Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Hi Sven, ich wage noch ne Prognose....😜 WM 2025: Pedro Acosta mit KTM Der Junge ist unheimlich talentiert, mehr als MM in seinen jungen Jahren. Dann noch seine akriebische Detailarbeit und Ehrgeiz.....das könnte zum WM-Titel führen. Müssen nur mal den bisherigen Saisonverlauf anschauen....der ist eingeschlagen wie ne Bombe in der MotoGP.
    • ...lieber den Stress im eigenen Team und trotzdem Weltmeister werden, Wer dann auch immer, als dass der WM Titel an Aprilia oder KTM geht...   Ich bin eher gespannt, wie dann heuer des Rest der Saison weitergeht. Wie wird die Unterstützung für JM die übrigen Renn ausschauen. Gibt es überhaupot noch eine ? Blöd wäre es schon wenn Er Weltmeister wird und die 1 mit zu Aprilia nimmt...
    • Da ich ebenfalls keinen Strom und Wasser in der Tiefgarage habe, habe ich mir das Gerät gegönnt: Ist Akkubetrieben. Druck könnte etwas mehr sein, passt aber für MTB und Monster.
    • Griaß Di, willkommen, vui Spass bei uns und mid da neichn Maschin!
    • @Twinx Ich hab leider keinen Gartenschlauch zum Moppedwaschen, ich hätte nicht mal 'nen Wasserhahn im Keller oder der Garage dafür.  Das man mit dem Dampfstrahler nicht volle Lotte auf Cockpit, Elektrik und Lager geht versteht sich von selbst. Probleme hatte ich noch nie. Danach schön Kette, Hebel, Umlenkungen und Gelenke schmieren und gut ist. Man muß da keine Wissenschaft draus machen, mein Anspruch ist nicht das Mopped in den Neuzustand zu versetzen. Dafür ist mir meine Freizeit zu knapp und kostbar aber Respekt an die Leute die sowas konsequent durchziehen.  
    • Hallo Matze, Also mit der alten Originalen Kupplung hat alles funktioniert, es war die Ducati Performance Druckplatte verbaut. Ich hatte bereits letztes Jahr den Duc or die Kupplungsnehmerzylinder eingebaut ( deutliche Verbesserung fürs Handgelenk😁) und ich habe den vorab mit Bremsflüssigkeit aufgefüllt und durch das drücken des Zylinder entlüftet vor der Montage☝️. Auf deine Frage, also nach dem Einbau des Kupplungspaket ist die 1,5 mm Stahlscheibe übrig geblieben, wie auch in der Schritt für Schritt Anleitung beschrieben. Ein neues Lager für die Druckplatte habe ich mir schon bestellt, es läuft aber meiner Meinung nach frei.... das einzige was ist, das es Butterweich rein und rausflutscht was vielleicht nicht ganz korrekt ist🤔. Was mir aufgefallen ist, oder vielleicht hab ich noch nie darauf geachtet das im Leerlauf die Druckplatte sich dreht, beim Kupplung ziehen auch, doch wenn ich den Gang einlege dann bleibt sie stehen und dreht sich wieder wenn ich anfahre  mit der entsprechenden Geschwindigkeit. Also das stehen bleiben der Druckplatte hat mich dann etwas irritiert, im Normalfall hängt man ja auch nicht mit dem Kopf am Kupplungsdeckel und schaut da hinein, sondern auf die Straße. Ist das "Klicken" im Hebel der AHK geschuldet, denn in der alten hatte ich das nicht ? Das Kupplungspaket muss ich morgen mal schauen ob ich den Karton noch habe, wegen dem Hersteller.    
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4369
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      8.297
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    MonsterMari
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.