Zum Inhalt springen
  • Anstehende Termine

    Keine Termine gefunden
  • Themen

  • Beiträge

    • Hört sich für mich nach einem Wackler an. Mehr Gas=mehr Vibrationen. Wenn Du die Zündspulen ausschließen willst, untereinander tauschen. Wandert der Fehler ist es die Spule. Wenn nicht weitersuchen. Zündkabel und Kerzenstecker wirst Du ja schon geprüft haben. 0,03 Ohm? Das wird an Deinem Schätzeisen liegen.
    • Oh Mädle, so kasch ed messa, noi  , gwies edda ! Mit einem 0815 Multi kann mann/frau keine 0,03 Ohm messen, halte mal die 2 Spitzen zusammen, was zeigt es an ? die Meßstrippen haben schon mehr als 0,03 Ohm. Vergleiche mal die andere Z-Spule, wenn die auch ~0,03 O. hat   dann ist es kein Kurzer sondern Mist gemessen . Apropos, wenn im Leerlauf beide Zyl. laufen sind die Spulen Ok. !  
    • Das Problem ist das bei mir nicht nur ein Fehler ist bzw nicht nur ein Problem.  Das Problem hat mit Lambdasonden angefangen seit dem sie kaputt gegangen sind, habe ich nur Probleme mit der Maschiene. Habe die Lambdasondne getauscht, da war ich in der Werkstatt dort haben sie den Fehler gefunden wegen Lambdasonden da mein Motorrad schon da sehr unrund gelaufen ist und beim Fahren ausgegangen ist. Nachdem die neuen Lambdasonde drin waren war besser aber auch nicht wirklich. Nun wollte ich nicht nochmal in die Werkstatt um 200 Euro auszugeben um Infos zu haben. Ich verstehe das Arbeit nicht umsonst ist aber da als Schwabe ist man etwas geizig^^ Nun zum Update. Maschine läuft nun mit neuen Zündkerzen auch im Leerlauf und 1ten Gang und bei Gas geben aber noch immer auf einem zylinder. Hab getestet ob die Zündkerzen auch einen funken bekommen nur die hintere. Habe die voedere Spule ausgebaut, hab mit Multimeter gemessen 0,03 ohm also deutet es auf ein Kurzschluss hin.  
    • Ich denke zwar nicht, dass die zu „hitzeempfindliche“ Leitung das Problem war, sonst hätte die Bremse kalt ja funktionieren müssen. Aber ja, die Serviceaktion gabs bei der 821, also gut, dass es gemacht wurde. Vermutlich haben sie beim Bremsleitungstausch einfach (auch) ordentlich entlüftet, hoffentlich bleibts jetzt lange so!
    • Erneutes Update: Im Rahmen einer Jahresinspektion hat heute der Mechanikus bei Ducati Magdeburg das Problem wohl behoben. Es wurde eine neue, 2mm starke und etwas längere gut isolierte Bremsleitung eingebaut und die alte mit 3 mm entfernt. Hintergrund ist wohl, dass die Leitung auf dem Weg zum ABS-Block zu heiß wird. Dieses Problemm soll nun behoben sein. Mal sehen...
    • Ich zeig euch doch nicht mein Ding. :-) Mache am Wochenende mal ein Bild davon.
    • Ja noch, mal abwarten kommt sicher noch. Den Designer ist ja zumindest schon länger nicht mehr an Bord. Der Stuhl sieht von der Seite wie eine x beliebige Reisschüssel aus. 
  • Meisten Beiträge

    1. Chosen
      Chosen
      9650
    2. coffee
      coffee
      5312
    3. zillo
      zillo
      4512
    4. Sera
      Sera
      3964
  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.
  • Benutzerstatistik

    • Benutzer insgesamt
      9.056
    • Am meisten online
      1.619

    Neuester Benutzer
    Diesemann
    Registriert
  • Anerkannte Benutzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Indem Sie unsere Webseite nutzen, bestätigen Sie die Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. In der Datenschutzerklärung wird erklärt, wie wir personalisierte Daten und Cookies für personalisierte Werbeanzeigen nutzen. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.. Lesen Sie auch Google’s Privacy & Terms.