappte es dann irgendwann doch noch. Jetzt muss ich leider noch auf flachere Schrauben für die Bremsscheibe warten. Die vom örtlichen Händler 1 waren aus Alu und eine drehte ich dann gleich mal ab, die vom örtl. Händler 2 sind etwas zu hoch schleifen leicht am Bremssattelhalter. Die originalen Schrauben wollten teilweise nicht so recht rausgehen bzw. drehte der Inbus durch, sodass ich leider Gewalt anwenden musste und diese nicht nochmal verwenden kann. 🙈
-
M6 821 BJ 2016 - Gasgriff kalibrieren / neu anlernen - Wie klappt das?
Nico11 antwortete auf Nico11's Thema in Fahrwerk und Reifen
Danke schonmal soweit. War seit Donnerstag nicht mehr online, deshalb noch keine Reaktion. Ob mir ein Fehler beim Wiederzusammenbau passiert ist, weiß ich nicht. Aber gefühlt ging der Griff beim Zusammenbau auch nur in der einen Position wieder zusammen, da die Feder ja gespannt wurde. Mit dem Diagnoseprgramm kam die Werkstatt ja wohl zumindest teilweise drauf, da sowohl die Fehler angezeigt als auch der Auspuffstellmotor angesteuert werden konnten. Aber ob man damit den Gasgriff auch wider kalibriert bekommt? Der Hinweis auf IAWDiag war aber schonmal nicht schlecht. Werde die Werkstatt mal darauf ansprechen. Ich hätte nur gedacht, dass das Problem schon öfter bei Forumsmitgliedern auftrat .... Btw: Ducati HH ist kein Option, seitdem die mir so blöd mit der hinteren Bremsleitung kamen. -
Bei meiner Heizgriffmontage musste ich den Gasgriff demontieren (Details ärgerlich, aber unwichtig 🙈). Dabei ist mir das "Gesamtkonstrukt" inkl. Feder einmal auseinander gegangen. Habe es zum Glück ohne große Probleme (nach einger Fummelei) dann wieder zusammen bekommen. Nun muss aber offenbar der Ride-by-Wire-Gasgriff wieder kalibriert werden. Ich hatte nach dem Wieder-Zusammenbau bei der nächsten Fahrt nämlich das Problem, dass bei 4000 U/min die Drehzahlbegrenzung einsetzte und danach auch die Motorkontrolleuchte und das Ausrufezeichen im Display aufleuchtete. Auch der Moduswechsel fuktionierte nicht mehr, da offenbar die 0%-Gasstellung nicht mehr zuverlässig erkannt wurde. War dann in meiner (freien) Werkstatt. Zu dem o.a. Fehler war auch noch ein Fehler zum nicht erkannten Endanschlag des Auspuffauslasses gespeichert. Da klemmte wohl die Auspuffklappe. Das wird den o.a. Fehler des nicht über 4000 drehen ja hoffentlich nicht ausgelöst haben. Jedenfalls haben wie dann mit etwas Gefummel die Klappe wieder beweglich bekommen, sodass sie sich über das Diagnoseprogramm wieder bewegen ließ. Dann noch den Gasgrifffehler gelöscht und die 0%-Prozent-Stellung kalibriert (im Stand, Zündung an, Motor aus). Kurze Probefahrt - volle Leistung und Drehzahl in Sport- und Touring-Modus. Modus ließ sich auch wechseln. Im Gedanke schon einen Schein in die Kaffeekasse geworfen und vor Glück gestrahlt. Zündung kurz aus und wieder an: Fehler nach Gasgeben wieder da. 😭🤮 Nochmal Fehler gelöscht und 0-Stellung kalibriert. Ergebnis: Fehler tritt wieder auf, Drehzahllimit 4000 U/min. Liegt hier noch ein anderer Fehler vor - oder muss man den Gasgriff weitergehend kalibrieren? Z.B. 0% und 100% Stellung, mit Motor aus, Motor an und Gang drin, usw. ...... Habt ihr hier Ideen oder wisst, wer im LK Harburg das ggfs. machen kann? Rolf Hadeler soll es ja nicht so haben mit "neueren" Ducatis .... Zum Thema habe ich nur folgenden Beitrag gefunden - der geht ja auch in Richtung 0% und 100% kalbrieren, hört aber leider "mittendrin" ohne Lösung auf: