Zum Inhalt springen

Pirelli Diablo Rosso IV / 4


Basstler

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Monster12:

Laut Pirelli bleibt der RC 2 im Programm.

Hab ich mittlerweile auch gelesen. Bin total verwundert. Der Rosso IV Corsa deckt genau die gleichen Eigenschaften wie der Rosso Corsa 2 ab. Denke mal das Pirelli den Rosso Corsa 2 im laufe des kommenden Jahres aus dem Programm nehmen wird und eventuell einen Nachfolger vorstellen wird. Oder eben ersatzlos streichen. Sonst wäre es schon sehr eigenartig. Mal sehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb mf-k:

Hi,

ist der Rosso 4 nicht der Nachfolger vom Rosso 3 also eher ein Tourenreifen?

Martin

Ja, der Rosso 4 ist der Nachfolger vom Rosso 3, aber dieser war NIE ein Tourenreifen (das ist der Angel GT 2).

Der Rosso 4 ist (wie sein Vorgänger) ein Sportreifen für die Landstraße.

Ich hab den 4er (und vorher den 3er) auf meiner MV und bin ziemlich angetan von dem Reifen.

Bearbeitet von Igor.Krapotnik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ich hatte zuerst den Supercorsa gefahren, dann den Rosso 3 und danach den Corsa 2.

Der Supercorsa hatte im trockenem den besten Grip, im nassen kaum fahrbar.
Mit dem Rosso 3 konnte ich mich nicht anfreunden.
Der Corsa 2 war dan der richtige Reifen für mich auf der M1200R

OK ich gebe zu den Rosso 3 Tourenreifennzu nennen war ein wenig provokant. 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 12.12.2021 um 22:19 schrieb mf-k:

Ok, ich hatte zuerst den Supercorsa gefahren, dann den Rosso 3 und danach den Corsa 2.

Der Supercorsa hatte im trockenem den besten Grip, im nassen kaum fahrbar.
Mit dem Rosso 3 konnte ich mich nicht anfreunden.
Der Corsa 2 war dan der richtige Reifen für mich auf der M1200R

OK ich gebe zu den Rosso 3 Tourenreifennzu nennen war ein wenig provokant. 😁

Hab auf meiner 1200 R auch den Corsa 2 drauf. Mega das Teil. Hat mir der freundliche Händler empfehlen. Der Supercorsa SP war zwar mega sportlich aber für den Alltag zu extrem. Der Corsa 2 ist fast auf den gleichen Niveau. Nur das Handling vermisse ich etwas. 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb MonsterDriver900:

Hab auf meiner 1200 R auch den Corsa 2 drauf. Mega das Teil. Hat mir der freundliche Händler empfehlen. Der Supercorsa SP war zwar mega sportlich aber für den Alltag zu extrem. Der Corsa 2 ist fast auf den gleichen Niveau. Nur das Handling vermisse ich etwas. 😅

Ich muss mal gaanz blöd fragen..bis auf das bescheidene Nassverhalten warum war dir der Supercorsa zu extrem ?  Ich fahre noch Rosso 2,3 nun der DRC2 - bin zufrieden wurde aber nach einem Tag Rennstrecke darafu hingewiesen das nächstemal doch besser den Supercorsa zu nehmen.. Bin sketisch..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Airhaenz:

Ich muss mal gaanz blöd fragen..bis auf das bescheidene Nassverhalten warum war dir der Supercorsa zu extrem ?  Ich fahre noch Rosso 2,3 nun der DRC2 - bin zufrieden wurde aber nach einem Tag Rennstrecke darafu hingewiesen das nächstemal doch besser den Supercorsa zu nehmen.. Bin sketisch..

Nicht falsch verstehen. Der Reifen ist der Wahnsinn. Nur war mir persönlich das Handling zu spitz. Ich persönlich finde meine R mehr als nur handlich genug. Da brauche ich das i Tüpfelchen an Handling nicht. Gerade weil der Supercorsa bei Regen nicht brauchbar und die Zeit bis er warm wird deutlich länger als beim Corsa 2 ist. Daher ist für mich der Corsa 2 der perfekte Kompromiss zwischen Alltag und Sportlichkeit. 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.12.2021 um 22:46 schrieb MonsterDriver900:

Ganz schön viel Luftdruck fährst du da. Sind dir 2,8 an der HA nicht zu viel? 

Fahre eigentlich schon immer 2.5-2.8 auf der Landstraße. Denke das Gefühl und das Laufbild des Reifens, gibt mir Recht 😉

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ok, fahre jetzt die Diablo Rosso 4 nach den Bridgestone S22 vom Vorbesitzer. Bei gleicher Fahrwerkseinstellung fühlen sich die DR4 etwas weicher, schwammiger/instabiler an, ich habe die Dämpfung vorne und hinten jeweils einen Klick in Zug und Druckstufe zu gemacht, jetzt fühlt es sich wieder ähnlich an. Ich muss mal auf den nächsten längeren Touren das Verstellwerkzeug mitnehmen und am Feintuning arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja vom Rosso 3 direkt auf den S22 gewechselt, und das war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Soviel Grip in Kombination mit einem satten sicheren Fahrgefühl hatte ich noch nie. Der Rosso 4 wird sicherlich eine Verbesserung zum Rosso 3 sein, aber an einem S22 führt meiner Ansicht nach derzeit kein Weg vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich habe heute auch auf den Rosso IV gewechselt. Warum? Einfach mal um zu sehen, wie er sich im Gegensatz zum S22 fährt. Der S22 war schon gut, aber auch nach 5tkm runter. Möchte nun direkten Vergleich zwischen den beiden sehen..

BTW: Zusätzlich war leider die Öhlins auch undicht, daher war diesmal für die jährliche Untersuchung etwas mehr zu investieren🙄

IMG_20230510_112615.jpg

IMG_20230510_112625.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Kurzer Zwischenstand: Fahre seit 3000 km nen Satz Diablo Rosso 4. Vorne nun noch 3 mm Restprofil, hinten 2,8 mm. Um die 4000 km wird der Hinterreifen damit schaffen. Das reicht nicht ganz für 2 Hinterreifen bei einem Vorderreifen. Bleib ich bei denen oder mach ich danach wieder den S22 drauf?

Luftdruck bei 2,5 Bar vorne und 2,6 hinten. Bei weniger Druck vorne fühlte er sich zu „schwammig“ an.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hi zusammen, wollte mal fragen ob irgendjemand für mich einen direkten Vergleich zwischen dem Rosso 3 und dem Rosso 4 hat? Neben Handling und co. gerne auch in Bezug auf die Laufleistung (sowohl Lebensdauer, als auch Veränderung der Performance wenn der Reifen mal älter is)?

Hintergrund ist dass ich seit letzter Woche stolzer Besitzer einer 15er 1200 S Stripe bin. Bei der ist der Hinterreifen aber leider bald fällig, der Vorderreifen hat noch paar mehr km vor sich. Habe mit beiden Reifen noch kaum Erfahrung (außer das was ich mit der Duc bisher gefahren bin, aber das war leider wetterbedingt nur eine kleine Runde mit knapp 100 km, hat sich soeit aber echt gut angefühlt. Hat in der Kurve deutlich mehr Spaß gemacht als die Z1000 mit PP 2CT drauf mit der ich davor unterwegs war)

Da stellt sich mir jetzt die Frage ob sich der Aufpreis vom Rosso 3 zum Rosso 4 lohnt, würde mich über eure Erfahrungen freuen. Und wie schätzt ihr es ein, falls es der 4er werden sollte, hinten einen neuen 4er drauf zu ziehen und vorne noch den 3er drauf zu lassen bis der durch ist?

Danke schonmal✌️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Rosso 4 letze Saison für mich getestet. Umstieg vom Conti Road Attack4. Der Reifen hat bei mir ca 4000km gehalten. 1500 davon auf Sardinien. Ich fahre eine Monster und muss sagen der Reifen passt perfekt. Leider habe ich nur die 180iger breite verwenden können. Ab 190iger hat der Rosso 4 noch eine Gummimischung mehr aussen die den großen Bikes geschuldet sind. Luftdruck 2,3v 2.5h. kalt. Er hat es gerne wenn er die ersten 10km etwas normaler benasprucht wird. Danach kann er auch wirklich sehr tiefe Schräglagen. Im Nassen habe ich keine Schwächen für meine Nass-Fahrkünste festgestellt. Er hat defenitiv mehr Grip wie der Conti und fährt sich dadurch präzieser. Auf alle Fälle eine Empfehlung. Zur Zeit hat Pirelli eine Cashback Aktion. 30 Euro pro Satz.

Den Rosso3 kenne ich nicht, jedoch habe ich einen Freund der mit dem 3er einen Vorderradrutscher produziert hat. Aus seiner Sicht benötigt der 3er eine längere Aufwärmphfase.

(PS ich möchte den Conti nicht beleidigen, er ist auch ein sehr guter Alltagsgeselle.)

guss Harry

Bearbeitet von smartharry
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb xIJonny:

Hi zusammen, wollte mal fragen ob irgendjemand für mich einen direkten Vergleich zwischen dem Rosso 3 und dem Rosso 4 hat?

Moin, bin beide auf der M12S gefahren, ein Vergleich erübrigt sich für mich, der Diablo Rosso 4 kann im Grunde alles besser, Laufleistung ist sehr ähnlich. Der Rosso 3 ist eine mittlerweile uralte Evolutionsstufe und seitdem hat die Reifenentwicklung riesige Schritte gemacht.

Mir hat der Diablo Rosso 4 auf der Dicken aber nicht so richtig getaugt, wenn es mal zur Sache ging. Da kommt die Pelle schon auch schnell an seine Grenzen, Stichwort Leistung und Drehmoment der M12. Keine Ahnung wie du am Kabel ziehst, aber ich würde auf der dicken Berta zum Rosso 4 Corsa raten, der ist dann obenrum noch eine Spur schärfer und verschiebt die Grenze noch etwas. Oder der Evergreen Diablo Rosso Corsa ll aus der gleichen Liga, den fahre ich schon im sechsten Satz und ich kann mir keinen kompatibleren Reifen für die Wuchtbrumme vorstellen.

Hinten einen neuen Reifen einer neueren Reifengeneration im Vergleich zu einem alten Reifen einer alten Reifengeneration am Vorderrad montieren - klar kann man machen, wenn man wenig bis gar keinen Spaß beim biken haben möchte...und sowas käme mir nie in den Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Spirit64:

Oder der Evergreen Diablo Rosso Corsa ll aus der gleichen Liga, den fahre ich schon im sechsten Satz und ich kann mir keinen kompatibleren Reifen für die Wuchtbrumme vorstellen.

Ja über den hab ich auch schon viel gelesen, aber der wird ja nichmehr hergestellt und hab Angst mich in den Reifen zu verlieben und am Ende gibts den nächstes Jahr nichmehr.🙈😂

vor 15 Minuten schrieb Spirit64:

Hinten einen neuen Reifen einer neueren Reifengeneration im Vergleich zu einem alten Reifen einer alten Reifengeneration am Vorderrad montieren - klar kann man machen, wenn man wenig bis gar keinen Spaß beim biken haben möchte...und sowas käme mir nie in den Sinn.

Ja hab ich eben au überlegt, muss nochmal schauen wie viel vorne wirklich noch drauf is und ob sich des wirklich lohnen würde. Aber denke au dass des eig kein Sinn macht.🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb xIJonny:

Ja über den hab ich auch schon viel gelesen, aber der wird ja nichmehr hergestellt und hab Angst mich in den Reifen zu verlieben und am Ende gibts den nächstes Jahr nichmehr.

Verstehe, dann würde ich für den Diablo Rosso 4 Corsa plädieren, also den etwas nachgeschärften Diablo Rosso 4.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde nach noch mehr Forum durchwälzen tatsächlich doch der DRCII, der soll ja wohl wirklich mega zur M12S passen und einfach traumhafte Performance liefern bei ner Laufleistung die fast an den 3er rankommt. Und hab den Satz bei Mopedreifen für 250 bekommen, also bedeutend günstiger als beide 4er-Modelle, denke da mach ich nichts falsch. Und wenns den nächstes Jahr nichmehr gibt wars immerhin eine geile Saison.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.